Vielleicht hilft es dir, das Öl mit einem Kamm oder Bürste zu verteilen (ggf. dafür einen extra Kamm nehmen, damit du dir nicht auch den Ansatz fettig machst.). Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es an der Verteilung liegt, sondern ich denke, du nimmst einfach generell zuviel. Ich kann relativ große Mengen nehmen, aber viele fangen mit wirklich nur 1-2 Tropfen an und steigern sich dann langsam. Wenn man irgendwann den Punkt erreicht, an dem es wieder strähnig wird, nimmt man die vorherige Dosis.undine11 hat geschrieben:Wie schafft man es,genau die richtige Ölmenge in die Haarspitzen zu geben:gleichmäßig verteilt ohne ölige Zwischensträhnen.
Also meins in die Hände verteilen und durch die Haare fahren ist es eher nicht!
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Oder du probierst es mit LOC.
Ich habe den Eindruck, dass man Öl im feuchten Haar häufig besser verteilt bekommt als im trockenen.
Oder du testest unterschiedliche Öle aus - reichhaltigere Öle funktionieren bei mir im trockenen Haar auch nicht gut.
Ich habe den Eindruck, dass man Öl im feuchten Haar häufig besser verteilt bekommt als im trockenen.
Oder du testest unterschiedliche Öle aus - reichhaltigere Öle funktionieren bei mir im trockenen Haar auch nicht gut.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wie messt ihr den ZU? Gibt es eine "idiotensichere" Methode, den alleine Auszumessen? Ich schlinge zwar ein Maßband drum, aber es kommen Werte von 4cm bis 5,5cm raus? 

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Man kann auch Kabelbinder benutzen. 
Es gibt schon manche hier im Forum, die einen ZU von 5,5 cm haben. Ich zb. habe auch "nur" 6 cm.
Den Kabelbinder schlingst du erstmal um den Pferdeschwanz, zurrst ihn fest und kannst ihn dann abnehmen und die cm Zahl ablesen.

Es gibt schon manche hier im Forum, die einen ZU von 5,5 cm haben. Ich zb. habe auch "nur" 6 cm.
Den Kabelbinder schlingst du erstmal um den Pferdeschwanz, zurrst ihn fest und kannst ihn dann abnehmen und die cm Zahl ablesen.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Dann werde ich mal schauen, ob ich aus der Werkstatt Kabelbinder klauen kann. Danke für den Tipp!
(ich wäre mit 5cm ZU sehr glücklich, hätte bei meinen dünnen Haaren sogar auf weniger getippt.)
Ach ja- wie stramm muss der Kabelbinder sitzen? Bis zum "Gehtnichtmehr", oder so, dass er nicht rausrutscht, wenn er 'n normals Zopfgummi wäre?
(ich wäre mit 5cm ZU sehr glücklich, hätte bei meinen dünnen Haaren sogar auf weniger getippt.)
Ach ja- wie stramm muss der Kabelbinder sitzen? Bis zum "Gehtnichtmehr", oder so, dass er nicht rausrutscht, wenn er 'n normals Zopfgummi wäre?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Du kannst auch einen stinknormalen Bindfaden nehmen. Und es wird so fest wie möglich gewesen, also so komprimiert, wie es nur geht.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das machen glaub ich alle unterschiedlich. Wichtig ist für dich, dass du ihn immer gleich fest zurrst, damit du gleiche Werte bekommst, wenn du deinen ZU mal nach einem Jahr vergleichen willst oder so.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ok, da ich keinen Bindfaden hier hatte (Büro), hab ich Zahnseide genommen.
(Hoffentlich hat mich niemand beobachet.)
Ergebnis: ZU: 4,3cm
Danke für eure Hilfe!

Ergebnis: ZU: 4,3cm
Danke für eure Hilfe!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Zahnseide nehmen viele hier 
Die gibt nämlich nicht nach und somit wird das Ergebnis sehr genau

Die gibt nämlich nicht nach und somit wird das Ergebnis sehr genau

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Auf die Idee bin ich nicht gekommen... Ich hab nen Streifen Papier abgeschnitten, um den Zopf gelegt und mir die Stelle gemerkt und dann mit dem Lineal gemessen.
Ging auch.

2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!
Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.
-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Okt. 2015: Endlich BSL !!
Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.
-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, weiss nicht wo ich am Besten meine Frage reinstellen soll, bitte ggf. verschieben (?)
Frage lautet: Kann man sich während der Menstruation eine Blutanalyse machen lassen?
Natürlich weiss ich, dass man es kann
aber will wissen ob es die Hormonergebnisse verändern kann.
Kurz zum Hintergrund, ich habe Haarausfall, war beim Hautarzt und der hat mir Blutanalysen angeordnet, weil er vermutet, dass mein Hormonhaushalt nicht im Gleichgewicht ist. Des Weiteren sollen die üblichen Werte wie Eisen, Vitamine, Schilddrüse etc bestimmt werden.
Morgen früh habe ich den Termin zur Blutabnahme und eben gerade meine Periode bekommen und frage mich, ob das nicht die Ergebnise (vor allem die Hormone und Eisen) total verfälschen kann?
Danke!!
Frage lautet: Kann man sich während der Menstruation eine Blutanalyse machen lassen?
Natürlich weiss ich, dass man es kann

Kurz zum Hintergrund, ich habe Haarausfall, war beim Hautarzt und der hat mir Blutanalysen angeordnet, weil er vermutet, dass mein Hormonhaushalt nicht im Gleichgewicht ist. Des Weiteren sollen die üblichen Werte wie Eisen, Vitamine, Schilddrüse etc bestimmt werden.
Morgen früh habe ich den Termin zur Blutabnahme und eben gerade meine Periode bekommen und frage mich, ob das nicht die Ergebnise (vor allem die Hormone und Eisen) total verfälschen kann?
Danke!!
1c-2a M iii ZU:10 cm
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Jelly!
Es kann schon sein, dass die Werte etwas verfälscht werden, jedoch nicht in dem Maße, wie es relevant wäre. Du kannst ja auch anmerken, dass du seit heute "Besuch" hast
Ich reihe mich aber direkt mit zwei neuen Fragen ein:
Heute (Tag 6 nach dem letzten Waschen) habe ich meine Haare wieder gewaschen, mit verdünntem Shampoo. Allerdings nicht, weil sie es nötig gehabt hätten (nur am Ansatz ein wenig strähnig), nein, ich hatte gehofft so das quälende Jucken loszuwerden! Leider funktionierte das nicht ganz.
Ich habe jetzt endlos viele kleine weiße Schuppen und die Kopfhaut juckt immer noch wie irre
Ich habe nach dem Stöbern hier im Forum (vor allem hier) den Verdacht, dass es mit dem verdünnten Shampoo zu tun hat. Mir ist noch nicht klar weshalb, aber ich versuche das nächste Mal wieder unverdünntes. - wo kommt dieser Effekt her?
Bis dahin werde ich wohl versuchen mit Kopfhaut-ölen die schlimmste Qual zu verhindern - welche Öle wären am besten? Habe hier Jojoba, Olive, Sonnenblume und Alverde Haaröl.
Es kann schon sein, dass die Werte etwas verfälscht werden, jedoch nicht in dem Maße, wie es relevant wäre. Du kannst ja auch anmerken, dass du seit heute "Besuch" hast

Ich reihe mich aber direkt mit zwei neuen Fragen ein:
Heute (Tag 6 nach dem letzten Waschen) habe ich meine Haare wieder gewaschen, mit verdünntem Shampoo. Allerdings nicht, weil sie es nötig gehabt hätten (nur am Ansatz ein wenig strähnig), nein, ich hatte gehofft so das quälende Jucken loszuwerden! Leider funktionierte das nicht ganz.
Ich habe jetzt endlos viele kleine weiße Schuppen und die Kopfhaut juckt immer noch wie irre

Ich habe nach dem Stöbern hier im Forum (vor allem hier) den Verdacht, dass es mit dem verdünnten Shampoo zu tun hat. Mir ist noch nicht klar weshalb, aber ich versuche das nächste Mal wieder unverdünntes. - wo kommt dieser Effekt her?
Bis dahin werde ich wohl versuchen mit Kopfhaut-ölen die schlimmste Qual zu verhindern - welche Öle wären am besten? Habe hier Jojoba, Olive, Sonnenblume und Alverde Haaröl.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielleicht bleibt bei manchen mit verdünntem Shampoo ein Belag o.Ä. zurück, was eine Iritation der Kopfhaut zufolge hat?
Als Ölkur gegen Kopfjucken nehme ich Olivenöl oder Rapsöl, bzw. Sonnenblumenöl. Das muss da gar nichts besonderes sein. Das Alverde-Haaröl würde nicht nehmen, weil ich darin Duftstoffe beziehungsweise ätherische Öle vermute und die könnten deine Kopfhaut noch mehr reizen.
Als Ölkur gegen Kopfjucken nehme ich Olivenöl oder Rapsöl, bzw. Sonnenblumenöl. Das muss da gar nichts besonderes sein. Das Alverde-Haaröl würde nicht nehmen, weil ich darin Duftstoffe beziehungsweise ätherische Öle vermute und die könnten deine Kopfhaut noch mehr reizen.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich komm dann auch nochmal mit ner Frage (sry, CelticDog und Jelly, will eure Fragen damit nicht ins Aus schicken!):
Ich hab ansich überhaupt kein Fettproblem, AUßER an den Schläfen und von dort aus ca. bis hinters Ohr an den Seiten. Auf dem Kopf oben drauf ist überhaupt nix, aber auch direkt nach der Wäsche kann ich mir (vorsichtig) einen leicht dunklen Kopfhautbelag an manchen Stellen über den Ohren runterkratzen, obwohl ich dort eigentlich besonders gut wasche.
Mein "normaler" Waschrhythmus von ca. 7 Tagen wird auch nur durch diese Stellen begünstigt, sonst hielte ich wohl länger aus... Ich wasche mit Alverde Repair Shampoo+Spülung (meist CWC), Öle nie bis dorthin (weil ich das Problem ja kenne) und mache auch sonst nix anders mit den Stellen als mit dem restlichen Kopf. Demnächst steht ein Umstieg auf Haarseife an...
Jemand ne Idee, woran das liegen könnte und was ich anders machen könnte?
Zum Thema Öle gegen KH-Jucken: Ich würds mit Olive oder Raps probieren. Und hat am Besten mit dem am wenigsten "bearbeiteten" Öl (also lieber "nativ" als "raffiniert" usw.).
Ich hab ansich überhaupt kein Fettproblem, AUßER an den Schläfen und von dort aus ca. bis hinters Ohr an den Seiten. Auf dem Kopf oben drauf ist überhaupt nix, aber auch direkt nach der Wäsche kann ich mir (vorsichtig) einen leicht dunklen Kopfhautbelag an manchen Stellen über den Ohren runterkratzen, obwohl ich dort eigentlich besonders gut wasche.
Mein "normaler" Waschrhythmus von ca. 7 Tagen wird auch nur durch diese Stellen begünstigt, sonst hielte ich wohl länger aus... Ich wasche mit Alverde Repair Shampoo+Spülung (meist CWC), Öle nie bis dorthin (weil ich das Problem ja kenne) und mache auch sonst nix anders mit den Stellen als mit dem restlichen Kopf. Demnächst steht ein Umstieg auf Haarseife an...
Jemand ne Idee, woran das liegen könnte und was ich anders machen könnte?
Zum Thema Öle gegen KH-Jucken: Ich würds mit Olive oder Raps probieren. Und hat am Besten mit dem am wenigsten "bearbeiteten" Öl (also lieber "nativ" als "raffiniert" usw.).
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Liebe Niffindor,
ich hab das auch an diesen Stellen; ich benutze immer das Babypuder von Pelsano mit Panthenol, da sieht man nichts davon und das Fett ist weg... Mit Seife ist das bei mir aber auch besser als mit Shampoo
Vor allem mit höher überfetteten (9%)
ich hab das auch an diesen Stellen; ich benutze immer das Babypuder von Pelsano mit Panthenol, da sieht man nichts davon und das Fett ist weg... Mit Seife ist das bei mir aber auch besser als mit Shampoo

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away