Seite 6 von 11

Verfasst: 26.07.2012, 16:27
von Tallulah
Ach, naja, aber wenn die doch nur das ein oder andere Bild mit offenem Haar wollen.. Ich finde, der Haarfetisch gehört noch zu den nomaleren. Ich finde langes Haar auch heiß :D Ich denke, dass man Leuten ruhig mal eine Freude machen kann. (Hab auch schon Fußfotos verschickt, hat mir nichts getan und die betreffende Person war ganz glücklich..)

Verfasst: 26.07.2012, 16:41
von Amber
Also ich finds auch immer wieder erstaunlich was manche Leute so für alle Öffentlichkeit freigeben.
Ich bin hier gerad erst vor kurzem wieder über die Problematik der "Haargrabscher" gestolpert. Sowas will in der Regel keiner von uns, aber es im RL zu verhindern ist halt mitunter schwierig. Shit happens, auch wenns nicht schön ist.
Was ich mich dann allerdings frage: auf der Straße reibt man ja auch nicht stockfremden Menschen das eigene Privatleben - inklusive Haarthematik und am besten noch mit Bildern - unter die Nase. Warum dann im Internet? Warum reicht es da oft nicht,wenn die Freunde davon wissen? Selbstdarstellungsdrang 2.0? Braucht man das? :nixweiss:
Deatha hat geschrieben:a) wird man degradiert auf seine Haare und nicht als Person gesehen, b) weiß man eben nie, ob so Leute nicht bei einem vor der Tür stehen o.ä. Ich finde so was gruselig!
Jep dito. Vor allem wenn für b) die Infos quasi gleich nebendran stehen :roll: Auf a) reagiere ich sowieso allergisch! Gut,dass ich nicht bei FB bin, ginge mir nicht nur damit so wie mir gerade wieder auffällt... *hust*

Versteht mich nicht falsch: generell kann das jeder machen,wie er möchte. Nur sollte man sich eben darüber im Klaren sein und bewusst für sich damit umgehen bzw. Konsequenzen ziehen.
Hieße @Ausgangsfrage:
Wenn man kein Problem damit hat: "Mitmachen" und/oder Anfragen u.ä. ignorieren/blockieren.
Wenn man sowas nicht will: unverfängliches Profilbild, sonstige Fotos/Infos nur für Freunde/engsten Kreis, Freundschaftsanfrageoption einschränken.

Verfasst: 26.07.2012, 17:16
von Inconnue
Ich hab einfach den Namen eines Philosophen aufgeteilt, weil er meinen Vornamen enthält, so kann man auf Google vergeblich suchen, in FB findet man mich höchstens durch manche Freunde, die ihre Freunde öffentlich zeigen, aber selbst dann ist alles gesperrt und man sieht nichts aufm Bild.

Ich wunder mich echt immerwieder über Leute, die alles preisgeben -> "Ich bin nun lesbisch" oder was weiß ich, am besten sind aber immernoch die Leute, die sich mit einem komplett offenen FB Account über ihren Arbeitgeber beschweren und dann über das merkwürdige Klima am Arbeitsplatz wundern.

Ich hab demletzt eine Freundschaftsanfrage von jemanden mit einem Pedobear Bild bekommen, auf dem steht "I swear she was 3" haha, totaaal lustig. War am überlegen mich ganz abzumelden (soweit das auf FB überhaupt geht...) aber ich benutze mein Handy seltenst und lade es vielleicht einmal im halben Jahr auf, da ist das schon ganz praktisch.

Verfasst: 29.07.2012, 12:51
von Rabiata
Minouche hat geschrieben:Rabiata, das Problem sind aber nicht die Leute, die weglesen, sondern die Leute, die das sammeln, was du postest, um es bei Gelegenheit gegen dich zu verwenden...

LG Minouche
dann müsste ich ja das www komplett meiden... alles kann irgendwann gegen einen verwendet werden! frei sind ja grundsätzlich nur die Gedanken, die man nicht ausspricht oder aufschreibt..
ich hoffe doch, daß ich mir nicht solche Feinde mache, die alles gegen mich verwenden, was ich je gesagt oder geschrieben habe... :)

Verfasst: 29.07.2012, 12:56
von CocosKitty
Also ich versteh irgendwie nicht das Problem...

Dann stell ich eben ein, dass nur "Freunde von Freunden" mir Anfragen schicken können. Oder dass "nur Freunde" mir Nachrichten senden können.

Fotoalben auf privat, auch die Profilbilder (vergessen viele oft). Und achte generell drauf, WAS für ein Profilbild ich einstelle.

Drauf achten, was man reinschreibt und wen man zum Freund hat (man kann schließlich auch Listen erstellen und dort die Leute einsortieren und einstellen welche Liste was sehen kann).


Und wenn einem das alles zu blöd ist, meldet man sich ganz einfach nicht an.



Was ist da dran jetzt so schwierig?

Verfasst: 29.07.2012, 13:49
von Rabiata
nichts. :)
aber der erste Post ist ja auch schon ein wenig älter... :)

Verfasst: 29.07.2012, 16:23
von CocosKitty
Rabiata hat geschrieben:nichts. :)
aber der erste Post ist ja auch schon ein wenig älter... :)
Richtig, aber das Thema ist ja immer noch das gleiche ;) :).

Verfasst: 29.07.2012, 17:53
von Deatha
Bei FB verwendet aber FB alles was man speichert "gegen" einen, egal wie sehr man sich schützt, dass ist nur eine andere Problematik. ;)

Verfasst: 29.07.2012, 18:08
von bluhbluh
Das Problem ist, dass es so manchem Arbeitgeber inzwischen suspekt vorkommt, wenn man eben nicht bei FB angemeldet ist. Es ist so oder so nachteilig. Mir sind meine Daten soweit lieber, aber wenn sich das mal ändern muss werde ich wohl ein nacktes Profil anlegen, was mich jetzt schon ärgert. Like-Buttons und den ganzen Krempel, der selbst dann Infos über einen sammelt, wenn man da nicht angemeldet ist, hab ich schon längst abgeschaltet und werd's auch weiterhin tun.

Re: Facebook und "merkwürdige" Freundesanfragen....

Verfasst: 08.06.2013, 21:23
von Marishka
Aus aktuellem Anlass und in Absprache mit Darly möchte ich das Thema hier wieder aus der Versenkung holen!

Bitte bitte verifiziert die Leute, die ihr annehmt!!!

Dieser Fall betrifft ganz besonders Darly, möchte hier darauf hinweisen, wirklich vorsichtig mit euren Daten umzugehen!
Ich wurde letzte Woche von jemandem geaddet, der auf den ersten Blick Darly zu sein schien (Profilfoto, welches der echten geklaut wurde).
Dieser jemand hat sich hier anscheinend schon gut eingelesen und informiert!

Geht bitte wirklich auf Nummer sicher, mit WEM ihr schreibt und mit wem ihr Infos teilt!!!
Vorher bestand meinerseits kein Kontakt zu Darly und wenn ich in FB Personen annehme, dann nur, wenn ich regelmäßigen Kontakt habe, also hab ich eine Konversation angefangen, um erstmal zu schauen, ob man sich denn riechen kann und überhaupt weiterhin in Kontakt bleiben will.
Ab da kam´s mir dann sehr spanisch vor, der Schreibstil passte so gar nicht zu dem, was ich hier im Forum von Darly gelesen hatte und alle paar Minuten kam die Frage, ob ich Fotos von mir hätte, wann ein Treffen wäre, woher ich komme, wer hier sonst noch so unterwegs ist, wer hat noch so lange Haare wie ich...
Das kam mir sehr seltsam vor für jemanden, der selbst im Forum ist...
Da es immer so weiterging und auf Gegenfragen ausgewichen wurde, bin ich dann so richtig stutzig geworden.
Gut, schauen wir uns doch mal so das Profil an... Von knapp 160 Freunden grad mal 5 Männer dabei? Oookay... Sämtliche Frauen offensichtlich langhaarig...

Ende vom Lied:
Ich hab mir die Zeit genommen, Darly hier im Forum eine unverfängliche PN zu schreiben.
Als daraufhin ihrerseits eine sehr verwunderte Antwort kam, war klar, dass das Facebook-Profil definitiv ein Fake war.
Ich hab die Person schon gemeldet und stehe nur in Kontakt mit der echten Darly, um das aufzuklären und den Account sperren zu lassen!

Bitte bitte achtet genau darauf, wen ihr annehmt und was ihr teilt!!!

Re: Facebook und "merkwürdige" Freundesanfragen....

Verfasst: 08.06.2013, 21:36
von PrincessLeia
Oh Mann, bin echt froh, dass ich da nicht angemeldet bin.

Sachen gibts... :?

Re: Facebook und "merkwürdige" Freundesanfragen....

Verfasst: 08.06.2013, 23:20
von falena
Gibt schon bekloppte Menschen auf dieser Welt...
Zum Glück ist mir sowas noch nie passiert (jetzt hab ich's geschrieben und nächste Woche passiert sowas bestimmt :lol: ). Hab bisher nur Anfragen von irgendwelchen Personen bekommen, die mich immer dann in 'ner Disco kennen gelernt haben, wenn ich ganz genau weiß, dass ich an dem Tag definitiv nicht da gewesen bin. :roll:

Re: Facebook und "merkwürdige" Freundesanfragen....

Verfasst: 22.08.2013, 18:53
von Polly
Glücklicherweise bin ich nicht bei fb.

Aber der Meckie Messer Text hat mir gefallen.
Es hat mal ein Internetspezialist über die preisgegebenen Daten eines Mannes (im Internet) rechechiert und diese gesammelten Daten am Geburtstag des Mannes in der Zeitung veröffentlicht, nur um mal zu demonstrieren, wie schnell man anhand der Internetdaten das gesamte Leben einer Person rekonstruieren kann. Das Ganze war ein Experiment, in Frankreich, glaube ich.
Sollte die Leute dazu sensibilisieren, vorsichtiger mit ihren Daten umzugehen.

Re: Facebook und "merkwürdige" Freundesanfragen....

Verfasst: 22.08.2013, 20:06
von falena
Ich kann hier doch mal etwas beitragen:

Bei Facebook habe ich heute eine Nachricht von einem Fotografen bekommen. Er würde meine Haare gerne bei 'nem Aktshooting in Szene setzen. :roll:
Ein "Nein danke. Aktshootings mache ich unter keinen Umständen, da ich nicht möchte, dass irgendeine Person auf diesem Planeten derartige Bilder von mir besitzt." wurde nicht akzeptiert. Stattdessen wurde mir Geld geboten... Ich mag die Ignorierfunktion. :D

Re: Facebook und "merkwürdige" Freundesanfragen....

Verfasst: 22.08.2013, 21:21
von Polly
Furchtbar wie dreist manche Menschen sind. Welche Silbe des NEINs hat denn der Depp nicht begriffen? Die Leute werden immer bekloppter, echt.