Gossenphilosoph – klassische Löwenmähne ohne Haarbruch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#76 Beitrag von Gilwen »

Schöööner Haarstab! *me likes*
Und schöööne Haare! :anbet:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Odine

#77 Beitrag von Odine »

Du hast echt superschöne Haare. :D

Gibt man das Öl ins feuchte Haar, wird beim Trocknen der Haare die Feuchtigkeit im Haar durch das Öl eingeschlossen.

Schon trockenes Haar verliert seine hydrophile Eigenschaft, weil das Öl einen Film bildet, der keine Feuchtigkeit mehr reinlässt und so kann das Haar innen austrocknen.
Zuletzt geändert von Odine am 18.08.2010, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Schneckschjen »

odine hat mit ihrer aussage zwar nicht ganz unrecht, aber im prinzip braucht jedes haar etwas anderes, und so kann man nicht direkt sagen was besser ist, bzw was man keinesfalls tun darf. manche haare mögen öl nur im trockenen manche nur in nassem. da hilft wohl nur probiern ;)
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#79 Beitrag von draculinha »

Gossenphilosoph hat geschrieben: Bild ist jetzt im Anfangspost verlinkt, wie auch der Engländer.
Bitte Bitte sag mir das der Engländer von Fyddle geflochten wurde, sonst find ich nämlich fast unverschämt wie ordentlich der geflochten ist!! :shock:
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#80 Beitrag von Merrick »

Was eine Wahnsinnsmähne!!! :ohnmacht:
Da kann frau ja wirklich mehr als neidisch werden *seufz*
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
schnecki28
Beiträge: 583
Registriert: 28.12.2008, 13:22
Wohnort: Hagenburg

#81 Beitrag von schnecki28 »

Du hast ja schöne Haare und der glanz.
Nass Schulterlang 2b mii 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#82 Beitrag von Anbruch »

@Merrick: Soweit ich weiß sind alle Frisuren außer die Dutts von Fyddle gemacht. Kannst Du überhaupt flechten, Fab? :lol:

Die Haarstäbe sind total super! Selbermachen ist eh toll :) Schön dezent, so ist es bei Dir am besten. (Mag ja Dutts an Männern sonst nicht so :roll:)

Was das Öl angeht würde ich der Verkäuferin vertrauen. Du kannst ja ein Leave-in mit dem Avocadoöl mischen, da ist das Wasser quasi gleich mit dabei.
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#83 Beitrag von Däumeline »

Ich habe mal gelesen, dass viele Öle nur aus nassem Haar etwas bringen, weil sie die Feuchtigkeit einschließen, aber selbst keine spenden können. Kokosöl hingegen kann wohl auch Feuchtigkeit spenden, weshalb es aufs trockene Haar gegeben wird...

Allerdings übernehme ich keine Gewähr. :nixweiss:
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#84 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo Gossenphilosoph!
Ich finde auch Öl in nassem/angefeuchtetem Haaren besser. Mache ich es ins trockene überdosiere ich schnell und krieg es dann auch mit Condi nicht mehr raus, sondern nur mit Shampoo. und dann sind die Längen wirklich trocken.

Unglaubliche Haare übrigens, ich muss das hier auch noch mal wiederholen. :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#85 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich finde es ja in trocknen Haaren besser...

Wenn ich sie nass öle dann hab ich ganz schnell zu viel drin, weil ich es ja nicht direkt sehe und spüre, weil wenn die Haare trocken sind dann merke ich ganz schnell das es jetzt reicht an Öl.
Das merke ih bei Nassen niht, weil die sowieso schon strähnig und feucht sind
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#86 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Deine selbstgemachten Haarstäbe sind echt cool! Sehr männlich!
Falls die acht gleiche Stäbe zu langweilig sind:
Mit einem Lötkolben kann man in Holz gut Muster reinbrennen ( auch wenn man mich dafür jetzt wohl steinigen wird), wir haben das anno dazumal in der Grundschule mal gemacht.
Wenn du die Muster nicht verschnörkelt, sondern eher gradlinig machst, siehts auch nicht zu weiblich aus, denke ich ( zb: _._ oder so)

Diese Haarschiene habe ich schonmal in einem Onlineshop gesehen.
Wie war deine Erfahrung dazu? Macht sich das gut? Wie genau wird das befestigt? Mit Schnürung durch Ösen? Sind die Ösen dann nicht zu scharfkantig für die Haare?
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#87 Beitrag von Gossenphilosoph »

so, wieder eine neue Haarwäsche und eine neue Produktbewertung online.
Die Haarstäbe haben sich jetzt über mehrere Tage im Härtetest bewehren können und haben ihre Sache auch wirklich gut gemacht. Bin sehr zufrieden. Selbstgemacht ist eben doch immer besser. :mrgreen:
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#88 Beitrag von Veela »

Grüß Dich!

Hab mir eben Deine Produktbewertungen mal angesehen und zu den Aubrey Organics Shampoo eine Anwendungsfrage: Hast Du es mal mit einer sehr starken und aufgeschüttelten Verdünnung versucht? So hab ich bei dem Zeug guten Schaum hinbekommen, der unglaubliche Reinigungswirkung entfaltete - auch eine Woche nach der letzten Wäsche. Die Wirkung hab ich sonst nur mit Haarseife. Im unverdünnten Zustand scheint das AO bei mir auch nicht so perfekt zu reinigen, aber verdünnt :shock:

Wenn ihr noch was habt und Du dem noch eine Chance geben magst, dann versuch es mal so. :-)

Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Gossenphilosoph
Beiträge: 63
Registriert: 04.08.2010, 20:22

#89 Beitrag von Gossenphilosoph »

Hi Veela,

danke dir für den Tipp. Ich bin durch Fyddle überhaupt erst auf AO gekommen und die Shampoos auf ihr Anraten immer verdünnt verwendet. Vielleicht mögen meine Haare das Zeug einfach nicht, wer weiß. Manche kommen ja generell nicht so gut mit der Reinigungswirkung von Seife zurecht.
\m/___(-_-)___\m/

Haartyp: 1cMii
Länge: 106 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ende August '10)
Ziellänge: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge)
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Calenleya »

Was für tolle Haare.... :shock: :D 8)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Antworten