Seite 6 von 7
Verfasst: 18.12.2009, 21:03
von lillyfee
Danke
Liebe Grüsse
lillyfee
Verfasst: 07.01.2010, 19:54
von Haartraum
Bei dem Onlineshop von American Butterfly gilt ja immernoch Versandkostenfrei.. bis zum 10.1!
Gleich mal was hübsches aussuchen und dann wird bestellt.

Verfasst: 14.01.2010, 00:50
von TigerRabbit
Phoene hat geschrieben:Hab mir eine bei E-Bay gekauft.
Ist beim "Orgnial" eigentlich auch die Kämme aus Plastik?
Großes Minus wie ich finde: bei dickeren Haaren ist das ganz schön schwer, die ganze Frisur da reinzufriemeln. Entweder die Perlchen sind ganz schön weit auseinander, oder die Kämme greifen nicht mehr ineinander.
Eines von beiden ist immer....darf wohl nur half-ups damit machen

Bisschen schade...aber um so mehr bin ich froh, nur €7 ausgegeben zu haben...
Oder hat noch jemand einen Tipp?
Phoene
Tip: abwarten und Tee trinken: bei den neuen Butterflies geht es immer ein bisschen schwer. bei meiner alten sind die Gummis jetzt ein bisschen ausgeleiert und die Haare passen jetzt alle ganz leicht drunter. Bei der neuen ist es noch etwas gefummel. Wichtig ist, dass du die beiden Kämme genau auf gleichem "Niveau" hast, dann lassen sie sich schon ineinanderschieben.
bei meinen beiden Butterflies sind die Kämme auch aus Plastik, weiß aber nicht ob das Originale sind. Die neue dachte ich schon...
Verfasst: 14.01.2010, 08:56
von freebird
huhu
ich denk auch ein bischen ausleiern lassen machts schon
ansonsten sind die butterflies wo beim muster stäbchen eingarbeitet sind etwas weiter als die andern die nur mit perlen verziert sind , die stäbchen variante ist mir nämlich immer zu groß
lg doerte
Verfasst: 14.01.2010, 08:57
von lillyfee
Ich schiebe die Kämme nie ineinander *autsch*, sondern immer untereinander.
Die Original-Butterflies haben diese relativ flexiblen Plastikkämme.
Wie gut lassen sich eigentlich die Drahtkämme (z.B. von Basler) ins Haar, resp. wieder aus den Haaren nehmen? Ziept da nix?
Liebe Grüsse
lillyfee
Verfasst: 14.01.2010, 08:59
von freebird
ich find die feinen drahtkämme nicht so toll , hab einen aber der verfängt sich total in meinen wellen und es ist gefussel , den da ohne haarverlust wieder rauszukriegen
aber das kann bei glatten haaren ganz anders sein
schön find ich die schon , sind so filigran hach
lgdoerte
Verfasst: 14.01.2010, 09:58
von lillyfee
@Doerte: Gefallen würden mir die zarten Dingerchen eben auch, (habe gestern den neuen Basler-Katalog bekommen

).
Aber wegen der Drahtkämme bin ich skeptisch. Ich habe zwar glatte Haare, aber wenn ich dann damit trotzdem nicht zurechtkommen, wäre es schade.
Liebe Grüsse
lillyfee
Verfasst: 14.01.2010, 10:06
von freebird
lily guck mal schnell in die tauschbörse , da gibts grad welche
Verfasst: 14.01.2010, 10:29
von lillyfee
Cool, danke schön!
Liebe Grüsse
lillyfee
Verfasst: 06.04.2011, 21:10
von Däumeline
Man ne Frage: Ziepen die African Butterfly bei euch auch manchmal so?
Ich mache manchmal einfach nen hochgeklappten Flechtzopf und schieb dann die Kämme rein, meistens ziept das aber ganz dolle...

Verfasst: 06.04.2011, 21:22
von saena
Däumeline hat geschrieben:Man ne Frage: Ziepen die African Butterfly bei euch auch manchmal so?
Ich mache manchmal einfach nen hochgeklappten Flechtzopf und schieb dann die Kämme rein, meistens ziept das aber ganz dolle...

ich hab keinen, aber die frauen die ich bisher mit diesen dingern gesehen hab, sehen immer aus wie frisch geliftet...
Verfasst: 07.04.2011, 06:13
von melisande
Däumeline hat geschrieben:Man ne Frage: Ziepen die African Butterfly bei euch auch manchmal so?
Ich mache manchmal einfach nen hochgeklappten Flechtzopf und schieb dann die Kämme rein, meistens ziept das aber ganz dolle...

Nein, ich finde meinen sehr bequem. Allerdings habe ich ihn schon länger nicht mehr getragen, inzwischen habe ich viel zu viel anderes Zeugs.
Verfasst: 07.04.2011, 08:17
von Phoene
Däumeline hat geschrieben:Man ne Frage: Ziepen die African Butterfly bei euch auch manchmal so?
Ich mache manchmal einfach nen hochgeklappten Flechtzopf und schieb dann die Kämme rein, meistens ziept das aber ganz dolle...

nur dann ,wenn ich nicht genügend Haare "drumherum" drin habe - dann ziept's mit der Zeit. Genug von außen vom Kopf mitnehmen hilft da eigentlich.
Wobei - über nen Dutt bekomm ich's immer noch nicht

Verfasst: 07.04.2011, 10:00
von Satine
Nö, bei mir ziept nix. Allerdings trag ich's kaum noch, bin irgendwie rausgewachsen...
Verfasst: 07.04.2011, 19:45
von Däumeline
Komisch... Ich nehm eig immer genügend Haare, aer das ziept mich schon beim "reinschieben".

Dabei sind die doch soooo schön...