Rezept für PHF-Färberei

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Elena »

Ich hab's gestern Abend auch ausprobiert:

200 g Henna von Logona (mahagoni und naturrot)
ca. 800 ml Milch (1,5 %ige)
einen Klecks SBC (hatte nur ne Probepackung, da war nicht so viel drin)
4 EL Honig

Bin mir nicht so sicher, was ich vom Färbeergebnis halten soll - kommt mir nicht so viel anders vor als zuvor (hatte es knalliger erwartet).
Was mir aufgefallen ist: Die Pampe war nicht so rot wie letztes Mal. Gefärbt hat sie schon (vor allem meinen Finger, denn es war ein Loch im Handschuh), aber ich denke, nicht mehr als sonst.
Vielleicht war die Milch nicht heiß genug... :nixweiss:

Ausgespült hab ich eiskalt (mir wär schon fast die Hand eingefroren ;-)) :showersmile:

Mit der Verteilung beim Färben und dem Ausspülen war's schwieriger als mit meiner letzten kuriosen Mischung - zu krümelig, trotz der vielen Milch.

Werde nächstes Mal auf jeden Fall wieder Joghurt untermischen, da funktioniert das Verteilen viiiiieeeel besser.
Und vielleicht auch etwas Wein... Mal schaun, was das ändert...
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Benutzeravatar
Jayde
Beiträge: 77
Registriert: 09.05.2008, 09:27

#77 Beitrag von Jayde »

Hab heute auch gefärbt..
mein Rezept:
200 g Henna von Sante (Rot und Schwarz)
ca. 700 ml Milch
4 EL Honig
2 EL Spülung (alverde hibiskus, aloe)

Das Rote Henna hab ich mit kochender Milch angerührt, als es auf ca 60 grad runter war, hab ich das Schwarz dazu, dann den Honig und die Spülung.
Direkt draufgematscht und 4h draufgelassen.
Mir ist allerdings sofort aufgefallen, dass sich da keine Farbe entwickelt hat...
normal färbt das ja die Hände etc sofort.. gar nichts!

ALso, nach 4 h ausgewaschen (mein Kopf tat vom Turban schon zu weh, als das es hätte länger draufbleiben können) und... NICHTS! :selbst_erschreck:
kein noch so kleiner Funke einer Veränderung zu sehen :( Kein Rotschimmer, dunkler ist es auch nicht..
Bin total enttäuscht *sniff*
:heulend_weglauf:

Keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist.. Irgendwas nicht heiß genug oder zu heiß oder oder.. *seufz*
Aber vorerst hab ich kein Geld für einen weiteren Versuch
:cry:
alles doof.. *schmoll*

Jayde
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100cm
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Elena »

@ Jayde: Tut mir Leid, dass es bei dir so wenig gebracht hat! Ist ja deprimierend... Aber lass den Kopf nicht hängen - nächstes Mal wird's hoffentlich besser.

Ich nehme an, dass es an den unterschiedlichen Haarstrukturen liegt, wie gut das Haar Farbe auf welche Weise annimmt. Schon erstaunlich, was es da für Unterschiede gibt...

Habe meinem Freund heute die Haare getönt und muss zugeben: Mir macht es wahnsinnig Spaß, Haare einzukleistern und auf das Ergebnis zu warten. Ist schon faszinierend...
Leider ist es schwierig, wenn man sich selbst färbt - einfach umständlicher. Ich glaub, ich könnte stundenlang anderer Leut's Köpfe einkleistern... *seufz*
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Zippo
Beiträge: 11
Registriert: 28.04.2008, 19:20

#79 Beitrag von Zippo »

habs jetzt auch probiert:

100 g Logona goldblond
200 ml Wasser und 100ml Milch (3,5%)
ein Esslöffel Honig
ein Esslöffel Alverde Aloe/Hibiscus

tropft schonmal sehr :( falls ich das nochmal mache, nehme ich weniger Wasser oder Milch

werde das ganze etwa zwei Stunden einwirken lassen....


Edit: also die Farbe ist definitiv intensiver als ohne Milch 8) , nur die Haare sind sehr trocken :?. Mach ich wohl nicht noch mal.

Nochmal edit: Ok, das mit dem trocken war ein Irrtum. Hatte nur vergessen, sie zu kämmen :oops: und die fühlten sich irgendwie total komisch an. Gekämmt und entgültig trocken gefällt mir die Farbe schon besser :)
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Faye »

Bei mir ist ja auch bald wieder färben angesagt, und ich würde das Rezept auch gerne Mal ausprobieren. Allerdings bin ich mir bei der Milch nicht sicher. ^^
Ich lasse die PHF (Benutze reines Henna) nämlich immer über Nacht drin, weil meine Haare die Frabe sonst einfach überhaupt nicht aufnehmen, und ich befürchte, dass ich dann ein paar Tage lang nach saurer Milch müffeln könnte. ^^
Hat irgendwer Erfahrung mit Milch + extrem langer Einwirkzeit?
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Elena »

Also, ich hab's letztes Mal auch mit Milch angerührt und über Nacht drinnen gelassen (ungefähr 7 Stunden) - der Gedanke an saure Milch ist mir gar nicht gekommen... :-)
Da wurde auch nix sauer - alles normal, ich fand's nur etwas schwierig auszuspülen.
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Faye »

So, ich sitze jetzt mit Henna auf dem Kopf hier und bin ganz zappelig. Das Auftragen war mit dem Rezept bei mir jedenfalls schwieriger als sonst, was mich etwas gewundert hat, da hier ja viele geschrieben haben, dass es es sich besser verteilen lies.
Es scheint aber zumindest meine Haut stärker zu färben und die bekmmt sonst eigentlich nie was ab. ^^
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Elena »

@ Faye: Ja, war bei mir auch so, dass es schwieriger aufzutragen war (deshalb schwöre ich so auf Joghurt in der Pampe, das macht sich eindeutig besser). Die Kopfhaut hat sich bei mir auch mehr verfärbt als sonst.
Bin gespannt, wie dein Färbeergebnis wird!
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Faye »

Wieviel Jogurt nimmst du denn dafür?

Japp, meine Kopfhaut ist Orange, dabei ist es schon echt eine Herausforderung, die einzufärben. ^^

Momentan sieht es schon ganz gut aus, der rausgewachsene Ansatz ist auf jeden Fall rot. Mal sehen, wie es trocken wird. ^^
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Faye »

Doppelpost, sorry.

Also die Farbe ist irgendwie anders... *grübel* Leuchtender oder so. ^^ Und die Haare wirken bei weitem nicht so ausgetrocknet wie sonst nach dem Färben. :)
So färb ich ab jetzt immer. ^^
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#86 Beitrag von erdbeerfreak »

hm, das hört sich auf jeden fall gut an. meine haare sind diesmal nämlich recht komisch nachdem ich gestern wieder gehennat habe. habs ganz normal mit wasser und etwas quark angerührt und jetzt trinken meine haare öl quasi. bei der menge hab ich normalerweise schon nen richtigen ölkopf...
mist nur, dass es bei mir jetzt erstma ne ganze weile dauert bis ich wieder färbe.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#87 Beitrag von erdbeerfreak »

sorry, für den doppelpost, da is was schief gelaufen :oops:
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Jayde
Beiträge: 77
Registriert: 09.05.2008, 09:27

#88 Beitrag von Jayde »

ich würde es gern nach dem letzten Desaster noch einmal probieren mit PHF.
Hätte gern ganz, ganz dunkle Haare (schwarz) mit Rotschimmer.
Wie erreich ich das am Besten?
Nachdem ich das letzte mal beide farben (rot und schwarz) zusammengeschmissen hab, denke ich, wär es günstiger, sie nacheinander zu färben.
Was wäre der bessere Weg? Erst rot, dann schwarz oder umgekehrt?
Und welchen Rotton? *grübel*

Meine Naturfarbe ist die auf dem Bild, ein recht dunkles Braun mit Rotem Schimmer.

Liebe Grüße
Jayde
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 100cm
Farbe: schwarz
Ziellänge: wieder klassische Länge mit gesunden, dichten Enden
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#89 Beitrag von Maaja »

Naja normalerweise muss man wenn man helle Haare hat und schwarz will erst rot und dann schwarz färben damit sie nicht grün werden. Da deine ja nun nicht hell sondern dunkel sind würd ich sagen du kannst es auch einfach mischen. Wenn es letztes Mal nicht rot genug geworden ist halt mehr rot reinmixen. Ansonsten würd ich einfach mal sagen erst rot und dann schwarz wenn du nacheinander färben willst (mir wär das aber ehrlich gesagt zu aufwändig wenns auch anders geht :wink: ) Aber wenn du sie wirklich richtig dunkel willst ist es wahrscheinlich die beste Methode.
Bei den Rottönen weiß ich nicht genau aber Mahagonie wird eher kühl und Naturrot... eher orange aber ich weiß nicht genau wie das auf dunklem Haar ist weil man da das Rot ja eh nicht so super doll sieht.
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von nemesis »

Ich wuerde Mahagoni nehmen, das ergibt eher ein kuehles rot. Und zuerst mit Henna faerben und danach mit Indigo. Damit's auch rot genug wird, empfehle ich Henna mit picramaten ;)
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Antworten