Der "Haarwirbel" Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Idise
- Beiträge: 432
- Registriert: 11.04.2012, 18:50
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
- Kontaktdaten:
Re: Der "Haarwirbel" Thread
ich habe auch einen links seitlich oben auf dem Kopf... meist fällt es nicht auf weil ich den Scheitel an der Stelle trage... bemerkbar macht er sich aber irgendwie besonders wenn die Haare länger nicht gewaschen wurden und wenn ich sie ohne Scheitel nach hinten nehmen will, dann klaffen die Haare nach ein paar Minuten auf.
Hat das noch jemand dass die Wiederspenstigkeit der Haare am Wirbel mit dem Fettigkeitgrad zuzunehmen scheint?
Frisch gewaschen stört der Wirbel bei mir kaum...
Hat das noch jemand dass die Wiederspenstigkeit der Haare am Wirbel mit dem Fettigkeitgrad zuzunehmen scheint?
Frisch gewaschen stört der Wirbel bei mir kaum...
1b'fii Steißlänge
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Der "Haarwirbel" Thread
Ja ist bei mir auch so: frisch gewaschen geht's, am zweiten Tag meist auch noch aber danach hört's dann auf und ich ärgere mich nur noch 
Der Tip mit dem nass machen und dann streng nach hinten nehmen hilft aber. Wenn die Haare so trocken an der Stelle geht's wieder einigermaßen.

Der Tip mit dem nass machen und dann streng nach hinten nehmen hilft aber. Wenn die Haare so trocken an der Stelle geht's wieder einigermaßen.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Der "Haarwirbel" Thread
kleinesH hat geschrieben:Wärmstens zu empfehlen ist Wirbel-WO!
Einfach morgens schnell den kleinen wirbeligen Fleck unter'n Wasserhahn halten; trocknet bei mir immer sehr schnell und der Wirbel ist so wenig sichtbar, wie am Waschtag.
Kein schlechter Trick, aber der Meine will dazu unbedingt Shampoo sehen, sonst guckt er weiter vor. Aber es ist echt faszinierend, dass doch so einige genauso ein unseeliges Ding haben wie ich.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Re: Der "Haarwirbel" Thread
So, ich mach mal den Leichenschänder und hole den Thread wieder hervor!
Hab ja so nen
Wirbel direkt vorne an der Stirn, mittig. Wenn die Haare etwas kürzer vorne sind, werden die Haare in etwas so hochgedrückt:

Quelle: Final Fantasy Almanach (http://de.finalfantasy.wikia.com/wiki/Sephiroth)
Ja, ja, der gute alte Sephirot... Was bei ner Anime-Figur gut aussehen mag, bei mir siehts scheiße aus
Da ich aber ne sehr hohe Stirn habe, plus den Wirbel und ich mich mit komplett zurückgenommenen Haaren irgendwie nicht so toll finde, überlege ich wieder nen Pony schneiden zu lassen, aber ihr seht das Problem... Ich hatte damals immer nen seitlichen Poiny, sah an sich auch gut aus.. Aber ich hab nur manchmal diese 'Spaltung' des Ponys vorne wegbekommen. IM Endeffekt, weil die Deckhaare von oben auch noch in den Pony integriert waren und somit den Wirbel machmal kaschiert haben.
Also, was tun??? Kann ich den Wirbel irgendwie wegzwingen, sei es durch glättung, etc? Da der Pony dann eh kürzer wird, wäre mir ne Schädigung egal, und wenn ich den rauswachsen lasse, muss ich halt durch. Aber ich denke, ich bin echt soweit, dass ich mir ohne Pony nicht so gefalle... =( Wer hat erfahrung, Tipps und Tricks?
Hab ja so nen






](./images/smilies/eusa_wall.gif)

Quelle: Final Fantasy Almanach (http://de.finalfantasy.wikia.com/wiki/Sephiroth)
Ja, ja, der gute alte Sephirot... Was bei ner Anime-Figur gut aussehen mag, bei mir siehts scheiße aus

Also, was tun??? Kann ich den Wirbel irgendwie wegzwingen, sei es durch glättung, etc? Da der Pony dann eh kürzer wird, wäre mir ne Schädigung egal, und wenn ich den rauswachsen lasse, muss ich halt durch. Aber ich denke, ich bin echt soweit, dass ich mir ohne Pony nicht so gefalle... =( Wer hat erfahrung, Tipps und Tricks?
Re: Der "Haarwirbel" Thread
Ja, das Bild kommt ziemlich gut hin
Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich's eingesehen habe, aber je kürzer die Haare bei mir vorne sind, umso doofer sieht's aus - das ist mit 1b vielleicht ein bisschen anders?
Ich habe auch lange einen Pony getragen, aber der lag nie auch nur annähernd so, wie ich wollte - einerseits wegen dem Wirbel, andererseits wegen der Haarstruktur. Deshalb habe ich den Pony irgendwann aufgegeben. Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich mich an die neue Optik gewöhnt hatte, aber jetzt finde ich das so in Ordnung. Manchmal schneide ich mir seitlich ein paar längere Seitenfransen, manchmal lasse ich es. Und fast jedes Mal nach dem waschen achte ich darauf, dass der Handtuchturban nicht zu lange draufbleibt, scheitle dann die Frontpartie und kämme sie so, wie ich sie gerne hätte.
Ich habe übrigens auch eine hohe Stirn
.

Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich's eingesehen habe, aber je kürzer die Haare bei mir vorne sind, umso doofer sieht's aus - das ist mit 1b vielleicht ein bisschen anders?
Ich habe auch lange einen Pony getragen, aber der lag nie auch nur annähernd so, wie ich wollte - einerseits wegen dem Wirbel, andererseits wegen der Haarstruktur. Deshalb habe ich den Pony irgendwann aufgegeben. Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich mich an die neue Optik gewöhnt hatte, aber jetzt finde ich das so in Ordnung. Manchmal schneide ich mir seitlich ein paar längere Seitenfransen, manchmal lasse ich es. Und fast jedes Mal nach dem waschen achte ich darauf, dass der Handtuchturban nicht zu lange draufbleibt, scheitle dann die Frontpartie und kämme sie so, wie ich sie gerne hätte.
Ich habe übrigens auch eine hohe Stirn

Re: Der "Haarwirbel" Thread
Hab ebenfalls vorne an der Stirn so ein Ding und bin Ponyträgerin.
Das Bild trifft es ziemlich gut
Das Einzige, was mir hilft: wenn ich die Haare wasche, muss ich den Pony sofort danach föhnen, sonst krieg ich den Wirbel nicht mehr raus. Bzw. nur mit nochmaliger Shampoowäsche, nur nassmachen bringt nix. Auch nur hinkämmen, wie Jemma beschreibt, interessiert meine störrischen Dinger leider null
Den Pony wasch ich also täglich und föhne dann auch- das macht mir aber nichts, geht schnell und der Schaden hält sich in Grenzen, das wächst ja schnell raus.
Seit neuestem verwende ich sogar Haarspray zum fixieren, dann liegt er einfach den ganzen Tag und es braucht echt nicht viel dazu
Sonst kam es nämlich oft vor, dass der Pony sich wieder in der Mitte gescheitelt hat, zwar nicht ganz oben, aber die Haare hatten so einen links bzw. rechtsdrall...ach, jedenfalls: doof 
Das Bild trifft es ziemlich gut

Das Einzige, was mir hilft: wenn ich die Haare wasche, muss ich den Pony sofort danach föhnen, sonst krieg ich den Wirbel nicht mehr raus. Bzw. nur mit nochmaliger Shampoowäsche, nur nassmachen bringt nix. Auch nur hinkämmen, wie Jemma beschreibt, interessiert meine störrischen Dinger leider null

Den Pony wasch ich also täglich und föhne dann auch- das macht mir aber nichts, geht schnell und der Schaden hält sich in Grenzen, das wächst ja schnell raus.
Seit neuestem verwende ich sogar Haarspray zum fixieren, dann liegt er einfach den ganzen Tag und es braucht echt nicht viel dazu


1c-2a ii/ 118cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Der "Haarwirbel" Thread
Ich hab ja auch gar keinen richtigen Pony mehr, meine kürzesten "Pony"fransen sind knapp unterhalb des Kinns. Auf Ponylänge war ich unrettbar verloren.Saraneth hat geschrieben:Das Einzige, was mir hilft: wenn ich die Haare wasche, muss ich den Pony sofort danach föhnen, sonst krieg ich den Wirbel nicht mehr raus. Bzw. nur mit nochmaliger Shampoowäsche, nur nassmachen bringt nix. Auch nur hinkämmen, wie Jemma beschreibt, interessiert meine störrischen Dinger leider null
Außerdem habe ich Pferdehaare, die sich nicht gerne in irgendeine Form bringen lassen, Pony föhnen hat rein gar nichts gebracht.
Re: Der "Haarwirbel" Thread
ugh, ich hab auch zwei so Hassobjekte
einen an der Stirn, schön in den Pony rein, damit ja nix da bleibt, wo es sein soll. und einen am Hinterkopf am Ende vom Scheitel. Is super. Wenn die Haare nicht da bleiben, wo ich sie hin kämme, dann siehts aus als hätt ich kreisrunden Haarausfall.... beim Pony hilft es ein klein bisschen, wenn ich ihn über Nacht feucht nach hinten kämme und mit Haarnadeln feststecke. Dann biegts den Wirbel wenigstens halbwegs in die richtige Richtung

1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)


- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Der "Haarwirbel" Thread
Ich habe einen megafetten Wirbel da, wo die Mönche ihre Tonsur tragen.
und ich verabscheue ihn. Von seiner schönsten Seite zeigt er sich gerne, wenn ich die Haare tief im Nacken zusammennehme. Dann klafft er exhibitionistisch auseinander und das Schlimme ist, dass ich es nicht immer bemerke (hinten keine Augen und so....und das WEIß das Ding ganz genau
)


Re: Der "Haarwirbel" Thread
Ich glaub ich hab denselben doofen Pseudotonsurwirbel wie du, Deuce, klingt sehr bekannt (meiner is genau so ein hinterfotziges Mistding
)

1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)


Re: Der "Haarwirbel" Thread
Fönen, hm... Dann müßte ich mir wohl mal so ein Ding wieder anschaffen
So in meinem Leben hatte ich nur so 2-3 jahre Pony und immer, wenn ich mir alte Fotos ansehe, es sieht einfach nicht gut aus ohne =( Vielleicht schaffe ich es mal ein paar Fotos zu machen und in die Steinewerfer-Ecke zu posten. Vielleicht brauche ich ja echt nur einen Arschtritt um mich dran zu gewöhnen.. Vorher mit kurzen Haaren hatte ich halt viel offen, mit Seitenscheitel fiel das nie auf ohne Pony. Aber jetzt mit Frisuren und so werden alle Haare halt nach hinten genommen und das sieht dann bescheiden aus.
Einfach nur die nassen Haare mit nem Bobbypin feststecken hilft bei mir nur bedingt. Vielleicht die ersten Stunden und schon machten meine Haare vorne wieder den Vorhang auf...
Deswegen hab ich gedacht, vielleicht hilft so ein kleines Glätteisen um den Pony länger in Form zu zwingen? Jemand Erfahrung damit?
Auf jeden Fall cool, dass man nicht so alleine steht

So in meinem Leben hatte ich nur so 2-3 jahre Pony und immer, wenn ich mir alte Fotos ansehe, es sieht einfach nicht gut aus ohne =( Vielleicht schaffe ich es mal ein paar Fotos zu machen und in die Steinewerfer-Ecke zu posten. Vielleicht brauche ich ja echt nur einen Arschtritt um mich dran zu gewöhnen.. Vorher mit kurzen Haaren hatte ich halt viel offen, mit Seitenscheitel fiel das nie auf ohne Pony. Aber jetzt mit Frisuren und so werden alle Haare halt nach hinten genommen und das sieht dann bescheiden aus.
Einfach nur die nassen Haare mit nem Bobbypin feststecken hilft bei mir nur bedingt. Vielleicht die ersten Stunden und schon machten meine Haare vorne wieder den Vorhang auf...
Deswegen hab ich gedacht, vielleicht hilft so ein kleines Glätteisen um den Pony länger in Form zu zwingen? Jemand Erfahrung damit?
Auf jeden Fall cool, dass man nicht so alleine steht

Re: Der "Haarwirbel" Thread
Mit Glätten habe ich keine Erfahrung (will ich auch nicht), aber in letzter Zeit wird in den beiden Glätten-Threads wieder was geschrieben, du kannst ja da mal nachfragen.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Der "Haarwirbel" Thread
Pamigena, ich bin überzeugt davon, das Ding hat ein Eigenleben. Ich hab mir aber einen Strategie zurecht gelegt, von der es noch nichts weiß: Ich werde es aushungern durchs Wachsenlassen. Irgendwann werden die Haare hoffentlich so lang sein, dass das Ding keine Chance mehr hat, aufzuklaffen. Ich muss Schluss machen, ich glaube, es liest mit 

- Greenhairflower
- Beiträge: 291
- Registriert: 15.09.2013, 13:28
- Wohnort: Südfrankreich
Re: Der "Haarwirbel" Thread
Huhu, hab auch einen Wirbel an der Stirn, der mir Vollponys komplett verleidet. Ich schneid mir trotzdem regelmäßig einen
, jetzt will ich ihn auf Backenlänge rauswachsen lassen, weil ich ohne halt auch nicht kann 
Und in der Zwischenzeit versuch ich mich jetzt endlich mal an ihn zu gewöhnen, eher am Wirbel (er ist rechts) zu scheiteln, als auf der anderen Seite, und manchmal fön ich ihn auch so hin, dass er betont wird.
HIER gibts schöne Beispiele, wie das aussehen kann.


Und in der Zwischenzeit versuch ich mich jetzt endlich mal an ihn zu gewöhnen, eher am Wirbel (er ist rechts) zu scheiteln, als auf der anderen Seite, und manchmal fön ich ihn auch so hin, dass er betont wird.
HIER gibts schöne Beispiele, wie das aussehen kann.
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)
Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)
Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Re: Der "Haarwirbel" Thread
Hab jetzt übrigens wirklich wieder einen pony.. Jetzt am zweiten Tag sitzt der immer noch, obwohl sich der Wirbel langsam bemerkbar macht. Meine Frisörin hatte mir so lustiges Puder gezeigt, was die haare echt 'klebrig' macht, ohne dass man es sieht. Arbeitet man irgendwie so ein. Denke, für sie 'bad hair days' besorg ich mir sowas, sah ziemlich vielversprechend aus. Haarspray ist halt echt doof für den Pony, zumindest die Sprays, die ich damals da hatte. Die haben die Haare eher festbetoniert und sind dann doch irgendwann auseinandergedriftet