Albis

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#76 Beitrag von Albis »

Vorgestern hab ich die Haare mit Logona Gingko Shampoo gewaschen, von dem Ignisetferrum eine kleine Menge aus dem Wanderpaket abgefüllt hatte. Danach kam wieder die übliche Alverde-Spülung. Im Vergleich zu den anderen Haarwäschen mit Alverde-Shampoo sehe ich aber keinen nennenswerten Unterschied an meinen Haaren. Ich komme sicher mit Logona Gingko klar, es hat aber auch keine Vorteile gegenüber Alverde. Zumindest für mich nicht.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#77 Beitrag von Albis »

Ich melde mich auch mal wieder, heute aber aus weniger erfreulichem Anlass: Bei mir rieseln die Schuppen vom Kopf wie eigentlich noch nie. Ich hoffe, dass es nur am Wetter bzw. der trockenen Raumluft liegt. Vorsichtshalber werde ich morgen die Haare mal mit Babyshampoo waschen, denn laut Schuppen-Thread soll das ja ganz gut helfen.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#78 Beitrag von Albis »

Vorgestern Abend habe ich also mit Babyshampoo gewaschen. Auf Anraten meiner Freundin habe ich dieses auch mal verdünnt aufgetragen. Dann kam wie immer die Alverde Spülung und danach, als die Haare fast trocken waren, das Jojobaöl. Ergebnis: Glatte und gut bürstbare Haare, so wie ich sie mir wünsche. Nur leider habe ich gerade auch einigen Spliss entdeckt. Vielleicht schnippele ich mit den mal zwischendurch raus.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#79 Beitrag von Ignisetferrum »

So du Held, mal eine kleine Anmerkung von mir..
Mir ist da nämlich etwas aufgefallen und jetzt hast du es ja auch hier schriftlich bestätigt...

Du sagst, du hast das Babyshampoo wegen deiner Schuppen benutzt. Gut. Ich teile ja gerne. ;)
Aber schon mal auf die Idee gekommen, dass dir das sanfteste Shampoo nix nützt, wenn du hinterher wieder dick Alverde auf deine Kopfhaut knallst?!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#80 Beitrag von Albis »

Na mal sehen, ob die Schuppen diese Woche wiederkommen oder nicht.
Mir war bisher nicht bewusst, dass die Alverde Spülung so schädlich oder schuppenfördernd für die Kopfhaut sein kann.
Schattentanz

#81 Beitrag von Schattentanz »

kommt wohl drauf an ob du's auch auf die kopfhaut gibst oder nur in die längen, hm? ;)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#82 Beitrag von Albis »

Die Kopfhaut hat auf jeden Fall was abgekriegt. Aber das muss bei zukünftigen Haarwäschen ja nicht so bleiben. Na das überlege ich mir noch.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#83 Beitrag von Albis »

Aus organisatorischen Gründen (aus denen ich zur Zeit auch nur selten ins Netz komme) habe ich mir gestern die Haare wieder mit Babyshampoo (diesmal unverdünnt) gewaschen, keine Spülung benutzt und sie anschließend im fast trockenen Zustand mit einem Körperöl von Dr. Hauschka eingeölt. Wenn es sich vermeiden lässt, werde ich das so bestimmt nie wieder machen. Sie ließen sich nur sehr schwer bürsten und wirken auch irgendwie spröde. Am Ende der Haarwäsche habe ich sie extra nochmal mit kaltem Wasser abgespült, damit sie etwas glatter werden, aber davon merke ich nichts.
Denebi

#84 Beitrag von Denebi »

Gegen Spuelung in den Laengen ist sicher nichts einzuwenden, nur solltest Du darauf achten, dass Du sie nicht auf die Kopfhaut schmierst. Meine Haare bekommen fruehestens ab Ohren abwaerts Spuelung, manchmal auch nur der unterste Teil vom Schopf. Ansonsten kann ich danach auch nicht wirklich gut kaemmen.

Liebe Gruesse,
Denebi
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#85 Beitrag von Emba »

Bei mir kommt Spülung auch nie auf die Kopfhaut. Da hat sie meiner Ansicht nach auch nix zu suchen. Ist ja doch eher für die Pflege der Längen gedacht.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#86 Beitrag von Albis »

Die schlechte Bürstbarkeit fängt aber schon direkt auf dem Kopf an, also würde ich schon gern etwas nehmen, was ich schon vom Ansatz an verwenden kann. Übermorgen wird erstmal wieder die saure Rinse ihre Renaissance bei mir feiern.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#87 Beitrag von Albis »

Gestern war es also soweit und ich habe mal wieder einigen Aufwand für meine Haare betrieben.

Zunächst habe ich Babyshampoo mit warmem Wasser verdünnt. Dazu habe ich eine 0,5l-Selterflasche genommen und dort einen daumennagelgroßen Klecks Shampoo und ca. 1/4 Liter Wasser hineingetan. Geschüttelt habe ich das ganze erst unmittelbar vor der Anwendung.

Außerdem habe ich wie angekündigt mal wieder saure Rinse verwendet. Meine alte Rinseflasche war zum Glück noch da. Auf einen knappen Liter kaltes Wasser habe ich einen kleinen (entspricht einem halben normalen) Teelöffel Zitronensaft und einen kleinen Teelöffel Essig gegeben. Es sollte eigentlich eine reine Essigrinse werden, nur den Essig hatte ich erst nicht gefunden. Ausgespült habe ich ich die Haare nach dem Rinsen nicht.

Ergebnis: Ich habe das Gefühl, dass die Haarwäsche wenig gebracht hat. Möglicherweise habe ich zu wenig Shampoo verwendet oder zuviel daneben gekippt. Die Rinse hingegen hat ganz gut gewirkt. Meine Haaroberfläche scheint relativ glatt zu sein und die Haare sind auch halbwegs gut bürstbar. Zwar nicht so gut, wie nach einer Spülung, aber deutlich besser als bei der Wäsche zuvor, nach der ich ja weder Spülung noch Rinse genommen hatte. Wie ich nächste Woche wasche, weiß ich absolut noch nicht. Irgendwann ist aber auf jeden Fall mal wieder Alverde dran.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#88 Beitrag von Albis »

Heute war eine "konservative" Haarwäsche angesagt, also Alverde Shampoo und Spülung. In die fast trockenen Haare dann noch Jojobaöl. Die Haare sind gerade getrocknet und fühlen sich auch ganz gut an. Ich bin jetzt vor allem gespannt, ob diese Woche die Schuppen wiederkommen, deretwegen ich ja letztens überhaupt mal was anderes als Alverde genommen habe.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#89 Beitrag von Albis »

Gestern habe ich mit Babyshampoo gewaschen und mit Alverde gespült. Und da ich es ja nun gelernt habe, hab ich sie im noch feuchten Zustand wieder brav eingeölt. Aber trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden, sie ließen sich heute früh nur relativ schwer bürsten.

Nun bin ich am Überlegen, ob ich mal wieder ein ganz neues Shampoo probiere. Es sollte besser zur Kopfhaut sein als Alverde, denn ich habe doch eben die Neigung zu Schuppen. Hat irgendjemand eine Idee?
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#90 Beitrag von Albis »

Am Montag war kein Shampoo mehr im Haus, da ich oft auch bei meiner Freundin die Haare wasche und somit die ganzen haarigen Utensilien öfter mal hin- und herwandern. Da ich welches brauchte und Rossmann näher ist als DM, habe ich mir erstmal Babyshampoo gekauft und auch gleich benutzt. Danach habe ich die letzten Reste aus der Alverde Spülung rausgequetscht, sie hat gerade so gereicht. Und im halbtrockenen Zustand habe ich wie immer geölt. Leider musste ich ca. drei Stunden nach der Haarwäsche wieder aus dem Haus, so dass ich die Haare bürsten musste, als sie noch etwas feucht waren. Das ging natürlich nicht gut. Jetzt im trockenen Zustand ist es wieder etwas besser.

Da ich noch nichts besseres gefunden habe und ich gestern zufällig am DM vorbeigekommen bin, habe ich mir wieder Alverde Spülung gekauft, damit ich wenigstens etwas im Hause habe.

Zur Verbesserung der Situation habe ich mir jetzt überlegt, dass ich ab sofort das Babyshampoo immer verdünnen werde. Allerdings fehlt mir dafür noch die entsprechende Flasche. Mal sehen, ob ich es schaffe, mir so eine bis nächsten Montag, wenn die nächste Haarwäsche ansteht, zu besorgen.
Antworten