Tommy - einmal lange Mähne mit Sidecuts bitte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#76 Beitrag von Tommy »

soo schläfen sind anrasiert, aber weniger als geplant. reicht so.

ich fühl mich nach dem way of darkness wieder so uuuultra kurzhaarig :-(
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#77 Beitrag von Neflite »

Du musst standhaft bleiben. ;)
Ich musste zwar zum Glück nie einen Undercut rauswachsen lassen und kann mir gut vorstellen, dass das sehr schwierig sein muss, aber das wird sich garantiert lohnen.

Meine Cousine hatte mir mal die Schläfen (von Geheimratsecke bis knapp hinterm Ohr) abrasiert. Ist zum Glück auch schon etwas her (3 Jahre oder so) und die Haare sind kürzer als die restlichen, aber mir gefällt es auch besser so.

Also komm ja nicht wieder in Versuchung den Rasierer anzusetzen. ;)
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#78 Beitrag von Neflite »

sry doppelpost. =(
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#79 Beitrag von Tommy »

hab die schläfen nur bis "Brillenbügel" hoch abrasiert auf 3mm, leicht schräg nach vorne ansteigend, so grad nicht sichtbar, das soll auch so, dieses blöde gefussel vor den ohren brauche ich wirklich nicht :-D

dem verlangen, den nacken auszurasieren, konnte ich bisher wiederstehen. dieses mal scheinen die haare sich wenigstens halbwegs von alleine an den kopf anzulegen, bisher seh ich wenigstens nicht aus wie ein explodiertes schaf....... vllt. liegts ja am TT

ich lass erstmal weiter wachsen, irgendwie gefällt es mir, den pferdeschwanz auch ganz tief ansetzen zu können.... die "geplanten wegrasierten flächen" werden von woche zu woche kleiner :-D

ich habe nun auch noch 2 neue mützen (Flatcaps) die mir das alles noch weiter erleichtern
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#80 Beitrag von Tommy »

hab ein "schmier mir in die haare" für viel geld gekooft, ma gucken obs was tut.

nun wurde mir gesagt, einen Dutt zu machen führt zu mehr Haarbruch?! War ein Frisörmeister. Was ist davon zu halten?
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#81 Beitrag von GingerBee »

Kommt natürlich drauf an was für einen Dutt er gemeint hat ;-)

Wennst die Haare zu einem Ballen formst und dann ein Haargummi (womöglich noch eines mit Metall) drüber würgst - dann kann ich mir vorstellen, dass deine Haare das nicht fein finden.

Oder wenn das ein "Dutt" ist der aus endlos vielen Bobby-Pins besteht und du dir beim Aufmachen unzählige Haare ausreisst weil die Bobby-Pins sie nicht so gerne hergeben :?

Aber wenn du zB einen LWB machst und deine Haare schön geschlungen werden und die Spitzen vom Dutt verdeckt werden - dann ist das sehr schonend!
Sogar schonender als ein Flechtzopf - weil der stets an der Kleidung schrubbert und die Spitzen nicht geschützt sind.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#82 Beitrag von Tommy »

okay also sollte ich mir vllt. ein paar hairscroos zulegen oder nen haarstab schnitzen und den LWB üben. der sollte bei meiner Länge ja eigendlich schon machbar sein oder?
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#83 Beitrag von GingerBee »

Der ist auf alle Fälle machbar!
Am besten besorgst du dir mal einen stabilen Haarstab (kein billigPlastik) und übst ein bissi ;-)
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Zaunkönig
Beiträge: 105
Registriert: 11.10.2008, 22:53

#84 Beitrag von Zaunkönig »

Zum Üben tut's auch ein stabiler (!) Stift, und als Belohnung, wenn die ersten Hochsteckfrisuren zuverlässig halten, kann man dann immer noch den Stab besorgen. Achte drauf, dass der Stab nicht länger ist als dein Kopf breit, es sieht immer sehr aufgespießt aus, wenn in der Frontansicht auf beiden Seiten des Kopfes ein Stabende rausguckt. :reit: (Wobei, bald ist Halloween...)

Was macht denn das Seiten-Unkraut? Sprießt es schon kräftig? (und gibt's mal Bilder davon?)
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#85 Beitrag von Tommy »

Seitenunkraut ist so bei 4-5 cm jetzt, Fotos mache ich bei Gelegenheit. Nackenunkraut ist wieder kurz, wie ursprünglich geplant.

Ich habe probleme mit entzündeten Haarwurzeln im Nacken und das wurde immer schlimmer je länger die Haare wurden. Nun mit 3 mm ist es wieder deutlich besser (und auch besser mit meinen Haut-Antibiotikum zu behandeln, auch wenn das nur mildert und die entzündungen nicht komplett weggehen, sieht aus wie pickel :-( )

aber wie gesagt die seiten wuchern fleißig, so dass wenn die lang sind locker nochmal ein drittel "haarmasse" zur jetzigen dazu kommt

Wegen Haarstab: ich mags optisch eh lieber je weniger vom Stab zu sehen ist. Hairfreakys Kochlöffelstab finde ich super, da der kaum aus dem dutt herausschaut, aber gut bei der Haarlänge hat der dutt ja auch die 3-4 fache größe....
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#86 Beitrag von Tommy »

so, mal wieder was von mir.

Wasche zwar noch täglich, aber hab mir angewöhnt: Kopfhaut alterra shampoo, in die längen nur alterra condi
Tangle teezer würd ich wieder kaufen
Die Seiten sind mittlerweile auf 5 cm

LWB funktioniert nun auch, habe gerade Haarstäbe in Arbeit (aus lackierten, gekürzten Zimmermannsbleistiften mit nem Würfel auf einem Ende)

zum Flechtenüben hatte ich noch keine zeit

in den nächsten 2 wochen müssten wohl mal 1-2 cm spitzen ab, macht mir ne bekannte (Vertrauensproblem mit Friseuren, ihr kennt das)

Die andere Beustelle Kinnbart habe ich gestern auf ca. 4 cm gekürzt, weil mir die "Bartfläche" einfach zu klein war und ich noch was "dazu wachsen" lasse und die Längenunterschiede einfach blöd aussahen (ist noch nicht vorzeigbar)
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#87 Beitrag von Tommy »

so erster Haarstab ist fertig und trägt sich nach mehrmaligem bearbeiten mit mudderns klarem nagellack auch sehr gut.

wenn alles klappt sind mittwoch (nach nem jahr) mal wieder die spitzen dran
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
Boudicca
Beiträge: 88
Registriert: 23.09.2011, 21:32

#88 Beitrag von Boudicca »

Foto? :D
1aFii - hellbraun ~ klassische Länge
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#89 Beitrag von ratwoman »

Boudicca hat geschrieben:Foto? :D
:nickt: musu zeigen! Klingt ja gut mit dem Zimmermannsblei :kicher:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#90 Beitrag von Tommy »

vor allem günstig....

3erpack rote Bleistifte bei Obi 1€
schwarze Würfel gibts fürn paar cent im kramsladen oder hat man noch
Bleistiftanspritzer und Taschenmesser hat jeder noch
klaren Nagellack sollten die meisten Forenmit(oder eben ohne)glieder auch zu hause haben
Kleber hab ich 3€ für bezahlt und ist noch fast voll

Bleistift auf Länge sägen
anspitzen (auf einer sitze spitze, auf der anderen nur n stück)
die "durch die haare" seite glatt feilen
Würfel stück für stück mit größer werdenden Bohrern aufbohren (ich hab auf 8mm gebohrt und den Rest mit nem Senkkopfbohrer gemacht)
Bleistift einkleben (wenn man gut gearbeitet hat nur kleber ins loch im würfel, reinstecken, auf den würfel stellen, trocknen lassen)
5 millionen mal mit nagellack lackieren bis auch die spitze glatt ist und locker durch die haare flutscht

fertig

Bilder vom Stab und vom LWB mit Stab mach ich wenn ich dran denke nachher zu hause (bin wegen Bandprobe erst gegen 10 zu hause denke ich)
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Gesperrt