Seite 6 von 11
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 03.07.2013, 20:18
von pangala
Ich würde schätzen das sie Mittelbraun sind.
Hab halt angst es zu versauen und dann erstmal mit so Balken im Gesicht rumzulaufen
In Vermeidung eines DP
So ich hab mich getraut. Mit Sante Naturrot eine dreiviertel Stunde die Augenbrauen eingefärbt. Sieht recht gut aus. Nicht zu intensiv. I like

Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 04.07.2013, 00:32
von Florence
Dann beobachte mal, wie lang das hält. Eventuell hast du mehr Glück, als jemand wie ich mit so dunklen Augenbrauen.

Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 05.07.2013, 19:20
von beecrazy
Ich habe eben nochmal nachgefärbt. Man sieht keinen großen Unterschied, finde ich. Da ich aber einfach nur leicht rötlichere Augenbrauen möchte statt aschige, ist das Ergebnis genau das, welches ich mir wünsche.... (zudem ist die Handycamara ja auch nicht so der knüller)
Vor dem Färben:
Nach dem Färben:
4-5 Minuten einwirkzeit mit Refectocil 4.1 Rot.
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 07.07.2013, 13:55
von Tomatensalat
beecrazy, ich finde dass das sehr stimmig aussieht! Trifft ziemlich genau deine Haarfarbe.
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 10.07.2013, 16:03
von Liesschen
in meinem fall war der färbeversuch mit henna ein riesenfail... ich laufe seit geraumer zeit mit einem orangen balken im gesicht rum, es hat nämlich meine Augenbrauen garnicht, dafür meine haut extremst eingefärbt... Blöd, wenn ich ein neues Passfoto machen sollte (hab jetzt die ganze Sache verschoben, bis ich wieder entfärbt bin)
Vielen Dank für die guten tipps, die ich hier jetzt gelesen habe, die hennasache war irgendwie verstörend...
Mein nächster versuch ist dann sicher mit refectocil und einem Bildchen danach
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 10.07.2013, 17:06
von Midori
Ich färbe meine Augenbrauen immer mit Henna. Die Brauen werden nach dem färben ordentlich geschrubbt, und die Haut ist nicht mehr orange

Wenn sie zu hell-orange geworden sind oder wenn sie schon wieder ausfärbt sind und ich keine Zeit zum färben habe, dann färbe ich mit Walnuss-Extrakt

Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 14.07.2013, 02:12
von RobynWatson
Also ich habe meine Augenbrauen immer mitgefäbrt, weil es einfach dann nicht echt aussah mit den gefärbten "naturroten" Haaren. Ich würde immer mitfärben... aber das ist ja jedem selbst überlassen.
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 14.07.2013, 12:44
von Florence
Kommt immer drauf an, ob es einem wichtig ist, dass es möglichst echt aussieht.
Mich hat man seit Beginn meiner Henna-Zeit ständig darauf angesprochen, ob ich naturrot sei und es dann aber wenig später an den Augenbrauen festgemacht, dass es nicht so ist.
Mir selbst war es aber auch wichtig, ein stimmiges Gesamtbild zu erreichen, weil meine Brauen einen enorm kühlen Ton hatten.

Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 14.07.2013, 21:23
von beecrazy
Wenn man eine knatschig andere Haarfarbe hat (Lila, Grün, Pink). Dazu find ich passen die NHF Augenbrauen ziemlich gut.
Aber bei eher natürlicheren Haarfarben passen etwas angepasste Augenbrauen besser, nach meiner Meinung. Bin auf jedenfall total Happy, dass ich über diesen Thread die Augenbrauenfarbe gefunden habe.
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 15.07.2013, 10:47
von Florence
Ja so geht es mir auch.

Ich hatte auch schon Damen mit sehr "künstlich" rot aussehenden Haaren gesehen, wo der Kontrast mit dunkelbraunen Augenbrauen dann auch irgendwie passte, aber wenn die Haare schon sehr natürlich, wenn auch gefärbt, aussehen, dann finde ich es auch schön, wenn es auch an den Augenbrauen stimmt. ^^
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 09.08.2013, 11:00
von Tomatensalat
So, ich würde euch gerne meine neue Augenbrauen-Routine vorstellen, die für mich sehr gut funktioniert.
ich blondiere meine Augenbrauen zuerst mit Refectocil blond. So, dass sie noch nicht volkommen hell sind, allerdings soll der Aschton rausblondiert werden.
Und dann verwende ich Lipliner auf den Augenbrauenhärchen. Dabei ist es wirklich wichtig, dass ich nur die Haare, nicht aber die Haut darunter erwische. Da der Lipliner weicher ist als ein Augenbrauenstift, lässt er sich sehr viel geschmeidiger auf den Härchen verteilen. Danach verblende ich mit einem Bürstchen, fertig.
ich verwende von essence die farbe 03 hot chocolate. Aufgetragen hat er einen sehr schönen Rehbrauen Ton, sodass die Brauen nicht zu rot leuchten, sondern eher ein ganz ganz warmes helles braun haben.
Vielleicht mache ich später mal Fotos
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 30.10.2013, 15:53
von TanteKeksi
Ich habe jahrelang meine Augenbrauen von einer Kosmetikerin in großen Abständen formen und färben lassen und dazwischen selbst mit RefectoCil nachgefärbt. Klappte soweit auch alles super aber seiteinigen JAhren werden meine Augenbrauen immer spärlicher, mittlerweile habe ich teilweise größere Lücken und früher hab ich meine Augenbrauenhaare noch mit der Schere gekürzt, weil sie so buschig waren.
Ich denke, dass das jahrelange Färben da eventuell auch mit dran schuld ist und suche nun nach schonenden Alternativen.
Kann man mit Pflanzenfarbe auch Augenbrauen färben? Ich stell mir das etwas schwierig vor, vor allem wegen der längeren EInwirkzeit von PHF und der mitgefärbten Haut.
Kennt jemand was "natürliches"?
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 09.11.2013, 15:28
von Midori
Ich färbe meine Augenbrauen manchmal mit Henna, wirkt eine Stunde ein und wird dann ausgewaschen. Hautverfärbungen gehen beim Gesicht waschen recht schnell ab. Wenn ich keine Zeit oder Lust habe, färbe ich sie mit purem Walnussextrakt. Einfach mit dem Q-Tip auftragen,fertig.
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 11.11.2013, 23:02
von April2000
Während meine Haare hellbraun sind (NHF) sind meine Augenbrauen leider dunkelbraun!
Das ist von Natur aus so. Gibt es eine möglichkeit, die Augenbrauen aufzuhellen (eben zu einem hellbraun hin) ohne sie direkt blond zu färben? Ich sehe immer nur die Augenbrauenfarben "blond" "rot" "braun" und "schwarz" in der Drogerie und weiß nicht, inwiefern "braun" eine aufhellende Wirkung hat....
Re: Augenbrauen färben
Verfasst: 12.11.2013, 12:35
von Tomatensalat
bei den Augenbrauen Farben hat bis auf Blond keine eine wirklich Aufhellende Wirkung. Auch "hellbraun" würde die Brauen nicht wirklich aufhellen. Zumindest sind das meine Erfahrungen bisher. Eine Kostemtikerin hat bei mir mal versucht die Brauen mit einem light brown aufzuhellen, was aber genau das Gegeteil bewikt hat: dunklere Brauen.