Lunalesca 1bF - nach Resident Evil wieder auf APL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von lunalesca »

Zum Glück hab ich keinen Haarausfall Miez, nur brechen die Blondierleichen alle ab! :wink:

Die monatliche Messung hat 68 cm ergeben. Heute morgen hab ich ein Foto gemacht, noch mit leichten Nachtzopf-Wellen. Das daneben ist von heute Abend.
Man sieht, was für ein gravierender optischer Unterschied bei heller und dunkler Kleidung entsteht:
BildBild

Außerdem hab ich eine Aufhängung für Ohrringe nach einer Anleitung aus dem Internet gebastelt. Oben hab ich lackierte Essstäbchen eingeklebt, unten ein Stück Styropor, das mit Stoff überzogen ist:
Bild
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#77 Beitrag von Miez »

Ach mensch,wer lesen kann ist klar im vorteil ;)
Ich hatte gedacht, dass die punkte an den enden der haare die wurzel sei und hab gleich auf HA geschlossen..dann hoffe ich, dass du den haarbruch unter kontrolle bekommst.

Deine aufhängung für deine ohringe ist super klasse..jetzt wo ich das gesehen habe, juckt es mich auch in den fingern mir sowas ähnliches zu basteln :) aber am besten find ich immernoch die sushi-ohrringe ^^
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von lunalesca »

Jetzt hab ich erst megamäßig Condi gekauft, und nun überlege ich, ob sich meine Haare ohne Condi doch besser anfühlen. :roll:
Sie vertragen jetzt wieder mehr Kokosöl, ich gebe etwa jeden 2. Abend ganz wenig ins trockene Haar. Das mach ich auch nach dem Waschen, wenn sie getrocknet sind.

Hab ich erzählt, dass ich sowohl Körper als auch Gesicht wieder öfters eincremen muss, bzw. auf die feuchte Haut Öl auftragen? Der Winter macht mir anscheinend sehr zu schaffen.
Auch die Kopfhaut juckt und schuppt, obwohl ich bereits auf Alverde Z/A Shampoo zurückgegriffen habe. Helfen tut da eine WBB-Massage (wobei ich sie nur an der Kopfhaut, nicht bis in die Längen anwende) und Öl vor dem Waschen.

Gestern hab ich noch einmal Maureen's Winding Bun getragen. Um zu sehen, ob mein Timberstone Turnings schon gut hält, und ob er für meinen Kopf bzw. meine Dutts zu groß ist.
Grund: Ich hab dieses Prachtstück erblickt! Leider schon reserviert :cry:
Bild
Ich finde es sieht bei diesem Bun schon sehr ok aus. Leider hielt die Frisur nicht allzu lang :nixweiss:

Samstags war ich auf einem Trachtenball. Eigentlich wollte ich Classics tragen, natürlich hab ich es aber im Eifer des Gefechts nicht hinbekommen! Deshalb gab es einfache Zöpfchen:
Bild
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von lunalesca »

Habe den Sun Bun mit meiner Mini-Flexi und einer Scroo nachgebaut. I like!
Bild

Außerdem wegen den Schuppen den Kopf eingeölt und über Nacht einwirken lassen. Dann gewaschen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>:
1 Ei
1/2 EL Honig
1 EL Apfelessig
1 EL Olivenöl

Das Ergebnis ist super, nur beim Olivenöl sollt ich weniger nehmen. Aber das Öl der Kopfhaut-einfett-Aktion ist super raus gegangen! Und das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> scheint in dieser Mischung mild zum wintergeplagten Kopf zu sein! :D
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#80 Beitrag von Theresa »

Dieser Sun Bun ist richtig schön! Steht dir toll!
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#81 Beitrag von Sonica »

Wow, der Sun-Bun sieht echt spitze aus!! :cheer: Und ich finde deine Haare sehen schon deutlich besser bzw gesünder aus!
Mit Haarbruch (und Spliss) hab ich in den chemiestrapazierten Längen auch zu kämpfen. Brustwarzensalbe hat da schon eine leichte Verbesserung gebracht (und macht insgesamt sehr geschmeidig, sehr zu empfehlen) aber muss trotzdem ständig SD machen. Geteiltes Leid ist halbes Leid :keks: Falls ich ein Wundermittel finde, lasse ichs dich wissen ;) LG
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#82 Beitrag von Licia »

Der Sunbun sieht richtig toll aus! und der macht flächenmäßig auch toll was her!
Ich glaub ich brauch eine Mini-Flexi... :pfeif:
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von lunalesca »

Danke liebe Leute *verbeug*

Gestern mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Diesmal nur 1/2 EL Olivenöl:
1 Ei
1/2 EL Honig
1/2 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig

Alles sauber, bin zufrieden!
Nur hab ich, obwohl ich wirklich nur warm auswasche, beim Fingerkämmen jedes Mal ein bisschen gestocktes Eiweiß an den Fingern.
Die Haare sind trotzdem sauber und beginnen auch nicht zu müffeln. :nixweiss:

Dann noch die Spitzen gemessen und getrimmt. 68 cm vorher (wollen so gar nicht wachsen :evil: ), dann 4-5 mm ab.
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#84 Beitrag von Leialein »

Ach von hier, kamen mir deine Bilder so bekannt vor ;)
Die Bärchenohren sind herzallerliebst.

Mit dem gestocktes Eiweiß hatte ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch immer Probleme. Hoffe du bekommst es in den Griff.
Benutzeravatar
FrauHorst
Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2011, 16:49

#85 Beitrag von FrauHorst »

Huhu Luna!

Deine Haare machen wohl auch Winterpause, hm?
Ich hab das bei mir auch gemerkt. Der Schritt von 71 auf 73 cm war eher ein Marsch ;)

Ich hab hier irgendwas verpasst :D Wie kamst du denn jetzt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>?

Dein TT ist echt superschön.

Das mit dem extrem häufigen eincremen kennt wohl fast jeder im Moment.
Bei mir ist es vor allem ab Hüfte abwärts sehr schlimm. Eigentlich mag ich den Winter ja, aber im Moment friert man ja echt fest....
Da kann man gar nicht so oft cremen, wie die Haut danach brüllt.
ungekämmt 2b-c-Gefälle F/Mii (ca. 7cm), 75,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ein Friseur, der dir eine "pfiffige" Frisur aufschwatzen möchte, ist definitiv der falsche...

Überraschungsei
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von lunalesca »

Hallo Leialein, willkommen hier in meinem TB! (Das Internet ist unglaublich verwinkelt find ich)

Schöne Grüße auch dir, Frau Horst! Ach, ich hab so trockene Kopfhaut, deshalb bin ich gerade am herumprobieren. Und nachdem mir sogar das Alverde zu sehr ausgetrocknet hat, dachte ich ich mache gleich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, da kann ich selbst noch Öl mit reingeben.

Außerdem hab ich unlängst eine Dokumentation über böse Kosmetikfirmen angeschaut. Die sprachen auch mit Logona, die bis vor kurzem noch für Alverde produziert haben, dann aber die Verträge gekündigt haben weil sie mit den Wünschen von Alverde, dies und das wegzulassen oder zu ersetzen um das Produkt billig zu halten, nicht einverstanden waren. Deshalb vermutlich auch die "neue Formel" :roll:

Ha, gefunden, das wars: *film*

Jedenfalls dachte ich, am Besten wäre es wohl, sich sein Shampoo selbst zu mixen.

@TB:
Hab eine kleine Flexi-Bestellung aufgegeben, nachdem ich ja uuunbedingt die November-Flexi haben will:
Juli-Flexi in XS
November-Flexi in M
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#87 Beitrag von Leialein »

Schöne Flexiwahl. Die Juliflexi wird auch in XS bei mir einziehen :)
Bin schon sehr auf Bilder gespannt.
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#88 Beitrag von Theresa »

Bin ich blind? Wo gibts denn immer diese Monatsflexis?
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
FrauHorst
Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2011, 16:49

#89 Beitrag von FrauHorst »

Schöne Flexis hast du dir ausgesucht!

Den Film wollt ich auch schon länger mal schauen.
Aber ich weiß da bei mir nicht so recht... der Kopf hat bisher noch bei nichts richtig Terror geschlagen, aber seit einem bestimmten Medikament gegen Schilddrüsenüberfunktion vertrag ich einige Dinge in Sachen Lotionen nicht mehr. Da bin ich gerade einfach froh, jetzt was gefunden zu haben. Und da muss es mir dann auch mal egal sein, was drin ist.
ungekämmt 2b-c-Gefälle F/Mii (ca. 7cm), 75,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ein Friseur, der dir eine "pfiffige" Frisur aufschwatzen möchte, ist definitiv der falsche...

Überraschungsei
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#90 Beitrag von Sonica »

Huhu Lunalesca! :) Die Flexis, die du ausgesucht hast sind echt sehr schön, besonders die Juli-Flexi sieht in deinen Haaren sicher ganz toll aus! Bin gespannt auf Fotos wenn die Schmuckstückchen dann bei dir eingetrudelt sind ;) lg
Antworten