Seite 6 von 9
Verfasst: 28.01.2009, 23:09
von Carny
Ich mag es auch nicht, wenn meine Haare nach Rauch riechen. Passiert zum Glück eher selten, da ich wenig ausgehe. Ich finde es sehr angenehm, daß zumindest in Restaurants nicht mehr geraucht wird und kenne auch Raucher, die das entwender nicht stört oder die es sogar begrüßen.
Nur eine kleine Minderheit findet es "ungemütlich", sich nach dem Essen nicht gleich am Tisch eine anstecken zu können.
Übrigens habe ich in einem anderen Forum schon mal eine leidenschaftliche Raucher / Nichtraucherdiskussion verfolgt. Da kamen die gleichen Argumente wie hier:
Nichtraucher: "Die Raucher wissen gar nicht / wollen nicht glauben, wie unangenehm der Rauch für uns ist."
Raucher: "Die Nichtraucher mußten sich dem Rauch ja nicht aussetzen, sie konnten doch frei entscheiden, ob sie ausgehen oder zu Hause bleiben"
Nichtraucher: "Und die Raucher können eben jetzt entscheiden, ob sie ein Lokal aufsuchen, in dem nicht geraucht werden darf, oder es bleiben lassen"
Raucher: "Was meckern alle immer nur über Zigarettenrauch, Autoabgase sind genauso giftig"
(stimmt sogar, deshalb war es auch schon immer aus Sicherheitsgründen untersagt, Motoren in geschlossenen Räumen laufen zu lassen)
Verfasst: 29.01.2009, 01:08
von Albis
Am besten alle verzichten auf Rauchen und Auto dann wäre allen Menschen und allen Haaren geholfen. Ich zumindest mache das so. Und nun erwarte ich die Wortmeldungen, dass einige nicht auf das eine, das andere oder beides verzichten können.

Verfasst: 29.01.2009, 02:12
von Waldfrau
Bei uns ist rauchen mittlerweile strinkt untersagt, was zur Folge hat, daß immer mehr Raucher daheim bleiben. Ist mir nicht unrecht. Es ist nämlich schon sehr unangenehm wenn man den kalten Zigarettenrauch ne Woche lang im Haar hat (brrr... *schüttel*)
Ich meide alles an Umgebung oder Räumen was nach Rauch riechen könnte. Leider kann man nicht allem aus dem Weg, aber wo es sich vermeiden läßt, versuche ich nen Bogen drum rum zu machen. Nach wie vor verursacht Qualm bei mir agressive Stimmung, liegt wohl daran, daß ich auch ne sehr empfindsame Nase für Gerüche habe, die mir manchmal bis ins Gehirn hoch steigen bis ich verrückt werd.
Verfasst: 29.01.2009, 09:15
von wuschlon extraordinaris
Wieso widerspreche ich mir? Ausserdem fahre ich gar kein Auto, wie ich bereits erwähnt hatte, weil ich bisher das Glück hatte, dass ich es nicht brauchte. Aber stell Dir mal den Familienvater vor, der jeden Morgen mit dem Taxi zur Arbeit fährt, der ist nach kurzer Zeit pleite. Ausserdem sind Taxis auch Autos. Man kann das Autofahren zumindest auf die Strecken begrenzen, wo es sinnvoll ist und nicht mit dem Wagen zum Briefkasten fahren.
Wenn jemand einsieht, dass er süchtig ist und es im gar keinen Spass macht zu rauchen, ist das doch erst recht ein Grund, sich Hilfe zu suchen, um damit aufzuhören. Ich habe ja auch nie verlangt, dass jemand ganz aufhören soll zu rauchen, nur da, wo er mit anderen Menschen zusammentrifft, soll er es einfach lassen. Leider hatte man als Nichtraucher bisher nicht die Möglichkeit, Rauchern ganz aus dem Weg zu gehen, weil sie einfach überall waren. Es ist ja schon ein Fortschritt, dass in Restaurants nicht mehr geraucht werden darf.
Und übrigens gibt es in rauchfreien Lokalen kein Betretungsverbot für Raucher. Ein Raucher kann doch genausogut in ein Nichtraucherlokal gehen, er darf dort nur nicht rauchen.
Raucher reklamieren für sich, dass sie ein Selbstbestimmungsrecht haben. Haben sie ja auch. Zu Hause kann sich von mir aus jeder die Seele aus dem Leib qualmen. Aber als Nichtraucher möchte ich auch frei entscheiden können, ob ich Drogen nehme oder nicht und nicht dazu gezwungen werden.
Sicher gibt es tausend andere Sachen, die auch schädlich sind, aber bei kaum einer anderen Sache wäre es so einfach, die Probleme zu vermeiden.
Ach, und sollte es wirklich Deos und Haarsprays geben, die giftig sind, wie Lizard Queen sagt, wäre es auch im Interesse der Verbraucher, diese aus dem Verkehr zu ziehen. Oder möchte sich hier jemand mit Absicht vergiften?
Und wenn jemand sagt, er nimmt billigend in Kauf, anderen Brandlöcher in die Kleidung zu brennen, nur damit er immer und überall seiner Sucht frönen kann, macht mich das einfach nur wütend. Wenn Du auf Weihnachtsmärkten oder Ähnlichem rücksichtslos umgerannt wirds, tut mir das leid. Das zeugt genauso von schlechtem Stil, wie andere anzubrennen. Versuchen wir einfach, unser Leben so zu leben, dass wir niemandem vermeidbaren Schaden zufügen.
So, und jetzt hoffe ich, dass wir uns nicht bis aufs Blut verkracht haben und trotzdem weiter über Haare diskutieren können (haben wir hier keinen Handreich-Smiliy?)
Verfasst: 29.01.2009, 09:40
von alicia_p77
Ich hasse auch Zigarettenrauch!
Ich empfinde es als Zumutung, wenn man so eingenebelt wird und als Nichtraucher den Schaden zu tragen hat (Lunge wird geschädigt, Kleidung und Haare stinken).
Leider ist bei uns in Österreich noch kein generelles Rauchverbot in Lokalen. Nichtraucherecken sind wirklich lächerlich - der Rauch macht ja keinen Halt davor!
Ich hoffe so sehr, dass bald überall im öffentlichen Leben Rauchverbot durchgesetzt wird!!!
Rauchfreie Lokale, Restaurants und Discos, das wäre so herrlich!
Vor allem in Discos stinkt es so stark, dass es kaum zu ertragen ist.
Es ist eine richtige dunkle Nebelwand.
Da brennen mir nach kurzer Zeit die Augen und die Lunge.
Deshalb gehe ich leider nur mehr ganz selten hin, obwohl mir das Tanzen so viel Spaß macht!
Wenn die Lokale wenigstens eine Lüftung hätten (Klimaanlage).
Aber der Rauch bleibt ja die ganze Nacht eingeschlossen und es wird immer schlimmer, je länger der Abend fortschreitet.
Sooo furchtbar!
Verfasst: 29.01.2009, 12:11
von katheryn
@ wuschlonordinaris: ich wollte mich nicht mit dir verkrachen, nur vor augen führen. war provokant formuliert, das sehe ich ein.
ich bin ja selbst nichtraucher, tolereriere rauche aber (bleibt einem ja meis nichts anderes übrig

), in manchen punkten nerven sie aber sicher.
*nicht-qualmende-friedenspfeife-überreich*
Verfasst: 29.01.2009, 14:23
von LizardQueen
Albis hat geschrieben:Am besten alle verzichten auf Rauchen und Auto dann wäre allen Menschen und allen Haaren geholfen. Ich zumindest mache das so. Und nun erwarte ich die Wortmeldungen, dass einige nicht auf das eine, das andere oder beides verzichten können.

Nö, das Topic hier samt Argumentation wird mir gerade zu dämlich, ich sag nichts mehr zu.
@wuschlon: Ich verkrache mich doch nicht, wir können weiterhin über Haare reden.
Ich kann einer Sache und einer Meinung doch trotzdem standhaft widersprechen und bin sicher keine Forenheulsuse.

Verfasst: 29.01.2009, 15:07
von Patchou
Wär schön wenn in hessischen Kneipen wieder überall geraucht werden könnte. Ich finde, den Geruch von Rauch wesentlich angenehmer als die diversen Ausdünstungen, die man seit dem Rauchverbot ertragen muss.

Die hat man ja vorher zum Glück nicht wahrgenommen. Und die Haare riechen am nächsten morgen ja irgendwie trotzdem nach Kneipe. Alles unsinnige Bevormundung!

Verfasst: 29.01.2009, 15:10
von LizardQueen
Patchou hat geschrieben:Wär schön wenn in hessischen Kneipen wieder überall geraucht werden könnte. Ich finde, den Geruch von Rauch wesentlich angenehmer als die diversen Ausdünstungen, die man seit dem Rauchverbot ertragen muss.

Ahh, das ist absolut richtig! Aber das muss man ertragen, es ist angeblich nicht gesundheitsschädlich. Obwohl: Wenn eine Person derart stinkt, dass einem die Kotze hochkommt, ist das für die Speiseröhre doch mit Sicherheit schädlich. Oder?
Verfasst: 30.01.2009, 09:43
von dulcet
LizardQueen hat geschrieben:Patchou hat geschrieben:Ich finde, den Geruch von Rauch wesentlich angenehmer als die diversen Ausdünstungen, die man seit dem Rauchverbot ertragen muss.
Aber das liegt ja nicht am nicht-Rauchen, denn davon kommen diese Ausdünstungen ja nicht! Sie waren halt vorher nicht bemerkbar, weil der Rauch-Mief den Ausdünstungs-Mief noch übertroffen hat - aber vorhanden (und daher genauso eklig) war der Ausdünstungs-Mief doch vorher auch...
Insofern sollte man nicht das Rauchverbot aufheben, sondern ein vor-dem-Ausgehen-Duschen-Gebot einführen

[mit der gleichzeitigen Verpflichtung auch frische Kleidung zu tragen, ein wirksames Deo zu benutzen und möglichst auf rohe Zwiebeln, Knoblauchzehen und Alkohol-Verschütten zu verzichten...]
LG,
dulcet
Verfasst: 30.01.2009, 14:42
von Sommerfrost
Hmm, also ich rauche seit ein paar Jahren nicht mehr. Vor dem Rauchverbot hab ich Rauch + Ausdünstungen wahrgenommen, jetzt nur noch die Ausdünstungen, wenn der Rauch fehlen muss. Ich mag inzwischen Zigaretten überhaupt nicht mehr riechen, und das, wo ich mir vorgenommen hab, kein "typischer" Ex-Raucher zu werden. Mir ist tw. komische Ausdünstung lieber als Rauch.
Verfasst: 30.01.2009, 15:04
von Patchou
LizardQueen hat geschrieben:
Ahh, das ist absolut richtig! Aber das muss man ertragen, es ist angeblich nicht gesundheitsschädlich. Obwohl: Wenn eine Person derart stinkt, dass einem die Kotze hochkommt, ist das für die Speiseröhre doch mit Sicherheit schädlich. Oder?
Sehr schädlich sogar. Ich frag mich echt, wo das stink-Verbot bleibt.
lach
Verfasst: 30.01.2009, 19:50
von fancy666
was sagte doch längst ein absoluter nichtraucher zu mir: ich hasse dieses verdammte rauchverbot, jetzt stinkt es überall nach tonnen von nebel, ich huste mich ständig dumm und dämlich und waschen könnten die sich hier auch mal...
ich finde es da wo kinder sind, völlig okay, bin auch früher nie mit meinem kind irgendwo hin gegangen wo geraucht wurde, das passt für mich nicht zusammen.
zuhause wird draussen geraucht
und wenn ich bei nichtrauchern bin, gehe ich auch da vor die tür bzw. wenn raucher sagen: hier wird nur draussen geraucht, ist das überhaupt kein problem für mich
meine haare rochen nie nach rauch.. ich habe eine wirklich gute nase, aber den einzigsten geruch den ich immer wahrgenomen habe, ist dieser dämliche nebel, noch schlimmer wenn sie aussennebel (fast alle diskos machen das weils billiger ist, aber für die gesundheit wirklich nicht zu empfehlen, denn aussennebel verursacht reizhusten und setzt sich auf allen schleimhäuten fest) nehmen, dann wasche ich sogar manchmal noch nach der disko die haare, weil es so stinkt.. und am nächsten tag habe ich halsschmerzen... als noch geraucht wurde, war es nebelmässig wesentlich weniger und die lüftungsanlagen wurden eingeschaltet, damit die luft ausgestauscht wird, das machen die heute alle nit mehr, sondern hauen mehr nebel rein, aber lüftung gleich null..weil: ist ja kein rauch mehr zum abziehen da..wie sinnfrei!
Verfasst: 31.01.2009, 00:11
von Das Siechtum
Ich kann ziggirauch niechen. Also mag ich das neue nichtraucherschutzgesetz. Und endlich kann ich auch mal in der disco länger sein, ohne das mir vom ziggarettenrauch die augen tränen (die disco in die ich gehe setzt keinen nebel ein)
Verfasst: 31.01.2009, 00:39
von Loraluma
Mir fehlt der kalte Rauch.
Ich mag den Geruch eigentlich sogar, wenn andere rauchen. Auch in meinem Zimmer. Gab dem ganzen sowas belebtes. Jetzt riecht es meist nur mehr langweilig, nach Schweiß oder einfach steril.
Langweilig.
Meine Haare riechen nicht soo lange nach Rauch, ein paar Stunden offentragen und weg ist der Mief. Also find ich das nicht tragisch.