
Eventuelle Essensreste amüsieren mich zur Zeit eher, als dass sie mich entmutigen Tommy, daran sehe ich ja auch dass er wächst

Ich freue mich über jeden Kommentar von Mitlesern hier und versuche Fragen so gut es geht zu beantworten. Es gibt ja bekanntlich keine dummen Fragen, nur dumme Antworten und ich finde die Frage von Waldsterben alles andere als dumm.
Ich möchte meinen Oberlippenbart nicht mehr kürzen und habe da natürlich einen Plan im Kopf, ob der natürlich so wie gedacht aufgeht steht auf einem anderen Blatt geschrieben.
Ich denke mir, wenn die Haare über der Oberlippe lang genug sind kann ich sie "scheiteln" und sie gehen dann irgendwann fließend an den Mundwinkeln vorbei mit in den Rest des Bartes über.
Momentan gehen die Haare schon über die Oberlippe bis zur Unterlippe (..bei geschlossenem Mund versteht sich), wenn man sie gerade kämmt, was natürlich ständig im Alltag nerven würde. Man kann sie aber schon ganz gut zu den Seiten streichen und das hält sogar einigermassen.
Leider finde ich keine Bilder im Netz, wie ich mir das vorstelle - alle mir bekannten Vollbartträger scheinen die Oberlippe irgendwann zu stutzen.
Naja, wenn es mich anfängt zu stören, oder gar zu behindern werde ich den Vorsatz wohl wieder über Bord werfen.
In erster Linie soll dieses "Projekt" ja Spaß machen und das tut es trotz ein paar Einschränkungen enorm, somit werde ich und dieses "projekt" diesem Forum wohl noch etwas erhalten bleiben
