Meela - 60 Frisuren von A(pl) - B(sl)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#76 Beitrag von fenja »

oh, das schaut soo elegant aus!!! Die Ficcare passt super dazu! Toll :D
dunkelbraun, 74,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8cm
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15586
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#77 Beitrag von Meela »

Danke Fenja :D
Irgendwie hab ich genau die richtige Stelle für die Ficcare gefunden. Da zwickt und drückt nix - sitzt wie angegossen :lol:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#78 Beitrag von fenja »

Oh ja, den richtigen Platz für die Ficcare zu finden, ist nicht immer einfach. Bei mir zwickt sie auch öfter mal. Es geht natürlich auch ohne zwicken....aber ich habe noch nicht die richtige Technik raus gefunden.
dunkelbraun, 74,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8cm
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15586
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#79 Beitrag von Chika »

Uh, sieht ja richtig edel aus! =)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#80 Beitrag von Meela »

Ja, die Ficcare veredelt jede Frisur :D

Längenbild, Ende Januar 2012

:roll:

Heutige Haarwäsche:

Seit gestern abend war wieder Rizinus/Klettenwurzelöl auf der KH und Mandelöl in den Längen und Spitzen. Ausgewaschen mit Cream-Shampoo, danach für ca. 30 Minuten eine Kur aus Alverde-Condi Z/A, Aloe Vera und 2 Tr. Mandelöl, danach Rinse und kaltes Wasser - kein Leave In.

Super Ergebnis :lol: . Bis jetzt die beste Mischung...
Zuletzt geändert von Meela am 29.05.2012, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#81 Beitrag von Chika »

Schön, schön! =) Mal ne dumme Frage, wie haust du dir am besten das öl auf die Kopfhaut? Krieg das irgendwie nicht wirklich gebacken, ich öle eher die haare als die Haut ein =/
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#82 Beitrag von Meela »

Keine dumme Frage 8)
Ich bin ja da eher der Grobmotoriker... Also nehme ich etwas Rizinusöl in die Handfläche, gebe Klettenwurzelöl dazu, verreibe das Ganze in den Händen und achte darauf, dass die Fingerspitzen schön was abkriegen.
Dann mit den Fingerspitzen unter die Haare auf die Kopfhaut und schön maaaassiiieeeren... Dazwischen immer wieder mit den Fingerspitzen von der Handinnenfläche Öl aufnehmen. Dauert bei mir ca. 2-3 Minuten (manchmal auch nur 1 Minute).
Natürlich kriegen die Haare am Ansatz auch ihr Fett ab. Aber das ist mir egal, da ich am nächsten Früh sowieso wasche (ich mache es nur abends vor der nächsten Haarwäsche).
Gibt dann so ein angenehm warmes Gefühl auf der Kopfhaut :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#83 Beitrag von Chika »

Hm, muss ich mal mehr probieren =/ Meine Haare sind so dicht beieinander, irgendwie komm ich dann nicht klar ^^"
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#84 Beitrag von Meela »

Chika: Ich hab wirklich nur die Fingerkuppen auf der Kopfhaut. Die müssen halt immer wieder mit Öl benetzt werden (mit dem Öl auf der Handinnenfläche)

Seifenwäsche:
Gestern nachmittag habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt (was für eine Wortwahl :wink: ) und die Haare mit Seife gewaschen:

Nachdem nur ein Hauch Mandelöl in den Längen und Spitzen war, habe ich mit "First Time" nur einmal gewaschen. Haare nass gemacht, den Kopf mit dem (nassen) Stück Seife bestrichen, bis wirklich überall die Seife war. Dann aufgeschäumt und ausgespült. Beim ausspülen hat es schon toll gequietscht, ganz anders, als bei den letzten Versuchen...
Danach Zitronenrinse (ca. 1 Min. einwirken lassen), kaltes Wasser drüber und fertig. Als LI ein Tr. Mandelöl mit etwas Aloe Vera vermischt in die handtuchtrockenen Haare gegeben und entwirrt.

Das entwirren war ok. Das Haargefühl super. Entspannte Kopfhaut, porentief reine Haare, weich und der Geruch - naja - Seife halt :roll:

Im trockenen Zustand etwas statisch. Ich bin dann nochmal mit der 2 Phasen-Sprühkur von Alverde drüber (2 Pumpstösse) dann war es gut.

Alles in Allem fand ich ds Ergebnis mind. genauso gut, wie mit Shampoo und einwirken von div. Kuren, nur viel einfacher und kürzer.

Wird wiederholt Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#85 Beitrag von Mai Glöckchen »

Schöne Dutts hast du gemacht. Ich finde den Sockendutt mit der blauen Ficcare fast noch besser, weil sie zum Pulli passt. Aber die Curvy Glittery ist auch toll. Habe ich auch. Dummerweise in L unbd sie staubt folglich grad etwas ein.
Das ist aber auch so ein Stück, das ich nur gegen eine kleinere Tauschen würde, hergeben kann ich die nicht.

Und bei dem Längenbild sieht man richtig gut, wie voll dein Haar eigentlich ist. Das sind nur die utneren 3-5cm die wirklich merklich dünner sind. Und alles oberhalb APL sieht top aus. Das wird gut. =)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#86 Beitrag von Meela »

Danke, Mai Glöckchen :D

Um die 3-5cm mache ich mir keine Sorgen. Die fallen im Laufe des Jahres durch Trimms. Aber leider ist mir bis auf Schulterhöhe (genau genommen bis Ohrhöhe) ziemlich viel weggebrochen. Auf dem Foto sieht man es nicht, da sind die Haare schön aufgeschüttelt und drapiert...
Aber die Neuen wachsen ja so still und leise von oben nach und irgendwann wirds schon besser :roll:

Ich würde an deiner Stelle die Curvy Glittery auch nicht hergeben wollen. Mit der Zeit werden deine Haare auch wieder reinpassen, da bin ich mir sicher!
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#87 Beitrag von Pantherkatze »

Hallo Meela! :winkewinke:

Bin erst jetzt dazu gekommen, dir hier auch mal was zu schreiben, weil ich dein TB komplett lesen wollte. Das habe ich jetzt getan und ich finde es sehr interessant und kann mich an einigen Stellen sehr gut wiederfinden. Vor allem bei "Blondierreste" und "fliegende Haare" fühle ich mich dir sehr verbunden. :kicher:

Eine Frage brennt mir jedoch unter den Nägeln: Woher kommt deine Begeisterung für das Silberblond? Ist ja eher ungewöhnlich, daher frage ich. Hast du da ein Vorbild oder ist die Idee einfach so mal entstanden?
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#88 Beitrag von Meela »

Hallo Pantherkatze,

es ist immer schön und auch beruhigend, wenn man in anderen TBs gleiche oder ähnliche haarige Probleme bzw. Gegebenheiten findet...

Der Preis für das GM-Shampoo ist noch nicht mal das Ausschlaggebende, es ist sehr ergiebig, eher das Beschaffungsproblem :roll:
Außerdem kann ich (zumindest bei Haarpflege :wink: ) nicht auf die Dauer treu sein...

Und mein Hang zu silberblond... Mich haben weißhaarige Menschen schon immer fasziniert, und die Vorstufe ist halt (zumindest bei mir) silbrige Strähnen im blonden Haar. Je heller, desto besser :D
Vielleicht verbinde ich unbewusst mit weißem Haar so was wie Weisheit, Reinheit, innere Gelassenheit, engelhaftes Wesen... Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#89 Beitrag von Meela »

Seifenwäsche:
Diesmal hatte ich seit gestern abend wieder Öl auf der Kopfhaut und auch viel in den Längen. Ich habe mit 4%iger Seife gewaschen. Einmal richtig eingeschäumt (die Kopfhaut, die Längen nur etwas ausgedrückt) mit Zitronenrinse und kaltem Wasser nachgespült.
Als LI 1 Tr. Mandelöl mit etwas Aloe und 2 Pumpstösse Alverde Sprühkur in der Hand vermischt und aufgetragen.

Der Ansatz ist sauber geworden, die Längen leider nicht :cry: Ich hätte die Längen wohl auch mit Seife bestreichen sollen, oder vielleicht war das LI auch zu üppig? :oops:

Also, habe ich die Haare weiterverarbeitet, zu einem

Oval Bun:

Bild

Mit Flexi verziert, damits nach was aussieht. Blöd, dass die Nadeln rausspitzen, aber für nochmal Neu hatte ich keine Zeit und keine Lust.

Und hier gehts zur Anleitung.
Zuletzt geändert von Meela am 25.05.2012, 12:44, insgesamt 2-mal geändert.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#90 Beitrag von fenja »

also ich stelle immer wieder fest, dass ich als dunkelhaarige immer Frisuren bei blonden Frauen sooo wunderschön finde. Pflechtwerk kann man viel besser erkennen als bei uns dunklen :D
sehr sehr hübsch!
dunkelbraun, 74,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8cm
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15586
Gesperrt