Baphomet - the dark side of hair and beard

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#76 Beitrag von Kamikatzerl »

Gegenbesuch :D

Ich setz mich hier auch mal nieder :)

*Pommesgabelgruß und so x)*
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von Rabiata »

huch, hier war ja ordentlich was los! :)
Und meine NEM-Abkürzung brauche ich ja nun nicht mehr erklären..
War irgendwie davon ausgegangen, daß Du das schon wissen musst... :oops: bist ja nicht erst seit gestern angemeldet... :wink:

Bart mit Haarspray? Das ist ja auch nicht ganz gesund, wenn man es aus Versehen einatmet, wenn man da vorm Gesicht so rumsprüht? (Mein Freund schickt mich immer aus dem Raum, reißt die Fenster auf, und sprüht sich erst dann was auf den Kopf, wenn er die Haare an den Kopf pappen will... ich versuche ihn noch davon zu überzeugen, daß das gaaaanz ungesund für die Haare ist, wenn er noch länger was davon haben will, auch wenn er sie nicht sonderlich lang haben will...) :)
Was ich eigentlich sagen wollte: Versuche doch mal Kokosfett in den Bart zu schmieren, wenn Du ihn dann sowieso flechten willst.

So, dann schleich ich mich mal wieder... :winke:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#78 Beitrag von Amorphis »

Eclipse ist auch das einzig wahre Album;-)
Ich wäre auch eher Fan von Kokosfett oder Aloe Gel:-D
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#79 Beitrag von Baphomet »

ein wahres wort, nichts geht über eclipse!

aber skyforger hat schon auch den ein oder anderen guten titel zu bieten...jedenfalls hat tommy joutsen der band extrem gut getan :-)

zu den haaren: sooooooooorry, ich bin gestern um halb 8 auf der couch eingeschlafen und erst um halb 3 uhr morgens wieder aufgewacht, daher war der test mit macadamia butter gestern hinfällig :-) aber ich kann schon mal sagen: das zeug riecht wirklich zum anbeissen! man möchte am liebsten einen löffel holen und loslegen *lol*. aber ich hole den test auf jeden fall die nächsten tage nach und gebe euch bescheid!

kein mensch beantwortet mir übrigens meine frage bzgl. der schonendsten alltagsbehandlung der haare...wasn los hier??? :-D

@ kamikatzerl: herzlichst willkommen! *pommesgabel zurück streck*. machs dir gemütlich ;-)
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#80 Beitrag von Missjadore »

hmmmm ich glaub die Alltagsbehandlung der Haare ist ned so einfach wie "das ist weiss, das ist schwarz" abzutun.
Haarstrucktur usw sind ja auch noch zu bedenken ....
ein Zopf ist schon mal schonender als ne offene Wallemähne weil im Zopf eben nicht alle Haare auf dem Rücken reiben.
Das mit dem Zopfgummi ist n Argument , allerdings wäre ja noch die Frage wie fest man das Teil dann zurrt und wie schonend der gewählte Zopfgummi dann ist. Es wird ja auch empfohlen eben nicht immer exakt die gleiche höhe zu wählen zum verschliessen .
Nun gut bei dir sieht das mit den Frisurenwahlmöglichkeiten (<-muhaha wat n Wort) ja auch nicht allzu üppig aus .
Stell mir grad 2 Hollieclassics vor ....neeee denke das kannnste vergessen aber n Flechtzopf sollt ja durchaus ok sein dann halt mal n bisi variieren mit dem ende des Zopfes
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#81 Beitrag von Baphomet »

@ Missjadore: der gedanke mit dem flechtzopf kam mir auch schon und den werd ich wohl in nächster zeit auch vermehrt aufgreifen. aber dazu heißts: noch viel flechten üben! wie ich ja schon geschrieben hatte, ists da mit meinen künsten noch nicht so wirklich weit her...

so, nun zu meinen erfahrungen mit der macadamia körperbutter...

...WOW!!! vielen dank für diesen gigantischen tipp!!! den ersten test machte ich freitag abend. ich hab die haare ziemlich dick eingeschmiert mit dem zeug. ergebnis waren fettige strähnen. ich hab das ganze über nacht einwirken lassen und am nächsten tag immer noch das gleiche elend. aber dann kam die haarwäsche mit alverde shampoo und spülung...und als die haare getrocknet waren, war ich total begeistert! total weich und kein bisschen trocken! die spitzen flogen nicht mehr in der gegend rum, es war ein traum! und mittlerweile bekomm ich die dosierung auch besser hin. gestern abend hab ich den flechtzopf dünn eingeschmiert und heute morgen wars komplett eingezogen und die haare fühlten sich super an!

aber jetzt noch das viel bessere: für den bart ist es die optimale alternative zum haarspray! ich hab den offenen bart richtig dick eingeschmiert und war ja erst echt skeptisch...aber es ging super zu flechten, es standen kaum haare aus den zöpfen, alles wurde ziemlich grade...ein traum! das einzig blöde ist nur, dass man dann mit fettigen fingern diesen mini kleinen zopfgummi irgendwie über den bartzopf buchsieren muss...daran wär ich kurz mal fast verzweifelt *lol*. aber auch das geht! einziger nachteil: der zopf franst schneller aus als mit haarspray...aber gut, lieber einmal öfter geflochten und dafür den haaren was gutes getan! der bart saugt die butter nämlich auch auf wie nichts! am nächsten tag waren die zöpfe kein bisschen mehr fettig und fühlten sich sehr weich und natürlich an.

ich werde von an definitiv weiterhin mit der macadamia körperbutter arbeiten, das ist der stein der (haar-)weisen!!! :-D
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#82 Beitrag von Missjadore »

Na das hört sich doch mal gut an, und der Bart wirds Dir danken. Pöööhhses Haarspray ^^
Wenn der Bartzopf fisselt evtl wirklich mal n happen Aloe Gel versuchen wenn man das nicht zu dick macht wirds auch nicht so fest wie Gel eher ein Mix aus M.Butter und Aloe testen .
Aloe ist auch n super Feuchtigkeitsspender was somit dem Bart wohl auch ganz gut bekommen dürfte.
@ Flechtkünste n Keulenzopf geht auch bei Männern siehe Hairfreaky...
und es fällt nicht auf das man mal nicht Flechten mag ^^
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

#83 Beitrag von Sakaya »

Hey Stilgenosse :twisted:
Ich finds super das du deine Haare trotz das sie dünn sind wachsen lässt geht nix über lange Haare :lol:
Und den Bart find ich auch super! Vor allem die Muster und es passt einfach absolut alles zum Gesamtbild :yess:
Cool das du schon bisschen was an Pflege gefunden hast was dir gefällt.
Und wegen den Alverde Produkten ich hab auch mit Alverde angefangen bin aber ganz schnell zu Alterra gewechselt weil das wirklich schonender ist Alverde ist doch schon recht Aggressiv mit dem vielen Alc :?
Alterra ist sanfter zu den Haaren und Pflegt mindestens genauso gut :D
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#84 Beitrag von Missjadore »

@ Sakaya

Recht hast Du mit dem Alverde Zeug jedenfalls für mein dazuhalten...

@ Risalis schöner neuer Ava ...gefällt mir .... ^^
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#85 Beitrag von Baphomet »

@Missjadore: das mit dem aloe gel hört sich gut an! wo bekomm ich denn das am besten?? keulenzopf hatte ich übrigens auch schon öfters, aber der sieht halt bei mir leider nicht mal halb so eindrucksvoll aus wie bei hairfreaky, das is klar :-P nach unten hin wird der zopf halt so dünn...das is noch nicht so das optimale. außerdem hab ich da ja auch wieder das problem, dass ich nicht weiß, ob ich meinen haaren damit wirklich was gutes tue wegen quetschen und so...ich denk ich werd beim flechten bleiben :-). momentan trag ich die haare eigentlich wieder fast immer offen im alltag, denn ich bilde mir ein, dass sich durch die umstellung mit den pflegeprodukten und evtl auch wegen der macadamia butter schon eine erhebliche verbesserung bemerkbar macht. irgendwie fühlen sie sich fester und dicker an...kann aber natürlich auch der reine placebo effekt sein...die langzeitstudie wirds zeigen :-)

@Sakaya: schön langsam werden wir eine richtig große metal gemeinde hier...hätt ich gar nicht erwartet, aber find ich saucool :-D. danke danke für die komplimente, sei mein gast und fühl dich wie zu hause!

also bisher kann ich über alverde ja eigentlich nichts schlechtes sagen, aber wenn die tendenzen doch so stark zu den alterra produkten gehen, dann werde ich der letzte sein, der sich nicht zu einem test hinreissen lässt :-) aktuell hab ich jetzt noch 1 1/2 flaschen shampoo und eine 3/4 flasche spülung. wenn die alle sind, dann werd ich mal alterra ausprobieren :-)
übrigens schöner ava...is genehmigt :twisted:
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Rabiata »

Also zur Zeit trage ich täglich einen Dutt mit einer zweizinkigen Forke.
Allerdings spannt nach einiger Zeit meine Kopfhaut ziemlich... Dann löse ich den Dutt, damit der Kopf wieder "atmen" kann... Irgendwie wird mein Dutt zur Zeit viel zu fest... :roll:
Ansonsten trage ich auch gerne einen Engländer rum... dann mit weichem Samtscrunchie (die flauschigen Haargummis). Kann man recht fest wickeln, schonen trotzdem das Haar, und ich bilde mir ein, daß die Spitzen dann nicht so stark an der Kleidung reiben, weil ja der dicke Samtstoff ein wenig Abstand hält.
Für mein Haar ist alles schonend, was nicht in abendlicher Entknotungsorgie endet. Also offen und locker gebunden sorgen dafür, daß die Haare sich total verheddern...

Auch hier gilt: Probieren geht über studieren... :wink:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#87 Beitrag von Baphomet »

hm...kann ich jetzt im umkehrschluss davon ausgehen, dass es meinen haaren den tag über gut ging, wenn ich abends keine verknotungen entwirren muss?
dem ist nämlich eigentlich nie der fall, ich kann abends genauso gut durchbürsten wie morgens :-)

vielleicht hab ich aber auch nur zu wenig "lange" haare, als dass sie sich ernsthaft verknoten könnten...*lol*
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von principessa »

DAS liegt durchaus im bereich des möglichen... Ein Tag ohne Bürsten und ich hab richtige Dreads... :roll:
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#89 Beitrag von Missjadore »

@Aloe Gel ...
es gibt eins bei dm bei den sonnenmilchprodkten das ist ne quietsch grüne Flasche mit nem Pumpspender

Hab auch welches gesehen in einer Tube das gabs bei Lidl bei den "Pharma Produkten "

Ich hab das von dm weil es sich so gut dosieren lässt. Mische da immer n bisi mit Macadamia Butter oder Öl damits halt nicht zu fest wird in den Haaren aber wenn das als Gel dienen soll würd ich da mal ne erbsengröße für den Bart testen.
Am besten nach dem Duschen wenn da noch Restfeuchtigkeit im Bart ist .
Schadet dem Haupthaar übrigens auch nicht^^.
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Rabiata »

@ Verknotungen... meine Haare sind einfach solche Zicken... die wollen mich ärgern! darum verknoten sie sich, damit ich sie entwirren muss... so kann man auch um Aufmerksamkeit buhlen... :wink:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Antworten