Issaya- Auf dem Weg zu Midback und NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

#76 Beitrag von Issaya »

Danke dir!

Hm was denn sonst dazu? N Stab?

Geocachen mach ich mit monsignore regelmäßig. Ist total toll. Man fühlt sich wie n geheimagent 8)
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

#77 Beitrag von Wirbelwelle »

Huhu Issaya!

Jetzt musste ich doch genz schnell mal hier schmökern - ein Haarzwilling! :huepf:
Wir haben wirklich sehr ähnliche Haare. Meine sind nur um einiges dünner in den Spitzen und bilden eher dünne lockige Strähnen. Deine Locken sehen super schön aus, schön gebündelte Strähnen. Und das "Schummelbild" ist doch bestimmt total motivierend, nech? Die werden in lang umwerfend sein.

Find ich interessant, dass du mit Alverde/Alterra so gut klar kommst, bei mir wirds alles nur staubtrocken damit. Meine Chemieleichen sind aber auch kleine Diven, die finden alles zu trocken grade. Ich hoffe mit dem gesunden Nachwuchs in NHF wirds besser. Aber das dauert bei mir auch noch... :roll:
Auf den Bildern sieht übrigens auch deine NHF meiner sehr ähnlich! Ich hatte die sehr lange (eigtl. bis auf wenige Tönungen immer) und fand die sehr wandelbar. Das aschige kann leider neben so intensiven Farben wie deinem Färberot etwas fad wirken. Lass dich davon nicht abschrecken! Die werden ganz ganz toll schimmern, wenn sie die Bühne für sich haben ;)

Ich lass mich mal hier nieder, mal sehen, was die Haarlis im Vergleich so mögen... Bin schon gespannt auf die Sachen im WP, hoffe, ich bin dabei!

LG Wirbelwelle
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#78 Beitrag von Freja »

Warum entdecke ich dein TB den erst jetzt? :roll:
Deine Haare sehen echt toll aus! :)
Viel Erfolg und ich werde hier mal frech Stamm-Leserin :wink:
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

#79 Beitrag von Issaya »

Herzlich willkommen ihr zwei *winkewinke*
Und danke für die komplemente *rotwerd*

Wirbelwelle: ja, das Bild motiviert total und es sind nur noch knapp 10cm bis dahin 8)

Alverde und Alterra (die für sensible kopfhaut zumindest) funktionieren bei mir prima. Das meine haare trocken sind, schieben ich aufs färben bisher. Wenn es bei der nhf iwann auch sein sollte, muss ich wohl nach alternativen suchen :D aber bis dahin ist noch viel Zeit :lol:

Meine nhf mag ich bisher sehr gerne. Komisch ist nur, dass alle hier von den fotos her sagen, dass sie aschig sind, sumpfacker und meine Frisörin aber sagen, dass es nicht aschig ist und ich find sie im Spiegel auch unaschig. Eher warm...

Ja, das wp wird bestimmt toll! Warum machst du dir kein pp?


Leafee: machs dir gemütlich! *chips und met hinstell*

LG Issaya
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#80 Beitrag von Leialein »

Oh schön der Schmuck. Dieses Blumending ist besonders toll. Würde die Haare dann versuchen mit Nadeln oder so hochzustecken. Mit Flexi wäre es mir auch zu viel, aber getrennt von einander ist beides super schick.
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

#81 Beitrag von Issaya »

Das Probiere ich mal aus mit den Haarnadeln Leialein! Irgend nen Vorschlag wie ich sie Hochstecken könnte?


Heute war wieder Waschtag :showersmile:

Pre-Wash: Olivenöl seit Samstag (5.5)
Shampoo: Hipp Waschgel Haut und Haar
Condi: Lush American Cream mit Alterra Feuchtigkeitskur gemischt
LI: Tigi Culesque Amplifier

Bild


Dann muss ich euch noch von meinem "Ich fühl mich Langhaarig" Erlebnis erzählen:
Mein Freund und ich hatten uns ganz feste lieb 8) ...Ich lag aufm Rücken, wollte hoch, konnte aber nicht, weil ich mich mit den Ellbogen auf meinen Haaren abgestützt hab... Das war ein tolles Langhaargefühl :D


Und ich hab Schneidepläne geschmiedet: Am Mittwoch oder Freitag werd ich zum Friseur gehen und 4 cm kappen lassen. Ich will nun doch meine Stufe loswerden, weil sie a) immer blöd ausm Zopf/ Dutt rausstietzt und b) sieht man auf Fotos ganz gut: Die Deckhaare sind Lockig, die unteren nicht. Also schaut durch das Shrinken unten immer so 4-5cm glattes Haar raus und das sieht selten dämlich aus und bringt öfter Kommentare ala " Na, keine Lust gehabt alle Haare aufzudrehen?" :roll:

Dann habe ich dieses Jahr immer noch 1 cm frei zum schneiden, den ich wohl zum Winter hin schneiden werde.

Joa, das wars mal wieder von mir.

See you in Hell oder so^^
LG Issaya
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#82 Beitrag von Freja »

Ein schönes Bild! Amüsantes Erlebnis :lol:
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#83 Beitrag von Schnuddel »

:lol: deine haare sind aber auch schon ganz schön lang geworden.
tolles foddo :wink:
ich hatte auch an was unscheinbares wie haarnadeln gedacht..odern sockendutt oder so - und dazu dann die schöne blumenranke.
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

#84 Beitrag von Issaya »

Leafee: dankefein!

Schnuddel: ich guck auf dem Bild nicht ganz gradeaus. Ist minimalst geschummelt :D
Sockendutt ist ne gute Idee! Werd ich zum muttertag mal so machen. Mit haarnadeln kann ich iwie nicht hochstecken...bzw weiß nicht wie...gibts da auch Anleitungen iwo?

LG Issaya
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#85 Beitrag von Schnuddel »

Mit Haarnadeln hochstecken ist eigentlich gar nicht schwer. ;)
Ganz einfach ist z.B. ein Pferdeschwanz, die Haare wild drum herum drapieren und einfach zur Mitte hin feststecken.
Genaue Anleitungen für schöne Frisuren mit Haarnadeln findest du garantiert bei youtube.
Ansonsten probier einfach mal herum, so findet an am besten heraus wie das bei einem hält.
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#86 Beitrag von Leialein »

Sockendutt fände ich auch toll.

Du kannst einen geflochtenen Zopf zu einen Dutt drehen und diesen dann mit Haarnadeln feststecken. Bei Kupferzopf auf der Seite ist super erklärt, wie man Haarnadeln richtig feststeckt.
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

#87 Beitrag von Wirbelwelle »

Tolles Haarlängenbild! Ich würde von mir gern eins zum Vergleich machen (und mich wahrscheinlich in die Haaranorexie-Gruppe schleichen danach) habe aber letzte Woche meine Kamera verloren :(

Ich glaube das mit der Farbe täuscht auf Bildern oft einfach. Ich denke, ich habe das einfach im Vergleich zu deinen Längen gedacht... Du kannst das ja auf jeden Fall besser einschätzen in Natura.

Tja die trockenen Längen... Ich habe so viele Probleme damit, dass Alverde/Alterra Spülungen leider grad gar nicht mehr gehen. Bröselt mir sonst alles weg. Hab also nicht so viel (motivierendes ?) zu erzählen, da ist ein PP nur langweilig, haha. Verbringe auch so schon so viel Zeit im LHN, habe Angst meine Sucht dann nicht mehr verheimlichen zu können ;)

Zum Hochstecken: Ein 4stranded Cinnamon würde, glaub ich, auch super zur Blumenranke aussehen. Ich finde die dünneren Stränge sind besser zum feststecken (üben), weil es nicht so viele Haare auf einmal sind, die mit einer Nadel gesteckt werden. Außerdem kann man mehr Nadeln nehmen und die bei der nächsten Umdrehung verstecken.

lg Wirbelwelle
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

#88 Beitrag von Issaya »

Das ist ja blöd mit der Kamera Wirbelwelle! Sowas ist immer ärgerlich... Aber wieso bekommst du dann Haaranorexie? Deine Haare sehen bestimmt viel toller aus, weil bei dir alle Haare lockig sind und nicht so shizophren wie meine :roll: Den 4stranded Cinnamon werd ich auch mal testen. Aber mUttertag gibts den Sockendutt. Den kann ich sicher :D


So, das Natronwäsche- Projekt hat begonnen

Ich wollte schon länger mal Probieren, nur mit Natron und saurer Rinse zu waschen. Nachdem ich mir nun den passenden Thread dazu zu Gemüte geführt, gestern Kaisernatron besorgt und meine Haare von dem Tigi LI immer noch komisch waren, war es heute soweit.

Erstmal hab ich das ganze Vorbereitet, indem ich 1L Kamillentee (3 Beutel) ca 30 min ziehen lassen hab, dann etwa 1 EL Zitrone aus der Flasche dazugegeben habe und das dann noch etwas abkühlen lassen. Das ist die Rinse für hinterher :wink: PH Wert der Rinse: 5

Dann nochmal 300ml Wasser im Wasserkocher aufgekocht, in einen Messbecher mit 2 gestrichenen EL Kaisernatron gegossen (das hat gut geschäumt und gezischt. Muss es auch) und dann mit 200 ml kaltem Wasser auf 50ml aufgegossen. Dann noch etwa 10 min gewartet, bis das ganze ne angenehme Temperatur hatte. PH Wert des Natrongemischs: 9

Beides hab ich mir dann ins Bad neben die Dusche gestellt und so vorgegangen:
- Haare mit Duschtemperiertem Wasser nass gemacht
- längen in den Messbecher mit dem Natrongemisch getunkt
- natrongemisch auf dem Kopf verteilt, so dass überall was ist
- bisschen einmassiert und dann ca 2 min einwirken lassen
- mit Duschtemperiertem Wasser ausgespült (Gründlich)
- Schüssel mit Rinse genommen und Längen reingetunkt
- Rinse über den ganzen Kopf laufen lassen
- kurz wirken lassen
- mit eiskaltem Wasser ausgespült (ich hasse den geruch von Kamillentee :wuerg: )

Bisherige Erkenntnisse zur Natronwäsche:
1. Natron brennt im Auge :lol:
2. Haare quietschen beim Auswaschen des Natrongemischs
3. Sie riechen nach nichts 8)
4. Ohne Rinse würds nicht gehn. Filzball Gefahr
5. Meine Haare zeichnen unglaublich schnell um halb 3 gewaschen, jetzt um halb 4 sind die längen schon fast trocken :shock:
6. Ich hab bei der Wäsche kein einziges, beim kämmen Grad mal 7 Haare verloren
7. Im feuchten Zustand fühlen sie sich etwas belegt an

Joa und jetzt stecken sie noch im Handtuch und dann Lufttrocknen wie immer...
Ich berichte morgen, wenn sie trocken sind und Monsignore ein Foto gemacht hat weiter :D

Bis dahin, liebe Grüße von der neutral riechenden
Issaya

PS: Mein Freund ist Chemiker, deshalb haben wir PH Teststreifen immer im Haus :lol:
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#89 Beitrag von Ève Charlier »

Huhu Issaya! :winke: Oh, spannend! Hier mache ich's mir mal gemütlich und hab' auch gleich 'ne doofe Frage: Wie waren Deine Haare nach der Natronwäsche im nassen Zustand, dass Du direkt wusstest, dass es ohne Rinse nicht geht? Verklettet oder so?

Liebe Grüße! :)
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

#90 Beitrag von Issaya »

Eve: machs dir bequem :winke:
Die haare waren nach dem Natron sehr verklettet und zu einem ball zusammengerottet. Hab aber auch über kopf gewaschen, da ist das bei mir fast immer so...ich werds aber nochmal unter der dusche im stehen waschen und statt der rinse condi nehmen. Vllt ist es dann besser...

Nachtrag zur Natronwäsche:
Haare haben langsamer nachgefettet und waren sehr weich. Locken waren allerdings eher nicht vorhanden. Seitdem hab ich wieder nur mit shampoo gewaschen. Ist weniger Aufwand...

Schnitt:
Am 14.5. war ich beim Frisör um die spitzen schneiden zu lassen. 3cm kamen ab, was ich auch wollte. Allerdings ging mir die Frisörin aufn sack. Wollte mir diverse Produkte aufschwatzen, weil die sind ja soooo toll etc pp...irgendwann meinte ich dann: spar dir die spucke. Ich wasche mit Natron, saurer spülung und pflege mit Öl. Stimmt zwar nicht 100%, aber da war sie dann wenigstens still...

Tönung:
Ich hab letztens auch wieder getönt mit Accent Schokobraun. Allerdings hat das nicht wirklich viel gebracht...der Ansatz ist bissl wärmer vom ton her, die längen, die ja eigentlich verändert werden sollten, sehen genauso aus wie vorher :?

Allgemeines zur Wäsche:
Da der Sommer ja nun da ist, stecke ich wieder tief in meinem Sommer-Waschrythmus. Ich schwitze auf dem kopf recht stark und da muss und will ich alle 2 Tage waschen. Alles fühlt sich klebrig an, sieht aber nicht so aus. Das ist eklig. Ich hasse Sommer... somit wasche ich alle 2 Tage mit babyshampoo und mach die noch nassen haare in nen tiefen pferdeschwanz (ja, ich kämme nass. Anders gehts nicht). Dann ist der Pelz nicht so volumig und warm. Dutts mache ich im Moment selten, weil dann die stelle am kopf noch mehr schwitzt -.-

Das wars soweit mal wieder :D

LG Issaya
Ps: Bilder gibts bald auch mal wieder
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Antworten