Arganöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#76 Beitrag von lillyfee »

Ich habe auch das Behawe-Öl. Zuerst wollte ich es auch für das Gesicht benutzen - ihr wisst schon..der Zahn der Zeit und so.. - aber ich habe davon übles Augenbrennen bekommen.
Nun brauche ich es für die iii Haare meiner Tochter und bin begeistert. Von Sheabutter und Olivenöl sind ihre Haare oft noch widerspenstiger geworden, mit Arganöl sind sie einfach traumhaft seidig und genährt.
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#77 Beitrag von flyingkitten »

Ich finde ja das von Behawe stinkt nach Kuhstall:(

Habe ein essbares,das ist geröstet und riecht soooo lecker...
Hab's gestern nach langer Zeit mal wieder für ne overnight prewash Kur benutzt und heute die allerschönsten Haare....es gibt echt nix besseres!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Tanita »

flyingkitten hat geschrieben:Habe ein essbares,das ist geröstet und riecht soooo lecker...
Meins ist zwar nicht zum Essen, aber riecht soooo lecker nach Popcorn.

Leider vergesse ich immer, mal die Nacht vor dem Waschen Öl ins Haar zu machen - aber für die Haut ist es gut. :nickt:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#79 Beitrag von flyingkitten »

jawoll!tut meiner neurodermitis gut!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
cheveux
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2011, 14:27
Wohnort: NRW

#80 Beitrag von cheveux »

Hallo an alle

Bin ganz neu hier und kann Arganöl für Haut und Haare auch nur wärmstens empfehlen.

Habe mir diesen thread ganz durchgelesen und möchte allen ,die sich Arganöl zulegen wollen ,empfehlen ,das als Speise-Öl deklarierte zu nehmen.
Der Liter-Preis liegt bei mindestens 80€ bis zu 100€
Alles andere ist nie wirklich 100% rein.

Dieses Marrocon-Oil ist übrigens die reinste Abzocke und Verarsche.
Das sind Silikon-Bomben zu unverschämten Preisen.Finger weg davon.
In deklarierten Haut-und Haarpflegemitteln kann man davon ausgehen ,dass meistens kaum Argan-Öl ,aber jede Menge anderes Zeug drin ist zu hohen Preisen.

Auch bei Behawe trau ich nicht dem Braten.
Hatte mir da mal ein paar Öle bestellt ,aber das Gefühl ,dass die gepanscht sind.
Dann lieber ne versiegelte Speise-Öl-Flasche von einer seriösen Firma.
Meine 250 ml Flasche hat 21€ gekostet und man kommt sehr lange damit aus.
Ich bestreiche meinen Hornkamm 2-3 Mal mit etwas Öl ,und kämme es dann in die gewaschenen Haare.Somit wird der Kamm auch gleichzeitig gepflegt.Für die Spitzen nehme ich nochmal ne kleine Extra-Portion.
Meine langen Haare sind so weich,glänzend und nahezu splissfrei ,seit ich nur noch dieses Öl und nix anderes zur Pflege benutze.

Am WE pack ich hin und wieder etwas mehr Arganöl in die Haare quasi als Kur ,wenn ich nicht vor die Tür muß,weil sie ja dann fettig aussehen und wasch sie erst am nächsten Tag.

Der Duft ist zwar nicht berauschend ,verfliegt aber irgendwann .
Wenn meine Flasche leer ist ,werd ich mir aber dennoch dann das aus ungerösteten Mandeln kaufen.
cheveux
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2011, 14:27
Wohnort: NRW

#81 Beitrag von cheveux »

Für die Gesichtspflege ist dieses Öl auch ganz hervorragend.
Das Hautbild wird schon bei wenigen Anwendungen glatter und feiner und die Haut fühlt sich wirklich an wie ein Baby-Popo .
Argan -Öl hat diese sogenannte astringierende (schreibt man das so ?)Wirkung ,d.h. die Poren ziehen sich zusammen.
Besonders zu empfehlen ,wenn man wie ich schon weit jenseits des Jugendalters ist
:lol:
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von LaForcenée »

Ich verwende seit kurzem auch Arganöl, hauptsächlich zur Gesichtspflege und ab und zu für die Haarspitzen :)

Als ich festgestellt habe dass zu viel waschen meiner Gesichtshaut schadet (Pickel und Trockenheit) war ich auf der Suche nach einem Öl als Abschmink-Mittel und Gesichtswasch-Ersatz in meinem Rohstoffladen (Duft und Schönheit in München) und da kam mir das 30ml Fläschchen bio kaltgeprestes Arganöl für 3€ zum ausprobieren gerade recht! Ist sogar mit Öko-Kontrollstellen ID und MHD versehen und "Lebensmittelqualität", zudem hab ich zu meinem Rohstofflieferanten uneingeschränktes Vertrauen :)

Und was soll ich sagen...es zieht schnell ein, zaubert meine Pickel weg, lässt meine Haut strahlen und überhaupt nicht fettig aussehen.
:yess:
Und in den Haaren kann es meinem Brokkolisamenöl tatsächlich das Wasser reichen..... Brokkoliöl = DER heilige Gral für meine feinen Haare!

Vom Geruch und Geschmack her ist es für mich angenehm bzw. nicht weiter störend da es einfach nach leicht säuerlichen eingelegten Oliven riecht/schmeckt. Bei etwas genaueren Überlegungen bin ich drauf gekommen dass einen dieser Geruch auch entfernt an Kuhstall erinnern könnte, eben so säuerlich und grün.

Ich mags jedenfalls, zum Abschminken funktioniert es super und ich muss nicht mehr täglich mein Gesicht waschen! :D In den Haaren wird es noch etwas länger getestet.
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#83 Beitrag von Criosdan »

Ich habe mir gestern welches im Bioladen gekauft und auch gleich nach dem Waschen ausprobiert. Die Haarspitzen sind sehr begeistert davon.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#84 Beitrag von GingerBee »

LaForcenée hat geschrieben: Bei etwas genaueren Überlegungen bin ich drauf gekommen dass einen dieser Geruch auch entfernt an Kuhstall erinnern könnte, eben so säuerlich und grün.
Na das unterschreibe ich sofort!
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#85 Beitrag von flyingkitten »

Ich kann es nur immer wieder betonen...holt euch eines was zum verzehr gedacht ist, das riecht so lecker nussig!!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#86 Beitrag von Buschrose »

Ich habe nun auch seit einigen Tagen lecker nussig duftendes Arganöl.
Habe es vorsichtig dosiert in die unteren Haarlängen gegeben und muss sagen, so gut aufgesaugt haben sie noch kein anderes Öl. Kein Schmierfilm, einfach nur Geschmeidigkeit und Glanz.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#87 Beitrag von Methicillin »

Es ist nicht überall erhältlich, und wenn dann sehr teuer. Bringt es gegenüber Olivenöl(das bei mir gut wirkt) wirklich so viele Vorteile? Worin bestehen diese genau?
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#88 Beitrag von Criosdan »

Meine trockene Haut liebt es auch. Selbst die immer etwas rauen Stellen sind begeistern.
Ich werde es sicher im Winter, wenn meine Kopfhaut durchdreht, wegen der Kälte und trockenen Heizungsluft, als Kur für die Kopfhaut nutzen. (Und dann berichten)
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#89 Beitrag von Stine »

flyingkitten hat geschrieben:Ich finde ja das von Behawe stinkt nach Kuhstall:(

Habe ein essbares,das ist geröstet und riecht soooo lecker...
Hab's gestern nach langer Zeit mal wieder für ne overnight prewash Kur benutzt und heute die allerschönsten Haare....es gibt echt nix besseres!
Das liegt vermutlich an der Herkunft...die Nüsse werden laut Olionatura nicht von Menschenhand gepflückt/erntet... ;-)

Die essbaren mögen leckerer riechen, sind aber leider oft gepanscht, sprich mit anderen Ölen vermischt. Auf Nummer sicher geht man mit denen aus Rohstoffläden à la Behawe &Co...
(Ich hab für meine 100ml übr 9€ bei Brennnessel in München bezahlt)

http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=2
--> "Qualitätsproblem: Gepantschtes Öl"



Ansonsten mag ich mein Fläschchen Arganöl sehr gerne, sowohl für die Gesichtshaut, als auch für die Haare. :-)
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#90 Beitrag von Stine »

flyingkitten hat geschrieben:Ich finde ja das von Behawe stinkt nach Kuhstall:(

Habe ein essbares,das ist geröstet und riecht soooo lecker...
Hab's gestern nach langer Zeit mal wieder für ne overnight prewash Kur benutzt und heute die allerschönsten Haare....es gibt echt nix besseres!
Das liegt vermutlich an der Herkunft...die Nüsse werden laut Olionatura nicht von Menschenhand gepflückt/erntet... ;-)

Die essbaren mögen leckerer riechen, sind aber leider oft gepanscht, sprich mit anderen Ölen vermischt. Auf Nummer sicher geht man mit denen aus Rohstoffläden à la Behawe &Co...
(Ich hab für meine 100ml übr 9€ bei Brennnessel in München bezahlt)

http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=2
--> "Gewinnung des Öls"
--> "Qualitätsproblem: Gepantschtes Öl"
(Ich zitiere jetzt nicht die ganzen Absätze, das würde hier zu lang werden und es ist alles bei Olionatura nachlesbar bzw wenn es dort verändert wird, ist dort auch die aktuellste Version nachlesbar... ;-) )



Ansonsten mag ich mein Fläschchen Arganöl sehr gerne, sowohl für die Gesichtshaut, als auch für die Haare. :-)
Antworten