Fjosi hat geschrieben:[...]Klar, ist es schrekclich und verkehrt Klamotten so herstellen zu lassen, aber mal ehrlich, ist dm daür bekannt kleidung zu verkauen? und hat es da vllt noch ne eigene marke und alles? nein. [...]
Doch

DM hat
Alana, deshalb regt mich der Bericht u.a. so auf.
Was das Niveau auch gerade im Zusammenhang mit der GEZ angeht, gebe ich Deatha absolut recht. Und die ARD könnte sich von DM mal eine Scheibe abschneiden, was den Umgang mit Mitarbeitern angeht. Soviel ich weiß ist z.B. die Kameraführung verwackelt, weil die Redakteure in manchen Formaten alles alleine machen müssen, so kann man billiger Sendungen produzieren...
@chagrineuse: Wenn man Oma Erna ernsthaft auf diese Missstände hinweisen will, ist es aber sicherlich nicht der beste Weg, darauf hinzuweisen, dass DM gar nicht so toll ist, damit sie beruhigt weiter bei Schlecker einkauft... Und genauso läuft das bei den meisten Leuten, das habe ich oft genug im Bekanntenkreis mitbekommen.
Eben so nach dem Motto: "Ha, das Fernsehen sagt, Alverde ist gar nicht so bio! Da kann ich auch weiter *hier irgendeine fiese KK einsetzen* kaufen!" Wenn ich mich recht erinnere war das übrigens auf eine Sendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bezogen, wo Alverde in einen Topf mit Garnier und anderen Marken, die aggressives Greenwashing betreiben geworfen wurde...
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>