Also grundsätzlich ist das wie immer zunächst einmal Typsache und eine persönliche Entscheidung, wie Man(n) seine Haare trägt.
Zu meiner persönlichen Präferenz: Ich denke ja dass persönliche Vorlieben in sehr jungen Jahren geprägt werden. Als Kind habe ich meinen Onkel angehimmelt ohne Ende und meine Oma erzählt heute noch mit einem Zwinkern dass ich ihn heiraten wollte. Er war für mich der Inbegriff eines starken männlichen Beschützers: Groß, kräftig-muskulös und er hatte (um zum eigentlichen Thema zu kommen) seidig-glänzende dicke schwarze Locken, die ihm über die Schultern fielen. Ich wollte selbst am liebsten solche tollen Haare haben und seitdem finde ich lange Haare (am liebsten wellig/lockig) an Männern toll!
Meinen Mann hab ich mit kurzen (ca. ohrlangen wuschelig geschnittenen) blonden, glatten Haaren kennen- und liebengelernt. Er hatte auch mal kinnlange Haare und die letzten Jahre schließlich Dreads (ca. bis Midback). Zur Zeit sind sie aus praktischen Gründen wieder kurz (auch wenn er den Dreads noch sehr nachtrauert). Mal sehen was die Zukunft bringt. Ich mochte sowohl die Dreads (obwohl mir "normale" Haare lieber sind schon wegen des Reingreifen könnens) als auch die kurzen Haare an ihm. Zum einfach so wachsen lassen sind seine Haare aber eher zu dünn, das würde glaub ich komisch aussehen (Dreads geben ja viel mehr Volumen).
Männer mit tollen langen Haaren schau ich immer gern an. So eine gewisse Mindestlänge (damit sie wuschelig sind) find ich persönlich schon gut. Allerdings kann man sich das ja leider nicht immer aussuchen. Mein Bruder z.B. war schon mit 18 so kahl, dass er sich die restlichen Haare auf ein paar mm trimmt.
Ach und zum Thema vorne Glatze, hinten Pferdeschwanz:
Ich hatte zu Schulzeiten einen Musikschullehrer, der hatte wahnsinnig tolle blonde Engelslocken bis geschätzt Taille oder so. Da unser Sohn auch so tolle Korkenzieher-Locken hat und sie wachsen lassen möchte, wollte ich ihm am Bsp. meines damaligen Lehrers mal zeigen wie toll das dann aussehen kann. Als ich ihn dann im Internet geg*gelt habe, war ich erst ganz rat- weil erfolglos und bin dann fast hintenüber gekippt. Besagter Lehrer trägt inzwischen nämlich Glatze! Das war erst seeeeehr gewöhnungsbedürftig, aber es steht ihm überraschenderweise gut. Und auch da hat sicher die Natur ihren Tribut gefordert, denn er hatte vor über 10 Jahren schon ziemlich starke Geheimratsecken.
2b-cM/Cii hosenbundlange Locken, 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.02.2014), ZU: nur noch 7,7cm
1. Ziel: Steiß, 2. Ziel Klassik