
Raxia will jetzt doch lieber Klassik mit Fairies
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
P.S. Vom Utensilo gibt's leider auch noch nichts Neues. Aber auch das wird noch! 

Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
- Miss Isabel
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.08.2012, 23:01
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Seeeehr schönes Projekt, Raxia!
Ich niste mich hier auch mal ein, wenn ich darf ...bring auch ne Ladung Tee und Kekse mit...
Dein Sockendutt gefällt mir gut, den hab ich auch gern getragen.
LG
Miss Isabel
Ich niste mich hier auch mal ein, wenn ich darf ...bring auch ne Ladung Tee und Kekse mit...
Dein Sockendutt gefällt mir gut, den hab ich auch gern getragen.
LG
Miss Isabel
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Weird is just a side effect of being awesome....
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Weird is just a side effect of being awesome....
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Hallo Isabel, Tee und Kekse sind immer willkommen! Mach's Dir bequem.
Ich hatte dann heute doch noch Lust ein paar Bilder meiner Schätze zu machen.
Los geht's:
Flechten und ich. Das ist ja so ein Thema, aber ich glaub ich werde besser.

Ein etwas schiefer Sockendutt, dafür aber diesmal mit schwarzer Socke und Schmetterling.

Mein neuer Pfau im Half-Up.

Die neue Flexi. Ich glaub die wird ein Lieblingsstück, auch wenn ich am Anfang skeptisch war.

Und hier noch die Ficcares.


Leider ist das ein oder andere Foto nicht ganz so toll geworden, aber ich hoffe es gefällt euch trotzdem.
Schönes Wochenende!
Ich hatte dann heute doch noch Lust ein paar Bilder meiner Schätze zu machen.
Los geht's:
Flechten und ich. Das ist ja so ein Thema, aber ich glaub ich werde besser.

Ein etwas schiefer Sockendutt, dafür aber diesmal mit schwarzer Socke und Schmetterling.

Mein neuer Pfau im Half-Up.

Die neue Flexi. Ich glaub die wird ein Lieblingsstück, auch wenn ich am Anfang skeptisch war.

Und hier noch die Ficcares.


Leider ist das ein oder andere Foto nicht ganz so toll geworden, aber ich hoffe es gefällt euch trotzdem.

Schönes Wochenende!
Zuletzt geändert von Raxia am 05.10.2013, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Das sieht doch schon alles super aus und das Beste ist doch, dass das alles mit schon 47cm machbar ist!
Die beiden Ficcare gefallen mir auch gut...welche größe hast du denn genommen?

Die beiden Ficcare gefallen mir auch gut...welche größe hast du denn genommen?
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
das bild mit der flexi - ist das ein normaler pferdeschwanz und unten sieht es rundlich aus, weil die haarenden sich kringeln? oder ist das ein schlaufen-pferdeschwanz?
ich finde, es sieht alles tragbar aus. und das geflochtene ist doch total schick und ordentlich. ich weiß nicht, wo man da kritisieren sollte.
lg
melis
ich finde, es sieht alles tragbar aus. und das geflochtene ist doch total schick und ordentlich. ich weiß nicht, wo man da kritisieren sollte.
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Ich schließe mich den anderen an, schöne Frisuren und schöne Ficcares! Nur den Sockendutt würde ich noch ein wenig üben
Auch ich bin froh, dass man sehr viel machen kann mit kurzen Haaren, das hätte ich im Vorfeld nie gedacht. Man bekommt hier so viele gute Ideen und Ratschläge!
Liebe Grüße
Alba

Auch ich bin froh, dass man sehr viel machen kann mit kurzen Haaren, das hätte ich im Vorfeld nie gedacht. Man bekommt hier so viele gute Ideen und Ratschläge!
Liebe Grüße
Alba
- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Oh wow die Ficcare Primavera ist die Neue. Oder? Die Flexi sieht toll in deinem Haar aus.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Heute ist Beratungsgespräch bei der Naturfriseurin
Und? Was sagt sie?
Der Franzose sieht schön aus. Frag mich, was du hast - von wegen, du kannst nicht flechten.

Und? Was sagt sie?
Der Franzose sieht schön aus. Frag mich, was du hast - von wegen, du kannst nicht flechten.
Klassische Länge geschafft
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Kinder, Kinder, im Moment mache ich Pläne und nichts klappt... Eigentlich wollte ich schon längst das neue Längenbild parat haben, aber irgendwie... Ich mache jetzt erstmal keine Versprechungen mehr...
Leider konnte ich auch eure schönen Projekte und das Gemeinschaftshochsteckprojekt nicht so verfolgen, wie ich mir eigentlich vorgenommen habe. Ich hoffe meine Wogen haben sich bald geglättet und ich kann wieder in alter Manier "angreifen".
Erstmal zu euren Kommentaren:
@Pipilotta, ich habe 1 x M genommen und 2 x L. Ich bin mit der Größe super zufrieden.
@Melis, ja, ein normaler Pferdeschwanz. Aber im Moment kringelt sich bei mir alles automatisch.
@Alba, der Sockendutt scheint mein neuer Feind zu sein. Ich glaube es liegt an der Socke. Werde die demnächst mal austauschen und weiter üben.
@Fluffy, Danke, Danke.
Die kleine Primavera und die beiden Lotus sind die Neuen. Und ich liebe sie heiss und innig.
@Noangel, der Termin war gestern Abend (musste verschieben). Davon erzähle ich dann gleich ausführlich. Also quasi genau jetzt
Nun gut, gestern Abend um 18:30 h war ich dann bei der Naturfriseurin zu Besuch. Sie hatte mich gebeten meine aktuellen Pflegeprodukte mitzubringen. Ich habe nicht alles eingepackt, nur die Sachen, die ich aktuell benutze und die mir gut gefallen. Ich habe ihr dann ein wenig von meiner Pflegeroutine erzählt, welche Bürsten und Kämme ich nutze, vom Waschrhythmus und so weiter. Das kennt ihr ja alles schon aus dem Projekt, also spare ich mir hier die Auflistung.
Sie sagte, dass ich auf einem guten Weg bin, allerdings, wenn ich mit dem Gedanken spiele demnächst meine grauen Haare durch Henna verschwinden zu lassen, ich mir überlegen solle, ob ich nicht ganz auf Produkte mit Glycerin verzichten möchte (alles was ich in meinem Tütchen dabei hatte enthält Glycerin). Mir war nicht bewusst, dass Glycerin im Prinzip eine Art "wasserlöslicher Siliersatz" ist und es eben auch die Haare verschließt. Sie hat mir ganz viel über die Beschaffenheit des Haares und der Kopfhaut erzählt, was die Kopfhaut alles so unweigerlich mit aufnimmt und in den Blutkreislauf lenkt und alles an einem Schaubild verdeutlicht.
Ich wusste nicht, dass das Henna - so man denn glycerinhaltige Produkte verwendet - sich nicht so gut am Haar ablagert bzw. gar nicht. Das ist dann wohl auch der Grund dafür, dass ich bei meinem Hennafärbeexperiment eigentlich kein wirkliches Ergebnis erzielt habe. Ganz zu schweigen davon, dass ich mir die Pampe einfach so auf den Kopf gehauen habe, eben auch auf die Chemieleichen. Dass das hätte ins Auge gehen können, damit hatte ich bei einem Naturprodukt nicht gerechnet.
Grundsätzlich hat sie mir geraten, wenn ich wirklich auf alle "bösen" Zusatzstoffe verzichten möchte und langfristig umdenken will, auf den ganzen "Pflegekram" zu verzichten und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Quintessenz: Schon pflegen, aber nicht überpflegen.
Ein Shampoo von CulumNatura hat sie mir empfohlen, welches ich stark verdünnt anwenden soll, und dazu zur Pflege Kokosfett und viel Wildsau.
Dass meine Chemieleichen natürlich in keinem besonders guten Zustand sind, das war mir auch vorher schon klar. Zumindest habe ich kein Spliss im Moment und sie riet mir meine Spitzen im Auge zu behalten und mich gleich zu melden, wenn ich Spliss entdecke, um dem dann direkt den Kampf anzusagen.
Alles in allem kann ich sagen, dass ich mich in der Unterhaltung wohl und gut beraten gefühlt habe.
Wir sprachen auch über Haarseifen, NW/SO und WO, über Rinsing und gute und schlechte Energien (jetzt nicht so ganz mein Thema...) und so weiter und so weiter. Das kann ich gar nicht mehr alles wiedergeben. Unser Gespräch dauerte immerhin rund 1,5 Stunden. Was mir sehr gefallen hat war, dass sie mir nicht mit aller Gewalt was aufgezwungen hat, frei nach dem Motto: Ach komm, da hauen wir jetzt doch mal Farbe drauf!.
Sie hat mir geraten mit der Farbe abzuwarten bis mein Ansatz weiter rausgewachsen ist, wenn ich dann nicht sogar ganz auf Farbe verzichten wollen würde (weiß ich noch nicht... Mein Farbherz pocht doch noch sehr laut).
Und ich mochte, dass sie sagte, dass sie ihren Kunden nicht zu etwas raten kann, was sie nicht im Selbsttest schon ausprobiert hätte. Z.B. NW/SO.
Alles in allem habe ich mich dort sehr aufgehoben gefühlt und sie hatte auch auf jede Frage die passende und fachliche Antwort parat. Ich werde nun schauen, wie mir das Produkt von CulumNatura gefällt. Die Umstellung wird vermutlich hart am Anfang einfach weil dieses samtene Gefühl nach der Wäsche ausbleibt, aber ich bin guter Dinge. Und wenn ich sonst im Monat ein Schweinegeld für verschiedene Mittelchen ausgeben kann, dann kann ich das Geldausgeben auch zusammenfassen und mir ein schweineteures Shampoo leisten und testen. Mein geliebtes Sante BC stell ich mal in den Schrank, falls ich mit dem CN-Shampoo doch nicht klar komme.
Seid gespannt. Die Testreihe beginnt am Donnerstag! (Waschrhythmus verlängert auf 4 (!!!) Tage! Ich bin ein Held!
Leider konnte ich auch eure schönen Projekte und das Gemeinschaftshochsteckprojekt nicht so verfolgen, wie ich mir eigentlich vorgenommen habe. Ich hoffe meine Wogen haben sich bald geglättet und ich kann wieder in alter Manier "angreifen".
Erstmal zu euren Kommentaren:
@Pipilotta, ich habe 1 x M genommen und 2 x L. Ich bin mit der Größe super zufrieden.
@Melis, ja, ein normaler Pferdeschwanz. Aber im Moment kringelt sich bei mir alles automatisch.

@Alba, der Sockendutt scheint mein neuer Feind zu sein. Ich glaube es liegt an der Socke. Werde die demnächst mal austauschen und weiter üben.
@Fluffy, Danke, Danke.

@Noangel, der Termin war gestern Abend (musste verschieben). Davon erzähle ich dann gleich ausführlich. Also quasi genau jetzt

Nun gut, gestern Abend um 18:30 h war ich dann bei der Naturfriseurin zu Besuch. Sie hatte mich gebeten meine aktuellen Pflegeprodukte mitzubringen. Ich habe nicht alles eingepackt, nur die Sachen, die ich aktuell benutze und die mir gut gefallen. Ich habe ihr dann ein wenig von meiner Pflegeroutine erzählt, welche Bürsten und Kämme ich nutze, vom Waschrhythmus und so weiter. Das kennt ihr ja alles schon aus dem Projekt, also spare ich mir hier die Auflistung.

Ich wusste nicht, dass das Henna - so man denn glycerinhaltige Produkte verwendet - sich nicht so gut am Haar ablagert bzw. gar nicht. Das ist dann wohl auch der Grund dafür, dass ich bei meinem Hennafärbeexperiment eigentlich kein wirkliches Ergebnis erzielt habe. Ganz zu schweigen davon, dass ich mir die Pampe einfach so auf den Kopf gehauen habe, eben auch auf die Chemieleichen. Dass das hätte ins Auge gehen können, damit hatte ich bei einem Naturprodukt nicht gerechnet.
Grundsätzlich hat sie mir geraten, wenn ich wirklich auf alle "bösen" Zusatzstoffe verzichten möchte und langfristig umdenken will, auf den ganzen "Pflegekram" zu verzichten und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Quintessenz: Schon pflegen, aber nicht überpflegen.
Ein Shampoo von CulumNatura hat sie mir empfohlen, welches ich stark verdünnt anwenden soll, und dazu zur Pflege Kokosfett und viel Wildsau.
Dass meine Chemieleichen natürlich in keinem besonders guten Zustand sind, das war mir auch vorher schon klar. Zumindest habe ich kein Spliss im Moment und sie riet mir meine Spitzen im Auge zu behalten und mich gleich zu melden, wenn ich Spliss entdecke, um dem dann direkt den Kampf anzusagen.
Alles in allem kann ich sagen, dass ich mich in der Unterhaltung wohl und gut beraten gefühlt habe.
Wir sprachen auch über Haarseifen, NW/SO und WO, über Rinsing und gute und schlechte Energien (jetzt nicht so ganz mein Thema...) und so weiter und so weiter. Das kann ich gar nicht mehr alles wiedergeben. Unser Gespräch dauerte immerhin rund 1,5 Stunden. Was mir sehr gefallen hat war, dass sie mir nicht mit aller Gewalt was aufgezwungen hat, frei nach dem Motto: Ach komm, da hauen wir jetzt doch mal Farbe drauf!.
Sie hat mir geraten mit der Farbe abzuwarten bis mein Ansatz weiter rausgewachsen ist, wenn ich dann nicht sogar ganz auf Farbe verzichten wollen würde (weiß ich noch nicht... Mein Farbherz pocht doch noch sehr laut).
Und ich mochte, dass sie sagte, dass sie ihren Kunden nicht zu etwas raten kann, was sie nicht im Selbsttest schon ausprobiert hätte. Z.B. NW/SO.
Alles in allem habe ich mich dort sehr aufgehoben gefühlt und sie hatte auch auf jede Frage die passende und fachliche Antwort parat. Ich werde nun schauen, wie mir das Produkt von CulumNatura gefällt. Die Umstellung wird vermutlich hart am Anfang einfach weil dieses samtene Gefühl nach der Wäsche ausbleibt, aber ich bin guter Dinge. Und wenn ich sonst im Monat ein Schweinegeld für verschiedene Mittelchen ausgeben kann, dann kann ich das Geldausgeben auch zusammenfassen und mir ein schweineteures Shampoo leisten und testen. Mein geliebtes Sante BC stell ich mal in den Schrank, falls ich mit dem CN-Shampoo doch nicht klar komme.
Seid gespannt. Die Testreihe beginnt am Donnerstag! (Waschrhythmus verlängert auf 4 (!!!) Tage! Ich bin ein Held!

Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
- Eulenfräulein
- Beiträge: 780
- Registriert: 09.01.2012, 01:54
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Ah, das klingt ja interessant, was Du da von Deinem Naturfriseurbesuch erzählst. Welches Shampoo hast Du gekauft, das Corpus? Bin schon gespannt, wie Du es findest, wirkt irgendwie sympathisch, das Shampoo.
(edit, weil der letzte Satz aufgrund eines vergessenen Worts wenig Sinn ergab.)
(edit, weil der letzte Satz aufgrund eines vergessenen Worts wenig Sinn ergab.)
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 05.02.2013, 22:39, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Hej du Held
Das hört sich wirklich spannend an, was du über das Erlebnis mit dem Naturfriseur geschcrieben hast.
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken demnächst irgendwann zu einem Naturfriseur zu gehen. Hat sie denn
deine Haare auch geschnitten? Oder nur ein reines Beratungsgespräch?
Lg Pipilotta

Das hört sich wirklich spannend an, was du über das Erlebnis mit dem Naturfriseur geschcrieben hast.
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken demnächst irgendwann zu einem Naturfriseur zu gehen. Hat sie denn
deine Haare auch geschnitten? Oder nur ein reines Beratungsgespräch?
Lg Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
@Eulenfräulein, das CN Clarus ist es geworden.
@Pipilotta, nein, das war nur ein Beratungsgespräch. Ich glaube aber, dass ich es wage und mich, wenn ich schneiden muss, in ihre Hände begebe. Mal schauen, ob ich schnittfrei 2013 durchhalte. Aber wenn ich muss, dann muss ich.
So, ich alter Held hab bereits gestern Abend gewaschen. Ich war wirklich so neugierig, wie's ist. Ich fühle mich jetzt irgendwie wie ein WOler. Ich hab das Shampoo also stark verdünnt und mit dem Applikator aufgetragen. Schaum, Fehlanzeige. Aber eigentlich relativ klar bei der Verdünnung (5 Tropfen Shampoo auf 70 ml Wasser). Vorher habe ich brav ausgiebig mit der Wildsau gebürstet.
Farbe: Milchig/gelblich
Duft: Es riecht leicht citrussig und nach Kräutern. Der Duft ist sehr dezent.
Ergiebigkeit: Bei der o.g. Verdünnung reichen mir die 200 ml ewig, was den Preis von fast 20 € wieder relativiert.
Ergebnis: Wie vermutet ist der "Samteffekt" während und nach der Wäsche ausgeblieben, aber ich kam mit den Fingern gut durch. Entwirren war also kein Problem. Der fehlende Schaum hat mich irritiert, aber das ist sicher nur Gewohnheit.
Ich habe dann gestern Abend leicht antrocknen lassen und bin mit Flechtzopf ins Bett. Die Haare fühlen sich weich, griffig und fluffig an. Ich habe sie für den Weg zur Arbeit offen gelassen, mich aber dann doch noch für einen Flechtzopf entschieden.
Bisher bin ich positiv überrascht. Ich hatte mir's viel "schlimmer" vorgestellt. Ich hoffe das bleibt so!
Schönen Tag euch allen!
@Pipilotta, nein, das war nur ein Beratungsgespräch. Ich glaube aber, dass ich es wage und mich, wenn ich schneiden muss, in ihre Hände begebe. Mal schauen, ob ich schnittfrei 2013 durchhalte. Aber wenn ich muss, dann muss ich.
So, ich alter Held hab bereits gestern Abend gewaschen. Ich war wirklich so neugierig, wie's ist. Ich fühle mich jetzt irgendwie wie ein WOler. Ich hab das Shampoo also stark verdünnt und mit dem Applikator aufgetragen. Schaum, Fehlanzeige. Aber eigentlich relativ klar bei der Verdünnung (5 Tropfen Shampoo auf 70 ml Wasser). Vorher habe ich brav ausgiebig mit der Wildsau gebürstet.
Farbe: Milchig/gelblich
Duft: Es riecht leicht citrussig und nach Kräutern. Der Duft ist sehr dezent.
Ergiebigkeit: Bei der o.g. Verdünnung reichen mir die 200 ml ewig, was den Preis von fast 20 € wieder relativiert.
Ergebnis: Wie vermutet ist der "Samteffekt" während und nach der Wäsche ausgeblieben, aber ich kam mit den Fingern gut durch. Entwirren war also kein Problem. Der fehlende Schaum hat mich irritiert, aber das ist sicher nur Gewohnheit.
Ich habe dann gestern Abend leicht antrocknen lassen und bin mit Flechtzopf ins Bett. Die Haare fühlen sich weich, griffig und fluffig an. Ich habe sie für den Weg zur Arbeit offen gelassen, mich aber dann doch noch für einen Flechtzopf entschieden.
Bisher bin ich positiv überrascht. Ich hatte mir's viel "schlimmer" vorgestellt. Ich hoffe das bleibt so!

Schönen Tag euch allen!
Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Hallo liebe Mitleser,
ich melde mich zurück von der 2. Haarwäsche mit CN Clarus. Gestern habe ich am Nachmittag eine ordentliche Ladung Kokosöl in die Längen gegeben. Deshalb habe ich gestern Abend das CN Clarus pur zur Wäsche verwendet. Meine Haare finden's gut und sagen "mach weiter". Auch das Entwirren/die Kämmbarkeit ist bisher nicht zum Problem geworden.
Dann habe ich mich an einem Holländer versucht. Hier der 1. Versuch:

Leider hat man hier und da die Kopfhaut sehr stark gesehen. Ich werde auf jeden Fall weiter üben und berichten.
Und dann hab ich noch ein Längenfoto von vorne für euch. Sieht doch längenmäßig schon gar nicht so schlecht aus. Eine neue Messung konnte ich leider noch nicht machen, aber das folgt bald.

Ich wünsche euch eine gute Woche!
P.S. Ist man ein echtes Langhaar, wenn man morgens aufwacht, sich an den Traum erinnert und er von einem laaaaaangen geflochtenen Zopf handelte, den ich mir über die Schulter werfen konnte?
Ich glaub ich werd' verrückt!
ich melde mich zurück von der 2. Haarwäsche mit CN Clarus. Gestern habe ich am Nachmittag eine ordentliche Ladung Kokosöl in die Längen gegeben. Deshalb habe ich gestern Abend das CN Clarus pur zur Wäsche verwendet. Meine Haare finden's gut und sagen "mach weiter". Auch das Entwirren/die Kämmbarkeit ist bisher nicht zum Problem geworden.
Dann habe ich mich an einem Holländer versucht. Hier der 1. Versuch:

Leider hat man hier und da die Kopfhaut sehr stark gesehen. Ich werde auf jeden Fall weiter üben und berichten.
Und dann hab ich noch ein Längenfoto von vorne für euch. Sieht doch längenmäßig schon gar nicht so schlecht aus. Eine neue Messung konnte ich leider noch nicht machen, aber das folgt bald.

Ich wünsche euch eine gute Woche!
P.S. Ist man ein echtes Langhaar, wenn man morgens aufwacht, sich an den Traum erinnert und er von einem laaaaaangen geflochtenen Zopf handelte, den ich mir über die Schulter werfen konnte?
Ich glaub ich werd' verrückt!

Zuletzt geändert von Raxia am 05.10.2013, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Liebe Raxia,Raxia hat geschrieben:P.S. Ist man ein echtes Langhaar, wenn man morgens aufwacht, sich an den Traum erinnert und er von einem laaaaaangen geflochtenen Zopf handelte, den ich mir über die Schulter werfen konnte?
Ich glaub ich werd' verrückt!
sag' mal, was hat denn die Naturfriseurin zu dem Thema Haarseifen gesagt? Das würde mich persönlich sehr interessieren. Und wie viel hat die Beratung gekostet?
Tja, Haarträume habe ich sehr oft. Schon als Kind, als ich mir lange Haare wünschte. Dann, als ich lange Haare hatte, Angstträume, man würde mir die Haare komplett abschneiden, einen seltsamen, zu kurzen Pony schneiden oder krass färben.
Zur Zeit träume ich entweder, ich hätte Spliss, oder so richtig lange Haare...
Liebe Grüße
Alba
Re: Raxia will's nochmal wissen - aus superkurz mach Taille!
Liebe Alba,
also die Beratung an sich hat 25 Euro gekostet, war aber völlig unabhängig von der Zeit. Wenn ich Fragen für 3 Stunden gehabt hätte, dann hätte sie sich auch so lange Zeit für mich genommen.
Das Thema Haarseifen haben wir nur kurz angerissen. Ich habe sie gefragt, was sie davon hält, weil ich mich schon ein bisschen eingelesen hätte und mit dem Gedanken spielen würde, das auch auszuprobieren.
Sie hat mir klar davon abgeraten, weil Haarseifen dem Haar wohl Feuchtigkeit entziehen. Zudem sagte sie mir, dass Haarseifen alkalisch seien und somit u.U. auch den natürlichen Schutzmantel des Haares angreifen können.
Ich hoffe ich hab das jetzt richtig wiedergegeben und keinen Schmarrn von mir gegeben.
Ich kann aber gerne bei meinem nächsten Besuch noch einmal nachfragen.
also die Beratung an sich hat 25 Euro gekostet, war aber völlig unabhängig von der Zeit. Wenn ich Fragen für 3 Stunden gehabt hätte, dann hätte sie sich auch so lange Zeit für mich genommen.
Das Thema Haarseifen haben wir nur kurz angerissen. Ich habe sie gefragt, was sie davon hält, weil ich mich schon ein bisschen eingelesen hätte und mit dem Gedanken spielen würde, das auch auszuprobieren.
Sie hat mir klar davon abgeraten, weil Haarseifen dem Haar wohl Feuchtigkeit entziehen. Zudem sagte sie mir, dass Haarseifen alkalisch seien und somit u.U. auch den natürlichen Schutzmantel des Haares angreifen können.
Ich hoffe ich hab das jetzt richtig wiedergegeben und keinen Schmarrn von mir gegeben.
Ich kann aber gerne bei meinem nächsten Besuch noch einmal nachfragen.
Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif