Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierleichn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#76 Beitrag von Djumalee »

Cherlindrea hat geschrieben:Also um ehrlich zu sein.. ich würd mal nach nem anderen Hautarzt suchen... bzw. Wie weit wohnst du von Heidelberg eventuell entfernt? Wenn es nicht so weit ist, dann kannst du ja mal überlegen dort in die Uni-Hautklinik zu gehen. Weil wenn deine Kopfhaut regelrecht offen ist solltest du nicht noch über einen Monat warten und groß selbst herumexperimentieren. Auch bin ich Hautärzten misstrauisch gegenüber die Cortison als Allheilmittel ansehen und nichtmal vielleicht einen Abstrich machen ob es vielleicht ein Pilz ist. (Das kann ne Arzthelferin innerhalb von nichtmal 5 Minuten nachprüfen ob Pilzfäden da sind) Es kann auch ne bakterielle Entzündung sein und und und. Ich würd echt sagen: anderer arzt. Was kam eigentlich beim Allergietest raus? Hast du nur deine Produkte getestet oder war es ein "allgemeiner" großer Test?
Hallo liebe chelindrea,

Ich wohne nicht weit weg von Heidelberg, allerdings habe ich kein Auto und mit den öffentlichen dauert es zu lange, dass ist nix mit kind , und ich weiß dass man dort auch einen Termin braucht dass wird vor weinachten doch bestimmt nix mehr, ich wahr schon in Heidelberg allerdings in der Uniklinik! Ich denk ich werde wenn es diese Woche nicht besser wird, nächste woch einfach beim Hautarzt vorbei gehen und auf eine untersuchung bestehen! :)

Der allergietest war such für den a. Der wurde mit 4 verschiedenen Produkten gemacht und nur eins ist angeschlagen und zwar angeblich bin ich gegen cocomiedoprophyl .betaine aber dass ist in fast allen getesteten Produkten enthalten aber nur eins schlägt an!
Dass kann nicht sein, da die die Produkte verdünnt haben einmal 1:10 und 1:100 und nicht auf spezielle Sachen getestet haben und auf einmal heißt es dass ich dagegen erlergisch bin, obwohl ich ein Shampoo wirklich Jahre benutzt habe wo die coco.betaine drinn wahren und nie war etwas mit meiner Kopfhaut! Ich weiß wirklich nicht was dass für ein sch. Arzt ist?

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#77 Beitrag von Djumalee »

JarJar hat geschrieben:Jep, Nelkenöl gibt es in der Apotheke, haben die normalerweise immer da - der Geruch lässt mich sofort an Zahnarzt denken.... aber es wirkt halt desinfizierend, schmerzlindernd, antibakteriell und entzündungshemmend - nur wie es zu den Haaren selber ist, das weiss ich halt wirklich nimmer. Evtl. kannst Du es an kleiner Partie im Nacken oder so, einfach mal testen?

Hier noch mehr dazu (vor allem auf Zähne bezogen ^^): http://www.docjones.de/wirkstoffe/gewue ... znelkenoel
Danke liebe jarjar,

Ja ich Greiff ja im Moment nach jedem Strohhalm, werde es mir mal besorgen und probiere es aus, ich Berichte dann:)


Liebe cherlindrea!
Dass ist natürlich auch möglich getrocknete Kamille habe ich da, muss sowiso Haare waschen werde dass dann gleich mal versuchen, Berichte dann!:)
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
JarJar
Beiträge: 254
Registriert: 12.10.2012, 14:01
Wohnort: Im schönen Taunus

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#78 Beitrag von JarJar »

Cherlindrea hat geschrieben:
JarJar hat geschrieben:.... aber es wirkt halt desinfizierend, schmerzlindernd, antibakteriell und entzündungshemmend...
Was das angeht kann vielleicht auch en Kamillensud lindern *grad so als Idee*

Klingt auch nach einer Idee...

Ach und wenn Nelkenöl, dann bitte nicht pur anwenden, ich verdünne das für mein Beispiel mit den aufgekratzten Pickeln ca. 1:5 mit Olivenöl, komm so am besten klar, war aber rumprobiererei was dann gut ist.
Haartyp: 1aFi
Januar 2013: ca. 5 cm Henna gefärbter Ansatz, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Trims 11/12 und 01/13)
Oktober 2012 (Start): Blondier-/Färbeleichen (Chemierot), ca. 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

1. Ziel: Gesunde Haare statt Fusseln: Vom Weg zum gesunden Haar
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#79 Beitrag von orangehase07 »

Huhu,
Ich habe mir grad mal in Ruhe dein tb angeschaut. Unsere Haare sind sich wirklich sehr ähnlich. Sogar die haar Geschichte passt :lol: . Mit Schuppen habe ich auch immer zu kämpfen :roll: .

Aber nach deinen Fotos hast du auf keinen fall 1b/c. Du hast ja unten richtige löckchen was mindestens im 2er Bereich ist.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#80 Beitrag von Djumalee »

orangehase07 hat geschrieben:Huhu,
Ich habe mir grad mal in Ruhe dein tb angeschaut. Unsere Haare sind sich wirklich sehr ähnlich. Sogar die haar Geschichte passt :lol: . Mit Schuppen habe ich auch immer zu kämpfen :roll: .

Aber nach deinen Fotos hast du auf keinen fall 1b/c. Du hast ja unten richtige löckchen was mindestens im 2er Bereich ist.

Ja dass habe ich mir auch gedacht als ich deine Geschichte durchgelesen habe und mir die Fotos angesehen habe :) ist ja witzig :)
Dass mit den Haaren da bin ich mir nicht sicher, weil wenn ich die Kämme nach dem trocknen sind die locken so gut wie weg,!

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#81 Beitrag von Mrs_Chaos »

Deine Haare würde ich jetzt als 1c einordnen. Aber sicher kann man das so nicht sagen, dafür müsstest du glaub ich bestimmte "Pflegebedingungen" erfüllen, dh. für das Foto keinen Condi verwenden, hinterher nicht kämmen, nicht föhnen, etc. Irgendwie so.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#82 Beitrag von orangehase07 »

Bei dem einem Foto hast du ja Luft trocknen lassen und nicht gekämmt und da sieht man es sehr gut. Und den Test macht man ja so. Was nach dem kämmen ist, ist da egal :wink: .
Ansonsten hätte ich auch 1b^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#83 Beitrag von Djumalee »

Mrs.Chaos und orangehase, :)

Sobald ich kein böses Schuppen Shampoo mehr nehmen muss werde ich dass mal machen, nur mit Shampoo waschen und lufttrocknen lassen, werde dann nochmal Fotos machen!
Nur zurzeit geht es leider nicht da das Schuppen Shampoo so aggressiv ist:)
Dass mit dem kämmen Wüste ich nicht, dass beachte ich dann auch :)

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#84 Beitrag von Djumalee »

Dipdye oder Undercolor

Ich möchte unbedingt so farbige spitzen oder nur die unterwolle farbig Tönen, allerdings bin ich mir noch nicht sicher wie, vielleicht könnt ihr mir helfen? :)

vielleicht sowie die?
BildBildBildBild Bild

Oder habt ihr eine Idee was bei kurzen Haaren noch gut aussieht?
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#85 Beitrag von Mrs_Chaos »

Mir persönlich gefallen eins und drei am besten. Wobei ein Verlauf mit so vielen Farben bei deiner Länge wohl noch etwas schwierig ist. Vielleicht wenn du auf zwei bis drei Farben reduzierst? Außerdem würde ich auch erst ab ca. Schulterlänge Farbe dranlassen, mein persönlicher Geschmack. Dann könntest du mit einer anfangen (nur so drei bis vier Zentimeter) und in ein paar Monaten tönst du die nachwachsenden Zentimeter in einer anderen Farbe und so weiter, dann hast du irgendwann BSL und drei oder vier Farben drinne.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#86 Beitrag von Djumalee »

Liene mr.chaos
Ja da haste wohl recht :)

Vileicht aber so nur ein paar Strähnen?
Bild
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#87 Beitrag von Mrs_Chaos »

Boah, sind die g***! :shock:

Unqualifizierter Beitrag Ende.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#88 Beitrag von Djumalee »

Mm ich bin jetzt immer noch nicht schlauer, hat keiner einen Tip?

Vielleicht so?

BildBildBild Bild
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#89 Beitrag von Djumalee »

Hallo ihr Lieben

Meine haarwäsche gestern:

Gewaschen:mit anti Schuppen shampoo aus der APO!
Gekurt/gespühlt:mit balea Cocos Spülung, ich mag den Geruch ja nicht aber die Pflege ist sehr gut!
Rinse: keine nur kalt nachgespühlt
Leave in: etwas von der macadamia Body Butter in die spitzen verteilt!

Haarzustand nass:fühlen sich in den ersten 15 cm gut an spitzen etwas hart und klebrig, hoff ich habe nicht zu viel leave in rein!

Haarzustand trocken:Fühlen sich super weich an und dass leave in ist komplett eingezogen, sind saftig bis in die spitzen :)

Also es wird langsam mit meinen Haaren zumindest mit ihnen, sie werden immer gesünder und sehen immer besser aus, trotz meines kh Problems und dem scharfen Shampoo dass ich nehmen muss, ich habe heute dass erste mal dass Gefühl dass es meiner kh etwas besser geht ssie zieht und spannt immer noch aber das jucken ist zumindest im Moment viel besser geworden, wenn das so weiter geht hoff ich doch dass vielleicht bis Weihnachten alles besser ist und es meiner kh wieder gut geht und ich auch keinen Haarausfall mehr habe, verliere doch zur Zeit sehr viele Haare :(

So ich weiss immer noch nicht wegen meinen Haaren wie ich sie dipdyen soll, mm vieleicht hat ja doch nOch jemand einen Tip?

Ganz liebe grüße an euch
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Djumalee zurück zur Naturhaarfarbe,Pflege der Blondierle

#90 Beitrag von Djumalee »

So meine Heutige Frisur

Sorry für die Schlechten Bilder:)

Bild

Bild

Die Ficcare Gr. M habe ich aus der TB, ist sie nicht schön :)
Leider fallen mir besonders im Nacken immer alle Haare heraus, sind einfach noch zu kurz :)
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Antworten