Vela lernt Pferdehaare lieben - bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#76 Beitrag von Sila »

Tolle Fotos! :D

Ich find deine Wellen totaaaaal schön! Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es ungewohnt ist, wenn sich plötzlich die Haarstruktur ändert. Ist schon lustig, dass so was manchmal passiert.... meine Cousine hatte früher auch komplett glatte Haare und seit einigen Jahren haben die Haare tolle Wellen. Ich frag mich, wo so was herkommt.

Es ist ja bekanntlich so, dass man immer das will, was man nicht hat, auch bei den Haaren. Somit hat vermutlich jeder das Problem, sich mit seinen Haaren anfreunden zu müssen und das Beste draus zu machen. Und ich finde, du hast für diese Aufgabe wirklich extrem tolles Ausgangsmaterial! :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#77 Beitrag von Vela »

Das ist lieb von Dir, Sila :bussi:

Heute habe ich zum ersten mal mit Alepposeife gewaschen und Protein in Rinse Nr. 2 und 3 gegeben. Haare sind noch nass, Bericht folgt!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#78 Beitrag von Vela »

Heute gibt es ein schönes und ein weniger schönes Foto!

Fangen wir mit dem schönen an. Positiv: Die Haare wachsen! Von etwas weiter weg sehen sie auch echt ganz gut aus, finde ich. Voilà:


Bild


Jetzt kommt das weniger schöne Foto. Negativ: Frizzzzzzz! In der Nahaufnahme und im täglichen Leben leider gut zu sehen und allgegenwärtig. Voilà:

Bild


Die Bilder sind Anfang letzter Woche entstanden. Danach habe ich leider mal wieder ein totales Seifen- Klätsch- Desaster erlitten. Vorher habe ich 4 oder 5 mal mit Seife gewaschen. Ich brauche Überfettungen ab 5%, darunter macht die Seife aus meinen Haaren Stroh. Die ersten Wäschen waren dann wieder gut, aber dann... Strähnige, klätschige, stumpfe und struppige Haare. Trotz ausschließlicher Filterwasserwäsche und Rinsen mit diversen Protein- und/ oder Ölzusätzen. Ich bin mir sicher, dass dieses Mal Kalkseife nicht das Problem war. Ich denke, Seife ist einfach nichts für eine Haare. Schade :-(
Seit dieser Woche wasche ich nun wieder mit Shampoo (Lavera Repair und Alverde Birke/ Salbei), den größten Klätsch bin ich auch schon wieder los, da ich bisher jeden Tag gewaschen habe (war aber eh an 3 Tagen Schwimmen, da musste waschen sowieso sein). Und vor jeder Wäsche gab es trotz Klätsch Kokosöl über Nacht, damit werden meine Haare eigentlich immer wieder, egal was vorher schief gegangen ist.

Ich werde mal en Vergleichsbild nach Shampoowäsche und Kokosöl machen, bin gespannt ob man einen Unterschied sieht.




Edit: Fast hätte ich es vergessen! Ich habe nun mal ein Bild von vorn gemacht. Den Kürbis trage ich übrigens nur zu Halloween ;-)

Bild
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#79 Beitrag von Sila »

Also, die Haare sehen wirklich absolut toll aus, man möchte reinfassen und "drin rum flauschen" :D . Aber wo sind deine stärkeren Wellen geblieben?
Das mit dem Frizz hab ich auch.... und zwar vermehrt, seit ich silikonfrei wasche. Eigentlich beruhige ich mich immer damit, dass das viele kurze nachwachsende Haare sind....

Zum Bild von vorn: schicker Kürbis :lol: . Dadurch sieht man jetzt die Kontur deines Gesichtes nicht genau, aber ich finde, deine Haare legen sich sehr schön um dein Gesicht. Ist das oben ein Stück richtig kurzer Pony, oder wellt sich das weiter in die Längen (man sieht's nicht genau, weil der Kürbis drüber liegt). Soweit ich das beurteilen kann, hast du dein schmales Gesicht sehr schön mit Haaren umrahmt! =D>
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#80 Beitrag von Vela »

Da hatte ich die Haare mal wieder versucht glatt zu kämmen. Hatte am Abend zuvor gewaschen und schon feucht gekämmt, dann nochmal während des Trocknens und am nächsten morgen noch mal richtig. Dann bleiben nur leichte Wellen übrig. Und der Frizz natürlich. Also flauschig ist da wirklich gar nichts, das ist nur der Blitz vom Fotoapparat.

Mein Kürbis wird wirklich ganz gut von Haaren eingerahmt ;-) Das da oben ist ein kurzer Pony, der an dem Tag allerdings komisch lag. Normalerweise liegt er breiter über der Stirn. Er soll auch wieder etwas länger wachsen und dann gewollt mehr zur Seite fallen (kann ich gerade schlecht beschreiben), so hatte ich das von gut einem Jahr schon mal und wollte dann aber doch mal einen kurzen Pony ausprobieren. Aber ein Pony wird er definitiv bleiben, sonst besteht mein Kürbis optisch nur aus Stirn.

Ach noch mal zum Thema Wellen: ich habe nach dem Waschen und Trocknen heute morgen ein (fast) ungekämmtes Bild (= ich muss einmal nass kämmen, sonst habe ich nur Chaos auf dem Kopf) und dann wieder ein glatt gekämmtes Bild zum Vergleich gemacht, werde das morgen oder so mal hochladen. Eins davon habe ich ohne Blitz aufgenommen... nie wieder ;-)
Auf jeden Fall fällt auf, dass die Wellen mit Seife viel stärker ausfallen als mit Shampoo. Insgesamt kämme ich im Moment aber viel weniger als früher, eigentlich nur einmal gleich nach dem Waschen und jeden Tag einmal morgens. Sonst wird nur noch mit den Fingern entwirrt. Scheint mir ein ganz guter Kompromiss zu sein und insgesamt kommen die Wellen damit besser raus. WBB und Tangle Teezer habe ich dafür völlig eingemottet. Mit der WBB bin ich noch nie klargekommen und beim TT bin ich mir immer noch nicht so ganz im Klaren darüber, ob er mehr nützt oder mehr schadet :nixweiss:

Eine geruhsame Nacht! :betzeit:
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#81 Beitrag von Vela »

Ich nochmal ;-)

Hier das ungekämmte Bild ohne Blitz mit schräg von links einfallendem Tageslicht (Innenaufnahme). Man erkennt meine Haare in ihrer ganzen Struppigkeit :twisted:

Bild


Und hier das Ganze nochmal gekämmt und mit Blitz:

Bild

Was so ein bisschen Blitz ausmacht...

Also wenn hier irgendwer noch Ideen gegen Struppigkeit und Frizz hat, her damit! Ich kann ja schlecht den ganzen Tag im Fotoblitz rumlaufen ;-)
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#82 Beitrag von PrincessLeia »

Oooh, ich seh da ne tolle Mähne und nix Struppiges! :D
Gibst du mir deine Wellen ab? :wink:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#83 Beitrag von Vela »

Leia, ich kriege gerade Schnappatmung, so hoher Besuch in meinem PP ;-) Wie oft habe ich schon mit großen Augen staunend vor Deinen Fotos gesessen und mich dann als Züchtanfängerin doch nicht getraut, was zu schreiben...

Mit Struppigeit meine ich dieses knirschige, borstige Gefühl. Aber ich arbeite daran, mit Unmengen Kokosöl (meine Haare schlucken locker einen EL, ohne dass man großartig was davon sieht) und Extraportionen Protein ist es meistens etwas besser.

Und meine Wellen würd' ich gern behalten, jetzt wo ich aus irgendeinem Grund welche habe...
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#84 Beitrag von Vela »

Eine Frisur, die ich im Moment sehr gerne trage, ist ein hochgeklappter Holländer. Nichts großartiges, aber sehr bequem und sehr haltbar.
Hier ein Exemplar mit 60thStreet- Forke:

Bild

Am Wochenende habe ich mir endlich mal eine Sheasahne angerührt: ca. 50/50 Sheabutter unraffiniert und Kokosöl, dazu 10 Tropfen Lavendelöl. Habe mir damit vorgestern Abend schön die Haare von oben bis unten eingepampt und habe dann gestern morgen nach dem Schwimmen mit Alverde Birke/ Salbei ausgewaschen. Die Haare glänzen sehr schön und sind auch gar nicht so arg frizzig, aber die Spitzen knirschen etwas. Schon mal ein ganz guter Anfang!

Einen schönen Tag allerseits!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#85 Beitrag von Raxia »

Hallo Vela,

diese Haarstrukturveränderung kommt mir sehr bekannt vor. Ich hab mittlerweile teilweise sogar richtige Locken. So was hatte ich früher nie.
Aber ich mag Deine Wellen sehr und auf den Fotos sieht es wirklich so aus, als wären Deine Haare unglaublich flauschig und weich.

LG, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#86 Beitrag von Vela »

Das täuscht leider, aber trotzdem danke! ;-)
Richtige Locken würde ich auch nehmen! Waren denn Deine Haare mal richtig glatt?! Ich dachte, Du wärst schon immer ein Lockenkopf gewesen!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#87 Beitrag von Raxia »

Also ich war schon immer leicht wellig. Aber nach meinem ersten LOC-Test bei unserem Hennanachmittag bei Claudi, da hatte ich richtige Korkenzieherlocken. Sowas hatte ich an meinem Kopf vorher noch nicht gesehen. Und wenn ich jetzt LOC mache, dann krieg ich ganz viele kleine Kringellöckchen in der Unterwolle. Faszinierend. :-D
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#88 Beitrag von Sila »

Menno, ich will auch Locken! Oder wenigstens Wellen! :cry:
Vielleicht sollte ich es auch mal mit LOC probieren... Aber ich fürchte, bei meinen 1a Haaren ist da nichts zu machen.
Vela, der hochgeklappte Holländer sieht toll aus :D . Gefällt mir mit deinem grösseren ZU und kürzeren Haaren viel besser als bei mir. :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#89 Beitrag von Vela »

Irgendeinen Vorteil müssen kürzere Haare ja haben ;-)
Im Moment haben sie für einfache hochgeklappte Flechtzöpfe genau die richtige Länge: ich kann die Forke über dem Haargummi stecken und habe keine Probleme, die Spitzen zu verstauen. Das tröstet mich über meinen geliebten Gibson Tuck hinweg, der jetzt nicht mehr geht.

LOC für Locken? Hm, bei meinen bisherigen Versuchen wurden meine Haare eher glatter... Könnte aber auch eine Überdosis gewesen sei, ich neige bei dem ganzen Haarkram immer zu viel- hilft- viel ;-) Muss ich dann wohl noch mal probieren, danke für den Tipp!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Vela lernt Pferdehaare lieben

#90 Beitrag von Sila »

Hast du mal probiert einen Masara draus zu machen? Der geht meines Wissens genauso, nur der Zopf wird noch in die Breite gezogen und so festgesteckt (oder so :roll: )
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt