Seite 6 von 17
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 19.05.2014, 18:25
von BlackElve
Danke.

Muss ich im Hinterkopf behalten für eine zukünftige CO.

Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 23.05.2014, 10:12
von Falbkatze
Den du schön findest, den finde ich auch schön. Der Shop hat eh wunderschöne Sachen.
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 24.05.2014, 13:11
von Laborratte
Die Sachen sind wunderschön!
Ich habe heute einmal diese
http://de.dawanda.com/product/63623727- ... -Eibenholz
Und diese
https://www.etsy.com/transaction/202704636
bekommen.
Beide federleicht und perfekt verarbeitet. Mir fehlen noch ein paar cm Haar, dann bekomme ich einen LWB damit super zum halten, aber ich liebe diese Dinger jetzt schon.

Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 24.05.2014, 20:02
von fiZi
Meine ist heute auch angekommen

Da kann ich auch noch ein bisschen reinwachsen, aber sie gefällt mir jetzt auch schon seeeehr (und ist ebenfalls federleicht). Die Struktur ist auch ganz toll und die Schnitzerei sowieso
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 24.05.2014, 20:37
von Zoetje
Oh wow, das ist in der Tat ein extravagantes und schönes Stück!
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 25.05.2014, 04:17
von Charija
Ohhhhh.. toll fiZi, die habe ich auch schon länger im Auge

Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 28.05.2014, 09:10
von Fornarina
Hallo,
vor ein paar Tagen ist meine Ebenholzforke mit einer Nutzlänge von etwas über 12cm eingetroffen. Weil der Holzblock nicht ganz so lang war, hat Johannes eine Schlinge im Topper weggelassen. Aber ich hab auch etwas Rabatt dafür bekommen:)

Man kann mit dieser Forke wunderschöne fluffig-große Dutts machen:)
Hier der Link zur Transaktion.
Das wird sicherlich nicht mein letzter Einkauf beim Schnitzstübchen sein
PS: Ich hatte weiter oben hier im Thread geschrieben, daß ich einen Calla-Stab von Schnitzstübchen (Johannes-Prinz) von einer Verkäuferin Bergherz (Stefanie Luderer) erworben hatte. Diese Frau hat nie geliefert und auch einen Verkäufer nie bezahlt. Ich schreibe das hier, weil sie noch eine Haarnadel, wahrscheinlich auch vom Schnitzstübchen, im Angebot hat. Kauft die bei ihr bloß nicht, auch wenn sie billiger ist als bei Johannes, sonst rennt ihr der bestimmt auch nur hinterher. Die Verkäuferin meldet sich einfach nicht bei mir auf meine Nachfragen hin und Geld habe ich auch keines wiedergesehen. Habe deshalb jetzt bei Paypal Antrag auf Käuferschutz gestellt und den Shop DaWanda gemeldet.
LG
Fornarina
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 28.05.2014, 11:57
von fiZi
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 28.05.2014, 14:36
von ulline199
fornarina, die sieht toll aus! mit dem kleineren topper ist sie ja fast noch schöner!
fizi, die habe ich auch shcon gesehen. voll schön! leider sieht man dunkles holz in meinen haaren nicht so gut.
mein geldbeutel bleibt verschont!
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 28.05.2014, 14:57
von fiZi
Fornarina in meiner Begeisterung für die verlinkte Forke hab ich glatt vergessen, zu schreiben dass mir deine Forke auch echt gut gefällt. Wenn meine Haare länger sind, sieht meine Forke hoffentlich auch so toll aus wir bei dir

Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 28.05.2014, 19:05
von BlackElve
Ich finde die Forken mit den verschlungenen Toppern auch ur schön. Zu schade, dass ich mit vierzinkigen Forken irgendwie nix anfange.
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 28.05.2014, 20:33
von Idise
uah ich warte immer noch auf meine Bestellung... jetzt muss ich meiner Ungeduld doch mal Luft machen
KLICK und morgen ist Feiertag...

Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 28.05.2014, 21:10
von Laborratte
Bei den Forken stelle ich mir immer die Frage, wie die gemacht werden. Er schreibt ja, dass die von Hand und ohne Maschinen gemacht sind.
Sind die dann nur geschnitzt, oder wie ist da die Methode? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie sowas geht, weil die Sachen sind wirklich perfekt. Das sind richtige Kunststücke. Die meisten Forken werden für meine Feenhaare leider immer zu groß bleiben
Ich bekomme aus Cocobolo noch Ohrringe, da bin ich auch schon gespannt. Bisher gefielen mir fertige Dehnringe nie, weil die so riesig sind. Aber wenn man selber die Größe bestimmen kann, ist das super.
Wenn die so werden, wie ich mir die vorstelle, dann werde ich da auch verschiedene Hölzer ordern.

Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 28.05.2014, 21:28
von Idise
Ich denke, dass er die grobe Form mit ner Handsäge aussägt und dann mit immer feinerem Werkzeug immer mehr ins Detail geht. Also erst sägen, dann schnitzen, dann schleifen
Übrigens bin ich grad schwer am Überlegen ob ich ihn mal frage, was es kosten würde das Möbiusband aus Walnussholz zu machen dass es zur Forke passt *_*
noch ein Edit: Cocobolo ist so schön! Ich hab einen
Nightblooming Haarstab aus dem Holz (der Stab ist von Larks Hairsticks) So, OT Ende
Re: [Shop] Schnitzstübchen (dawanda/etsy)
Verfasst: 28.05.2014, 21:57
von Laborratte
Stimmt, das könnte sein. Aber das ist ja eine wahnsinns Arbeit.
