Uuuah, ich gehöre doch tatsächlich zu denen mit gerade mal knapp über einen Zentimeter Spitzenumfang.
ZU oben: 10 cm
ZU Spitzen: 1,2 cm (2 cm vor dem Ende)
Länge 106 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schneideverhalten: Regelmäßige Trimms, seit Oktober 2011 nur 6 cm an Länge dazugewonnen
Letzter Trimm: 14.06.13 - 1 cm
Tja. Warum.
2011 habe ich mit 3 Jahren kaum Trimms endlich die 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht, mit entsprechend wenig Haaren unten, ich hatte das natürlich wachsende V, fairy tale ends.
2012 war ich 3 Monate lang wirklich schwer krank, die Quittung kam 2 Monate später und ich hatte 4 Monate lang Haarausfall. Umfangverlust oben waren letztendlich 1,5 cm, das war ganz schön bitter von 10,5 cm runter auf 9,0. (Mittlerweile ist ein Teil des Neuwuchses im Zopf angekommen.)
Das ganze Ringen um sowas wie eine Kantenverbesserung hätte ich mir vielleicht auch gleich sparen können, denn ausgefallen sind vor allem die ganz langen Haare. Dementsprechend habe ich leider immer noch wenig Haare unten. Das wird wohl noch ganz schön lange dauern. Momentan bin ich auch etwas frustriert, ich habe jetzt 6 Monate lang wieder getrimmt (nach Löwemond), das letzte Bild zeigt irgendwie keine wirkliche Verbesserung, daher habe ich beschlossen, jetzt auf meine Ziellänge wachsen zu lassen und mich erst danach wieder um die Kante zu kümmern. Zur Ziellänge fehlen gerade noch 6 cm. Das wäre dann klassisch, ich hoffe, daß mich das dann für´s erste zufriedenstellt.
Ach ja, und ich kenne auch den saisonalen HA (Frühjahr und Herbst!), das dauert dann immer so 4 bis 6 Wochen, wo etwas mehr Haare ausgehen, das hat keine Auswirkung auf den ZU oben, aber vielleicht auf meine terminale Länge, so zumindest meine Befürchtung. Haare gezählt habe ich nie, aber ich schätze den täglichen Haarverlust auf durchschnittlich 50 Haare täglich, in der saisolalen HA-Zeit sind es vielleicht etwa doppelt so viele.