sumsums Tagebuch: Haare lieb haben 2016 (2b F/M ~5,5)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#76 Beitrag von Polly »

Mensch Sumsum,

nochmal Herzlichen Glückwunsch zur Wohnung!!!! :D Sie mag zwar teurer sein, aber besser ist sie bestimmt. (Kenne das von uns. In meiner Familie muss auch jemand umziehen, weil die Wohnung und das jetzige Nachbarschaftsumfeld absolut nicht gehen. Gesundheitsgefährdend sag ich nur. Die neue Wohnung kostet natürlich mehr, aber da ist es echt besser.)
Uuund natürlich zum Haarnachwuchs. Solche Narichten sind immer toll. Deine Haare wellen sich auch sehr schön. :gut: Was die Farbe anbelangt, so würde ich auf Hafer- oder Weizenblond tippen. *grübel*
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#77 Beitrag von sumsum »

Habe gerade sehr viel zu tun wegen Umzug, darum ist hier gerade etwas Flaute. Die letzte Wäsche war mit nem Shampoo-Pröbchen aus dem Rossmann, weil ich gerade wieder nicht zu Hause war und mir Seifenwäsche da zu aufwändig war. Ergebnis: Haare ganz gut, Kopfhaut trocken. Ähnlich wie eigtl immer in letzter Zeit ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#78 Beitrag von sumsum »

Mein selbst auferlegtes Haarschmuck-Kaufverbot ist eigentlich seit ein paar Tagen vorbei (15.9. war Stichtag), aber leider sind wir immer noch so im Umzugsstress, dass ich noch nichts kaufen mag (erstmal alle Umzugskosten abhaken können und so) :heul:

Heute habe ich wieder mit Seife gewaschen. Das Gefühl unter der Dusche fand ich wieder bäh. Also:
nass machen - alles prima
einschäumen - alles prima
ausspülen (unter Dusche) - bäääh
sauer rinsen - naja
ausspülen (unter Dusche) - geht so
headbangen - alles prima

Jetzt trocknet so alles vor sich hin.

Ich denke, ich werde mal ausprobieren mindestens Schritt drei auch mit kalkfreiem Wasser zu machen. *hmm* Aber wahrscheinlich dauert es noch etwas. Erstmal gucken, wie es generell nach dem Umzug ausschaut. (Sonntag hab ich nen Kleintransporter gemietet *schubidu*) Immerhin ziehe ich von einem Gebiet mit hartem Wasser in ein Gebiet mit mittlerem Wasser. Vielleicht merkt man da ja schon unterschiede.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#79 Beitrag von sumsum »

Sniiiiiief mir ist gerade einer meiner Bijou Brigitte Haarstäbe kaputt gegangen. (Ich hab ja auch noch nichts anderes ;( )
Heute früh versucht nen Dutt zu machen, was erst einmal nicht so geklappt hat. Da wurde ich gerade gerufen und hab mir den Stab dann fix in die hintere Hosentasche gesteckt mit dem Vorhaben, dann gleich nochmal hochzutüddeln. Tjaja, schwerer Fehler, war ja klar. Ich verplans und renn erstmal mit offenen Haaren rum und irgendwann setz ich mich natürlich hin und es macht laut *knack* - sauber in drei Teile gebrochen :(
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#80 Beitrag von Polly »

Ach menno, so viel Stress grad, Sumsum!!! Und dann noch was vom Haarschmuck zu Bruch gegangen. Gemein!!! :(

Deine Beschreibung von der Haarseife hat mich da total an mich erinnert.
Bei mir läuft es ähnlich ab, seit ich das zweite Mal mit Haarseife gewaschen habe. Sowie maich die Haarseife ausspüle, gibts Klätsch. Ich kann ihn direkt in den nassen Haaren fühlen. *bäh* Da kann ich noch so viel saure Rinse machen, es ist vergeblich. Das Einizige, was es bewirkt, sind super trockene Spitzen. :( Deshalb nehme ich Haarseife nur noch als "Kur" für die Längen/Spitzen (speziell Aleppo-Seife scheinen meine Längen zu mögen).

Hoffe, der Umzug geht problemlos über die Bühne, ich drücke die Daumen. Und, dass Dein anderer Haarschmuck unbeschadet in der neuen Wohnung ankommt!!!
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#81 Beitrag von sumsum »

Ich hab bei mir eigentlich das Gefühl, nach dem Rinsen geht es dann. Ich will auch mal ein paar Schritte mehr auf kalkfrei umstellen, um zu testen, ob dieser zwischenklätsch bzw Antirutschmatteneffekt dann weg geht. In der neuen Wohnung hab ich ihn zumindest noch genauso.

Nach der letzten Wäsche habe ich mal an einem Haar gezogen (im nassen Zustand) so nach Wet Assessment Manier. Fazit: Gummi-Haar. Mein Freund durfte bei nem zweiten auch mal mitgucken und hat nur große Augen bekommen, wie weit sich das dehnt. Also wahrscheinlich Proteinmangel. Das hatte ich hier ja schonmal raus, hab dann aber nichts weiter gemacht *hmmm*
Ich weiß auch nicht genau, was mach ich denn nun? Mal ne Joghurt-Kur und gucken, was die Haare dazu sagen? Aber eigtl klingt das für mich nach ner Menge Schmaddelei, auf die ich nicht wirklich Lust habe. Mal Weizen-Protein oder so kaufen und untermischen? In die Rinse oder Leave-In? Klingt eigentlich für mich persönlich praktischer... dann muss ich nur wieder rausfinden, wo ich das herkrieg.

Wir sind jetzt in der neuen Wohnung ganz gut angekommen. Möbel stehen alle (zumindest alle, die wir schon haben) und so hmm gut die Hälfte aller Sachen ist auch eingeräumt. Jetzt hat nur keiner von uns mehr Lust weiterzuräumen und so zieht es sich ein bisschen hin *pfeif* Leider lässt Internet noch auf sich warten. Ich habe den Antrag am 16. (Montag) eingeworfen und Mittwoch (also über eine Woche später) dann mal angerufen, weil die sich nicht gemeldet haben. Naja da haben sie dann gemeint, dass sie gerade die Anträge vom 9.9. bearbeiten und irgendwann nächste Woche würden wir wohl eine Eingangsbestätigung bekommen. Sie haben den also noch nichtmal angesehen *grml* Mal gucken, wie lange sich das noch hinzieht...
Dementsprechend sind meine Beiträge derzeit mit Handy verfasst und darum etwas rarer und unformatiert und so. Was mich offensichtlich trotzdem nicht abhält ewig lange Beiträge zu schreiben *hups*

Nun gut, ich wünsch euch ein schönes Wochenende!

sumsum

(Dritter Versuch, ich hoffe das Absenden klappt jetzt... und ich hab nicht gleich 3 Posts xD)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#82 Beitrag von sumsum »

Mal bei meinen Eltern zu Besuch und direkt wieder nen Haare-Abschneid-Kommentar bekommen. :roll: Ja, vielen Dank auch. *seufz*
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#83 Beitrag von sumsum »

Aber gestern auf der Familienfeier gab's dann auch positive Kommentare wegen des Dutts. Dabei war es doch nur mein üblicher unordentlicher Wickeldutt. Aber ich hab mich gefreut!
:helmut:

Gerade kann ich leider nicht schlafen, aber das hat andere Gründe... *gähn*
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#84 Beitrag von Polly »

sumsum hat geschrieben:Mal bei meinen Eltern zu Besuch und direkt wieder nen Haare-Abschneid-Kommentar bekommen. :roll: Ja, vielen Dank auch. *seufz*

Was? Schon wieder??? Was wollen die denn immer nur mit Deinen Haaren?? Es sind doch DEINE Haare. Da kann man echt nur auf Durchzug stellen. ;) Lass Dich nicht manipulieren.
Immerhin hast Du auch POSITIVE Rückmeldung bekommen, und das freut mich umso mehr für Dich!!!!
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Bernstein

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#85 Beitrag von Bernstein »

mach Dir nichts draus.

Die meisten Menschen sind dermaßen beeinflusst von den Medien und der Werbung, dass sie das Normale gar nicht mehr sehen.

Ich selbst bin da auch nicht besser; siehe meinen Bad-Hair-Day gestern :ugly:
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#86 Beitrag von sumsum »

Tjaja, ich bin ja jetzt ausgezogen und mein Freund mag meine Haare ;) Und wenn der droht mir die Haare abzuschneiden, droh ich zurück oder so (er ist ja auch langhaarig) Aber bisher kam er gar nicht auf die Idee <3

Ich habe heute mal beim Waschen etwas variiert!
Vorheriges Vorgehen war quasi:
1. Nass machen (Leitungswasser)
2. Einseifen
3. Ausspülen (Leitungswasser)
4. Sauer Rinsen
5. Ausspülen (Leitungswasser)
Und diesmal habe ich Schritt drei einfach weggelassen. Ich habe also die Rinse zum Ausspülen genutzt. Und siehe da: Das Megastoppende Gefühl, was ich vorher immer bei Schritt 3 hatte, ist einfach nicht aufgetreten! Ich hoffe meine Ergebnisse sind trotzdem vergleichbar mit sonst, dann bin ich happy :mrgreen: Ich warte gerade, dass es trocknet. *hibbel*
Das was ich sonst bei der Wäsche also immer so doof fand, scheint tatsächlich Kalkseife gewesen zu sein :O
Die Rinse habe ich diesmal auch in einer Plastikflasche angemischt. Vorher immer im Messbecher. Ich muss sagen, so finde ich die viel leichter zu händeln, ich denke, das behalte ich bei :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#87 Beitrag von sumsum »

mist, war noch nicht so ganz das Wahre :/ mhhh Hatte dann getrocknet leichte Strähnchen und Belag. Sah nicht soooo dramatisch aus, aber eben irwie nass, obwohl die Haare schon trocken waren und fühlte sich etwas steif an. Hab ich dann ausgebürstet und jetzt sehen sie ganz ordentlich aus, fühlen sich aber leicht belegt an :O
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#88 Beitrag von sumsum »

Das Wasser in der neuen Wohnung ist mir irgendwie suspekt. Ich muss mal irgendwie Teststreifen besorgen. Wir haben jetzt nach nicht mal zwei Wochen zum Teil schon Kalkflecken in der Spüle etc und das obwohl ich penibel darauf achte, dass nirgendwo Wasser steht (der Abtropfbereich ist leider leicht falsch rum schräg, darum steht da gerne was) und am Ende nochmal mit Handtuch rüber geh. Außerdem schäumt manchmal das Spülmittel nicht. Wir haben entweder Schaumberge oder gar nichts... Mit dem gleichen Spülmittel... Wären jetzt die Sachen so unterschiedlich dreckig, würd ich das ja noch verstehen, aber zum Teil ist noch gar nichts an Geschirr in der Spüle und es schäumt einfach nicht. Sehr sonderbar. Oo

Ansonsten ist heute ein schöner Tag, weiiiil ich hab heute Geburtstag :) Feiern ist noch nicht wirklich: Gerade frisch in der neuen Stadt und ich kenn hier noch niemanden wirklich. Aber mein Schatzi umsorgt mich gaaaaanz süß und wir gehen heute Abend noch Japanisch essen *omnomnom* :yippee: Ich freu mich schon.
Außerdem hab ich beschlossen, dass ich mir jetzt selber mal etwas Haarschmuck besorge. Die Wohnung ist jetzt ziemlich weit eingerichtet und mein Konto sagt, ein bisschen was darf ich mir gönnen :mrgreen: Jetzt muss ich mich nuuuur noch entscheiden. Aber ich brauche doch driiiiingend nen Haarstab, der nicht 3mal so lang ist, wie er sein müsste. Und am liebsten einen aus Holz, der auch noch holzfarben aussieht und einen in buuunt. Und so ne Flexi8 wär doch auch ganz schön <3 aber welche Größe überhaupt? Und eigentlich wär ne richtige Forke in nicht all zu riesig auch ganz cool
Okayyy... daaaas muss ich mir nochmal genau überlegen ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Bernstein

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#89 Beitrag von Bernstein »

Herzlichen Glückwunsch und feier schön! :birthday:

Und ja, mach das, gönn' Dir ein paar schöne Haarschmuck-Teile :D :fruechte:

Ich muss mich auch mal wieder umgucken, was da so in Frage käme :mrgreen:
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: sumsums Tagebuch: Vom Haarmuggel zum Zauberhaar

#90 Beitrag von Polly »

Huch, etwas spät, aber ich musste arbeiten: Herzlichen Glückwunsch!! :tanz:

Das mit dem Wasser würde ich auf jeden Fall nochmal prüfen, zumal Kalkflecken äußerst ärgerlich sind!! Abgesehen davon, macht sich kalkiges Wasser nicht so gut für Dein Haar. :?
Bei uns bilden sich dauernd sehr schnell Kalkflecken. :(
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Antworten