Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#76 Beitrag von Jara »

Danke, NoAngel :)

Ich habe meinen ersten eigenen französischen Vierer mit Band geschafft! :helmut:

Am meisten macht es mich stolz, dass er sich nicht gedreht hat:
Bild

Hier noch mal eine Detailaufnahme:
Bild

Und das Ergebnis hab ich dann (weil ich nachher arbeiten muss und mir da ein langer Zopf im Wege wäre) zum vereinfachten Elling geduttet:
Bild
Bild

Entschuldigt bitte die schlechte Fotoqualität, Herr Jara ist grad nicht zugegen und so hab ich selbst und mit meinem iPod Fotos machen müssen :oops:

Ich kann noch ein bisschen was zu den letzten Wäschen erzählen. Ich habe immer gegen Wochenende (Samstag oder Sonntag) gewaschen, hatte vorher meist Olivenöl als Pre-Wash drin. Früher mochten meine Haare Olivenöl gar nicht, jetzt finden sie es auf einmal toll. Deswegen hatte ich auch öfter mal Olivenöl als Leave in. Gewaschen hab ich mit verschiedenen Seifen, ich hatte da die selbst gesiedeten Mountain Pine und Nerthus (beide 5 % ÜF), dann hab ich noch eine neue Seife von Salzdrache ertauscht (eine Hanfseife, ÜF unbekannt) und die letzte Wäsche war mit Bachblütenseife von Steffi. Zur Hanfseife: Sie ist super! Macht weiche, glänzende Haare, die sich mit dem Nachfetten Zeit lassen. Nicht übermäßig viel, aber trotzdem so, dass ich es merke. Der Duft hält sich in meinen Haaren auch nicht sonderlich lange und ich empfinde den Geruch auch nicht als störend. Gerinst hab ich wieder mit Limettenrinse, die ich ich aber inzwischen wieder ausspüle. Dazu kam es, weil ich in Hamburg bei einem Freund gewaschen habe und schon unter der Dusche merkte, dass ich eine Rinse für Kieler und nicht für Hamburger Wasser hatte. Sicher ist sicher - raus damit. War alles gut. So etabliert sich das grade und ich möchte beobachten, ob und wenn ja wie sich das auf die leicht trocken werdenden Spitzen auswirkt. Bei der letzten Wäsche hab ich dann mal ausprobiert, etwas Condi zur Rinse zu tun (Farbschutz und Feuchtigkeit von Alverde). Ich erhoffte mir davon mehr Glanz und noch weichere Haare. Die Haare sind normal glänzend und weich, aber so weich, wie sie von Seife eben immer werden. Dafür fühlt sich die Kopfhaut irgendwie "dreckig" an, als ob die Haare schon nachfetten würden. Hab ich nun also ausprobiert, wird hiermit für nicht gut befunden. Dann den Condi lieber gleich in die Haare. Außerdem juckt meine Kopfhaut mehr als sonst. Ich denke nicht, dass das an der Seife liegt, denn die ist eigentlich extra was für Neuordermitiker wie mich. Im Umkehrschluss weiß ich, dass meine Kopfhaut Condi nur mäßig findet, CO geht nur in Kombination mit Ei und Aloe.
Meine Spitzen haben die letzten Tage öfter mal ein leichtes Stroh-Gefühl, daher werde ich vor der nächste Wäsche wohl wieder eine ausgedehnte Kur machen, die über etwas Öl hinaus geht. Ich dachte an eine Mischung aus Condi, Ei, Aloe Vera und Olivenöl. Nächste "planmäßige" Wäsche wäre am Freitag.

Desweiteren ändere ich aktuell meine Schlaffrisur. Seit zwei oder drei Wochen schlafe ich überwiegend mit offenen Haaren. Ich hatte das ausprobiert, weil es sehr, sehr spät war und ich eh nur 3 Stunden Schlaf hätte bekommen können. Da wollte ich nicht noch kostbare Zeit fürs Flechten und Stecken investieren. Und siehe da: Alles kein Problem! Die Haare sind am Morgen nicht übermäßig klettig und wenn ich die Haare nach oben lege, sind sie auch so gut wie nicht im Weg. Ob sich das langfristig auch machen lässt, wird die Zeit zeigen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#77 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
es gibt flache Vierer, die sich nicht drehen :shock: den Trick musst Du uns bei Gelegenheit mal zeigen :mrgreen:
Sieht klasse aus !
Ich freue mich sehr, das Dir die Seife gefällt ! Tochter II hat erst einen Versuch mit Deiner Hennaseife gemacht. Da hat sie sie aber wohl nicht richtig ausgewaschen, wird nochmal wiederholt !
Färbt aber relativ kräftig im Wasser, da mach ich demnächst mal eine Probesträhne.
Hab eine tolle Woche :winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#78 Beitrag von Jara »

Hei Salzdrache!
Auf welcher Seite nimmst du den Zopf beim Flechten über die Schulter? Probier mal die andere aus, so hat sich das bei mir mit den Drehern erledigt. Ich bin Linkshänderin, daher hab ich den Zopf immer über die linke Seite genommen. Aus irgendwelchen heute nicht mehr rekonstruierbaren Gründen hab ich den Zopf mal auf die rechte Seite genommen und siehe da: keine Drehung drin. Klappt meistens, aber nicht immer, keine Ahnung wieso das so ist. Probiers einfach mal aus, vielleicht kriegst du damit die Drehung bei dir ja auch raus.

Ich hoffe, dass ihr noch eure Freude mit der Seife habt. Das Wasser färbt sie schon, aber die Haut z.B. nicht, wie Dudu Osun Seife (die sogar noch stärker). Ich bin gespannt, was ihr da noch zu berichten habt :)

Danke, euch auch eine schöne Woche :winke:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#79 Beitrag von Sankofa »

Hallo liebe Jara!

Sehr schöner Vierer! Ich wünschte, ich hätte dein Flechttalent.
Das mit dem mit offenen Haaren schlafen ist mir auch schon aufgefallen. Als ich noch kurze Haare hatte, also so Schulter oder so, hatte ich am Morgen immer nen Filzball auf dem Kopf, aber jetzt geht es. Wenn nur nicht immer mein Wirbel so verrückt spielen würde, dann würde ich das auch öfter machen.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#80 Beitrag von Jara »

Danke :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#81 Beitrag von Noangel »

Oh, der Vierer sieht echt toll aus!
Das ist ja mal ein Trick, den Zopf einfach auf die andere Seite nach vorn zu nehmen. Aber wenn ich es mir recht überlege... Du hast recht, ich (bin Rechtshänder) nehme meinen Zopf immer auf der rechten Seite nach vorn. Da muss ich beim nächsten Mal mal schauen, ob sich am Erscheinungsbild was ändert, wenn ich ihn linksseitig vornehme.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#82 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Da wir ihn noch nicht bei uns selber können, machen wir uns den Vierer immer gegenseitig ohne nach vorne nehmen...und er dreht sich trotzdem...werde ich mir aber merken ! Irgendwann kann ich den hoffentlich auch alleine bei mir :oops:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#83 Beitrag von Jara »

Hm, dann ist das in der Tat sonderbar und ich habe keine Erklärung dafür :-k

Es gibt was neues in Sachen Hündchen:
http://www.silver-runners.de/wurfplanung.html
Die melden sich, sobald die Welpen da sind, dann werden die besucht, ganz unverbindlich natürlich ;)

Die Haare fetten schneller nach, ob ich bis Freitag ohne Waschen auskomme...?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#84 Beitrag von Sankofa »

Ooooooooh! HÜNDCHEN! :helmut:
Jara hat geschrieben:, dann werden die besucht, ganz unverbindlich natürlich ;)
So hat das bei uns auch angefangen. :mrgreen:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#85 Beitrag von Jara »

Ich weiß, wie gefährlich das ist kleine Welpen zu besuchen ;)
Aber ich werde ehrlich zu mir sein, mein Freund ist auch mit dabei (die rationale Seite...), da werd ich hoffentlich keine Dummheiten machen. Außerdem schau ich parallel noch nach anderen Welpen, an sich steht nur der Zeitraum, in dem die Fellnase einziehen soll, fest.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#86 Beitrag von Jara »

Ich hab eben zwei Samojedenzüchter in DK angeschrieben :helmut:
Ist das alles aufregend mit den Hündchen!
Ansonsten überlege ich, ob ich nicht vielleicht eine Ficcare brauche. Aber die, die es aktuell gibt, gefallen mir einfach nicht... vielleicht ganz gut für mein Konto ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#87 Beitrag von Sankofa »

Oh ja, so ein kleines Schneeflocken-Welpen-Schnuffel-Fellnasen-Tier! Die sind einfach bildhübsch!

Also meiner Meinung nach gehört eine Ficcare in jeden Haushalt. Aber du hast Recht, die Acetat-Dinger in den Shops sind nicht so der Hammer und das wird sich wohl auch erstmal nicht ändern... Irgendwann ("diesen Sommer" hahahaha) soll es noch mal neue Silkys und Jewels geben, aber das kann sich hinziehen. Ich würde an deiner Stelle einfach die Tauschbörse stalken, da kann man Glück haben, wenn es nicht unbedingt ein spezielles Modell sein muss. ... Wobei, die Lotus Olivine war mein Wunschstück und ich hab sie aus der TB! Also auf in die TB!

... Du könntest deinen Schneeball-Welpen zu einem Ficcare-Spürhund ausbilden! ... Ich glaube, ich brauch mehr Kaffee...

Allerliebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#88 Beitrag von Jara »

Sankofa hat geschrieben:Oh ja, so ein kleines Schneeflocken-Welpen-Schnuffel-Fellnasen-Tier! Die sind einfach bildhübsch!
Ja, das finde ich auch! Mein Freund findet Huskies aktuell noch toller, weil ihm Samojeden zu "monoton weiß" sind. Ändert sich bestimmt, wenn er so einen Mini-Eisbären in den Händen hat ;)
Also meiner Meinung nach gehört eine Ficcare in jeden Haushalt. Aber du hast Recht, die Acetat-Dinger in den Shops sind nicht so der Hammer und das wird sich wohl auch erstmal nicht ändern... Irgendwann ("diesen Sommer" hahahaha) soll es noch mal neue Silkys und Jewels geben, aber das kann sich hinziehen. Ich würde an deiner Stelle einfach die Tauschbörse stalken, da kann man Glück haben, wenn es nicht unbedingt ein spezielles Modell sein muss. ... Wobei, die Lotus Olivine war mein Wunschstück und ich hab sie aus der TB! Also auf in die TB!
Ich glaub, ich würde gerne erstmal eine Ficcare "anprobieren". Hast du eine in L, die ich mir bei der nächsten Gelegenheit mal in die Haare tüdeln könnte? Hab ja nur mein Fake-Ding hier, das ist kein wirklicher Vergleich, schätze ich.
... Du könntest deinen Schneeball-Welpen zu einem Ficcare-Spürhund ausbilden! ... Ich glaube, ich brauch mehr Kaffee...
Hehe, super Idee :lol: *mehr Kaffee hinschieb* :kaffee:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#89 Beitrag von Sankofa »

:kafcomp:

Ich bring dir gerne beim nächsten Treffen ne Ficcare zum Testen mit. Ich hab Ls und Ms, dann kannst du beides probieren, wobei du sicher eher ne L brauchen wirst. Kommst du zum SL Treffen in Hamburg? Das wäre wohl die nächste Gelegenehit oder wann ist unser nächstes Nordlichter-Treffen geplant? Hab da gerade keinen Plan :D

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#90 Beitrag von Jara »

Juhu!
Zum SL-Treffen komme ich wohl nicht, spare doch auf einen Welpen und so viele andere Sachen...
Fürs nächste Treffen gibts noch keinen festen Termin, aber wird wohl irgendwann im November sein. Ich selbst hab mich noch nicht im doodle eingetragen, müsste ich wohl mal tun. Ansonsten kann man sich aber vielleicht auch außer der Reihe treffen, wollten ja noch mal den Hundestrand unsicher machen ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt