Ihr habt jetzt ja schon vieles, vieles genannt...
Ich muss sagen, dass ich den neuen ShampooBar-Hype grad gar nicht schlimm finde, da bleiben wenigstens mehr Seifen für mich übrig

- nachdem die Seifenwäscherinnen in letzter Zeit ziemlich Zuwachs gekriegt hatten. Für mich ist Haarseife aber kein Trend, sondern schlichtwegs das einzige, was für mich dauerhaft funktioniert.
An AO bin ich auch vorbeigekommen, BWS habe ich noch im Gebrauch (werde sie aber wohl nicht nachkaufen, sie wird bei mir von Sheabutter abgelöst).
LOC fand ich eine große Offenbarung, nachdem ich lange dachte, ich bräuchte das nicht.
Dass Kokosöl, WBB, SBC, Heymountain, Proteine, klassische Shampoos, Condis, Wäsche rauszögern etc. für mich nichts sind, war bei mir schnell klar.
Bei der Pflege probiere ich mittlerweile auch fast nichts mehr aus, ich bin froh, dass ich etwas - und noch dazu so etwas einfaches - gefunden habe, das auf Dauer funktioniert.
Bei Haarschmuck sehe ich aber schon deutlich, dass sich für mich etwas verändert.
Anfangs fand ich Flexis toll (und habe mir in jeder Größe mindestens ... mehrere zugelegt), mittlerweile trage ich sie kaum noch und werde sie wohl bald zur Adoption freigeben. Große Ficcaren gefallen mir nicht so gut und sind mir eh zu schwer, wenn ich aus meiner M-Ficcarissimo rausgewachsen bin (das deutet sich schon an), dann war's das wohl mit Ficcaren und mir.
Seit ich Frisuren ausschließlich mit Stab oder Forke zum Halten bringe, sind das meine Favoriten - am liebsten Holz oder Metall, Acryl mag ich nicht.
Am liebsten mag ich die Sachen von SL, Mei Fa, Pinays Stäbe, Grahtoe, Alpenlandkunst. Mei Fa scheint hier nicht so eine große Fangemeine zu haben, das finde ich nicht wirklich schlimm, dann habe ich bei ***zensiert*** eine größere Auswahl

.
So Sachen wie Ketylos, TT, Nightblooming, Papangas, LadyIdun, 60th Street, Jeterforks... haben mich irgendwie nie groß vom Hocker gerissen.
Aber das Wort "anfixen" ist schon irgendwie LHN-typisch.