Seite 6 von 226
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 13:53
von Knusperzopf
Dankeschön ihr zwei beide
(Und danke Peti -Knusperzopf ist leider die traurige Wahrheit... Haarlängen: knirschig, knusprig, trocken - mache ich einen Zopf, brechen sie am Haargummi ringsrum weg. Mein Mann behauptet immer, ich hätte doofe Ohren -das halt ich für'n Gerücht, ich hab doofe Haare
)
Mir wär's am liebsten, wenn die Zinken bloß knapp aus dem Dutt rausschauen würden. Zu lang darf's wirklich nicht sein. Ich muss bei den Stäben schon immer aufpassen und den Kopf ruckartig beiseite schaffen, sobald mich eines meiner Kinder anspringt. Mag ja niemanden verletzen...
Also schaue ich am besten nach 4"-5" Längen, in etwa?
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 13:59
von lairja
Bei mir passen Ketylos in S auch besser als in M, bei Forken ist für mich eine funktionale Länge von 10cm recht gut. Ich vermute das sollte für dich auch einigermaßen passen. Stimme Sumpfis Einschätzung da zu.
Stäbe sollen ja auf beiden Seiten aus dem Zopf rausgucken, Forken sollen ja eher so sitzen, dass sie etwa bis zum Anschlag eingesteckt sind und die Zinken auf der anderen Seite nur leicht rausgucken.
Ich habe das bei mir mal so ausprobiert: Ich habe mir meine entsprechenden Dutts ganz normal mit einem Stab gemacht (am einfachsten ist es wohl einen geraden zu nehmen, also keinen Ketylo), dann habe ich ihn so weit rausgezogen, dass die Spitze gerade so im Dutt wieder anfängt zu verschwinden. Dann habe ich den Stab dort gegriffen, wo er auf der anderen Seite in den Dutt hinein geht und dann festhaltend rausgezogen. Dann ist der Abstand zwischen Stabspitze und meinen Fingern genau die Länge des Haarschmucks, die im Dutt steckt. Kannst du dann einfach abmessen.
Für die funktionale Länge der Forke musst du dann noch ein bisschen aufschlagen, immerhin sollen die Zinken ja rausgucken, um den Dutt im Zweifelsfall stabil zu halten. Aber somit hättest du schonmal einen Richtwert.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 14:02
von Knusperzopf
Ha! Genial, dankeschön! Manchmal kommt man auf die einfachsten Ideen nicht
Das werde ich so machen und dann die Augen aufhalten, wann sie wieder eine meiner Wunschfarben in der Länge in den Shop stellt.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 14:25
von Mensch
Hmmm Knusperzopf, also nach meiner Erfahrung sollten Forken, wenn man nicht allzuviel überstehen haben möchte, eher kürzer sein als Stäbe. Für den Topper braucht man nichts dazurechnen, da er ja auch schon den Dutt hält, anders als bei Stäben mit irgendwelchen Perlentoppern.
Wenn du also 12,7cm bei Stäben trägst (das sind die kurzen Ketylos) würde ich bei einer Forke eher 10,5-12cm wählen.
Aber es kommt auch immer auf den Dutt an:
Was ist denn quasi dein Alltagsdutt? Ich trage mit 7,4cm ZU und 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> z.B. im LWB, Wickeldutt und Nuvi Bun am liebsten meine 11,5cm lange Forke.
Im DiscBun hab ich dann schon lieber 12,7 und auch etwas mehr...
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 14:43
von Peti
Mensch hat geschrieben:Wenn du also 12,7cm bei Stäben trägst (das sind die kurzen Ketylos) würde ich bei einer Forke eher 10,5-12cm wählen.
Du meinst bestimmt die Nutzlänge, oder? Ich glaube, die anderen meinten die Gesamtlänge.
(Will nichts unterstellen.)
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 14:51
von Mahakali
Ich glaube nicht.
Das entspricht ziemlich genau dem was ich am Anfang auch genommen habe.
Ketylos in S
Forken in 4,5"
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 14:55
von sumpfacker
Makali
zustimme
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 15:23
von Sommerfrost
Die Forken sind IRRE SCHÖN! Wenn ich das mal so sagen darf. Auch die Haarstäbe sind nicht zu verachten.
Ich hätte schon so lange Lust auf eine Forke in Tropical Purplewood. Es ist gerade eine im Shop, allerdings viel zu lang. Kann man auch eine gewünschte Forke anfertigen lassen?
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 15:24
von Euryale
brauchst sie nur anschreiben, sommerfrost. sie ist sehr bemüht und nett
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 16:27
von Mensch
Ich meinte die Gesamtlänge. 12,7cm sind 5 Inches. Und 5 Inches ist ein Ketylo S

Länger würde ich fast niemandem zu Beginn empfehlen, wenn der ZU nicht gerade bei 10cm rumirrt

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 16:42
von sumpfacker
Mensch recht gebe
allerdings würde ich bei 6,5 cm ZU eher zur 4,5' raten damit es nicht frustrierend wird. Alle Angaben jetzt in 60th Gesamtlänge. Das hießt bei 4,5' 3,5' funkt. Länge meistens.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2013, 21:11
von Knusperzopf
Ihr seid klasse, dankeschön
Am häufigsten trage ich den LWB und einen gefakten Nautilus (der hält am besten, wenn meine Haare dank Öl und Körperbutter zu flutschig sind). Ich hoffe ja, das eine Forke an solchen Flutschtagen mehr Halt gibt.
Also warte ich auf eine schöne 4,5" Forke, oder ich schreibe sie mal an und frage lieb nach

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 09.11.2013, 20:01
von elfenbein
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 10.11.2013, 10:18
von Schokolinse
Ein sehr schönes Stück hast du dir ausgesucht, elfenbein.
Mir gefallen die Forken auch unheimlich gut, mag mir auch bald eine anschaffen.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 10.11.2013, 10:24
von elfenbein
Danke, Schokolinse. Die Forke ist ja eine richtige Wuchtbrumme aber ich war schon lange auf der Suche nach einer schönen Forke in Bahama Cherrywood und diese finde ich einfach toll. Die andere Forke aus dem gleichen Holz ist viel zu klein für mich. Also werde ich eben reinwachsen.

Ausserdem gibt es ja verschiedene Duttvarianten, da findet sich auch etwas für das schöne Stück.
UrsaMinor hat wirklich wunderschöne Forken, bin gespannt, welche du dir dann aussuchst.