Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 08.12.2013, 15:53
jep giebt es!
Eugenol und terpene. Quelle: http://www.hennapage.com/henna/translat ... tchmix.pdf da steht gut erklärt drin was das teebaumöl macht und im lorbeer, nelken und im schwarzen pfeffer befindet sich eugenol, das das henna dunkler werden lässt und dazu führt das sich lawson besser ins haar festkrallen kann. es kann allerdings zu hautreizungen führen, was ich ehrlich gesagt nicht feststellen konnte. das steht hier: www.hennapage.com/henna/how/terp.html
der schwarze tee ist leicht sauer, was meinen haaren sehr gut gefällt, weil das henna sonst immer rausfällt, der grüne tee besitzt gerbesäuren die sich hoffentlich mit den gernesäuren des hennas zu einer geballten kraft zusammen tun
das einfrieren mit der luftdichten verpackung mache ich deswegen damit die kristalle des gefrorenen wassers die zellwände kaputtmacht und lawson freigesetzt werden kann ( vllt habt ihr ja schonmal heidelbeeren eigefroren die sind innendrin ja vorher so grünlich und nach dem einfrieren sind sie dunkellilarörlich). die luftdichte verpackung ist deswegen gut weil das henna gerne mit der lut oxidiert und das soll es ja nicht zu früh. das mit der luft durchoxidierte henna wird ja auch braun, was nicht gut ist, weil die farbe schon freigesetzt wurde das soll ja erst auf den haaren passieren
. das habe ich hier her: http://www.lush-forum.de/viewtopic.php? ... start=1920 diese "lutz" hat es ziemlich drauf. das ist total mein henna-guru. normalerweise ist es nicht die feine englische art andere foren zu verlinken aber ich habe in diesem thread viel spannendes gelernt, also viel spass beim schmökern. außerdem ist es zu viel um alles zusammenzufassen
lg
Eugenol und terpene. Quelle: http://www.hennapage.com/henna/translat ... tchmix.pdf da steht gut erklärt drin was das teebaumöl macht und im lorbeer, nelken und im schwarzen pfeffer befindet sich eugenol, das das henna dunkler werden lässt und dazu führt das sich lawson besser ins haar festkrallen kann. es kann allerdings zu hautreizungen führen, was ich ehrlich gesagt nicht feststellen konnte. das steht hier: www.hennapage.com/henna/how/terp.html
der schwarze tee ist leicht sauer, was meinen haaren sehr gut gefällt, weil das henna sonst immer rausfällt, der grüne tee besitzt gerbesäuren die sich hoffentlich mit den gernesäuren des hennas zu einer geballten kraft zusammen tun

das einfrieren mit der luftdichten verpackung mache ich deswegen damit die kristalle des gefrorenen wassers die zellwände kaputtmacht und lawson freigesetzt werden kann ( vllt habt ihr ja schonmal heidelbeeren eigefroren die sind innendrin ja vorher so grünlich und nach dem einfrieren sind sie dunkellilarörlich). die luftdichte verpackung ist deswegen gut weil das henna gerne mit der lut oxidiert und das soll es ja nicht zu früh. das mit der luft durchoxidierte henna wird ja auch braun, was nicht gut ist, weil die farbe schon freigesetzt wurde das soll ja erst auf den haaren passieren


lg