Oh, JETZT kommt noch mal Schwung in die Sache, ich nehm nämlich CetEARyl Alkohol!
Könnte das den Unterschied bedeuten? Und warum ist mir das nicht eher aufgefallen?
Klingt sehr gut und interessant was du so erarbeitest, danke dafür
Ich hab gestern wie gesagt den Essig lyso glibber abgekratzt und den Bar dann getestet.
Erste Erkenntnis: wesentlich weicher als mein kakao-molli von Steffis HK.
In der Hand fühlt sich das "abgecremte" irgendwie... klebrig oder halt stoppig an. Kommt es dann in Berührung mit Wasser, wird die oberste Schicht richtig flutschig. Habe das mal dem lyso zugesprochen (da ich denke dass trotz dem abgesetzten schon auch noch was im und am Bar war, was ich also nicht abgekratzt hab).
Verteilen war seltsam. Noch kein flutsch und man fragt sich... hab ich alles? Zu viel? Zu wenig? Wär ich überall?^^
Darum... hab ich mal einfach ordentlich genommen
Ich hatte mit verdünntem Rosen shampoo von khadi gewaschen und nur ein wenig pre-kur in den Längen, darum dachte ich - die Haare können was vertragen.
Und ich hab's überall hin. Jetzt nicht bis auf die Kopfhaut massiert, aber auch auf den Kopf gestrichen.
Beim ausspülen spürte ich dann den flutsch. Wie auch auf den Händen.
Und was soll ich sagen - schön weich glänzende Haare! Kein klätsch... perfekt quasi.
Ach ja, ein/zwei erbsen von meinem alikay detangler hab ich benutzt weil das deckhaar bei mir ja zickig ist und hab das zwischen den Händen verrieben und ein mal über das deckhaar gestrichen.
(Ja, ich hab dem braten nicht komplett getraut.^^
Aber ich hab's extra nicht in die unterwolle gemacht, damit ich wirklich da schauen kann, was der condi allein so kann.
Bin sehr sehr zufrieden
Und wenn im nächsten Versuch dann auch die ganze Menge lyso und Essig drin ist stell ich mir die Handhabung noch etwas netter vor
