Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#76 Beitrag von Lacrimosa »

@ Lunalasia: dankeschön :oops: natürlich bin ich damit einverstanden ;)
@ Schmunselhase: Danke für die Korrektur, habe es korrigiert :mrgreen:
@ Sophie_ : Ja, ich hoffe auch, dass das bald aufhört... so langsam macht es mich nervös, und der Ausfall ist recht stark, so 100 bis 200 Haare pro Tag... danke fürs Daumendrücken! Und natürlich für das liebe Kompliment.

Haarwäsche #48 - 52:
Hm, joa... lief irgendwie nicht so toll. Mir fallen nach wie vor massig Haare aus, sie sehen angeklatscht aus am 2. Tag nach der Wäsche, sie riechen echt übel und daher habe ich Schuppenshampoo benutzt, denn irgendwie denke ich doch, dass die Kopfhaut zumindest ein Teilverursacher ist, neben dem Hormonchaos. Dadurch wurden sie schrecklich störrisch und trocken. Einfach bäh.

Wenigstens erkenne ich in den dunkleren Längen meiner Haare keinen Grünstich mehr. Ich überlege mir noch, ob ich einen Rauswaschversuch mit Vitamin C-Brausetabletten starten möchte, aber die Beschreibung klang gruselig. Irgendwie ist mein Rauswaschexperiment recht halbherzig 8) Ich schwanke immer zwischen "Der Grünstich muss WEG" und "Ach, das sieht man ja kaum mehr, das wird von selbst verschwinden" :ugly:

Am Samstag fliege ich in den Iran (habe den Flug erst gestern gebucht), und dann sieht für ein paar Monate sowieso fast niemand meine Haare :mrgreen:

Ob ich dort Zugriff auf das LHN haben werde, weiß ich noch nicht. Mal sehen.

Anderes Thema:
Ich habe auch mal ein paar neue Fotos :) Einmal eine Zopfkrone, die mir eine Freundin geflochten hat. Der Zopf ist ein bisschen breitgezogen. Außerdem gibt es einen Farbvergleich der Längen, auch wenn die Bildqualität mal wieder schlecht ist sowie ein Längenfoto mit Schmunselhase.

Bild Bild Bild

Bild

Und dann noch: Locken! Na gut, eher Wellen :mrgreen: Nachts hatte ich sie leicht eingedreht - also den ganzen Strang Haare genommen, ausgewrungen und in der Form gelassen - und die hielten bis abends, zusätzlich hatte ich tagsüber noch einen LWB. Das war total unbeabsichtigt, sieht aber nicht schlecht aus, finde ich. Ist außerdem ungekämmt. Dafür, dass ich gerade starken Haarausfall habe und die Längen mehrfach vorgeschädigt sind, ist es noch annehmbar. Finde ich zumindest :oops:

Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
waldsterben

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#77 Beitrag von waldsterben »

Meine liebe Lacrimosa,

ich weiß nicht, ob Du's schon gesehen hast, aber ich habe Dich offiziell zu meinem Haarvorbild auserkoren. Denn das bist Du: Ein Vorbild. Deine Haare sind wundervoll!
Die Zopfkrone sieht super süß aus, obwohl ich die Frisur eigentlich gar nicht so gern mag. Aber so schön ordentlich geflochten und mit vergleichsweise dünnem Haar (sehe die Krone sonst nur bei mind. 8cm-Umfang-Köpfen) sieht das wunderschön aus!

Ich habe eben mal wieder auf Deinem Blog (immernoch in meinen Favoriten) gelesen, und mir fiel zum "Out and Loud"-Bericht nur "Ding Dong, Motherf', Ding Dong!" ein :mrgreen: Zu dem Thema schicke ich Dir aber gleich nochmal eine PN :kniep:

Im Moment wirst Du wohl die letzten paar Tage daheim verbringen, ich wünsche Dir vorab schonmal einen guten Flug und ich hoffe bald auf neue Blog- / Tagebucheinträge! :knuddel:
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#78 Beitrag von Sila »

Wow, die Zopfkrone ist wunderschön! Sieht total schön aus mit deinen tollen Haaren :D !

Ich hoffe, dass der Haarausfall bald aufhört :knuddel: ! Und wegen dem grün: denk doch einfach nicht mehr dran. Ausser dir fällt das bestimmt keinem mehr auf, und mit der Zeit wird das dann noch ganz verschwinden!

Ist schon ewig her, das du mich das gefragt hast :roll: - aber ja, blau ist so ziemlich meine Lieblingsfarbe. Ich hab viel blaue Kleidung, und deshalb mussten damals auch die blauen Haare sein :wink: .
Ich wünsch dir alles Gute für deine weiteren Reisen und verfolge sie gespannt auf deinem tollen Blog :winke:!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#79 Beitrag von Lacrimosa »

@ Waldsterben: ich fühle mich total geschmeichelt, dass ich dein Haarvorbild bin :oops: Dass ich das mal sein könnte (und das haben mir noch ein paar andere User mal geschrieben) hätte ich 2009 nie gedacht, als ich immer die anderen Haare anschmachtete...
Und wegen dir habe ich jetzt wieder einen Ohrwurm! Das Lied, zusammen mit ein paar von Powerwolf, hatte ich noch Tage danach als Dauerohrwurm ;) Ich war auch ganz überrascht, dass mir die Zopfkrone recht gut steht, und sie ist sehr praktisch beim Busfahren. Die muss ich unbedingt noch selbst lernen.

@ Sila: Ja, ich hoffe es auch... 2010 hatte ich auch so starken Haarausfall mehrere Monate lang, und die Nachwuchskante sieht man heute noch, die sind immer noch nicht unten angekommen. Ich bin deshalb ziemlich traumatisiert und hoffe, dass es nicht noch einmal so schrecklich wird wie damals.
Ich habe jetzt für mich auch beschlossen, das restliche grün erst mal zu ignorieren... zumal es nur noch unter sehr ungünstigen Lichtverhältnissen auffällt.

Haarwäsche #53: 20.06.2014
Ich machte eine etwa halbstündige Prewashkur mit Olivenöl, Aloe Vera und AO Honeysuckle Rose. Gewaschen wurde mit Anti-Schuppen-Shampoo und danach, weil sie sich so schrecklich anfühlten kurz mit einem Klecks Nivea Volumenshampoo, ohne Silikone... stand in der Dusche rum 8) Zur Spülung nochmal AO Honeysuckle Rose.

Und siehe da... ich hatte einen absoluten Good Hair Day! Den besten seit mindestens 6 Wochen.

Ich zwang meine kleine Schwester, ein paar Fotos zu machen ("Ab morgen bin ich ja sowieso weg" ist ein Totschlagargument :mrgreen: ) und zeige sie euch mal.

Ungekämmt - gekämmt 09/2013 - gekämmt 06/2014
Bild Bild Bild
10 Minuten später nach einer kurzen Autofahrt, ungekämmt in Bewegung sahen sie immer noch total gut aus! Ich hätte meine Haare heute echt küssen können :lol:
Bild

Man sieht übrigens auf mehreren Bildern links am Hinterkopf eine Welle / einen dunkleren Fleck: das ist eine Strähne, die vom kreisrunden Haarausfall vor 2 Jahren gerade nachwächst. Das das auch immer so langsam gehen muss :|
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#80 Beitrag von Lacrimosa »

Hallo aus dem Iran :) Meinen anfänglich sehr, sehr krassen Kulturschock habe ich so langsam überwunden und ich breche nicht mehr fast in Tränen aus, wenn ich mir ein Kopftuch überziehen muss. (Tip: Couchsurfen ist super! Da wird man verhätschelt und kann endlich wieder Englisch reden und seine tausend Fragen loswerden. Und außerdem in Top und mit offenen Haaren herumlaufen... mann tut das gut!).

Hier im Landesinneren ist die Luft sehr heiß (etwa 40 °C) und trocken, es fühlt sich an wie ein Fön, der einem die ganze Zeit ins Gesicht bläst. Kopftuch mögen meine Haare auch nicht so gerne, ich musste gestern richtig krasse Knoten rauskämmen.

AO White Camellia als letzer Condi ist überhaupt kein Problem - keinerlei Anzeichen von Strähnigkeit ;) Als nächstes sollte ich die Spitzen mit Olivenöl verwöhnen, das zöge auch innerhalb von einem Tag weg, vermute ich.

LWB mit Forke funktioniert super zum Tragen unter dem Kopftuch, sollte aber gut halten, sonst hat man ein Problem, das unauffällig irgendwie zu reparieren :roll:

Der Haarausfall wird langsam etwas schwächer, aber nur minimal. Ich hoffe, der hört bald wieder irgendwie auf...

Das Klima hier ist jedenfalls nicht so gut für die Haare, und meine nächste Anschaffung wird eventuell ein Seidenkopftuch, das könnte dem Verfilzen entgegenwirken.

Irgendwie gibt es gerade nicht so viel Neues zu berichten, und das Thema ist ja eigentlich das Rauswaschen der Farbe. Farblich hat sich nicht viel getan :mrgreen: . Bis irgendwann mal wieder!
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#81 Beitrag von Lacrimosa »

Für die Statistik: jetzt sollte ich etwa bei Haarwäsche 59 sein. Manchmal sieht man noch einen Grünschimmer. Aber da ich in der Öffentlichkeit sowieso sehr bedeckt herumlaufen muss, ist mir der herzlich egal.

Meine Haare leiden hier leider wirklich extrem. Die Luft ist so abartig heiß und trocken, es hat jeden Tag zwischen 35 bis 45 °C. Vor ein paar Tagen habe ich spontan eine 1000 Kilometer-Reise als Sozia auf einem Motorrad und per Bus gemacht. Alter, meine Haare :shock: Ich hatte mir einen Zopf geflochten und mit Olivenöl dick eingeschmiert. An unserem Ziel, einem Höhlendorf angekommen, waren sie ein unentwirrbares Krähennest. Hitze, Wind, Kopftuch und Helm hatten dazu beigetragen. Da mein Begleiter meinte, dass er lange Haare mag, zeigte ich ihm ein Poserfoto auf meiner Kamera, denn der aktuelle Zustand war echt peinlich.

Interessanterweise habe ich am Tag darauf beim Waschen und entwirren nur etwa 150 Haare verloren, und das, obwohl ich sie vorher 3 Tage lang nicht mehr kämmen konnte, da sich sofort Knoten bildeten.

Vor der nächsten Wäsche gibt es eine Über-Nacht-Kur mit Olivenöl und Aubrey Organics White Camellia.

Ach ja, und der Pony splisst fleißig vor sich in. Wenn ihr mal eure Haare schreddern möchtet, dann tut das im Iran im Hochsommer :mrgreen:

Hier mal zwei Fotos mit Kopftuch - einmal von hinten, einmal mit rebellisch zurückgeschobenem Kopftuch (so tragen das hier viele) mit Puschel-Tüll-Krebsklammer darunter und Kiffer-Blick. Ohne Drogen natürlich.

Bild Bild

Edit: heute entstand folgendes Foto - Haare offen in der Öffentlichkeit! Das war auf einem Hügel bei Yazd und weit und breit niemand in der Nähe, daher habe ich die Chance schnell genutzt.

Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#82 Beitrag von Sila »

Echt beeindruckend, deine Geschichten :shock: !
Die Bilder sind klasse :D ! Muss echt ein tolles Erlebnis sein - wenn auch nicht für die Haare ... Ich hoffe, sie erholen sich davon gut wieder und du hast nicht allzu viele bleibende Schäden. Spliss klingt ja nicht so toll.
Ich wünsch dir jedenfalls noch eine ganz tolle Zeit :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
waldsterben

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#83 Beitrag von waldsterben »

Ohhh Lacrimosa, ein neuer Post hier, das habe ich gestern gar nicht gesehen :oops:
Ich gucke immer nur auf Deinem Blog und bin ganz enttäuscht, wenn wieder nichts kommt - habe aber natürlich Verständnis, weil Du ja bereits sagtest dass das mit den Internet nicht so einfach ist.

Grade das Foto mit dem rebellischen Kopftuch finde ich total hübsch - Du bist so eine Süße!

Wirklich total interessante und auch lehrreiche Geschichten und wie immer so hübsche Bilder!
Ich hoffe, Du lässt es Dir im Iran gut gehen! :knuddel:
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#84 Beitrag von schmunselhase »

Ich find das Kopftuch auch schick. :mrgreen: Das letzte Bild finde ich witzig, du siehst aus wie eine Priesterin oder so (wegen der Armhaltung). :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#85 Beitrag von körsbär »

OHhhh, ist es hier spannend!
mach mich mal breit und hoffe auf viele weiter spannende Reiseberichte und so wunderbare Fotos
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#86 Beitrag von Lacrimosa »

Wow, so viele Kommentare :D Ich dachte schon, dass hier niemand mehr mitliest :oops:

Mit den blonden Haaren bin ich schon manchmal eine Attraktion... das süßeste war, als ein Mädchen in meinem Alter mich beim Abendessen in ihrem Haus fragte, ob sie meine Haare anfassen darf... und ob sie ein Haar haben kann. Da mir die ja sowieso bei jedem Durchstreifen herausfallen, habe ich ihr ein paar gegeben und sie hat sie eine Weile fasziniert über ihre Finger gewickelt.

Anders als ich erwartet hätte, haben nur wenige Iranerinnen lange und gesunde Haare, die meisten sind sehr trocken und gehen nur bis höchstens BSL. Olivenöl zur Pflege kennen aber viele.

@ Sila: Spliss habe ich ja immer... aber letztens hatte ich eine total kaputte Haarsträhne in der Hand -_- ich hoffe auch, dass die Mimosen das gut wegstecken!
@ Waldsterben: Danke für die Komplimente :oops: Ich habe gestern einen neuen Post hochgeladen, und es ist echt extrem anstrengend, denn gerade Wordpress funktioniert hier im Iran fast gar nicht, und für das Veröffentlichen habe ich fast ne halbe Stunde gebraucht. Du kannst den Blog auch abonnieren, dann bekommst du bei jedem neuen Eintrag eine E-Mail (unten rechts bei "Verfolgen" deine E-Mailadresse eintragen). Und na ja... sooo lesenswert war das sowieso gerade nicht. Mein bester Kumpel meinte dazu "Ich gebe dir mal ne Portion Selbstbewusstsein ab, ist ja nicht mehr schön, wie du selbstmitleidig diesem Motorradfahrer hinterherweinst", gefolgt von einer mitten ins Schwarze treffenden Analyse der Situation. Tja, wer sich mit Psychologiestudenten anfreundet...
@ Körsbär: Willkommen :D
@ Schmunselhase: Die Assoziation ist ja mal super! Hier ist noch ein Priesterinnen-Bild, in der Wüste bei Yazd im Abendlicht:

Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
waldsterben

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#87 Beitrag von waldsterben »

Ach, Du Mäuschen! :knuddel:

Ich denke Du weißt ganz genau, dass ich hier und auf Deinem Blog super gern mitlese :bae: Aber ich verstehe, wie gesagt, zu gut dass Dich das hochladen ankotzt.
Den neuen Beitrag habe ich schon gesehen :lol: und eintragen werde ich mich jetzt anhand der neuen Info auf jeden Fall für eine E-Mail-Benachrichtigung (gut zu wissen!).

Ich finde weder Deine Beiträge hier noch auf dem Blog (auch ohne Bilder) super spannend zu lesen und bleibe auf jeden Fall dabei.

Lass' es Dir gut gehen!
Und wenn Du dem Motorradfahrer weiterhin nachweinen willst, dann tu es doch. Das ist doch das schöne an dieser Reiseform: So viele andere Menschen kennenlernen, andere Blickwinkel betrachten und eben einfach tun oder nicht tun können was man möchte.


Der Kommentar von der Iranerin ist übrigens zuckersüß - ich würde Deine Haare (trotz "Vogelnest"gefahr) auch nehmen :oops:

Pass auf Dich auf! :bussi:
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#88 Beitrag von Lilly of the Valley »

Wow, ich bin auch eine eifrige Mitleserin, ich finde Deine Berichte ja sowas von interessant, hm, und unter was finde ich Deinen Blog?
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#89 Beitrag von Lacrimosa »

Huhu Waldsterben :) Ich trauere dem Motorradfahrer dooferweise immernoch hinterher, und das, obwohl jeder meiner auf Facebook zu dem Thema befragten Freunde mir genau das gleiche sagt, nämlich: Vergiss ihn, für ihn hat das nichts bedeutet"....
Und das ist auch ein Nachteil vom Reisen: man lernt sehr viele Leute kennen, aber verbringt mit kaum jemandem mehr als zwei oder drei Tage, weil sich dann die Reisewege wieder trennen.
Aber schön, dass du so begeistert mitliest, das freut mich wirklich :oops:

Von mir gibts auch mal wieder was Neues...

Ich habe die Wüstenregionen jetzt verlassen und bin auf dem Weg in den Nordwesten, in dem gerüchteweise ein kühleres, etwas regnerisches Klima herrschen soll. Bin sehr gespannt :mrgreen: Nach vier Wochen ohne ein Wölkchen am Himmel hätte ich nichts gegen einen kleinen Regenschauer (diese Luxusprobleme hier ^^) Meine Haare splissen weiter fröhlich vor sich hin, ab und zu werden sie mit Olivenöl verwöhnt. Mein Waschrhythmus liegt bei etwa vier Tagen. Ob sie noch grün sind, habe ich schon lange nicht mehr geschaut.

So langsam komme ich auch mit den Kopftüchern gut zurecht, was mit daran liegt, dass ich zwei Tage mit einem Tschador herumgelaufen bin. Das ist ein riesiges schwarzes Tuch, das besonders strenggläubige Muslimas über ihrer Kleidung tragen. Bei mir war es das Mittel, um in den Schrein des Imam Reza hineinzukommen, ohne von einem Übersetzer begleitet zu werden. Camouflage also, und außerdem ein sehr interessantes Experiment: wie verändert sich meine Wahrnehmung dadurch, wie werde ich von Menschen auf der Straße wahrgenommen? Ich fand es extrem krass und bin froh, nicht jeden Tag damit herumzulaufen und "nur" das leichte Kopftuch und langärmelige Kleidung zu tragen. Auf der Straße wurde ich übrigens von meinem Herbergsbesitzer erkannt, als ich mich kurz umdrehte, um Tschador und Kopftuch im Windschatten zu richten - er meinte, er habe mich von hinten gar nicht erkannt, und ich sähe aus wie eine Iranerin. Seine tschadortragende Ehefrau lächelte mich ganz gerührt an und meinte "very nice". Respektlos fanden sie es also nicht.

Eine andere schöne Begegnung hatte ich in der Toilette des Imam-Reza-Schreins (das ist übrigens flächenmäßig die größte Moschee der Welt). Dort ziehen die Frauen alle ihre Schleier ab und richten ihre Haare... so viele unverhüllte Frauen wie dort habe ich im Iran noch nie auf einem Haufen gesehen. Und auch noch nicht so viele kaputte, struppige und abgefressene Haare, die armen Haare taten mir wirklich leid. Die ganze Zeit unter einem Kopftuch zu sein, tut ihnen wirklich nicht gut.
Ein kleines Mädchen starrte mich ganz fasziniert an, als ich meinen Engländer neu flocht, und die Putzfrau stand plötzlich neben mir und hielt ganz vorsichtig meinen Zopf in der Hand. Also, das war schon süß :D

Hier ein paar Längen- und Farbfotos:
Bild Bild Bild

Ich habe mal meinen ganzen (vielen!!) Haarkram fotografiert.
Bild
Von links nach rechts:
- Zwei Puschel für die Haare - Krebsklammern, an die Tüll angeklebt ist. Tragen hier sehr viele, selbst wenn sie kurze Haare haben, da es eine schönere Kopfform macht und das Kopftuch dann besser hält.
- Eisentabletten. Davon habe ich noch viel, viel mehr :mrgreen:
- Jaguar PreStyle Ergo 4,5' Haarschere
- Teedöschen mit Haarnadeln und Haargummis. Leider habe ich fast alle Haargummis schon wieder verloren
- Alverde Zitronenblüte-Aprikose Glanzspülung
- Stieprox Anti-Schuppen-Shampoo. Wenn ich es nicht oft genug verwende, fallen mir wieder vermehrt Haare aus
- Olivenöl
- Aubrey Organics White Camellia Haarspülung
- Darunter: mein einziger Haarschmuck, Baerreis-Forke in 4,25' Nutzlänge aus Ebenholz, nebst mit Karton verstärktem Aufbewahrungsbeutel. Die trage ich seit über einem Jahr fast jeden Tag.
- leere Schampooflasche zum Verdünnen
- Neobio Apfelshampoo
- Vier Kopftücher. Die obersten beiden aus dünner Baumwolle habe ich in Deutschland gekauft. Darauf folgte ein pinkes Revoluzzer-Kopftuch. Ich hasse Pink, aber mich deprimiert das viele Schwarz, das die Frauen hier tragen manchmal so sehr. Dann habe ich noch ein ultrakonservatives Maqne-Tuch, das ist dreieckig und an einer Seite fast zusammengenäht. Hält super, rutscht kaum, mit dem bin ich 500 Kilometer per Anhalter unterwegs gewesen, da es so eine "rühr mich nicht an, ich bin konservativ"-Aura schafft. Hat super funktioniert :mrgreen:

Es fehlt mein gratfreier Afrokamm, ich hoffe, ich finde den noch irgendwo im Rucksack - ansonsten habe ich ihn wohl 1000 Kilometer entfernt von hier vergessen :roll:
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Libra
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2014, 20:21

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#90 Beitrag von Libra »

Hallo Lacrimosa,

was für eine tolle Aussicht auf die Landschaft! Du bist wirklich zu beneiden :)
Die Haare sowieso - Ein Traum von goldener Seide :D

Weiterhin alles Gute auf deinen Reisen & danke dass Du uns mit so eindrucksvollen Bildern versorgst!

Ganz liebe Grüße,
Libra
Typ: 1b F 6cm (im Nacken, ohne Pony)

~ NK seit 01/14
~ Start: 36 cm S³ (20.07.14)
Antworten