Seite 6 von 657
Verfasst: 22.01.2008, 16:22
von draculinha
ich konnte dem gruppenzwang nicht wiederstehen und hab mir auch haarstäbe gebastelt
Wie gehabt aus einfachen holz-essstäbchen...
Detailansicht vorne
Detailansicht hinten
Ganz
ich bitte den Fernseher und die Bierdose im hintergrund nicht zu beachten

Verfasst: 22.01.2008, 19:13
von Tirina
Ich finde die richtig schön gelungen, aber ich hab bei den Eßstäbchen immer das Problem, dass die in meinen dicken Haaren nicht halten. Ich meine, halten schon, aber die zerbrechen so leicht. Oder hast du die irgendwie verstärkt?
Verfasst: 22.01.2008, 19:18
von draculinha
also ich hab sie so gaaanz dick mit nagellack lackiert..(erst mit der farbe und dann nochmal mit dursichtigem).
=)
habe einen nagellack extra zum härten der fingernägel genommen, damits wirklich schon stabiel wird.
Verfasst: 04.02.2008, 20:29
von ilo
zum Thema Haarspieße: Ich hab schon jede Menge zerbrochen: Ess-Stäbchen, Buntstifte, Spieße aus gekauften Holz-Haarklammern...
Das Ultimative und EWIG-HALTBARE sind:
tätätäää Metallene Nadeln aus einem Nadelspiel für 's Strümpfestricken!!!
Die gehen nienichniemalsnich kaputt!! nichteinmal beim Duschen!!!
Verfasst: 04.02.2008, 20:31
von ilo
Wer einen Maschinenschlosser kennt,
kann sich soetwas hier
aus großen Metallstiften oder Nägeln (Baumarkt) fräsen oder auf der Drehbank drehen lassen:
Ich habe hier drei Spieße drin, die ungefähr so lang und dick wie 5er Strumpfstricknadeln sind.
Verfasst: 05.02.2008, 09:13
von Miri
An Dachnägel hab' ich auch schon gedacht

,
da ich aber keinen Dreher kenne,
würde ich das Käppchen irgendwie verzieren (wenn ich denn mal dazu käme)
Die Idee kommt auch von tausend zerbrochenen Holz- und Plastikstäben

.
Aber die Idee mit den Stricknadeln ist auch toll

,
ich glaube, ich muss mal gucken, ob ich 5er Nadeln aus Bambus bekomme
(aber ich glaub', die gab's nur in dünnen Größen).
Verfasst: 05.02.2008, 20:46
von ilo
Bambus???
Da musst Du ja wieder aufpassen, dass sie nicht kaputtgehen.
Aber wenn Du`s drauf anlegen willst:
es gibt seit ein paar Jahren auch welche aus
Ebenholz oder auch aus
Rosenholz. Aber die sind teuer.
zu bekommen bei
http://www.Junghanswolle.de
http://www.wollknoll.de
http://www.das-wollschaf.de
Metallstricknadeln bekommst Du
a) aus der Restekiste von Mami,
b) vom Flohmarkt
c) bei Kaufhof oderoder...
Sie lassen sich so schön auf Spannung einstecken; das hält auch mal von morgens um fünf bis abends um zehn!!
Verfasst: 05.02.2008, 22:05
von TheBlondeApple
@ilo:

wunderschön!
Anja
Editiert von Weleda
Verfasst: 06.02.2008, 08:19
von Lilly
Und die Stricknadeln könnte man an einem Ende gut mit Fimo-Masse verziehren.
Dieses Fimo wird ja so geknetet und verarbeitet wie die Knetmasse, die es für Kinder gibt und dann kann man die im Backoffen brennen bzw. trocknen.
Übrigens hab ich als Haarstab japanische Essstäbchen in einem Asia-Laden entdeckt. Die verjüngen sich nach unten hin zu einer Spite und sind rot lackiert mit goldenen Blümchen und schön glatt. Allerdings sind sie länger als die üblichen Haarstäbe glaub ich. Ich kann momentan noch nicht viel damit anfangen, meine Haare sind noch zu kurz.
Verfasst: 06.02.2008, 14:33
von Búanann
Ich verwende zum Teil einfach wirklich Nägel (9 cm, lang), ohne Verzierung oder desgleichen. Mit 2 oder 3 davon halten meine Haare schon, und das ganze hat dann einen leicht punkigen street-Style (mir fällt gerade kein besserer Ausdruck ein)
Verfasst: 06.02.2008, 15:34
von Yuki
Búanann, gibt's davon Bilder? Würd mich mal interessieren, wie das im Haar ausschaut.

Klingt jedenfalls interessant!
Wie dick/dünn ist denn so ein von dir verwendeter Nagel und ist die Oberfläche da gut glatt? (Irgendwie hab' ich raue Nägel in Erinnerung, kann aber auch dran liegen, dass die irgendwo schon mal verwendet wurden.. *grübel* Jaja, Frauen und Handwerk

)
Verfasst: 06.02.2008, 18:06
von Búanann
Nein, Bilder gibt es davon keine, aber ich kann ja einmal welche machen, wenn ich dazu kommen. So dramatisch schaut es allerdings nicht aus, weil die Nägel bei einer Länge von 9cm. eh fast im Haar verschwinden.
Der Durchmesser ist ca. 4mm und ich habe sowohl ganz glatte Nägel, als auch einen mit ein paar schrägen Rillen (die sind allerdings nicht scharf, und schaden den Haar deswegen auch nicht)
Verfasst: 06.02.2008, 18:40
von ilo
A propos Haarspieße..
Ich habe eine supertolle Erfahrung gemacht:
Über drei Jahre lang musste ich täglich mit der U-Bahn zum Düsseldorfer Hauptbahnhof, dann mit dem Zug weiter nach Mönchengladbach.
Je, nachdem, wie spät es dann mal abends wird,
wird man GRUNDSÄTZLICH von irgendwelchen Besoffenen oder anderen Typen (die sich für unwiderstehlich halten) blöde angequatscht oder schäbig angegafft.
MIT METALLSPIESSEN IM HAAR ist das nicht so!!!!!
DIE KERLE HABEN ANGST!!!
Kein Blödsinn. Ist wirklich so.
Verfasst: 06.02.2008, 19:37
von Ellesmere
Das ist ja genial

Dann müsste man sich mal diese tollen Haarstäbe besorgen (aus irgendeinem Onlineshop waren die glaube ich), die wie Dolche aussehen

Verfasst: 06.02.2008, 19:44
von yamale
Wollte ich auch schon kaufen, aber die kosten ein kleines Vermögen. Allerdings hat so ein Dolch im Haar schon wirklich etwas. Mal überlegen...irgendwann, wenn ich was ganz großes geschafft habe, kaufe ich mir so einen vllt als Belohnung
