Neue Rohstoffe sind angekommen!
Zu Hülf, zu Hülf! Ich hab da ein Problemchen!
Aber der Reihe nach. Mein Plan war ursprünglich, die Sheabutter anzureichern mit Squalan. Soweit auch kein Problem, das ist ne klare Sache.
Außerdem steht bei mir ganz oben auf der Liste noch Retinyl Palmitate (Vitamin A), denn es soll ja
das Anti-Age-Vitamin schlechthin sein (obwohl ich inzwischen auch Warnungen gelesen habe, was mich zugegebenermaßen kurz zweifeln ließ). Jedenfalls gibt es Vitamin A im Rohstoffhandel nur in einer Kombination (Erdnussöl, Retinyl Palmitat, Tocopherol). Hab ich mir bestellt.
Jetzt eben fällt mir beim Begriff Tocopherol siedend heiß ein, dass ich mal gelesen habe, dass davor gewarnt wird, Vitamin E in zu hoher Konzentration einzusetzen. Gleich mal bei
Olionatura folgendes gefunden: "
Im Auge behalten werden sollte jedoch, dass zu hohe Tocopherol-Gaben die antioxidative Wirkung ins Gegenteil verkehren können. Ich empfehle Ihnen daher eine Einsatzkonzentration von 2–3 % im Allgemeinen nicht zu überschreiten."
Ok, bei den Einsatzkonzentrationen, die ich anstrebe, ist der Tocopherol-Gehalt in dem Vitaminpräparat unkritisch. Aber mir ist in dem Fall eingefallen, dass Sheabutter an sich ca. 6-12% Tocopherol enthält.
Ist es also überhaupt sinnvoll oder vielleicht sogar schädlich, hohe Konzentrationen von purer Sheabutter ins Gesicht zu schmieren?
Kann mich jemand aufklären? Cielita, wo bist du?
