Huch, ist ja aufeinmal so still hier.
Aber ich hab ne gute Ausrede und zwar... Nein hab ich nicht, ich war einfach nur faul
Bilder habe ich aber gemacht und die gibt es jetzt zusammen mit ein bisschen Geschwafel, so wie immer halt
Erstmal die Wäsche vom Freitag:

Gewaschen habe ich mit der Morgenröte und diesmal war es nicht wie sonst. Ich habe nachdem ich mir die Rinse über den Kopf gegossen habe, noch etwas Sante Family Glanzspülung in meinen Haaren verteilt und wieder ausgewaschen. Meine Haare waren super flauschig und weich und ich musste auch am zweiten Tag noch kein LI verwenden. Echt genial.
Naja, gestern habe ich mir gedacht, machst du das ganze nochmal, nur dass ich diesmal am Abend vorher meine Kopfhaut eingecremt habe, weil die an einer Stelle am Stirnansatz ziemlich trocken ist und auch sonst ein paar trockene Stellen hat. Aber die vorne ist die schlimmste (hatte ich früher irgendwie nie).
Auf jeden Fall ist wohl irgendwas schief gelaufen, sie hat nicht so gut geschäumt wie sonst, aber ansonsten hat sich alles normal angefühlt. Auch beim trocknen habe ich mir keine Sorgen gemacht, denn Seifenhaare fühlen sich nass bekanntlich komisch an. Irgendwann waren sie jedenfalls trocken und mich trifft der Schlag. Klätsch überall.

Am Ansatz gehts, die Längen sind eine Katastrophe, die habe ich danach mit dem Sante Feuchtigkeitsshampoo gewaschen und danach noch etwas Avocadoöl reingemacht. Alles wieder gut, Haare nicht mehr klätschig.
Dann ist mir in den letzten Tagen noch etwas aufgefallen. Und zwar habe ich in letzter Zeit total viele ca. kinnlange Haare und die habe ich nicht geschnitten. Noch dazu hat mein ZU einen cm abgenommen. Ich denke, dass es vom Nachtzopf kommt, da ich mich in der Nacht sehr stark bewege und mit dem Hinterkopf auf dem Kissen scheuere. Vielleicht sind sie auch einfach glatter durch die bessere Pflege und deswegen ist der ZU kleiner, aber ich vermute eher, dass es eine Mischung aus beidem ist.
Hier mal ein Bild:

Sie gehen alle genau bis dahin wo der Nachtzopf angefangen hat. Ich habe angefangen einen Nachtzopf zu tragen, weil ich dadurch weniger Spliss hatte, aber was bringt mir weniger Spliss, wenn ich bald keine Haare mehr auf der Länge habe, die Spliss haben könnten. Also nehme ich jetzt etwas mehr Spliss in Kauf und hoffe, dass es nicht allzusehr auffällt.
Dafür habe ich am Freitag noch ein Ausschnitt meiner Haare in der Sonne aufgenommen:

Hach, die Farbe und der Glanz und wie sich angefühlt haben
Aber jetzt zu den Frisuren:
Zuerst sind wieder die aus dem Frisurenprojekt dran:

Noch ein Nicki Bun, war irgendwie sehr schlau den eine Woche bevor er im Frisurenprojekt dran ist schonmal zu machen

Und ein Oval Bun, der gefällt mir sogar richtig gut und wird auf jeden Fall wiederholt.
Und sonst noch irgendwelche Random-Frisuren:

Schlechtes Handyfoto von einem Wickeldutt mit der Pearlized Jeans

Ein holländischer Fünfer. Wer errät, wie viele Fehler der hat?

Disk Bun mit Alpenlandkunst Forke. An dem Tag wollte auch keine Frisur gut aussehen und alles war strubbelig und/oder schief. Das war das ordentlichste was ich an dem Tag fabriziert habe.

Versuche meines Freundes meinen Spidermoms am Samstag zu fotografieren.

Und einen Cinnamon mit Ebenholzforke (und gefühlten 100 Haarnadeln

)
Euch noch eine schöne Restwoche
