@Summerplay: ich glaub, ich hab mal bei youtube eine Anleitung gesehen, wo eine Frau eine Socke genommen und zu so einem Ring gefaltet hat

ich dachte, daher hat der Sockendutt seinen Namen.
@Jayjay: dankeschön
@Ormi: ja, den Cinnamon find ich persönlich auch schöner, geht bei mir aber noch nicht ^^
@Lenerl: stimmt, das wäre eine gute Idee, aber die Dinger mag ich auch nicht (ich bin da glaub ich etwas eigen

)
@Uriii: och, keine Sorge, ich auch nicht. Meine Stirnhaare sind vor dem Papanga zuende, und wenn ich den Zopf nicht ganz unten ansetze, reichen die Nackensträhnen auch nicht rein. Aber zum Glück gibts Haarreifen und Minikrebschen, mit denen man Frisurenordentlichkeit vortäuschen kann

und vielleicht hast du auch noch etwas stärker gestufte Haare... aber kommt Zeit, kommt Haar!
@Dani: au ja!
Letzte Woche Mittwoch hab ich mal wieder versucht, mit Seife zu waschen. Hat nicht so funktioniert, wie ichs mir vorgestellt hatte. Ich hab viel gelernt über fettige Haare: zum Beispiel stelle ich fest, dass zu viel kämmen es bei mir nicht besser, sondern schlimmer macht, sowohl vom Anfassgefühl als auch von der Optik her. Und Flechtfrisuren kaschieren keinen Fettkopp bei mir, sie präsentieren ihn ganz besonders. Ergo muss ich mit waschreifen Haaren wohl anders umgehen als das idealtypische Langhaar -> nämlich ignorieren, höchstens kurz grob durchkämmen und einen hohen Pferdeschwanz binden. Das ist bei mir nämlich die einzige Frisur, die auch an solchen Fettkopp-Tagen noch passabel aussieht.
Und die nächste Wäsche war erst gestern. Das waren jetzt also 6 Tage, und vom Gefühl her ging es halbwegs! Nur ausgesehen hat es ab Tag 3 ziemlich oll. Größenwahnsinnig wie ich bin, hoffe ich jetzt natürlich, dass es mir eines Tages gelingen wird, überhaupt nur noch einmal pro Woche waschen zu müssen, aber ob und wenn ja wann und wie mir das gelingt - mal gucken.
