Inzwischen bin ich wieder haar-fixierter und möchte nach langer Pause von Zeit zu Zeit hier ein bißchen schreiben. Frisuren ist ein gutes Thema, und ich habe auch viele Rezepte und Ideen, die sich so im Lauf der Zeit angesammelt haben. Immerhin bin ich
seit 2007 hier Mitglied und habe seitdem meine Methoden der Haarpflege sehr verfeinert

und vieles ausprobiert. Das meiste davon steht in meiner Evernote-Haarjournal-Sammlung, und vieles hier im Forum verstreut. Vielleicht schaffe ich es ja, hier gute Rezepte, Tipps und Ideen zu sammeln, zu verschiedenen Themen.
Zu meiner Waschmethode
Daran habe ich lange gefeilt. Ein paar Jahre lang hatten wir weicheres Wasser, und da war Seifenwäsche ideal - leider ist an unserem jetzigen Wohnort das Wasser so kalkhaltig, daß selbst mit Duschfilter Seifenwäsche nicht zu machen ist. Die Kalkseife läßt sich einfach nicht gut genug ausspülen, egal womit ich es probiert habe.
Zitronensäure, Zitronensaft, Essig - nichts gebracht. Also bin ich zu Shampoo zurückgekehrt.
Ich wechsle zwischen verschiedenen Shampoos, damit gleichen sich Vor- und Nachteile verschiedener Marken aus.
Ich praktiziere seit vielen Jahren CWC mit verdünntem Shampoo.
Vor der Wäsche, am besten am Abend vorher: Haare gut einölen, wenigstens Spitzen und Längen. Ich benutze dafür inzwischen Sheabutter.
Wäsche: Haare mit kühlem loder lauwarmem, niemals heißem Wasser waschen. Conditioner auf die Haare auftragen, einwirken lassen, ausspülen.
In großer Kanne oder Flasche (ich benutze eine große Mineralwasserflasche, die ich oben aufgeschnitten habe) Shampoo und Conditioner stark verdünnen. Langsam über die Haare gießen, dabei nicht rubbeln, sondern nur durch die Haare streichen.
Wenn die Hälfte der Mischung durch die Haare gelaufen ist, weiter verdünnen. Langsam weitergießen, ausstreichen, verdünnen etc.
Haare gut ausspülen, noch mal Conditioner drauf (für diesen Schritt benutze ich so jede dritte Wäsche eine Kur), Wasser abstellen und Pause machen - es gibt ja noch andere Duschpflichten. Wenn Kur oder Conditioner gut eingewirkt haben, ausspülen, bis fast alles raus ist.
Als letzte Mischung gieße ich dann eine Flasche kühles Wasser mit Zitronensaft und Honig über die Haare, damit geht der letzte Conditioner dann raus. (Ich habe immer eine Plastikzitrone und Honig in einer Portionierflasche im Bad).
Vorsichtig in Handtuch wickeln. Während der ganzen Haarwäsche rubbele ich nicht und bewege die Haare nie gegen die Wuchsrichtung.
Wenn sie halbfeucht sind, kommt Leave-in-Balsam in die Spitzen.
Ich bemühe mich, zwischen Wäsche und Wäsche möglichst viel Zeit zu legen, was nicht immer klappt.
Diese Waschmethode hat mich bisher trotz chemischer Färbungen vor Spliß bewahrt.