Seite 6 von 46
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 14.12.2016, 13:47
von Lemon
Von der habe ich auch nur die Finger gelassen, weil sie mir viel zu lang ist... Bin sehr gespannt auf ein Tragefoto!

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 15.12.2016, 08:26
von sariden
Oh, die ist wirklich schön End Of All Hope.
Ich wollte letztens gern mal wieder mein Stabpärchen anziehen und musste feststellen, dass ich sie wohl irgendwie verlegt habe. Auch beim Aufräumen hab ich sie nicht wieder gefunden. Ich hoffe jetzt einfach, dass ich sie irgendwo rein gesteckt hab, wo ich es nicht erwarte, wie es bei meim Ketylo letztens (falsches Utensilofach) oder der Miniflexi davor (Tasche einer Jacke, die ich selten an hab) war...

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 15.12.2016, 18:46
von Unia
Ich freue mich auch schon - und hoffe sehr, dass ich die Forke in meinem Dutt unterkriege.
Das ist ja ärgerlich, sariden. Ich drücke dir die Daumen, dass du die Stäbe findest!
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 16.12.2016, 10:17
von sariden
Dankeschön. Irgendwann mal nächstes Jahr das Sofa weg schieben, vielleicht sind sie ja da drunter gerollt. *Hoffnung nicht aufgeb*
Ansonsten muss ich mir wohl ein neues Paar kaufen. Und wenn ich schon mal dabei bin könnte es ja auch gern noch so ne Forke werden. Und vielleicht noch was

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 16.12.2016, 10:34
von Ela
Oh, die Forken hatte ich noch gar nicht gesehen. Da muss ich auch mal nach gucken.
@sariden: Ich verlege irgendwie ständig Haarschmuck. Bisher ist jedoch alles wieder aufgetaucht, teilweise nach langer langer Zeit.
Drücke die Daumen das du die Stäbe auch wieder findest.
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 17.12.2016, 17:31
von Esca
Meine CO ist gestern endlich bei mir angekommen
Ich bin soo happy mit den Sachen, sie sind einfach so wunderschön!!

Der Ring stand schon im Shop (hab ich mir reservieren lassen) und den Olivenholz-Stab hab ich als Goodie dazubekommen (leider viel zu lang). Die Forken und die Spange waren eine Wunschanfertigung.
Alle Sachen sind sehr schön verarbeitet, ganz glatt und total leicht. Nur die Zinken der braunen Forke sind vielleicht etwas zu dünn geraten...für jene mit sehr dicken Haaren sind die Forken wohl generell nicht so geeignet.
Ich kann auf alle Fälle empfehlen, sich auch mal die Patentspangen anzusehen. Ich bin zwar selbst nicht so der Fan von den Dingern, aber so mit dem lackierten und gefärbten Wurzelholz sind sie einfach der Hammer. Bei meiner nächsten Bestellung werd ich mir auf alle Fälle noch eine für mich selbst machen lassen (diese hier ist für meine Mutter).
Diese Spange ist die mittlere Größe (~8cm)...für mich für einen Half-Up ein kleines bisschen zu groß.
Detail- und Tragebilder pack ich noch in den Spoiler:
- Versteckt:Spoiler anzeigen




Der Kontakt mit Igor war auch dieses Mal sehr nett. Er hat sich bei einer Forke anfangs etwas vertan und sie mit falschem Holz und Topper gemacht, aber er hat dann einfach eine neue gemacht.
Außerdem wurde das ganze Paket als Geschenk deklariert und zur Glaubwürdigkeit fürn Zoll hat er sogar noch ne Neujahrsgrußkarte geschrieben
Edit - vollständigkeitshalber:
Die türkise Forke ist aus Walnut Suvel und gefärbtem Ahorn-Wurzelholz
und die naturfarbene aus Palisander und Amboyna-Wurzelholz.
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 17.12.2016, 19:12
von Emmaline
vor allem die grünliche find ich wunderschön

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 18.12.2016, 11:51
von Shaina
Wow. Ich weiß schon, warum ich mir vorgenommen habe, nach dem Wichteln auch mal dort zu bestellen. Ich finde, besonders die Patentspange macht sich gut in deinen Haaren und mit einem Paddy sollten die Haare ja auch nicht drunter leiden. Aber auch die Forken sehen richtig toll aus und es muss ja auch mal Vorteile haben, wenn man keine megadicken Haare und einen riesen ZU hat *g*
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 18.12.2016, 23:05
von Unia
Schick, Esca!
Die grünliche Forke hätte ich so auch genommen.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 19.12.2016, 16:38
von Esca
Ich hab auch ganz viel Freude mit den Sachen. Bin schon am Pläne schmieden für eine weitere Bestellung
Die Rückseite der türkisen Forke möchte ich euch noch zeigen. Die hat so eine schöne Maserung!!

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 19.12.2016, 20:51
von Tannenfuchs
Esca, die Forken sind der Knaller! Das dunkle Maserholz passt wahnsinnig gut! Bin verliebt.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 21.12.2016, 16:58
von Esca
Waaaaa....Igor macht jetzt auch vierzinkige Forken!!!!
Edit - noch ein kleiner Nachtrag:
Das Amboyna-Wurzelholz scheint recht Nässeempfindlich zu sein. Hatte die Forke neben dem Waschbecken liegen und sie hat ein paar Spritzer abbekommen...und ich denke, das Harz, mit dem das Holz stabilisiert wurde, ist in den offenen Poren aufgequollen. Ließ sich aber zum Glück mit 1000er Schleifpapier problemlos wieder glätten.
Mit den Sachen mit Maple oder Birch Burl hatte ich bisher keine derartigen Probleme.
Was ich noch empfehle - die Sachen regelmäßig einzuölen! Die Farben kommen viel schöner raus, wenn man die Stäbe/Forken immer wieder mal einlässt (sollte man mit unlackiertem Holzschmuck aber generell machen).
Und noch eine Info:
Er kann auch Forken ohne Wurzelholz (also mit nur einem bestimmten Holz) machen, aber nur, wenn er ein groß genuges Stück Holz davon hat (Bocote geht zB nicht mehr). Vierzinkige Forken macht er nur mit sehr harten Hölzern (zB. Palisander, Old Padouk, Platane, Keruing,...).
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 21.12.2016, 17:18
von lisken
Wie Esca das Holz ist wirklich wunderschön gemasert, schade dass sie nicht beidseitig tragbar ist.
Bei mir ist auch wieder ein Päckchen eingetrudelt. Eine Forke ist aus Ebenholz mit orange-schwarz eingefärbtem Wurzelholz und die andere aus Olive Ash Wood mit rot eingefärbtem Wurzelholz. Das Stabpaar ist aus Padouk mit Inlay aus Birdseye Maple und wurde von Igor für mich gekürzt. Bei der roten Forke bin etwas enttäuscht, die Farbe hat einen leichten pinktouch, im Shop sah sie knallrot aus.

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 23.12.2016, 16:39
von Yoiko
Ich habe nun auch meine erst Forke von Maple Burl, die mich aber für mich persönlich nicht so überzeugt. Nicht, weil sie schlecht gearbeitet wäre oder so, nein, sie ist mir mit knappen 11cm leider schon fast zu knapp. Kaum eingezogen wird sie wohl nicht lange bleiben können. Es war ein Versuch, der mich von der Qualität von Maple Burl sehr überzeugt hat. Auch die Farbe ist schön.
Hier mal ein paar Fotos, in welchen man die Musterung schon sehr gut sieht
Und hier drei Tragefotos, leider sieht man bei mir im Dutt kaum was von den schönen Zinken.
Die Forke ist super leicht, das hätte ich so nicht erwartet. Ist sicher super für Feen. Bei mir geht sie leider etwas zu sehr unter. Die Form mag ich aber gerne, ist mal was anderes und macht sich mit der Maserung echt gut.
Der Versand war schnell und die Abwicklung reibungslos. Ich finde die Sachen sind allesamt Kunstwerke, die (leider oder zum Glück) nicht so ganz zu meinem "Kopf" passen

Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Verfasst: 23.12.2016, 18:16
von Schwarzkittel
Oh Yoiko, die ist ja wunderschön, da halte ich in der TB mal die Augen auf.
