Zamoniah - ich danke dir
Râa - vorab: es tut mir leid, falls ich dich damit enttäuschen sollte. Es wird keine weiteren Haarbilder von mir geben. Das Bild im EP ist und bleibt mein einziges Haarfoto im LHN.
Ich versuche auch weiterhin, bei den Testergebnissen so genau und bildhaft wie möglich zu beschreiben.
Aber es geht hier ja auch nicht um meine Haare, sondern um die Seifen, nicht wahr? Und ich werde mich bemühen, die alle entsprechend bei ihrem Test zu fotografieren
Zum anderen: gern geschehen! Ich hab ja immer Manschetten, dass solche Theorie-Tapeten eher abschreckend und langweilig sind

Klar, für mich ist das total spannend, aber für andere...?
Um noch einmal auf den Normbereich etc. zurückzukommen:
Eine Seife, die sich mit ihren Werten innerhalb aller Normbereiche befindet, kann als eine sehr ausgewogene und gelungene Rezeptur bezeichnet werden, halt z.B. mit Tendenz zu mehr Pflege oder mehr Reinigung. Eine Seife, die sich mit ihren Werten außerhalb des Normbereiches befindet ist -nicht- mehr ausgewogen. Sie hat dann z.B. stark reinigende oder stark pflegende Eigenschaften.
Und genau sowas kann durchaus ab und ab erwünscht sein
Extra für dich,
Râa, und auf die Schnelle: wenn man eine reine Kokosölseife (egal welche ÜF!) siedet, weist diese folgende Werte auf:
Seifenqualitäten ------------------------
Normbereich ---------- Kokosöl-Ein-Öl-Seife
Wie hart ist die Seife? --------------------- 29 - 54 --------------
79
Wie aggressiv säubert die Seife? ------- 12 - 22 ------------- 67
Wie intensiv pflegt die Seife? ----------- 44 - 69 ------------- 10
Wie blasig ist der Schaum? --------------- 14 - 46 ---------------
67
Wie cremig ist der Schaum? -------------- 16 - 48 ---------------
12
Aber es gibt auch Leute, die mit reiner Kokosölseife hochzufrieden sind

Es gibt nichts, was es nicht gibt
Ich selbst hab vor der Seifenwäsche mit stark verdünntem und 1:1 mit Öl gepimpten Babyshampoo gewaschen und trotzdem vor jeder Wäsche eine richtig fette Ölkur gemacht. Und danach reichlich Öl in die Spitzen geschmiert, im Sommer so alle drei Tage, im Winter fast jeden Tag.
Seit ich mit den entsprechenden Seifen wasche ist die Notwendigkeit der Prewash-Ölkuren schon zurückgegangen. LI brauchte ich dann auch weniger und seltener, aber spätestens seit der Entwicklung meiner Öltunke (bisher) gar nicht mehr - und auch kaum noch Ölkuren. (Aber der Winter kommt erst noch, kann sein, dass es dann doch noch ab und an nötig wird - ich werd's schon sehen

)
Bernstein - ich möchte ergänzend zu meiner obigen Antwort an Râa noch hinzufügen:
ich wasche meine Längen -nicht- mit Seife!
Ich betrachte Seife als -Reinigungsmittel-. Je nachdem ein sehr mildes oder auch recht aggressives, das kommt auf die Zusammensetzung an (nicht nur auf die ÜF

).
Ich schrieb ja schon in einer früheren Antwort an honzhonz: Ich bin ständig versucht zu schreiben: "Ja, aber meine Haare... soundso..." etc. Doch das wichtigste über sie hab ich schon im EP geschrieben: äußerst fein, hochempfindlich. Meine Längen und Spitzen haben seit Jahren kein Reinigungsmittel wie Shampoo, Seife, etc. mehr zu spüren bekommen. Im Gegenteil, ich versuche meine Längen so gut wie möglich vor diesen Reinigungsmitteln zu schützen.
Ich kann mir absolut vorstellen, dass die meisten erfolgreich auch ihre Spitzen und Längen mit Seife waschen können. Ich nicht. Nicht bei meinen Haaren. Aber die stellen (euer Glück

) auch nicht die Norm dar.
Philomena* - lieber Schuppen von den Augen als Schuppen in den Haaren

(okay, 5,- € ins Phrasenschwein, aber der musste

)
Was du schreibst, klingt in meinen Ohren extrem logisch und schlüssig. Ich würde mich sehr SEHR freuen, wenn du über deine Tests berichtest
PS: Dein Waschrhythmus ist ein Träumchen!
Anstaltsdame - aahhh, nicht doch verbeugen, mach doch nicht sowas, ich bin doch nicht Queen Lisbet

Wir trinken auf'm Stammtisch einen
@ all - Wenn das "Nussküsschen" u.a. jeweils reif sind, gebe ich durchaus was davon ab, ihr könnt mich dann zu gegebenem Zeitpunkt gern per PN anschreiben

Da ich bisher nur absolute Minichargen siede sind es aber natürlich nur wenige Stücke.