*seufz* JEDEN, aber auch jeden Herbst das gleiche.... Wenn die Bäume alle so schön orange-rot-braun-golden werden bekomme ich wieder Sehnsucht nach roten Haaren.
Ich werde mir selbst jetzt noch Bedenkzeit geben, ich ziehe mal wieder um - endlich wieder ein großes Badezimmer! In meinem aktuellen ist Hennagematsche ein Alptraum, weil man sich gerade um sich selbst drehen kann.
Wenn ich also in 4 Wochen immer noch Lust auf Rot habe, dann wird wieder gefärbt.
So!
SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...
Ich konnte es natürlich NICHT abwarten. Mein mauseblond stand mir zwar ausgezeichnet (ich bin ein soft summer, denke ich), gerade das aschige und die weißen Strähnen am Scheitel die sich immer mehr durchmogeln, aber ich habe mein rot vermisst.
Weil ich nicht mehr so ins orangene gehen möchte, was die Farbe angeht habe ich nun erstmal dunkler vorpigmentiert.
Dazu habe ich Khadi hellbraun verwendet, 2 Packungen, nur mit Wasser bei exakt 50° im Thermomix angerührt und eine Stunde einwirken lassen - bingo! Ein recht neutrales braun, welches sogar meine quitschorangenen Spitzen mit Hennaresten überdeckt hat.
Meine Augenbrauen, die vom Sommerurlaub noch ausgeblichen waren habe ich gleich mitgefärbt.
Sieht schön stimmig aus und ist nun die Grundlage um hoffentlich morgen mit maronenbraun drüber zu gehen.
Früher habe ich viel bronze, terra und maronenbraun (alles Sante) gemischt verwendet um die Farbe hinzubekommen, eher ein rehbraun mit viel Rotakzent.
Morgen die Mischung mache ich aus Khadi purem Henna, und Resten von Maronenbraun und Umbra von Logona.
Ich hoffe das Licht ist morgen gut, dann schau ich mal ob ich ein gutes Foto hinbekomme
Weil ich nicht mehr so ins orangene gehen möchte, was die Farbe angeht habe ich nun erstmal dunkler vorpigmentiert.
Dazu habe ich Khadi hellbraun verwendet, 2 Packungen, nur mit Wasser bei exakt 50° im Thermomix angerührt und eine Stunde einwirken lassen - bingo! Ein recht neutrales braun, welches sogar meine quitschorangenen Spitzen mit Hennaresten überdeckt hat.
Meine Augenbrauen, die vom Sommerurlaub noch ausgeblichen waren habe ich gleich mitgefärbt.
Sieht schön stimmig aus und ist nun die Grundlage um hoffentlich morgen mit maronenbraun drüber zu gehen.
Früher habe ich viel bronze, terra und maronenbraun (alles Sante) gemischt verwendet um die Farbe hinzubekommen, eher ein rehbraun mit viel Rotakzent.
Morgen die Mischung mache ich aus Khadi purem Henna, und Resten von Maronenbraun und Umbra von Logona.
Ich hoffe das Licht ist morgen gut, dann schau ich mal ob ich ein gutes Foto hinbekomme
Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...
Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...
Bei mir sieht man den Unterschied zwischen Henna-Längen und Ansatz auch sehr.
Wie gings bei dir weiter?
Wie gings bei dir weiter?
ZU ~6,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57
Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...
Hallo!
Hier bin ich auch mal wieder... Meine Präsenz-Zeiten hier sind immer unregelmässig, meine Arbeit verlangt mir immer recht viel ab und persönlich war auch wieder viel zu tun.
Mein Ansatz ist wieder 5-6cm herausgewachsen und die grauen Haare fallen mittlerweile sehr auf in Kontrast zu den gehennten Haaren. Vielleicht brauchte ich das nochmal um mir bewusst zu werden: nicht mehr Färben war die richtige Entscheidung.
Also wieder herauswachsen lassen und endlich "in Würde grau werden". Zu meinem kühlen Sommertyp passt mein aschiges Blond sowieso viel besser.
Ich werd jetzt, nachdem ich 10cm abgeschnitten habe noch mal 15 cm kürzen. Ich hatte ja Klassik erreicht, aber nach meinem Haarausfall vor 2 Jahren waren die Spitzen so ausgedünnt, dass es nötig war zu schneiden. Und jetzt werde ich nochmal 15 bis ca BSL kürzen, damit alles gerade herauswachsen kann. Und so ist auch wieder mehr vom Henna weg.
Hier bin ich auch mal wieder... Meine Präsenz-Zeiten hier sind immer unregelmässig, meine Arbeit verlangt mir immer recht viel ab und persönlich war auch wieder viel zu tun.
Mein Ansatz ist wieder 5-6cm herausgewachsen und die grauen Haare fallen mittlerweile sehr auf in Kontrast zu den gehennten Haaren. Vielleicht brauchte ich das nochmal um mir bewusst zu werden: nicht mehr Färben war die richtige Entscheidung.
Also wieder herauswachsen lassen und endlich "in Würde grau werden". Zu meinem kühlen Sommertyp passt mein aschiges Blond sowieso viel besser.
Ich werd jetzt, nachdem ich 10cm abgeschnitten habe noch mal 15 cm kürzen. Ich hatte ja Klassik erreicht, aber nach meinem Haarausfall vor 2 Jahren waren die Spitzen so ausgedünnt, dass es nötig war zu schneiden. Und jetzt werde ich nochmal 15 bis ca BSL kürzen, damit alles gerade herauswachsen kann. Und so ist auch wieder mehr vom Henna weg.