Der Hairagami - Thread (Utensil zum Dutten)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#76 Beitrag von Carthasis »

Ich hab grad etwas rumprobiert und wie ich erwartet hab, ist das ganze nur bedingt für lange Haare (also was wir hier unter lang verstehen) zu gebrauchen.

Was ich soweit ganz nützlich finde:

Hot knots: die Anleitung von denen versteh ich nicht, aber als so eine Art versteckter Haarstab oder als Haarnadelalternative sind sie nicht schlecht. (Ziemlich gut sogar)

Spring ring: muss noch etwas üben, aber ein Figure8 hab ich damit zum halten gekriegt, und es sieht auch ganz nett in den Haaren aus und durch die Verdickungen rutscht es auch nicht sofort raus. Wäre interessant mal eine solche Spirale aus Metal zu haben - würde besser halten und edler aussehen.

Monkey Finger/Monkey band: kann man sicherlich auch ganz leicht selber machen, das sind zwei kleine Krebsklammern an einem offenem Haargummi, so ähnlich wie diese Haargummis mit Haken dran. Lässt sich auch ähnlich verwenden, hält nur in mehr Situationen, weil es halt Krebse sind. Ein Teil ist in einer Art Scrunchie versteckt, so dass man die Klammern kaum sieht.

Part Pizazz: die Schablonen finde ich ganz nett und sind schön für eine Abwechslung, die "Schere" ist ganz nett, wenn man Probleme mit Stäbchen hat.

Ansonsten...

Hairagami: alle meine Haare sind zu lang und zu dick dafür, das sieht dann wie ein überdimensionaler Sockendutt aus. Für Half-ups oder Variationen, wo man zwei von den Teilen verwendet, geht es so grade noch bei meiner Länge, aber bei dickeren Haaren vermutlich nicht mehr.

Die Bocci sind leider nicht so mein Stil. Aber für Sport, wenn man einen Zopf oder Pferdeschwanz trägt, sicher ganz nützlich. Vielleicht könnte man das Zopfband auch als Scrunchie für einen Beebutt verwenden.

Hair yoga und Lé loom - ich würde sagen, ich hab zu viele/zu lange Haare dazu. Hair yoga kann definitiv nicht alle Haare fassen, Le loom ist machbar, sieht aber sehr zerzaust aus und steht ab. Mit ein wenig Übung und Spiegel könnte man's aber hinkriegen.

Sssnap Dragon: da ich fast nie einen Pferdeschwanz trage für mich unnötig. Dickere Haare sollte man nicht haben, dann geht das Teil schnell wieder auf.

Spin braider: etwas umständlich und ab einer bestimmten Länge kriegt er die Strähne nicht bis zum Ansatz gezwirbelt. Kordelzöpfe kann man selbst einfacher machen. Für die Silikongummis und die Rastaperlen, die dabei waren werde ich aber sicherlich Verwendung finden :D

WWW.pins: hab noch nicht so ganz rausgefunden, wie man sie in die Haare reinkriegt, aber wenn man den dreh raus hat sicherlich eine gute
Ergänzung zu der Haarnadel Sammlung.


Fazit: Von der Qualität her reines Spielzeug, zum Teil etwas zu kompliziert - es geht auch einfacher mit anderem Werkzeug. Einige nette/nützliche Stücke sind aber bei, wäre aber viel besser wenn die nicht unbedingt aus Plastik wären.
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#77 Beitrag von Semel »

hm schade :(
dann dürfte das ja eher nichts für mich sein...
Dabei finde ich die Sachen, die man damit machen kann so schön :cry:

Naja...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Denebi

#78 Beitrag von Denebi »

Mein Set ist da! (Mann ging das schnell :shock: )

Die Hairagami Dinger sind mit Vorsicht zu geniessen, zumindest fuer die Finger ;) Hab unbedacht mal eins geknickt zum zusammenrollen, und das eine Ende hats mir doch glatt auf die Finger gehauen. Ein anderer Versuch ist mir direkt aus der Hand gehuepft und hat vor lauter Schwung noch ein Le Loom mit zu Boden gerissen.

Abgesehen davon, dass ich das Handling also noch ueben muss, gefallen mir die Sachen schonmal ganz gut. Leider gibt es zu den twisty rows mit dem Le Loom keine Foto-Anleitung, das find ich schade, denn gerade diese Frisur erscheint mir nicht offensichtlich. Egal.

Vielleicht komme ich heute abend mal dazu, es auszuprobieren.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#79 Beitrag von Claire »

Bei den Twisty Rows muss man die erste Strähne einfach nur zwirbeln und so im ersten "Level" befestigen, dass die Haarenden vor dem Ding hängen. Dann nimmt man einfach ne Strähne von links, macht sie lins fest, dann rechte Strähne von rechts in den Clip usw.
(Die Strähnen jeweils zwirbeln und beim Zwirbeln unterwegs ein paar Haare hinzufügen)

Beim Fishtail steckt man ja die Haare verkehrt herum ins erste Level so dass das Haar hinter dem Teil hängt und fügt die weiteren Strähnen überkreuz zu. (also Haare von Links in Level was nach rechts offen ist ect)

Auf dem Video sind die Le Loom Anleitungen ab ca Minute 18.


Bei mir sieht das aber alles sehr unordentlich aus. :(
Denebi

#80 Beitrag von Denebi »

So, hab meine ersten Versuche mit den Sachen gewagt.

- Die www.pins finde ich klasse, damit geht die Banane echt ratzfatz und haelt bombig.

- Die monkey fingers habe ich grade im Haar um einen Cinnamon bun zu befestigen. Das hat Ballettdutt Qualitaeten. Falls ich jemals wieder mit dem "Gehupfe" ;) anfange, weiss ich, was ich mir in die Haare mache. Ich denke, dass das aber auch fuer andere Sportarten taugt.

- Das hair yoga erfordert entweder noch deutlich mehr Uebung, oder meine Haare sind nicht dafuer geeignet => Gewurschtel!

- Gleiches gilt fuer das le loom Teil. Naja, vielleicht doch mal in Ruhe Video kucken, evtl hilfts.

- Das hairagami macht wirklich schoene Dutts mit meinen Haaren. Leider hab ich mir fast die Matte vom Kopf gerissen, beim Versuch, das Teil wieder rauszufriemeln. Oh Gott, ich hab mich schon mit der Schere und dem 5cm-Kurzhaarschnitt gesehen... Ich kann euch sagen! Nach etlichem Gerupfe und Auf-die-Finger-Gehaue von dem Teil hatte ichs dann draussen. Mitsamt ein paar Haaren... Uff! Mal sehen, auf das Teil wuerde ich nur ungern verzichten, hab mich sofort in das Ding verliebt, aber wenn es mir die Haare verknotet isses irgendwie schlecht.
Falls wer weiss, wie man das Ding unfallfrei aus der Frisur operiert kriegt, teile es mir bitte mit! Danke :)

Den Rest hab ich noch nicht ausprobiert.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#81 Beitrag von Claire »

Vielleicht hast Du ja auch so ein Hairagami, was zu schnell einschnappt.
Normal kann man die Dinger einfach wieder ganz gerade machen (man muss aber es wirklich bis in die Spitzen geradebiegen bis es knackt) und dann wieder herausdrehen.

Ich nehme an, die schnappen so schnell zu, weil sie eingerollt gelagert worden sind. Das Teil, was ich von Mayke hab (von Basler), das schnappt sehr kontrolliert zu, und das wird in einer Box aufbewahrt, wo es aufgeklappt drin liegt.

****

Das Hair Yoga funktioniert bei mir ganz gut. Bei mir sieht die "Ying Yang" Frisur am besten aus. Ich lege da aber die zwei Haarsträhnen überkreuz. Sieht besser aus *find*

Also am besten funktioniert's (bei mir) so:
Untere Spange nach links offen --> Half-Up machen
zweite Spange ist dann rechts offen --> hälfte der Haare von rechts nehmen, eindrehen und nach links in die Spange
dritte Spange links offen --> Haare von Links nehmen, eindrehen und nach rechts in die Spange legen.

Dann sind sie im Nacken ein bisschen überkreuzt und oben hängt nach links und recht ein Schwänzeken raus. :D
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#82 Beitrag von Carthasis »

Denebi, mit dem Hairagami hab ich das gleiche Problem - wenn es mal drin ist, krieg ich's nur mit Mühe raus.

Claire, meinst du das wird dann besser wenn ich die aufgerollt aufbewahre? Das ist echt übel, die Dinger schnappen zum Teil allein vom Gewicht der Haare zu und sind auch schwer wieder aufzurollen. Wobei, wenn man es mal geschafft hat, halten sie wirklich gut. Hab schon den ganzen tag einen Dutt draus, ohne, dass der sich auch nur um einen Millimeter verschoben hat :D
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#83 Beitrag von Claire »

Ich meine es genau umgekehrt, dass man sie eher gerade lagern sollte.

Mein eines kriege ich ja gar nicht erst ins Haar, da es beim Aufrollen schon schnappt. Bild
Ich hab das erstmal unter einen schweren Bücherstapel gelegt, damit es gerader wird und auch etwas daran rumgebogen, aber es hat noch nicht so geholfen.. :(

Das andere funktioniert aber super. :nixweiss:

Man muss das Teil jedenfalls echt beim aufmachen bin in die Spitzen gerade biegen, sonst fängt es von da aus sofort wieder an loszuschnappen. Bild
Denebi

#84 Beitrag von Denebi »

Ich find die Dinger trotzdem super und die Dutts sehen schoen aus (und so gross! ;) Das ist echt was fuer Duennhaarige!). Ausserdem, das waer ja wohl gelacht, wenn ich den Kampf mit so nem bloeden bisschen Haarspange verlieren wuerde!

Hallo? Ich hab schon deutlich gefaehrlichere Dinge gemeistert, da werd ich ja wohl mit so nem Teil zurande kommen! Wer haut hier wen, na? :nunu:

Im aufgeklappten Zustand sehen sie ja auch ganz flach und brav aus, aber wehe man fasst das Ding falsch an oder schaut zu scharf drauf.... SCHNAPP!

Herrlich, ich liebe sowas, koennt mich stundenlang drueber amuesieren, leider nervt es etwas, wenn sich so ein Teil grade ins Haar verbissen hat und partout nur mit viel Gewalt wieder aufgeht. Das hat mich an eine Katze erinnert. Habt ihr mal ne Katze zum Tierarzt gebracht? Die haengt sich mit allen vier Krallen irgendwo fest, und wenn man die Beine dann abzieht, hat man das Problem, dass sobald man eins hat, ein anderes wieder festkrallt...

Genaus SO kommen mir die vier Enden von dem hairagami vor.... hat man mal eins mit viel Muehe flachgeklopft, haut einem ein anderen die Finger wund.

Na, ich werds schon kleinkriegen! :reit:
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#85 Beitrag von Carthasis »

Öhm... für mich ist aufgerollt = gerade, eingerollt = gerollt ;)

Am tollsten ist es wenn man gerade einen Dutt macht und fast, fast da ist... und dann macht's SCHNAPP. Das ziept dann so :cry:
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#86 Beitrag von Claire »

Carthasis hat geschrieben:Öhm... für mich ist aufgerollt = gerade, eingerollt = gerollt ;)
Oh, ach so.. :oops: :lol:
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#87 Beitrag von Carthasis »

Macht ja nix ;) Hauptsache wir verstehen uns am Ende des Tages.

Zu was anderem, meine Erwartungen wurden erfüllt:

Bocci - holding your beebutt in place since 2008.


Keine Kommentare über meinen lausigen beebutt, bitte. ich hab halt kurze Haare...
Denebi

#88 Beitrag von Denebi »

Das hautfarbene bocci ist bei mir gleich mal ins Bad gewandert... sieht bescheuert aus, ist aber absolut klasse fuer die Gesichtspflege.

Bisher habe ich so ein Frottee-Haarband verwendet und die Haare hinten dann nochmal mit nem extra Haargummi zusammengebunden. Leider ist das Haarband immer recht fix nach hinten gerutscht. Das bocci-Teil rutscht nicht so schnell weg (kann auch nicht, es haengt ja am Zopf fest).

Das schwarze wird vermutlich auch eher zu Sportzwecken zum Einsatz kommen. Mal sehen. Schoen finde ich die beide nicht, aber sehr praktisch.

Liebe Gruesse,
Denebi

P.S.: Das zweite hairagami ist ein bisschen zahmer, das hab ich grade im Haar und ich konnte die Frisur herstellen, ohne Schmerzen erleiden zu muessen ;)

EDIT: Carthasis, Du solltest mal meinen Bienenpopo sehen, der sieht absolut laecherlich aus im Vergleich zu Deinem ;) Deiner ist doch echt schick!
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#89 Beitrag von Mela »

Na, da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, die mit dem Hairagami so zu kämpfen hatte. Gewurschtel ersten Grades und beim Rausmachen dachte ich schon, ich müsste alle meine Haare ABSCHNEIDEN um das Teil wieder los zu werden. :shock:
Den Dragon finde ich aber super =)
Geht ja auch so schön leicht. Meine Finger sind und bleiben einfach Grobmotoriker :lol:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#90 Beitrag von Claire »

Anscheinend habt Ihr ja alle so wilde Hairagamis. :shock: Bei mir ist ja eins zahm und eins sehr wild.
Am zahmsten ist aber immer noch das alte von Mayke. Mit dem Alter werden sie vielleicht ruhiger.. :-k :mrgreen:
Antworten