Seite 6 von 22

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 11:10
von Bernstein
@fuchsface
"Naja, dickeres Haar lang zu kriegen ist ja keine Kunst, kann ja jeder, aber bei Feenhaar ist das anspruchsvoll!"
Ich entschuldige mich hiermit aufrichtig bei Dir und anderen, sollte ich Dir und anderen mit meinen Aussagen auf die Füße getreten sein.

Das, was ich oben in Bezug auf "Feenhaar vs. dickes Haar"geschrieben habe, spiegelt vor allem meine persönlichen Erfahrungen aus meinem persönlichen Umfeld; ich habe versucht, meine persönlichen Eindrücke, so gut wie es mir möglich ist, zu schildern.

Und nochmals sorry, wenn ich da irgendwo "verallgemeinere" oder verallgemeinert habe.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 11:17
von fuchsface
Ach Bernstein, das war gar nicht so auf dich bezogen, du musst dich auch nicht für deine Erfahrung entschuldigen! Es kann durchaus sein, dass Feenhaar da komplizierter ist, aber mit dickerem Haar ist es auch nicht zwingend leicht, das wollte ich nur anmerken & es war einfach vorbeugend gedacht! :knuddel:

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 12:57
von Wuschelino79
Also ich finde auch, daß die Struktur Nebensache ist, wirklich wichtig ist für mich, ob das Haar gepflegt ist und damit meine ich nicht, daß nichts abstehen darf oder komplett splissfrei sein muß, sondern eben gepflegt...ist schwer zu erklären....
Beides hat seine Vorteile, Feen sehen für mich in vielen Frisuren einfach filigraner und meiner Meinung nach auch strukturierter aus und vor allem sind bei weniger Länge schon Frisuren möglich, die ich mit Pferdehaar erst 20cm später hinkriege...dafür hat Pferdehaar meiner Meinung nach den Vorteil, daß es "Haircrimes" eher verzeiht (ist bestimmt nicht bei allen so...nur meine Erfahrung).
:winkewinke:

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 13:16
von MiMUC
Also meine Feen sind recht robust. Wenn ich lese, dass manche mit durchaus normal dicken Haaren alle 3 Monate was schneiden müssen, da schon alles voll Spliss ist oder unkämmbar, wunder ich mich immer. Ich schneid vorwiegend wegen der Kante und das auch nur 2x jährlich. Aber meine Haare haben auf Schulterlänge auch 20 Färbungen ertragen, bevor sie ernsthaft abbrachen. Natürlich haben feine Haare mehr Oberfläche im Vergleich zum Inneren und somit mehr Angriffsfläche. Aber wichtig ist wohl auch, was innen oder außen selber ist.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 13:38
von sternchen01
Meine Feen sind von der empfindlichen Fraktion. Die haben das Blondieren damals nicht gut weg gesteckt. Sind einfach weg gebröselt...

Ich mag mittlere ZU am liebsten, also so 8 bis 9 cm. Und dabei am besten noch feine, glatte 1a Haare. Ein Traum :verliebt:
Bei den ganz großen ZU gefällt mir die Optik besonders bei Dutts nicht so gut. Und bei sehr kleinen ZU fehlt es eben an Volumen und der Blickdichtigkeit. Trotzdem finde ich kann jedes Haar auf seine Weise schön sein :D

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 13:51
von schnappstasse
Ich sollte hier nicht reinlesen... :roll:

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 14:55
von Lilli
Ich kenne durch meinen Haarausfall beide Seiten. Anfangs 7,5-8cm ZU, jetzt 6,5. Dadurch, dass ich mir jetzt viel mehr Mühe mit meiner Haarpflege gebe, bekomme ich aber jetzt, mit dem dünneren ZU, mehr Komplimente. Früher ging es eher so: "Ooh, schöne Farbe hast du!", jetzt heißt es: "soo schön seidig".
Das ist für mich genauso schön, auch wenn Frisuren nicht ganz so imposant aussehen wie früher.

Also Fazit: Feenhaare (z.B. BlonderEngel - soo wunderschön lang und gepflegt) und dicke Haare können beide schön sein, wenn man was daraus macht.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 15:35
von MiMUC
schnappstasse hat geschrieben:Ich sollte hier nicht reinlesen... :roll:
Wieso? Mit 6cm gehörst du ja gerade noch so zu den Feenhaarigen.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 15:36
von schnappstasse
Ob die Haare auf dem Rücken "blickdicht" sind, hängt nur wenig mit dem ZU im Nacken zusammen, sondern wie schnell sie an Umfang verlieren, sprich mit dem Taper.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 15:38
von MiMUC
Also meine Haare werden nie blickdicht sein. Dafür sind sie zu wellig und zu wenig Volumen da. Die fächern sofort auf durch eine starke Nackenwelle/locke.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 15:40
von Alanna
Meine Haare waren auch mit 5,6cm ZU noch blickdicht...

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 15:44
von schnappstasse
Und meine sind es mit 6cm (also schon am oberen Ende von "Feenhaar") nicht. Alleine schon deshalb ist "Feenhaar fehlt es an Blickdichtigkeit" völliger Kappes.

Und wieso überhaupt "Feenhaar oder Pferdehaar"? Ich glaube, ich hab beides. Man kann doch einen ZU von unter sechs im Feenhaarbereich haben, aber gleichzeitig fast nur sehr störrische C-Haare, also Pferdehaar.
Ich bin ein Feenhaar mit Pferdehaaren. :helmut:

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 15:47
von Bulba
Dasselbe hatte ich auf der ersten Seite schon geschrieben, schnappstasse. Ich denke mal, einige User werden den Titel auch missverstehen. :)

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 15:49
von Alanna
Meine Rede, Tasse, wie ich hier schon mal schrieb sind die F/M/C- und die i/ii/iii-Einteilung zwei Paar Schuhe.

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Verfasst: 12.01.2015, 15:57
von schnappstasse
Tschuldigung, ich bin erst nach den ersten paar Seiten eingestiegen. :oops: