Ein frohes neues wünsch ich euch!
So kurz vorm Jahresende hatte ich mich doch noch last-minute-mäßig dazu entschlossen einen Jahresrückblick zu machen und ein kleines Update mitzuliefern.
Na dann mal los:
@Lainwen: Yup, hatte inzwischen sogar die Glegenheit bekommen, diese Frisur an jemanden anderen (einer Stiefschwester) zu flechten. War zwar etwas kniffelig, weil die Haare teilweise zu kurz waren, aber es ging und hielt auch ohne Abschlusshaargummi.
Zum Jahresrückblick:
Es war am 17.6 dieses Jahres, dass ich mich im LHN (angefixt durch Lainwen und Estelwen) registrierte und auch sogleich dieses TB aufmachte. Ich startete ohne Vorwissen oder Übung im Flechten und war gespannt wie schnell ich mir diese aneignen könnte. Der Start ging leicht schleppend (für mich Ungeduldsmensch), aber nach und nach bekam ich die Finger in den Griff und es ging gut vorwärts. So lernte ich über einen Zeitraum von ca.100 Tagen oder grob 14 Wochen 42 Frisuren (Variationen nicht mitgezählt), wobei ich aber ein paar wieder vergaß:
kursiv bedeutet frei erfundener Name und/oder Frisur; (X) bedeutet inzwischen wieder vergessen und/oder nur ausprobiert und nicht weiter verfolgt
Woche 1:
Engländer
Franzose
Fischgräte
Holländer
Classics
Woche 2:
Vierer flach und rund (+ half-up)
cross half-up
3x3
Fünfer
Woche 3:
3x4x3
Wasserfall (+Mermaidvariation)
Woche 4:
Siebener
Neuner (angestachelt durch elen

)
Avatarbild
Woche 5:
Neuner holländisch
klassicher Dutt
Sockendutt (X)
Wickeldutt (X)
diverse Wasserfallvariationen
Woche 6:
chinesischer Dutt (X)
Lacebraid
french pinless (double braided Variante)
Kaiserin Sissi-Frisur (X)
Woche 7:
Experimente mit Blumen
reversed waterfall (Die Frisur auf die ich besonders Stolz bin und für die ich sogar eine
Anleitung erstellt hatte.
Woche 8:
Computerprobleme
Woche 9:
ladderbraid
triple french basket weave (X)
french truck
seashellbraid
Fünfer und runder Vierer mit Band
Woche 10:
flacher Vierer mit band
Gibson braids (X)
Tauriel-Frisur
Woche 11:
Sechser mit Band (X)
Wiederholungen
Woche 12:
Elfer (X)
Pullthrough (+ 3D-Variante) (X)
half-up Experimente
Woche 13:
Urlaub
Woche 14:
Kordelzopf
Reißverschluss (X)
Criss-cross mermaid half-up (X)
Mit längerer Pause danach noch gelernt:
Dreierkordel
Haldir-Frisur
Elrond-Frisur
Eowyn-updo
Fächer half-up
Zopfkrone
In der Zeit hatte sich mir aber leider nie die Möglichkeit geboten, all diese Frisuren an jemanden anderen auszuprobieren, aber all das gelernte half mir die Entscheidung zu fällen, die Haare nun doch schon wachsen zu lassen, womit wir zum Update kommen. Gestartet hatte ich im August mit ca.39cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, wobei diese Zahl natürlich nicht wiederspiegelt, dass all meine individuellen Haare wesentlich kürzer waren und ich deshalb während des Wachsens viele Stufen und eine unregelmäßige Kante haben werde. Jetzt, am Jahresende bin ich bei ca.44,5-46,5cm angekommen (wiedersprüchliche Messungen), wobei statistisch meine Haare 1,5cm pro Monat zu wachsen scheinen.
Flechten geht mit dieser Länge recht wenig, wie ich selbst und auch Estelwen feststellen musste, die es probiert hatte:
Auch meine eigenen Flechtversuche lösten sich selbst mit versuchter Sicherung nach spätestens einer Stunde auf. Da ist noch Geduld gefragt.

Das ganz rechts ist (leider) von Lainwen geflochten ,so gut bin ich dann doch noch nicht
Noch lange keine Konkurrenz für Lainwen und Estelwen, die am 29. mal für ein Dance&Eat-Treffen zu besuch waren. Geflochten wurde natürlich auch ein bisschen, aber nicht viel. Hier sind z.B. zwei Bilder von dem Mermaid, den Lainwen an Estelwen geflochten hatte:

Ihre Haare haben auch schon ordentlich Fortschritte gemacht. Dieselben, die ich auch bei meinen erhoffen
Lainwen versuchte ihren geliebten mermaid auch an ihr selbst, aber die Haare waren nicht willig. Mir fiel nur die Kinnlade runter, als sie ihre Haare aus dem Dutt "entrollte". Hatte sie schließlich schon seit gut nem halben jahr nicht offen gesehen und mit den schönen Wellen erinnerte sie mich sofort an
Arwen. Das mit dem Wegstecken und WOW-Effekt klappt jedenfalls, das kann ich bezeugen.
Geschenkt hatte ich von beiden auch noch diverse Seifen bekommen, die ich über die nächsten Wäschen definitiv mal ausprobieren muss. Dankööööö!

Die beiden grauen l.o. sind MarMoor-Seifen, die l.u. und r.o. Kräuterhexen, die in der Mitte u. eine Bier&Ei-Seife und die ganz rechts ohne Beschriftung und vom Geruch her kann ich sie auch nicht identifizieren.
Umgestellt auf Seifenwäsche hatte ich schon im Herbst, aber gewaschen immer nur mit derselben Bio-Olivenseifen, die eben zufällig rumgelegen war. Diese hat bisher zwar keine Probleme bereitet, aber jetzt wird sie erstmal ein wenig Pause kriegen.
Hm....ansonsten natürlich noch am Übungskopf ein wenig rumgeflochten. Lainwen hatte mir da die Zopfkrone beigebracht:
Dies wärs auch so ziemlich für dieses Jahr. Wünsche allen einen guten Rutsch und man sieht sich irgendwann mit längeren Haaren und (hoffentlich) einer höheren Frisurendiversität! Auch nochmal ein großes Danke an alle die mitgelesen und mit angestachelt hatten! Half definitiv bei der Motivation
Gut Flecht wünscht euch Iúlion
