Seite 6 von 13

Verfasst: 16.05.2009, 11:50
von fantatierchen
Hat irgendeine/r hier schon Erfahrungen mit den Haarforken von Ketylos gemacht? http://www.ketylo.com/servlet/Categorie ... +and+Forks

Finde, dass sie von den Farben her den 60th Street ja doch sehr ähnlich sind, aber was genau bewirkt die Form? Ist das besser, schlechter oder einfach nur ein ästhetischer Aspekt?

(Ohgott, bitte sage mir jetzt keiner, wie toll sie sind, dann könnte das böse enden für mein Portemonnaie... :lol: )

Verfasst: 16.05.2009, 11:58
von Yavanna
Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich denke, durch ihre gewellte Form halten sie besser.

Seit einiger Zeit schleiche ich schon um die Forken von 60th street und Ketylo herum und kann mich nicht entscheiden ... im schlimmsten Fall muß ich mir zwei Forken schenken 8)

Verfasst: 16.05.2009, 12:09
von Nadeshda
Ich habe eine Forke von Ketylo und finde sie super. Sie hält wirklich bombenfest. Leider braucht man manchmal ein paar Versuche, um sie richtig zu plazieren, weil sie sonst beinahe zu fest hält. Ich guck mal, ob ich es schaffe, ein Foto von ihr zu machen.

Edit:

@fantatierchen
Tut mir leid, aber ich mag nicht lügen :lol:

Verfasst: 16.05.2009, 13:21
von fantatierchen
Macht nix :lol: ich hab ja auch gefragt, also bin ich selber Schuld :wink:

Foto wäre super! *gespanntwart

Bin der Meinung, dass meine 60th Street aber auch bombenfest hält - verdammt, ein Vergleich wäre schon wirklich gut :roll: aber nein, ich bin ja mehr als zufrieden... (wär die andere Wiese nur nicht generell grüner als die eigene! :lol: )...

Verfasst: 17.05.2009, 14:15
von Kerstin
Haarforken scheinen ja echt praktisch zu sein.
Bisher hatte ich mich damit noch nicht so beschäftigt, werde mir wohl auch bald eine zu legen.

Verfasst: 19.05.2009, 09:19
von jerusha
Wieso habe ich so lange gewartet, mir eine Forke zu kaufen??? War gestern spontan bei BB und habe eine erstanden... sicher nicht so stabil dass sie ewig hält bei meiner Mähne, aber der Dutt hält heute bombig und sie kostete nur 6 Euro. Super!

Verfasst: 19.05.2009, 16:49
von Rapunzelchen
Heute gab es auf der Arbeit Gemüse am Spieß zu essen. Dabei ließ ich mich von der Form der Spieße inspirieren, mir mal eine Haarforke selbst zu basteln. Ob diese dann auch hält was sie verspricht, kann ich jetzt noch nicht wissen.
Und weil 2 Holzstäbchen zu instabil aussehen, muß ich eben 2 davon übereinander kleben, damit es stabiler wird.
Und wenn sie fertig ist, probiere ich sie einfach mal aus.

Verfasst: 20.05.2009, 08:01
von Kerstin
jerusha hat geschrieben:Wieso habe ich so lange gewartet, mir eine Forke zu kaufen??? War gestern spontan bei BB und habe eine erstanden... sicher nicht so stabil dass sie ewig hält bei meiner Mähne, aber der Dutt hält heute bombig und sie kostete nur 6 Euro. Super!
Ach du auch?! War gestern in der Stadt und konnte ebenfalls nicht an BB vorbeigehen. Tja nun gehört auch mir eine Haarforke. Ich hätte nicht gedacht das die wirklich so gut halten!

Verfasst: 20.05.2009, 13:42
von Dia
Kerstin hat geschrieben:
jerusha hat geschrieben:Wieso habe ich so lange gewartet, mir eine Forke zu kaufen??? War gestern spontan bei BB und habe eine erstanden... sicher nicht so stabil dass sie ewig hält bei meiner Mähne, aber der Dutt hält heute bombig und sie kostete nur 6 Euro. Super!
Ach du auch?! War gestern in der Stadt und konnte ebenfalls nicht an BB vorbeigehen. Tja nun gehört auch mir eine Haarforke. Ich hätte nicht gedacht das die wirklich so gut halten!
damit seit ihr nicht alleine, habe gestern auch eine beim BB erstanden. ^^ damit hält sogar meine cinnamon-bun-gewurschtel. besonders stabil sieht sie nicht aus, aber für den preis kann man nix sagen. ich hab ja auch nicht solche schmuck-killer-haare. :D

Verfasst: 22.07.2009, 17:09
von Eala
Meint ihr diese ganz normale Holz-Forke von BB? (Naja... so eine riesen Auswahl haben die da ja nicht an solchen Sachen :lol: )
Ich hatte die jetzt auch schon ein paar Mal in der Hand, aber mir war das irgendwie suspekt. Bei sämtlichen Exemplaren waren die Zinken gegen Ende schief und standen deshalb am Schluss so richtig nah zusammen. Konnte mir nicht vorstellen, wie man das in die Haare kriegen soll ohne Schmerzen und ohne die ohnehin ein wenig fragil wirkende Forke kaputt zu machen.
Ist das bei euren auch so? Oder hatte ich Pech und es war jedes Mal nur noch der "Ausschuss" da?

Verfasst: 22.07.2009, 17:17
von Rapunzelchen
es stimmt meiner Meinung nach schon, daß es bei BB nur eine geringe Haarforkenauswahl gibt. Manchmal schaue ich da auch rein. Und bis jetzt fand ich auch unmögliche Haarforken, wo die Zinken am Ende ganz dicht beieinander stehen.

In manchen Geschäften sind die wenigen Haarforken am Ende sogar spitz zulaufend, sodaß man Sorge haben muß, daß man sich damit nicht selbst an der Kopfhaut verletzt.

Verfasst: 23.07.2009, 16:48
von Tari
Hm, ich habe so eine "krumme" Forke von BB. Anfangs war ich auch sehr skeptisch, dachte mir aber, daß man bei dem Preis nichts falsch machen kann.
Und ich muss sagen, daß ich recht gut mit ihr klarkomme. Obwohl die Zinken dicht beieinander liegen, gehen sie relativ gut durch`s Haar.

Mich stört nur ein bißchen, daß die Zinken für meine Verhältnisse recht lang sind.
Und bisher ist auch noch nichts kaputt gegangen.

Ich denke mal, für eine "Erstforke" zum Probieren ist sie ganz okay.

Verfasst: 23.07.2009, 17:49
von Rhiannon
Leider gehen bei mir die BB-Forken schnell kaputt ! Am liebsten habe ich nämlich die mit den 3 Zinken aus Plastik .

Verfasst: 30.08.2009, 13:25
von flap
Ich muss den Thread mal für eine etwas doofe Frage aus der Versenkung holen :hintermirher: Haarstäbe macht man ja seitlich in den Dutt, bei Forken habe ich bisher aber immer nur gesehen, dass die von oben in den Dutt gesteckt werden. Gehts da einfach darum, dass das besser aussieht, oder hält das ganze so besser?

Verfasst: 30.08.2009, 19:02
von Servus
Ich habe mir in Italien eine Haarforke für 9€ gekauft.
Bild

Allerdings hab ich noch nicht so recht die Ahnung, für welche Frisuren ich die benutzen kann...Meine Haare sind ja noch nicht so lang, aber sie wachsen :) Ich hab jetzt mal versucht, einen Tails-up zu machen und dann von unten die Forke reinzustecken, zu drehen und von oben reinzuschieben. Allerdings hab ich das Gefühl, ich reiß mir damit Haare aus :/ Und halten tut es auch nicht sonderlich lang...ich muss noch bisschen rumprobieren und hier Ideen sammeln ;)