Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#76 Beitrag von Geisterpfote »

Huhu ikki! :)

Da siehst du, das verzögerte Waschen zeigt langsam Wirkung. Ich finde auch, dass sie nach dem Durchfetten immer richtig super sind. Die Natur hat eben doch die beste Kur erfunden. :mrgreen:

Deine NHF glänzt auf den Fotos richtig schön. Ich finde auch, dass man den Unterschied (von der Struktur her) gut sieht. Wenn dieser Unterschied so deutlich ist, fragt man sich doch automatisch, warum man überhaupt gefärbt/blondiert hat.

Mit dem Schneiden wird es sich wie mit allem anderen bei dir ergeben. Irgendwann wachst du vielleicht auf und denkst "Heute schneid ich!". Vorher macht es, glaube ich, eh keinen Sinn, weil man sich dann auch nicht gut fühlt.
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#77 Beitrag von Ikki »

Danke für das Kompliment, Geisterpfote!
Geisterpfote hat geschrieben:Da siehst du, das verzögerte Waschen zeigt langsam Wirkung.
Total! Und ohne deine Hinweise wär ich garnicht auf die Idee gekommen, so langsam, aber stetig hinauszuzögern. :gut:
Geisterpfote hat geschrieben:Ich finde auch, dass sie nach dem Durchfetten immer richtig super sind. Die Natur hat eben doch die beste Kur erfunden. :mrgreen:
Jaaa! :D Hätte ich früher nie gedacht! Tolle Natur! :respekt:
Geisterpfote hat geschrieben:Ich finde auch, dass man den Unterschied (von der Struktur her) gut sieht. Wenn dieser Unterschied so deutlich ist, fragt man sich doch automatisch, warum man überhaupt gefärbt/blondiert hat.
Aber echt! :D Und geglättet hab ich auch. - Warum?? :D

Letztens stand ich beim dm und hätte mir fast eine Haarmaske gekauft. Bis mir eingefallen ist, dass ich noch nie im Leben weichere, glänzende und kräftigere Haare hatte als jetzt, wo ich seit einem dreiviertel Jahr eben keine KK oder NK mehr verwende. :)

Hier hab ich ein neues Vergleichsbild. Anscheinend sind sie im Juni ein bisschen schneller gewachsen als sonst. :) Hab fleißig Sport gemacht und mir Eisentabletten geholt, vielleicht liegt´s daran? :-k

Bild
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#78 Beitrag von passion2802 »

Boah sind die aber lang geworden in diesem Monat! Der Unterschied ist deutlich zu sehen!
Ich werde auch bald mal versuche, meinen Rythmus raus zu zögern.. hat bisher nie geklappt. :D
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#79 Beitrag von Hennafreak »

Ikki, deine Haare wachsen, das ist echt einfach der Hammer...
Deine Collage zum Monatsvergleich ist echt supermotivierend! Weiter so! :)
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#80 Beitrag von Ikki »

Danke euch! :bussi:

Grobe Messung, rechnen und ein bisschen planen


Jetzt hab ich doch mal wieder gemessen (eine Referenzsträhne "ab Ohrläppchen") und berechnet, wie schnell meine Haare in den letzten Monaten gewachsen sind. Etwa 10cm in 7,5 Monaten, also ziemlich genau 1,3cm pro Monat.
Dann hab ich noch ein (grottenschlechtes) Bild mit Maßband von meiner Rückseite gemacht.

Bild
Das Maßband ändert die Farbe alle 10 cm.

Danach hab ich jetzt etwa 40cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (die Enden kringeln sich ein bisschen nach oben), APL müsste grob bei 50cm liegen und BSL bei etwa 60cm.
Also müsste ich im März 2017 ungefähr APL erreichen, und könnte Ende November 2017 evtl. schon bei BSL sein. Vorausgesetzt, ich schneide nicht. Halt alles nur ganz grob geschätzt, vor allem wegen des schlechten Fotos. Aber genauer muss ich es jetzt nicht wissen. Die Idee "Ende 2017 BSL" motiviert mich gerade schon sehr, obwohl die Enden jetzt schon so fransig sind. Vielleicht ziehe ich das trotzdem durch und lasse einfach wuchern. Mal sehen. :)

Augen-NHF-Kombi und Olivenschimmer

Für den Augen-NHF-Thread hab ich meine NHF in Kombination mit meiner Augenfarbe fotografiert und mit einem Zeichenprogramm ein paar Farben aus dem Bild gezogen. Der vierte Streifen von oben ist dunkelolivgrün und stammt aus dem dunklen Bereich meiner NHF (links unten im Foto). Olivgrün! Ich hätte es für einen Fehler gehalten, aber es könnte schon passen. Freunde sagen schon immer, dass mir olivgrüne Klamotten ganz toll stehen. Ich hab mich immer gefragt, wie das sein kann, weil ich dachte, ich hätte definitiv kein Olivgrün an mir. Vielleicht also doch :D Ein ganz versteckter grüner Schimmer wohl. Hahaha, das klingt echt schlimm. :D

Bild
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#81 Beitrag von Hanna84 »

Wow, da sieht man wirklich mal, wie gut die Naturhaarfarbe mit den Augen ha(ar)moniert!! Ganz toll!! :-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#82 Beitrag von solaine »

huhu ikki,

du hast ja ein ganz nettes wachstum hingelegt!

OT:
Versteckt:Spoiler anzeigen
magst du mir vielleicht erzählen, wie du das mit dem farbprogramm gemacht hast (also womit, welches programm und so grob wie)?

das würde mich sehr interessieren und wäre echt super :)
LG
solaine
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#83 Beitrag von Ikki »

Danke Hanna! :bussi:

Anleitung: Eigene Farbkarte anhand eines Fotos erstellen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Klar, Solaine :)
Ich mach´s mit dem kostenfreien Programm "Paint.Net". Da gibt´s ein Farbauswahl-Werkzeug (Symbol Pipette), mit dem man eine Stelle auf einem Foto anklickt, mit deren Farbe man dann weiter arbeiten kann. Ich nehme eine beliebige Farbe aus dem Foto auf und klicke dann auf das Formen-Zeichnen-Werkzeug (Unterkategorie gefüllte, randlose Formen). Damit mache ich dann die Rechtecke in der ausgewählten Farbe.
Hier nach zwei Monaten ein aktuelles Vergleichsbild:
Bild

Wellen schlucken optische Länge

Ich hab Fotos von vor drei Tagen, da wirken sie kürzer als im Juni. Ich stell euch lieber eines rein, wo man die unteren NHF-Löckchen wenigstens ein bisschen sieht (manchmal kringeln sie sich so hoch, dass sie unter den viel kürzeren Blondierleichen völlig verschwinden). Langgezogen berühren sie das Schlüsselbein.
Bild

Biederalarm. Ich habe gedacht, ich muss bis CBL durchhalten und kann mich dann an toll aussehenden "langen" Haaren freuen und das Wachsenlassen würde mir von da an leichter fallen. Aber mit den Frisuren, die ich momenten (aus praktischen Gründen) im Alltag trage (= ganz offen, Half-up, Banane mit oben rauslugenden Spitzen), sehe ich total bieder aus. Mein bester (wirklich unbiederer :wink:) Freund sagt, das stimmt nicht, aber ich empfinde es im Moment so. Die Reaktionen der Umwelt sind auch eher nicht so toll.

Bild

Ich hab ein bisschen flechten gelernt und gefalle mir zwar mit Engländer und Franzose relativ gut, kämpfe aber u.a. noch sehr mit Kopfhautblitzern. Mal sehen, wie das weiter geht.

Experimentieren werde ich wohl auch mit Haarbändern, um den Look ein bisschen aufzupäppeln. So kann ich auch meine Geheimratsecke kaschieren, die man auf der einen Seite des Scheitels sonst meistens recht deutlich sieht. :mrgreen:

Bild

Meine Haarfarbe: "Grau-Grün"

Mein Mann hat letztens gemeint, dass meine Haarfarbe "Grau-Grün" ist :shock: - aber er hat das garnicht negativ gemeint, weil das seiner Meinung nach zu meinen graugrünen Augen sehr schön passt :mrgreen: =D> . Ich hab versucht zu erklären, dass es Grün als Haarfarbe nicht gibt, aber er meinte, dass die Haare wohl zumindest grüne Farbtöne aus der Umgebung deutlich spiegeln und dann eben grün wirken. Ich hab also nochmal eine Farbpalette zu meiner Haarfarbe erstellt - mit einem Foto in der Natur zwischen Blättern. Er hat Recht: Meine Haare sehen zumindest in dieser Umgebung grau-grün aus. Ich weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll :roll:

Bild
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#84 Beitrag von Geisterpfote »

Liebe Ikki,

nun ist Dezember und bei dir hat sich doch garantiert nochmal Einiges getan. :wink:

Deine "Probleme" vom letzten Post kommen mir so bekannt vor...

Die Blondierleichen, die sich gar nicht so schön wellen wie der Rest, weil wahrscheinlich die Struktur komplett zerstört wurde. Aber da ist ja mit dem rauswachsen lassen Besserung in Sicht.

Der Biederalarm mit den ersten Frisuren in dieser Länge. Es ist zwar egal, wie die Umwelt so reagiert, aber wenn man es selbst auch so empfindet, fühlt man sich natürlich bestätigt. Manche haben einfach einen perfekten Frisurenkopf bzw. -gesichtsform und manchen stehen offene Haare besser, glaube ich.
Das mit dem Haarband (auch die Farbe) sieht übrigens richtig toll aus bei dir! Musste ich selbst gleich mal testen, sieht aber bescheiden aus. :lol:
Gibt es denn Bilder von den Flechtversuchen? Oder bist du inzwischen schon Flechtkünstlerin? :mrgreen:

Tja, und das mit dem Grau-Grün haben, denke ich, die Aschblondinen einfach mitgepachtet. In bestimmtem Licht sieht es halt gräulich oder grünlich aus. Im Sonnenlicht sieht es ja wieder ganz anders aus. Und im Winter auch. Und und und... vielleicht tröstet dich das. :knuddel:
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#85 Beitrag von Ikki »

Huhu Geisterpfote, danke für deine Nachricht! :D

Ich habe noch ein bisschen mit dem Flechten weiterexperimentiert, aber nichts vorzeigbares zustande gebracht :mrgreen:

Ich fühle, dass die Haare länger werden, sehe oft aber gar nichts. Die längsten Spitzen kringeln sich anscheinend mit zunehmendem Wachstum immer mehr, so dass die Haare oft kürzer wirken als einen Monat vorher. Deswegen werde ich den Längenzuwachs jetzt nur noch in sehr viel größeren Abständen dokumentieren.

Einen Einjahresvergleich hab ich aber hier für euch :)
Falls überhaupt noch jemand mitliest. :D

Bild

Meine weißen Haare werden immer auffälliger. Langsam bilden sie Strähnen. Mir gefällt´s gut, und ich bin opositiv gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Die Umwelt reagiert teilweise irritiert.

Bild

Ich pflege fast wie gehabt: Minimalistisch mit Lavaerde-Wäsche und saurer Rinse (wahlweise Apfelessig oder Zitronensaft). Ab und zu bekommen die Blondierleichen jetzt noch eine NK-Spülung oder Kur von Alverde. Nicht öfter als bei zwei oder drei Haarwäschen hintereinander, weil ich sonst einen absoluten Fettkopf bekomme.

Das optische APL wird wohl wegen der Wellen noch ein wenig länger auf sich warten lassen, als ich gedacht hätte. Frühestens werde ich es wohl im Mai 2017 erreichen, wahrscheinlich eher im Juni - wenn überhaupt. Immerhin wachsen meine Haare anscheinend relativ konstant 1,3cm pro Monat. :)
Sorgen machen mir etwas meine Geheimratsecken... :? Manchmal überlege ich, ob lange Haare damit überhaupt schön sind. Trotzdem bin ich meistens sehr motiviert, weiter wachsen zu lassen. Vor allem, weil es sich so schön anfühlt, immer mehr Haar zum Drüberstreichen und Reingreifen auf dem Kopf zu haben :D


LG
Ikki
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#86 Beitrag von Silva Snow »

Ich besuche dich mal.
Toller Zuwachs. Und Löckchen gibt es auch!?
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#87 Beitrag von Hennafreak »

Ikki, da bist du ja wieder! Schön dich hier wieder zu lesen! :)

Dein Einjahres-Vergleich kann sich echt sehen lassen! Und die Silbersträhnen gefallen mir auch richtig gut. Es macht das Blond nochmal ein bisschen kühler, was zu Augenfarbe und Teint echt klasse aussieht! :verliebt:

Wie siehts denn mit Frisuren aus bei dir? Geht da schon was?
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#88 Beitrag von Geisterpfote »

Liebe Ikki,

dein Jahresvergleich ist super! =D> Wahnsinn, wie viel sich da getan hat. Und ich glaube, deine Struktur wird in lang richtig toll aussehen.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#89 Beitrag von solaine »

danke für die anleitung =) ich sag ja, mörderwachstum ;)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ikki schaumfrei vom Pixie Richtung BSL

#90 Beitrag von Juniperberry »

Hallo Ikki, auch eine, die von ganz kurz angefangen hat mit dem Züchten :winkewinke: was für eine tolle Entwicklung!

Ich hab auf Fotos von Dir gesehen, dass Du Locken hattest. Hast Du die von Natur aus?
Antworten