
News zu den Leinsamen hab ich auch, und zwar bin ich irgendwie an der Herstellung gescheitert? Ich habe es angesetzt wie Methi, aber dann waren die Leinsamen am Ende kein richtiges Gel, sondern nur Wasser mit Krümeln... Vielleicht hätte ich sie ja nicht schroten sollen, ich probiere es noch mal mit ganzen Stücken.
Update:
Vergleich Bockshornkleesamen vs. Leinsamen
Wie begeistert ich von Methi bin, hab ich ja schon berichtet. Jetzt habe ich mal Leinsamengel probiert, um das zu vergleichen, und mein Ergebnis ist: Nope. Absolut nicht das Gleiche. Leinsamengel ist schwieriger herzustellen, zumindest hatte ich das Gefühl, dass sich das Gel viel schlechter vom Samen löst. Allerdings darf ich das eigentlich nicht als offiziellen Grund nennen, denn ich habe es nicht mit Feinstrumpf gemacht, wie beim Methi. Ich habe dafür ein Sieb benutzt. Es war etwas wässriger, aber dennoch genug Gel da, und ich habe das auf KH und Haare getan. Es war jedoch, als würde ich einfach nur Wasser benutzen, jedenfalls war es keine Erfrischung wie beim Methi, und Festiger-Fähigkeiten habe ich auch keine bemerkt. Vielleicht hab ich zu wenig benutzt? Da es mir aber in erster Linie um Pflege geht, gefällt mir Methi besser.
Hier einmal zum Vergleich die Inhaltsstoffe.
Leinsamen: Schleimstoffe, Linamarin, Leinöl, Eiweiß, Lecithin und Sterine.
Bockshornklee: Schleimstoffe, Saponine, Trigofoenoside, Trigonellin, Steroidpeptid Foenugraecin, Lecithin, Phosphat, Eisen.
Keine Ahnung, was diese chemischen Sachen da sind. Ich vermute, beim Methi sind die Saponine für die erfrischende Wirkung zuständig. Bockshornklee ist außerdem ein beliebtes Mittel gegen Haarausfall, im Westen wie auch im Ayurveda, und Leinsamen nicht. Daher meine Schlussfolgerung, meine Damen und Herren, dass Methi einfach besser ist für meine Haare, und die Leinsamen weiterhin ihre Arbeit in meinem sowie in den tierischen Mägen dieses Haushalts tun dürfen!

PS: Dieses ganze Geschleime bringt mich aber auf die Idee, es auch mal mit Lindenblütengel zu versuchen! Linden mag ich doch so beim Waschen, sie riechen fantastisch, was man vom Methi ja nicht behaupten kann. Jap, das ist dann mal mein nächstes Versuchsobjekt.^^
Update 2: Nee, Lindenblüten sind doch keine gute Idee.