Hair Whisperer: Auf dem Weg ins Langhaarland *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#76 Beitrag von hair whisperer »

Danke Monilein und Nella! Ja genau, zwei Strähnen zusammen gedreht, wer hätte gedacht dass es so einfach ist? Das übe ich jetzt noch ein paar Mal, bevor ich gucke, was der nächste Schritt ist. :)

News zu den Leinsamen hab ich auch, und zwar bin ich irgendwie an der Herstellung gescheitert? Ich habe es angesetzt wie Methi, aber dann waren die Leinsamen am Ende kein richtiges Gel, sondern nur Wasser mit Krümeln... Vielleicht hätte ich sie ja nicht schroten sollen, ich probiere es noch mal mit ganzen Stücken.

Update:

Vergleich Bockshornkleesamen vs. Leinsamen

Wie begeistert ich von Methi bin, hab ich ja schon berichtet. Jetzt habe ich mal Leinsamengel probiert, um das zu vergleichen, und mein Ergebnis ist: Nope. Absolut nicht das Gleiche. Leinsamengel ist schwieriger herzustellen, zumindest hatte ich das Gefühl, dass sich das Gel viel schlechter vom Samen löst. Allerdings darf ich das eigentlich nicht als offiziellen Grund nennen, denn ich habe es nicht mit Feinstrumpf gemacht, wie beim Methi. Ich habe dafür ein Sieb benutzt. Es war etwas wässriger, aber dennoch genug Gel da, und ich habe das auf KH und Haare getan. Es war jedoch, als würde ich einfach nur Wasser benutzen, jedenfalls war es keine Erfrischung wie beim Methi, und Festiger-Fähigkeiten habe ich auch keine bemerkt. Vielleicht hab ich zu wenig benutzt? Da es mir aber in erster Linie um Pflege geht, gefällt mir Methi besser.

Hier einmal zum Vergleich die Inhaltsstoffe.
Leinsamen: Schleimstoffe, Linamarin, Leinöl, Eiweiß, Lecithin und Sterine.
Bockshornklee: Schleimstoffe, Saponine, Trigofoenoside, Trigonellin, Steroidpeptid Foenugraecin, Lecithin, Phosphat, Eisen.

Keine Ahnung, was diese chemischen Sachen da sind. Ich vermute, beim Methi sind die Saponine für die erfrischende Wirkung zuständig. Bockshornklee ist außerdem ein beliebtes Mittel gegen Haarausfall, im Westen wie auch im Ayurveda, und Leinsamen nicht. Daher meine Schlussfolgerung, meine Damen und Herren, dass Methi einfach besser ist für meine Haare, und die Leinsamen weiterhin ihre Arbeit in meinem sowie in den tierischen Mägen dieses Haushalts tun dürfen! :)

PS: Dieses ganze Geschleime bringt mich aber auf die Idee, es auch mal mit Lindenblütengel zu versuchen! Linden mag ich doch so beim Waschen, sie riechen fantastisch, was man vom Methi ja nicht behaupten kann. Jap, das ist dann mal mein nächstes Versuchsobjekt.^^

Update 2: Nee, Lindenblüten sind doch keine gute Idee.
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#77 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Ich habe mich mittlerweile durch dein PP gelesen - hier gefällts mir *bequemen Polster zum lümmeln hol*

Deine Tests lesen sich sehr spannend - ich bin schon gespannt, wo dich dein Weg hinführen wird.

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#78 Beitrag von hair whisperer »

Hallo MoniLein, oh wow, das find ich richtig super! Freut mich, dass du hier bleibst, herzlich Willkommen noch mal ganz offiziell! :D *Kakao und Kekse hinstell*

Heute morgen habe ich mir meine Haare mit dem gestern angesetzten Linden gewaschen, weil das echt so ein Sud war/ist, mit dem man kein Gel herstellen kann. Demnächst also wieder Methi! Ich werde auch versuchen, diese Pflanze anzupflanzen, aber macht das überhaupt Sinn in der Wohnung? Können die hier Samen produzieren...?

Bissl OT, aber nur ein bisschen: Ich bin gerade auf ner GNTM Aufholjagd.
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#79 Beitrag von pogokiki »

Lach, nix mit Lindenschleim ^^ Mir gefällt dein Geschleime :D

Danke für den Vergleich, seufz, dann muss ich wohl doch noch Methi besorgen, wenn es sogar gegen Haarausfall... klingt jedenfalls sehr gut. Nur die Saponine stören mich etwas - hast du denn eine Waschwirkung festgestellt? Was meinst du mit "erfrischend" (Mentholeffekt? ^^)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#80 Beitrag von Megarafrauchen »

Ich lass mich auch mal hier nieder. Grade Deine Kräuter- und Blütenexperimente interessieren mich sehr =D>
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#81 Beitrag von hair whisperer »

Hi Megarafrauchen! :winke: Schön, dich hier zu haben. Ja, Experimente wirst du viele finden. :D

Saponine stören dich, Kiki? Aber warum denn, ja, sie machen die Haare ein bisschen sauberer, finde ich. Ich habe nicht versucht, mit Methi zu waschen, aber wenn ich es in platte, 2. Tag Haare tue, sehen sie fast wieder aus wie frisch gewaschen. Und das finde ich besser als Trockenshampoo, welches zwar funktioniert, aber eben die KH voll austrocknet. Da will ich eine Erfrischung für zwischendurch... letztes Mal konnte ich es damit sogar drei Tage aushalten, nicht zu waschen! O.o Ist zwar nicht mein Ziel, ich finde waschen und so gut und es hat auch einen aufmunternden psychologischen Effekt (wenn ich morgens nicht rauskomme und mich nichts motiviert, dann denke ich, hey, ich kann ja meine Haare waschen, und das klappt, dann stehe ich gerne auf :))(bin ich da die einzige? :-k ) aber so eine Möglichkeit zu haben ist sehr, sehr gut. Für den Ernstfall und so.

Ich habe heute wieder Methi-Gel hergestellt, ist sogar ein ganzes Glas bei rumgekommen. Morgen gibt's nen Foto. Habe es mit Hamamelis-Destillat vermischt, auch wegen Haltbarkeit, und gucke mal, wie lang und gut ich damit auskomme. ;)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#82 Beitrag von hair whisperer »

Habe gerade LOC drin: L ist Methi-Gel, Öl ist Mac-Öl, C ist Hipp Wundschutzcreme.

Gibt es eigentlich einen Thread a la "Wenn der ZU größer wird/Wenn die Haare dicker werden"? Denn das ist gerade meine Erfahrung, und es ist eine tolle. Endlich hab ich das Gefühl, dass ich wieder alle meine Haare habe... :mrgreen: Jahrelang habe ich sie vermisst, dabei waren sie ja da, nur halt im Pony. :shock: Den ich unbedingt tragen musste, denn alle haben mir gesagt, wie besch*** meine hohe Stirn aussieht. Tut sie aber nicht! Hmpf! Die waren ja nur neidisch auf meine Haarpracht. Oder so was. Jawohl! :evil: :P
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#83 Beitrag von pogokiki »

Naja, Saponine bedeuten eben auch Reizung meiner zickigen Kopfhaut... Aber der Auffrischungseffekt, den du beschreibst, klingt gut... Hab ohnehin - angefixt von deinem Erfahrungsbericht und dem sympathischen Namen Methi geholt. Gabs im Asiamarkt für 99 Cent... Da werd ich mir heut auch ne Portion gönnen...

Nachfrag: lässt du es dann drin oder wäschst du es aus?

Klingt nach neuem Selbstbewusstsein, was du über deine Haare sagst - Schön!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#84 Beitrag von hair whisperer »

Ich lasse es drin, bis ich es auswasche! :D Also, nur bei meinen normalen Wäschen halt. Mit Methi zögere ich jetzt auch ein bisschen raus, na ja, meist wegen Faulheit... kennt man ja... hoff ich mal...

Ui, schön, da muss ich gucken gehen, was du darüber schreibst! Und natürlich, wo hier in der Stadt ein Asialaden ist. Ist nämlich besser, es da zu holen, als im Internet bestellen zu müssen, denn da bleibt es natürlich nie bei nur einer Sache...
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#85 Beitrag von hair whisperer »

Also, gerade war waschen angesagt. Ich hab noch dieses Knobi-Öl von letztem Jahr, dass ich gaaaanz genial mit Amla vermischt habe damit ich es bloß nicht wegschmeißen kann. :roll: (also, weil ich das teure kadhi Öl garantiert nicht die Toilette runterjage.) also Nase zu und ab in die Haare damit. Uaaaaaahhhh. Schrecklicher Geruch, kaum auszuhalten.... Habe es so 20 Minuten in den Haaren gelassen, vermischt mit Alters Kondi, der den Geruch leider überhaupt nicht verdeckt hat.

Dann geschah etwas seltsames beim waschen. Nachdem ich alles nur mit Wasser erst mal ausgewaschen hatte, fühlten meine Haare sich schon sauber an. Das kann ja nun gar nicht sein, bei dem ganzen Öl? Obwohl man ja durchaus Bedenken muss, dass ich in den letzten Tagen ziemlich viel Methi-gel reingehauen habe. Daher vielleicht?

Jedenfalls hab ich noch Glisskur Kondi reingetan, der extrem chemisch riecht (was ich ja sowieso liebe) und der so den knobi-Geruch etwas überdeckt hat. (In meiner Nase ist trotzdem noch was...) und dann ganz spontan entschieden, doch kein Shampoo zu benutzen. In dem Kondi waren keine Tenside, zumindest kein sls oder Cocoa, nichts, was ich auf einen blick aus den Incis erkennen konnte. Im Alters dingens war schon was, natürlich.

Na ja, das trocknet jetz, und ich bin mal gespannt, ob es tatsächlich ganz sauber ist.

Gleich mache ich erst mal einen ausgiebigen Sturm-Spaziergang und lasse den Wind mein Föhn sein :) und dann werden wir ja sehen....

Schönen Ostermontag euch allen! Es ist wie Weihnachten nur bessere da jetzt der Sooommer kommt! :mrgreen:

Edit: Mmmmmh.... merke: Sauber anfühlen ist nicht gleich sauber sein! :|
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#86 Beitrag von hair whisperer »

Die haarwäsche nach fünf Tagen hat mir sehr gefallen, mal gucken, ob ich es wieder so heraus zögern kann. Das Problem bei der Wäsche jeden zweiten oder dritten Tag ist nämlich, dass ich echt das Gefühl habe, es regt die KH zur weiteren fettproduktion an. Mit NK waschen bringt da nichts, ich hab jetzt mehrmals gemerkt, dass nach einer Wäsche mit SLS mein Kopf sich sauberer anfühlt und nicht so juckt, und mit NK trotzdem wieder schneller fertig wird. Aalso wäre es schön gut, wenn ich vielleicht alle vier oder fünf Tage mit verdünntem KK Shampoo zu waschen.

Im Moment muss mein Methi aber noch ziehen. Hatte das vorgestern schon angesetz, aber mit nur so 1 EL Samen und da hat das irgendwie nicht richtig gegelt. Deswegen habe ich noch ne Portion dazu getan, und diesmal wird es was, ist aber wie gesagt noch nicht fertig. Die umständliche Herstellung ist echt ein Minuspunkt... :(

Da meine KH aber Feuchtigkeit braucht, habe ich es für zwischendurch jetzt mit Aloe Vera probiert. Das hat aber nicht mal annähernd so eine tolle Wirkung wie Methi. Dann hab ich das mit Haarguar vermischt, weil ich das noch hier hatte und auch mal ausprobieren wollte. Ergebnis: etwas geliger/schleimiger :lol: und es lässt sich daher besser auf die KH bringen (nur AV hab ich an den Fingern und da kommt das meiste auf meine Haare bevor ich die KH erreicht habe*). Und dann noch ein Experiment: diese Mischung habe ich mit einem Tropfen Rizinusöl angereichert (mein HG bei den Ölen) und konnte das damit supergut spreiten, was ja echt schwer ist beim Rizinusöl. Besonders, weil ich das auch auf die KH tun will, und da ging bisher immer nur vor der Wäsche mit dicken Ölportionen. neuen Trick entdeckt, yey!

*Wenn ich hier im Forum mal gelesen habe, dass Leute Schwierigkeiten haben, ihre KH zu erreichen, dachte ich immer, boah... Wie geht das denn? wie dick können die Haare von denen sein? Tja und ich habe darauf angelegt und mein eigenes Haarverdickungsprogramm gestartet, und jetzt weiß ich, wie sich das anfühlt. nicht schlecht :lol:

Ich merke auch, wie schwer mein Zopf ist, wenn ich den hoch oben mache und habe mich öfter dabei erwischt, das Haargummi extra stramm zu ziehen. Dies hat mich an früher erinnert. In der Unter/Mittelstufe, als meine Haare noch sehr lang und friseurjungfrauen waren (ich guck gleich mal, ob ich ein Foto finde), hatte ich immer einen sehr, sehr strammen Zopf und jeden Tag Kopfschmerzen. Wenn ich mich über meine Haare beschwert habe, haben meine Mitschüler mich nicht ernst genommen und gesagt 'was willst du, du hast doch so schön dicke Haare'. Und ich dachte, will ich aber nicht. Und auch hier, siehe, kaum gewünscht, schon bekommen. Und von da an habe ich zehn oder mehr Jahre in dem Glauben verbracht, dass ich dünne Haare habe.

The Return of the Hair, so sollte ich mein TB hier wohl eher nennen. Nun, ich bin gespannt, wieviel cm ZU es am Ende sein werden. Es ist ja nicht nur mein rauswachsender Pony, auch meine Nackenhaare, die sonst immer abgebrochen sind, und generell weniger Haarbruch und mehr Nachwuchs (nicht zuletzt dank Rizinusöl :P ). Mal schauen, mal schauen. Am Ende komm ich noch von 6,5 Auf 10 cm. :) 8)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#87 Beitrag von hair whisperer »

Boah, da geb ich hier so an mit dem ZU und dann plötzlich hab ich heute doch wieder 7-komma-noch-was gemessen. Aber
das war vor dem Waschen, normalerweise mache ich immer danach. Was jetzt ist. Also noch mal, Massband her!

Also, jetzt ist es 7,5 cm. Hmmmm merkwürdig. Wann messe ich falsch, wann richtig???????? Ach wie blöööööd eeeeh *quengel* Ich denke mal, mein Durchschnitt ist doch 'nur' so 8 Zentimeter, wen wirklich alle Haare drin sind und so. Muss ich halt mit leben, und ist ja auch gar nicht so wenig, vor allem vom Gefühl her, das hat sich ja verbessert. Weil eben alle meine Haare nun länger sind. Das ist im Endeffekt, was ich möchte, egal, welche Zahl vor den Zentimeterangaben steht... Trotzdem werd ich morgen noch mal messen...
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#88 Beitrag von pogokiki »

Mann, du bist ja hart drauf mit dem Knoblauchöl!! Hats denn einen Effekt?

Ich hab das ZU Messen sein gelassen, weils bei mir auch immer um mindestens einen Zentimeter schwankt und mein gemeines Gefühl mir sagt, dass dann wohl die kleinste Messung stimmt :(
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#89 Beitrag von Caniemo »

Nur 8 cm :D Du hast gut reden. Ich hab jetzt auch öfter mitbekommen, dass das total schwankt. Sind sie fettig, frisch gewaschen, mit gel/ohne usw. Ich glaub da spielen dann viele Faktoren mit ein. Und kannst ruhig angeben, solange du damit zufrieden bist, ist doch toll :bussi:

Wie viel cm Unterschied haben eigentlich deine Stufen zur Gesamtlänge?
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Hair Whisperer - stufenlose Elbenmähne bis Herbst 16

#90 Beitrag von hair whisperer »

OMG Besucher! :banane: Ja, du weißt doch, nur die Harten kommen in den Garten, Kiki. :nickt:
Ich hab noch einen, der aber beim Hören lustiger ist: Du bist vielleicht hart aber ich bin Hertha! (Quelle: Kling.)

Ich habe mich aber gerade davon überzeugt, dass mein ZU Unterschied am Mond liegt. Den letzten Schnitt hab ich nämlich im Steinbock oder so gemacht, also nicht gerade etwas, was für dichtes Haar steht! Nur daran liegt es, ganz bestimmt. Das werden wir dann ja nächsten Monat sehen, wenn ich im April wieder richtig trimme. :pfeif:

Caniemo, das ist eine gute Frage. Ich geh mal messen... 16 cm. Das heißt noch acht Monate. *an Fingern abzähl* Hmmmm, also November, das ist aber schlecht, will mein Ziel doch im Oktober erreicht haben, dieses Projekt hier geht bis zum Oktober!!! Muss wohl zwischendurch mich bei Inversion anstrengen. Jap. :messen:

Edit: Ach, jetzt hab ich ganz vergessen, warum ich hergekommen bin. Ich wollte mich nämlich über Methi beschweren - nicht über das Zeug selber, das find ich immer noch super, aber die Herstellung. Ich bin viel zu faul, alle paar Tage was Neues anzusetzen, was mindestens 24h ziehen muss, und das dann durch nen Strumpf zu jagen, um das Gel zu bekommen, und das dann schnell aufzubrauchen, damit es ja nicht schlecht wird, und dann schon wieder die nächste Portion herstellen zu müssen. Wie konserviert man denn? Das letzte, wo ich Hamamelis-Destillat reingeschüttet habe, ist trotzdem gekippt. :|
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Antworten