Ploppen - Erfahrungsberichte?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
miezikatzi
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2010, 15:45

#76 Beitrag von miezikatzi »

Wo kriegt man GROßE Mikrofaser Handtücher her? Ich hab schon überall geschaut, in allen Möbelhäusern. -.- Bin aus Ö.
"Her hair reminds me of a warm safe place, where as a child I'd hide
and pray for the thunder and the rain, to quietly pass me by."
Guns n' Roses
ulli44

#77 Beitrag von ulli44 »

miezikatzi hat geschrieben:Wo kriegt man GROßE Mikrofaser Handtücher her? Ich hab schon überall geschaut, in allen Möbelhäusern. -.- Bin aus Ö.
Am besten in einem Stoffgeschäft ein großes Stück kaufen und selbst einsäumen. Das kommt wahrscheinlich auch am billigsten. Ich werds so zumindest machen, auch wenn meine Trockenvariante mit dem Schal auch recht gut funktioniert.
Benutzeravatar
miezikatzi
Beiträge: 55
Registriert: 13.09.2010, 15:45

#78 Beitrag von miezikatzi »

Oh, das ist eine super Idee! Dankeschön!
"Her hair reminds me of a warm safe place, where as a child I'd hide
and pray for the thunder and the rain, to quietly pass me by."
Guns n' Roses
ulli44

#79 Beitrag von ulli44 »

bitte gern :)
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#80 Beitrag von Lalaith »

Mit welchem Material habt ihr denn die besten Erfahrungen gemacht?

Ich hab bis jetzt Baumwolle (T-Shirt), Polyester und irgendwas Satin-iges ausprobiert. Ich fand, dass mit dem Baumwoll-Shirt die Löckchen am schönsten wurden...
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
ulli44

#81 Beitrag von ulli44 »

@Lalaith:
Baumwolle mag ich deswegen nicht, weil es so nass bleibt und so langsam trocknet, was zu Folge hat, dass meine Haare viiieeel zu langsam trocknen. Ich bekomme dann schnell Kopfschmerzen und erkälte mich. Von daher verwende ich am liebsten Polyestertücher und -schals, weil sie am schnellsten trocknen.
Meistens ploppe ich sozusagen aber nicht ganz bis zum vollkommenen Trockenzustand der Haare, weil mir das einfach zu lange dauert. Nach ca. 1 Stunde wickle ich normal die Haare in einen Schal und in ein Tuch oder jetzt im Winter wird mir zu schnell kalt am Kopf, dann föhne ich mit Diffuser lauwarm fertig.
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#82 Beitrag von mashi »

also ich glaube das ich seide am besten fand. hab mich immer ein seidenhalstuch um den kopf geknotet. bei baumwolle frizzen meine haare etwas, außerdem ist es unbequem, und trocknet langsam.
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

#83 Beitrag von paradiesseits »

ich habs gestern mal (ohne waschen, nur mit anfeuchten + öl) mit einem baumwolltshirt ausprobiert (ca eine stunde)
ging super, meine enden waren ganz toll lockig und sehr definiert.

allerdings hab ich dasselbe problem wie mehrere andere auch: mein ansatz ist nachher überhaupt nicht voluminös gewesen. er war jetzt zwar auch nicht furchtbar platt, dafür, dass er nicht frisch gewaschen war - aber ich kann verstehen, dass leute, die dasselbe nach einem waschtag erfahren, echt unzufrieden damit sind.

ich habe die haare so überkopf ins handtuch gelegt wie in den meisten tutorials gezeigt. dann liegen sie ja quasi "gefaltet" genau oben auf der mitte auf. dass das den ansatz oben plätten kann, obwohl auch da die haare quasi nach oben trocknen ;), kann ich mir schon erklären.

meine frage wäre: gibt es irgendeinen trick, mit dem sich das verhindern lässt? eine andere art, sie ins shirt zu legen oder so? einige in den video-tutorials haben oben ja einen enorm voluminösen ansatz, teilweise sogar richtig hochstehende haare davon.

lag es bei mir vielleicht daran, dass ich die haare nicht komplett gewaschen hatte? eigentlich sind meine haare nämlich (z.b., wenn ich sie über nacht überm kissen offen trocknen lasse) sehr gut darin, am ansatz ein welliges zickzack-eigenleben zu entwickeln.. :D
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Sephoria
Beiträge: 599
Registriert: 10.03.2011, 22:33

#84 Beitrag von Sephoria »

Aloha!
Ich hab mich gestern abend das erste mal ans ploppen gemacht! Ich find das ergebnis schön!
So ungefähr waren sie vorher... sind nun schon ein paar tage her, aber das war natronwäsche mit lufttrocknen in der sonne.
Bild
und das heute morgen nach dem übernacht ploppen:
Bild

Oh so jetzt gegenübergestellt ist da ja doch ein schöner Unterschied! :)

edit:
Hat sich aber leider schon ziemlich ausgehangen! :/
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#85 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Da ich heute von meiner großartigen Friseurin in der Wohnung nebenan einengroßartigen Splissschnitt bekommen habe, und mir gerade die Haare gewaschen, habe ich beschlossen, morgen mal einen hohen Pferdeschwanz auszuprobieren und gleichzeitig das "Ploppen" (lustiger Name!) auszuprobieren.

Tuch sitzt poerfekt und fühlt sich angenehm an.
Herr Bonnie meinte nur, ich würde wie der Außerirdische von den Flinstones aussehen...
:lol:

So, und jetzt mal meine Frage:
Kämmt ihr euch die Haare nach dem Ploppen oder nicht?
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

#86 Beitrag von paradiesseits »

ich mir nicht, denn sonst würd bei mir der super lockeneffekt ja auch sofort rausgehen.. locken / feine wellen kämm ich sowieso nie, außer halt an waschtagen oder wenn ich mal irgendwo starke knoten habe.
ansonsten entwirre ich mit den händen. das mach ich nach dem ploppen auch, aber eher gezielt, wenn irgendwie zwei strähnen verfangen sind oder so.
ansonsten ist ja grad der strähnige/gebündelte effekt das, was man (oder zumindest ich) daran möchte ;) ich zieh dann eher nochmal mit den fingern die strähnen gezielt nach, um auch das letzte bisschen frizz / fussel wegzukriegen.

aber ich hatte auch noch eine frage, die glaub ich noch nicht beantwortet wurde: wie macht ihr das mit dem volumen am ansatz? habt ihr da dasselbe problem wie ich, nämlich dass da kein volumen ist? meine haare sind wunderbar gebündelt und lockig, aber das volumen im ansatz, von dem so viele in der lhc und in tutorials reden, hab ich genau nicht...
vielleicht ist da das schlauchtuch von veela eine option, weil man die haare nicht so doll oben auf dem kopf "festdrückt"?
was sagen die schlauchtuch-leute? ;)
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#87 Beitrag von Schneevogel »

ich habe jetzt nicht grade lockige Haare, hatte allerdings einen Anfall von Größenwahnsinnigkeit und hab meine 2a-Haare geploppt

fisch geploppt - - - - - abends nach dem Bürsten ;)
Bild - - - Bild

Hat gut funktioniert, wenn man die Länge beücksichtigt, leider waren sie nach 3-4h fast weg, nur in den Spitzen war noch ein Kringel drin ;) Hatte frisch gewaschen und im Handtuch trocknen lassen, nach 3h Schlaf hatte sich das verabschiedet, ich bin wach geworden, weil ich drauflag und hab nen Dutt auf dem Kopf geknäult. morgens dann nur mit den Fingern den HalfUp abgeteilt, sonst nichts gemacht.

Werde ich wiedermal machen, wenn eine Feier oder so ansteht, ansonsten trage ich sie eh lieber hoch ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
ChristinDieFeenhaarige
Beiträge: 35
Registriert: 09.09.2011, 14:54

#88 Beitrag von ChristinDieFeenhaarige »

Hallo,
ich habe gerade eben spontan einfach mal das Ploppen ausprobiert. Das T-shirt (skiunterwäsche :lol: ) fühlt sich sehr warm, weich und angenehm an, sieht aber selten doof aus. :D Da es sich so schön weich anfühlt lässt es sich auch stundenlang tragen, aber da meine Haare sonst auch imme sehr, sehr schnell (30-45 Minuten) trocknen, hoffe ich, dass es jetzt auch schneller geht. Über das Ergebnis werde ich später berichten!
LG und bis später :wink:
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 62 cm, BSL
Haarfarbe: Mittel- bis dunkelbraun
Haartyp:2b Fi (5cm)
(x) BSL
( ) Midback
( ) Hüftlänge
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 09#1107509
xKathi
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2011, 22:02

#89 Beitrag von xKathi »

Guten Abend :D
Mir hat jemand den Tipp gegeben, das auch mal auszuprobieren.
Habe die Haare vor ca. einer 3/4 Stunde gewaschen, Öl reingemacht und dann habe ich versucht, das Handtuch irgendwie drumzuwickeln. Irgendwie bin ich zu blöd dafür, habe jetzt zwei kleine Handtücher auf dem Kopf, tausend Haargummis drin und ja. :D
Bin mal auf das Ergebnis gespannt, die werden jetzt eh nicht mehr trocken und über Nacht würde mir das Handtuch eh wegflutschen.
Vielleicht reicht das ja auch, wenn ich die Haare nach einer Stunde ganz vorsichtig föhne.

Wie macht ihr das eigentlich morgens? Wenn ich meine Haare abends schon wasche, sind sie am nächsten Morgen direkt fettig (hauptsächlich am Ansatz und Pony) und auch ziemlich strähnig. Ich kann aber auch nicht 4 Stunden vorher aufstehen, bis die Haare so trocken sind.
Ich stehe sowieso schon um viertel vor 6 auf, würde ich sie Lufttrocknen lassen, müsste ich spätestens um 5 Uhr aufstehen :shock:

Naja, vielleicht ist das Ergebnis sowieso nicht so gut und ich kann mit den Stress auch sparen..


Edit: Also ich hab die Handtücher jetzt mal abgenommen. Haare sind natürlich noch nass, aber ich habe schöne Locken :D Ich versuche sie jetzt mal kopfüber zu föhnen, vielleicht klappt das ja (:
xKathi
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2011, 22:02

#90 Beitrag von xKathi »

Hm.
Ich habe die Haare gestern besonders am Ansatz nochmal etwas angetrocknet, damit ich am Morgen nicht so strähnige Haare habe.
Strähnig waren sie auch nicht, die Locken waren für meine Verhältnisse sogar ganz gut geworden. Das Problem war, die Haare waren noch etwas feucht. Dann hab ich nochmal mit dem Föhn versucht den Rest zu trocknen, aber meine Haare sehen immer noch nass aus! Als hätte ich wieder Lockenschaum reingemacht - hab ich aber nicht.
Das regt mich total auf :( Weil die Locken waren wirklich akzeptabel, nur mit nass aussehenden Haaren kann ich auch nicht raus.

Hab ich vielleicht was falsch gemacht? Ich hab ja vorher noch so ein Klettwurzel Öl (ich glaube von Nivea) reingemacht, könnte das daran liegen?

Ich lass das heute Abend mal weg, vielleicht ist das ja wirklich besser.
Antworten