Logbrandur dümpelt herum

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#76 Beitrag von Hokaido »

Ich lass mich hier auch mal nieder bei dir, wenn ich darf. :)
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#77 Beitrag von Logbrandur »

Hallo Hokaido =), willkommen in meinem PP

Gerade lasse ich nicht allzuviel von mir hören, liegt aber daran, dass ich begonnen habe meine Bachelorarbeit tatsächlich mal zu schreiben. Da ich nebenher noch 2 Nebenjobs und 1/2 Pferd und einen Freund habe ist Zeit bei mir gerade eher ein knappes Gut.

Trotzdem habe ich es gestern bei dem tollen Wetter für 2 Stunden an den Neckarstrand geschafft (und mir einen mordsmäßigen Sonnenbrand an den Schultern, die eigentlich eingecremt waren, und am Nacken, den ich leider vergessen hatte einzucremen, geholt). Ich habe meinen Freund genötigt ein paar Bilder zu machen. Eins seht Ihr im Avatar und zwei im Schöne Kulissen Thread aber ich zeige Euch die und noch ein paar andere trotzdem noch hier:

Vorab: die Wellen sind so nicht meine Naturwellen, die kamen von dem Engländer, den ich morgens wegen dem Reiten hatte.
Die Bilder sind wie immer klickbar :)

Das Bild aus dem Avatar:
Bild

Eine etwas seltsame Pose- das Wasser war verdammt kalt
Bild

Hier gefallen mir meine Haare gut, ist aber leider etwas weit weg:
Bild

Und noch zwei weitere:
Bild
Bild


Zu meiner Haarfarbe lässt sich folgendes berichten: obwohl ich bis auf einmal nur mit Kräutern gewaschen habe ist die Farbe nach jetzt ca. 3,5 Wochen schon wieder fast vollständig ausgewaschen. Ich bilde mir ein dass meine Haare durch den Henna Anteil in der Farbe ein klein bisschen rotstichiger sind, das macht aber nichts, da das jetzt das Grün, was noch von den Directions übriggeblieben ist, wieder überdeckt. So ganz zufrieden bin ich damit nicht, ich mag nämlich die Farbe, die am Anfang rauskommt. Wäre schön wenn die so zumindest in abgeschwächter Form auch halten würde.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#78 Beitrag von Faksimile »

Deinen Ava habe ich in anderen Threads schon bewundert; wunderschön ist der :verliebt: Auch die anderen Bilder sind richtig toll!

Schade, dass sich die Farbe trotz den Kräutern so schnell auswäscht... :? Ich kenne mich leider mit PHF gar nicht aus (und bei mir selbst hält die Haarfarbe ja auch nicht :ugly: ), sodass ich dir da leider nicht weiterhelfen kann. :(
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#79 Beitrag von Inconnue »

Ich hab den grad auch bewundert, lasse aufgrund aktueller Müdigkeit mal nur einen:
:helmut: da!
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#80 Beitrag von Airemulp »

Hallo Logi :winke:

Ich mach mich hier auch mal breit und bewundere deine wunderschönen langen Haare mit der tollen Struktur :ohnmacht:
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#81 Beitrag von uruk »

Ja, mir ist dein neues Ava gestern auch schon aufgefallen. Toll sehen die Bilder aus!! :D Und deine Haare... :verliebt: Sehr schön, so lang und so schön wellig und die Farbe sieht auch toll aus!

Das mit dem Verändern der Farbe find ich auch ätzend. Also dass sich bestimmte Farbpigmente eben doch schneller rauswaschen als andere und dann so ein ganz anderer Farbstich übrig bleibt. :roll:

Fülle übrigens gerade auch meine Kräuter in Gläser um - aber gaaanz langsam, weil ich Gläser nehme, die bei uns alle werden. Ich ziehe übrigens von den Tüten die Aufkleber ab und klebe sie auf die Gläser, das geht total super.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#82 Beitrag von Logbrandur »

Huch, Masseninvasion :mrgreen:
Herzlich Willkommen an alle, die es sich hier neu bequem gemacht haben! :)

@Faksi, Inconnue und Plumeria: danke für die Komplimente, das hat mich sehr gefreut :-) !

@Plumeria: die Struktur auf den Fotos ist leider so nicht meine Naturstruktur, da sind die Haare frisch aus dem Engländer. Aber das erinnert mich dran dass ich mal wieder ein Foto einfach nach der Wäsche aus dem Handtuch machen wollte um mal zu sehen wie meine Naturwellen aussehen.

@Uruk: Bekommst du die Kräuter echt in normale Gläser umgefüllt? Ich hab ja jetzt diese großen Ikea Gläser und bei mir passen in ein Glas nur ca 1 Beutel der AZ Kräuter rein, da kann ich mir gar nicht vorstellen dass die in "normale" Gläser passen, die man in der Küche so übrig hat.
Der Tipp mit den Etiketten ist super, vielen Dank dafür!

Wegen der Farbe überlege ich gerade, ob ich nicht einfach mal was anderes als Khadi probieren sollte. Alle schwärmen ja gerade so von Radico. Da wüsste ich aber nicht welche Farbe passend ist. Dunkelbraun ist mir eigentlich zu dunkel und die hellen brauntöne wirken alle sehr warm. Dunkelstes Aschblond wirkt zwar auf der Packung recht dunkel, aber in Rezensionen heißt es immer das wäre gar nicht so dunkel...

Heute habe ich glaube ich zum ersten Mal die Kräuterwäsche irgendwie nicht richtig gemacht. Habe heute Mittag gewaschen und ich hab das Gefühl meine Ansätze sind ganz wachsig-klebrig, ganz komisch. Vielleicht habe ich nicht lang genug einwirken lassen... oder der Condi war zu viel.
Ich hatte von Faksi einen Rest SBC bekommen, die versuche ich gerade aufzubrauchen weil ich mit der Kräuterwäsche ja keinen Condi mehr brauche (außer meine Panthene Silibombe, die in die Längen und Spitzen kommt wenn ich geplant offen trage) und davon hatte ich heute recht viel verwendet. Andererseits hab ich mir die ja auch nicht in die Ansätze geschmiert... :-k

Ansonsten muss ich nach ca 4 Monaten Kräuterwäsche nur sagen dass ich immer noch super zurechtkomme. Ich frage mich ja, warum ich das nicht schon früher ausprobiert habe, vermutlich hab ich mich von allen abschrecken lassen, die gesagt haben das wäre so ein riesiger Aufwand.
Ich muss sagen ich finde den Aufwand echt vernachlässigbar, der einzige Nachteil für mich ist dass ich das halt nur in meiner eigenen Dusche machen würde da ich anderen nicht unbedingt zumuten will dass die Dusche dreckig wird. Die Rückstände vom Pulver lagern sich halt selbst wenn man nach dem Duschen nochmal alles abspült doch in den Ecken und Ritzen an.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#83 Beitrag von uruk »

Ich nehme Gläser von Goji-Beeren. 200g-Gläser sind das, mit einer schön großen Öffnung oben. Krieg also von einer großen Käutertüte auch nicht alles in ein Glas. Ist aber nicht schlimm, dann füll ich halt nach. Die Größe ist perfekt, weil ich die übereinander stapeln kann und sie genau in ein Regalfach dann passen. :mrgreen: Und die Beeren kommen hier bei allen jeden morgen ins Müsli - irgendwie fahren da sogar die Kinder total drauf ab - deswegen krieg ich da pro Woche ein Glas leer. :oops: Und dann passt es auch gut zusammen. :mrgreen:

Bild


Und auja!!! Ich will auch Strukturbilder sehen! :huepf:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#84 Beitrag von Logbrandur »

Vielen Dank für das Foto, Uruk!
Bei mir kommt leider nichts in so großen Gläsern regelmäßig weg, das einzige, was ich öfter mal aus dem Glas esse sind Oliven und die Gläser sind leider ziemlich klein.
Habe mir schon überlegt bei Ebay so einen Schwung recht große Marmeladengläser zu kaufen. Die kann man super stapeln, zur Not eben die Kräuter auf 2-3 davon aufteilen und ich hätte auch noch meine riesige Kräutersammlung, die in der Küche in diversen Gefäßen, Tüten usw. ihr Dasein fristet auch ordentlich zu lagern...

Strukturbilder gibt es hoffentlich nach der nächsten Wäsche wenn ich meinen Kerl dazu verdonnern kann welche zu machen. Haar-Selfies sind einfach nix, und an dem Platz in meiner Wohnung, wo ich das Handy aufs Regal stellen kann ist immer das Licht so schlecht.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#85 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Huhu,

ich lese hier auch schon länger mit und wollte schnell was zu den Kräuter-Gläsern sagen. Ich habe mir letztens bei IKEA die 0,5 Liter "Korken"-Gläser gekauft und finde perfekt. Eine Tüte von AZ passt gerade so ins Glas bzw. es bleibt ein klein wenig übrig. Beschriftet habe ich den Deckel mit einem wasserfesten Stift. Sieht sehr ordentlich und aufgeräumt aus, finde ich und werde demnächst noch mehr davon kaufen.

Viele Grüße

Edit: eine 250 g Tüte passt knapp.
Zuletzt geändert von Anaj SnowWhite am 26.05.2016, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#86 Beitrag von goldblonder »

So Hallo dann lass ich mich hier mal nieder wenn ich darf :mrgreen: bin gespannt was kommt
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#87 Beitrag von Logbrandur »

So, ich tauche hier mal kurz auf.
Gerade ist es zeitlich echt irgendwie schwierig bei mir, ich hoffe das wird wieder besser wenn meine Bachelorarbeit, die 2 Referate und die 3 Hausarbeiten, die ich dieses Semester noch schreiben muss dann mal endlich erledigt sind... Allzu lange hab ich ja (leider/glücklicherweise) nicht mehr Zeit.

In letzter Zeit hatte ich ein, zwei Mal Probleme dass ich nach der Haarwäsche so einen klebrig-wächsrigen Belag hatte. Im HO Thread sagte man das könne am Sebum mit den Kräutern liegen wenn man nicht genug Säure drin hat. Gerade habe ich nicht so viel Amla in meiner Mischung weil ich davon nicht mehr so viel habe. Davon muss ich mir also definitiv Nachschub bestellen. Solange behelfe ich mir einfach mit etwas Zitronensaft und ab und an mal (meist aus Faulheit wenn ich bei meinem Freund bin) einer Shampoowäsche

Außerdem habe ich heute morgen ca 3,5 cm abgeschnitten weil meine Haare mich schon wieder wegen der klettenden Spitzen, in dem fast in jedem Haar irgendwo kurz vor der Spitze entweder Spliss oder eine Sollbruchstelle war, unglaublich genervt haben. Ich war etwas nervös weil ich seit fast einem Jahr nicht mehr selbst geschnitten hatte und die Länge sehr ungewohnt für die Feye Methode war, aber mein Freund meint es hat gut geklappt.
Die Vergleichsfotos kann ich euch leider nicht zeigen, da nicht LHN konform :mrgreen:

So werde ich jetzt mal eine Weile abwarten und dann schau ich mal. Zur Not ziehe ich eben doch meinen ursprünglichen Plan durch und bleibe jetzt erstmal eine Weile auf ca Steiß(+). Mir geht definitiv der Wohlfühlfaktor und die Optik vor noch mehr Länge.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#88 Beitrag von Faksimile »

Funktioniert der Zitronensaft als Amla-Ersatz denn? Und bei deinem Schnitt, hast du da die Kantenform beibehalten oder eine andere geschnitten? (Lauter Fragen hier :mrgreen: )

Ich finde deine jetzige Länge sehr stimmig an dir, wenn du also erstmal auf ca. Steiß bleiben müsstest, sähe es auf jeden Fall gut aus. :)
Und Optik + Wohlfühlen sind mMn auch wichtiger als Länge. Was nützen dir Klassik-lange Haare, wenn sie sich unten nicht mehr kämmen lassen oder abgefressen aussehen... :nixweiss:
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#89 Beitrag von goldblonder »

Logbrandur ich kann Faksimile nur zustimmen lieber einmal ein bisschen trimmen als nur noch spliss und co.zu sehen.Und die 3,5cm sind Ruck-zuck wieder da wirst sehen :wink:deine jetzige Länge wirkt ebenfalls sehr stimmig auf mich. Ich selbst werde auch demnächst 1-2cm fallen lassen. Der Kante zu liebe :mrgreen:
Liebe Grüße :)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#90 Beitrag von LadyPersephone »

Mein Gott Logbrandur ich liebe deine Haare :verliebt:
Ich bin gerade am Überlegen auf Kräuter umzusteigen, hab aber Blondierleichen u deshalb Aaaangst :)
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Antworten