Momentaner haariger Zustand
Ich muss meine Haare immer seltener waschen. Ich glaube, ich wasche derzeitig alle 5-7 Tage. Und selbst da sind sie eigentlich noch nicht wirklich fettig. Ich wasche dann eher, weil meine Kopfhaut anfängt zu jucken und ich das Bedürfnis habe, sie mit dem vitalisierenden Haaröl zu versorgen. Waschen tue ich momenten mal mit verdünntem Balea Sensitive Shampoo und mal mit Seife. Wobei ich glaube, dass mir ÜF von 4-6% zu niedrig sind. Beim nächsten Seifenkauf werde ich mich eher so bei 8-10% umsehen.

Da ich nun aber diese eher niedrig überfetteten Seifen habe, mische ich in meine saure Rinse (ca. 1EL Apfelessig auf 2,5l Wasser) noch ein paar Tropfen (ist schwer zu dosieren, einzelne Tropfen kriege ich aus meiner Flasche nicht so richtig heraus) Mandelöl. Die Balea Feuchtigkeitsspülung verwende ich nach wie vor.
Was ich nicht mehr so mache, sind ausgiebige Ölkuren vor dem Waschen. Das führt meistens dazu, dass ich das Öl nicht richtig herausbekomme und meine Haare sehr klätschig sind nach der Wäsche.

Was sich für mich jetzt viel besser bewährt hat, ist, täglich ein wenig LI zu verwenden. Das ist bei mir momentan Mandelöl und neuerdings habe ich noch die Balea Urea Fußcreme ausprobiert und finde die bisher echt gut! Bei Öl (selbst bei einem leichten wie Mandelöl) werden meine Haare schnell strähnig, was bei mir dann einfach löchrig aussieht. Ber Creme sind sie weniger shcnell überpflegt.
NEMs und Medikamente
Ich hab Ende November die Pille (antiandrogen) abgesetzt. Ich hoffe, das beschert mir keinen Haarausfall.

Allerdings hatte die Pille bei mir in der Vergangenheit (weder beim Absetzen noch beim Beginn der Einnahme) nie einen merklichen Einfluss auf die Haare. Dafür aber sehr wohl auf meine Haut (weswegen ich sie ja auch genommen hab). Da ich jetzt aber seit 2,5 Monaten Isotretinoin (starkes Aknemittel) einnehme und eh Probleme mit trockener Haut am Körper habe, war meine Hoffnung, dass meine Haut ohne Pille nicht ganz so trocken wird am Körper.
Mein Zyklus scheint sich auch recht schnell wieder geregelt zu haben, denn knapp einen Monat nach dem Absetzen der Pille hab ich meine Tage bekommen. Dummerweise natürlich schon deutlich stärker als die Abbruchblutung, die ich während der Pilleneinnahme hatte.

Ich hab schon Angst um meinen Eisen(bzw. Ferritin)-Wert. Daher hab ich
gestern angefangen, Eisentabletten zu nehmen. Und zwar
Tardyferon Depot-Eisen(II)-sulfat 80mg. Davon will ich jetzt
eine täglich nehmen. Am besten mit Orangensaft nach dem Aufstehen direkt. Muss aber erstmal Orangensaft kaufen.
Ansonsten habe ich bisher weiterhin
täglich eine dm Haar Vital Komplex Kapsel eingenommen.
Vitamin D hab ich leider wieder total
vernachlässigt. Ab und an (
selten...) hab ich noch
1000ug Vitamin B12 genommen, und ebenfalls sehr selten
5mg Biotin.
Isotretinoin nehme ich momentan 20mg abends, und wollte jetzt nochmal einen Versuch starten, morgens zusätzlich 10mg einzunehmen. Dass meine Kopfhaut so wenig nachfettet, liegt sicherlich auch an dem Medikament. Richtig Bammel hab ich da ja ebenfalls vor Haarausfall. Der bewegt sich momentan auch leider im Bereich über 100 Haare/Tag. Im
Dezember hab ich wieder Haare gezählt, im Schnitt waren das um die
120 Haare/Tag. (Dabei hab ich täglich frühs gekämmt, und beim Haarewaschen einen Stöpsel verwendet, so dass ich die ausgespülten Haare herausfischen konnte.) Ich denke, das ist schon mehr als normalerweise bei mir, denn ich habe den saisonalen Haarausfall so ab Mitte(?) September und der normalisiert sich dann in der Regel, so dass mir im März die wenigsten Haare ausfallen.
Außerdem versuche ich seit ca. einem Monat wirklich ernsthaft zuzunehmen. Ich esse jetzt viel mehr zwischendurch (Nüsse, Rosinen oder andere Trockenobst, viele, viele Reiswaffeln, Salat mit Chia-Samen und Sonnenblumenkernen, aber auch etwas süßere Sachen wie Schweineohren

). Ich hab ja Süßigkeiten sonst immer vermieden, weil ich bei Zucker immer ein ungutes Gefühl hatte. Langsam frage ich mich, ob das nicht vielleicht doch irgendwie eine Essstörung ist.

V.a. hatte ich immer Angst, dass es meine Haut verschlechtert. Das konnte ich jetzt bisher aber nicht feststellen (kann aber auch am Isotretinoin liegen).
Jedenfalls hab ich es geschafft, mein Gewicht um 1-1.5kg zu erhöhen.

2kg mehr will ich (mindestens) noch haben. Dann liegt mein BMI im Normalbereich und ich hab mein Gewicht wieder, welches ich vor meinem Gewichtsverlust 2008 konstant hatte.