Seite 6 von 20
Verfasst: 02.09.2012, 15:59
von sajez
Ich bin auch blondiert. Sowohl selber und auch vom Frisör, allerdings habe ich den Verdacht dass eine "Blondierwäsche" wesentlich krasser als eine Blondierung ist...zumindest hat sonst nicht so weh getan dass ich fast geweint hätte...dann war ich fast weiß und jetzt sind die Haar am A***

Bin gerade dabei rauswachsen zu lassen und merke immer wieder, dass sie einfach nicht zu retten sind. Entweder total vertrocknet oder sie kletten und frizzen total..
Momentan liebe ich die Essigspülung, umso mehr Essig umso besser scheint es zu gehen
und die Alverde Aloe/Hibiskus Spülung
ansonsten Öle und verschiedene Gemische davon in verschiedenen Varianten auch mit Rosenwasser als Leave In
Kanns gar nich abwarten dass sie mehr und mehr wachsen

Verfasst: 12.09.2012, 16:32
von Alexiela
Ich bin ebenfalls blondiert. Von Natur aus habe ich dunkelbraune bzw. schwarze Haare.
Meine Pflege nach der Blondierung wechselte zwischen Silis und Naturkosmetik und nun bin ich eigentlich nur mehr bei NK und ab und an KK ohne Silis. Ich würde lügen wenn ich sage, dass sie "total gesund" sind, aber ich komme leicht durch, sie sind weich und sie glänzen eigentlich auch schön (vor allem sehe ich mit blond jünger aus =D ) Meine schönen Locken sind halt - gelinde gesagt - im Arsch... habe durchs Blondieren nur mehr leichte Wellen, was mich aber jetzt nicht tragisch stört...
Auf langfristig gesehen werde ich aber wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurückkehren, da man einfach keinen Ansatz sieht und man auch nicht das ewige Problem mit dem Nachblondieren hat.
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 13.12.2012, 11:30
von ninah167
ich hab ebenfalls blondiertes haar, aber da es nur um 1 nuance von meiner NHF abweicht muss ich nur alle 6 monate mal den nachwuchs nachfärben. und ich denke das stört meine haare auch nicht allzusehr. also bis jetzt hält sich der spliss in grenzen (bin etwas über apl).
zur haarwäsche nehme ich shampoos und spülungen von rausch oder guhl wobei zweiteres silis drin hat. da ich ein wintertyp bin, und keinen goldigen stich in meinen haaren haben will.
http://www.rausch.ch/products/herbal_ha ... white_hair
http://www.guhl.de/kollektionen/vital-silberglanz/
bekommt man alles beim müller. meine haare sehen dadurch silbriger aus, und die rausch pflegespülung riecht auch noch frisch und lecker und beschwert meine haare nicht (leide unter fettkopf

).
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 29.01.2013, 08:59
von bela_devojka
Ich hatte drei, vier Jahre schwarz gefärbtes Haar... DAS hat den Haaren relativ wenig geschadet und sie waren auch ziemlich lang. Danach hab ich mich entschieden, wieder zurück zu meiner Naturhaarfarbe zu kommen (dunkelblond). Ich hab das meiner Friseuse überlassen und sie hat folgendes gemacht: zuerst leicht blondieren, dann braun drüber. Zwei Monate später wurde ich noch mal aufblondiert und sie hat dunkelblond drüber getönt. Das hat sie aber nur obendrauf gemacht, weswegen die Haare untendrunter immer noch schwarz waren... es ging, aber es sah immer noch scheckig aus

Und zu diesem Thread: ja, natürlich waren meine Haare (zumindest die obendrauf, die blondierten) total im Sack. Sie haben sich nicht nur ekelhaft angefühlt (gerade wenn sie nass waren, wars widerlich... da konnte ich sie einfach so auseinander reißen...>.< ), sie sahen auch noch ziemlich bescheiden aus... >.< Irgendwie gelb und mit sehr viel Spliss und einfach kaputt ^^
Mittlerweile, nachdem ich mir die Haare etwas nachwachsen liess, war ich nochmals beim Friseur (vor ca. einem Monat) und dieses Mal hat sie sie mir radikal abgeschnitten an den Stellen wo sie kaputt waren. Das hat zwar einerseits dazu geführt, dass ich jetzt endlich wieder gesund aussehendes Haupthaar trage, aber auch dazu dass sie jetzt nur noch knapp über die Schulter gehn und ich hier im Forum eigentlich nix verloren hab

Schwarz hab ich immer noch ein bisschen unten drin, das findet man aber nur wenn man genau hinschaut... ein bisschen kaputte Haare hab ich noch, aber wenn ich mir die wegschneiden lassen hab und das schwarz (ca. 7 cm) endlich draußen ist, geh ich mindestens zwei Jahre lang nicht mehr zum Frisör und lass erst mal nachwachsen ^^
Gepflegt hab ich die Haare natürlich auch (aber sie haben sich trotzdem von mir verabschiedet, ich weiß, Kopfhaare sind im Prinzip abgestorbenes Material, aber ich schwöre euch, DIE waren nochmal gestorben), und zwar hauptsächlich mit Lush-Produkten.
Der Jungle Conditioner ist ziemlich gut. Da das ja ein fester Conditioner ist, nehm ich mir immer ein Stück und zerkleinere es mit Wasser in einem Mörser, um ihn flüssig zu machen. Einwirken lasse ich ihn auch relativ lange (bis zu einer Stunde).
Als Schampoo und sonstigen Conditioner hab ich immer dieses Frizz Shampoo von John Frieda mit dem dazugehörigen Conditioner verwendet. War eigentlich auch ganz ok, aber nun schau ich mich mal nach neuem um. Für Tips bin ich immer auf geschlossen ^.^
Ach ja, die Moral von der Geschicht: ja, genau... blondiere deine Haare nicht. (zumindest nicht so extrem wie ich

)
Viele liebe Grüße
bela devojka
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 01.02.2013, 11:16
von freddyxxleo
ich bin auch blondiert.. allerdings mit einer normalen färbung (garnier vanilla aschblond)
die hellt um 1-3 nuancen auf ohne die fiesen blondierungsschäden (hatte auch schon OMBRE HAIR.. das war am Ende mit den Spitzen echt mies)
der ansatz ist glücklicher weise kaum zu sehen weil es eben nur 2 nuancen von meiner NHF unterscheidet
mir gefällt das hellere besser un daher wird dann sobald der ansatz extrem wird wieder gefärbt.
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 01.02.2013, 12:31
von belledejour
Auch wenn man es mir nicht ansieht, aber ich habe vor etwa zwei Jahren mein Haar blondiert!
Damals wollte ich es von schwarz auf braun bringen, was auch geklappt hat. Nach einem Jahr habe ich aber dann gemerkt, dass mir schwarz doch besser steht...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wünschte, ich hätte es nicht getan, denn die Haare, die die Blondierung noch miterlebt haben (nicht mehr viel, da mein Haar schnell wächst), sind deutlich trockener und brechen gerne mal ;(
Meine einzige Lösung: Nach und nach raustrimmen und ÖLEN ÖLEN ÖLEN.

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 14.02.2013, 15:39
von Headstr0ngx
Also ich habe mir früher jahrelang selber die Haare blond gefärbt und auch vom Friseur färben lassen.. Dazu kam noch die falsche Pflege, das Glätteisen und schon waren meine Haare Geschichte. Damals war ich 15 und hatte vor der Blondierung eigentlich schöne Haare (mochte dunkelblond aber nicht) und mit der Zeit wurden die immer kürzer (da trocken, Spliss und was nicht alles dazu kommt). Heute bin ich 21 und habe mittlerweile dunkelbraune Haare und fahre damit um einiges besser..
Zu meiner NHF würde ich sehr gerne zurück, aber durch das Blondieren habe ich keine schöne mehr.. :(
Weiß nicht, ich glaube so ziemlich jeder hatte nach dem Blondieren etliche Probleme..
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 14.02.2013, 16:42
von Teleria
Warum hast du durch das blondieren keine schöne NHF mehr?
Das Blondieren verändert doch nicht Deine genetisch bedingte Haarfarbe!
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 15.02.2013, 08:30
von Headstr0ngx
Naja, irgendwie hat sie sich doch verändert, finde ich.
Aber gut, liegt wahrscheinlich auch an der Zeit..
Wollte schon mal zurück zu meiner NHF, aber die Farbe ist jetzt keine gewesen, die ich gerne auf dem ganzen Kopf gehabt hätte

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 01.03.2013, 12:47
von Epimedia
Ich glaube, das kommt dir nur so vor. Die Naturhaarfarbe verändert sich zwar mit dem Alter, vor allem aber verändert sich auch die natürliche Haarfarbe, wenn sie der Sonne ausgesetzt ist. Die ersten 5-10 cm haben immer eine andere Farbe als die Längen - auch ohne Färbung.
Daher sieht das frisch rausgewachsene wahrscheinlich auch anders aus, als die Haarfarbe, die du in Erinnerung hast. Dazu kommt natürlich noch der Effekt mit dem Kontrast zu den gefärbten Haaren.
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 16.04.2013, 18:28
von Strandnixe
Meine blondierten Strähnen wollte ich rauswachsen lassen.
Das mit auswaschbarer Farbe und vielen Experimenten auch fast zu meiner Naturhaarfarbe ohne färben führte.
Mit jeden Tag an dem ich mein natürliches Haar sah dunkelaschblond mit gaaanz wenigen Silberlingen, glänzte es mehr und fühlte sich gut an.
Und mit jedem Tag sah ich älter aus und mochte nix Modisches mehr tragen ( meine Sachen waren ua. farblich auch unpassend geworden), auf keine Veranstaltungen mehr und nur noch in der Ecke mit den grauen Eminenzen sitzen, die lebendige junge Frau war zu einem netten ältlichen Neutron geworden.
Das reichte mir. Im Feb. Also wieder blonde Strähnen, falscher Friseur alles weiss und strohig, wie schön öfters wenn wahre Könner am Werk sind.
Trotzalldem, wie ich zur Arbeit ging und den Raum betrat sagten 3 Damen/Kollegen ohhhh, du siehst ja toll aus und so lange Haare das hatte ich vorher garnicht bemerkt , wirklich toll, bewunder .Und ich fand es auch schön.
Meine Wellen sind weniger und pflegen muß ich ohne Ende, sie haben kaum Spliss und wenig Bruch .Schneide seid Okt.12 nicht mehr.
Es vergeht aber nicht 1 Tag an dem ich die Spitzen nicht pflege und waschen wirklich nur alle 7-10 Tage, habe ja auch keine fettigen Haare mehr, durch das Färben .
Nun lasse ich fröhlich wieder den Ansatz wachsen und gehe mit immer weniger Strähnen nach, bis es wieder mehr werden sollen.
Ich finde einen Ansatz wenn er nicht zu krass ist sehr ombre haarig.Wie bei diesem Model:
http://www.jolie.de/bildergalerien/ombr ... 24652.html
..und später gehts wieder ins ganz Blonde bei mir jedenfalls,-und dann wieder langsam ins ombere.
HG:wechselde Pflege,
Ölivenöl,BWS, CWC, WO, selbstgemixte Haarspitzensalbe aus Olivenöl parfüm+sheabutter. Phyto 7 und Henna Balsam plus.
jede 2-3 Wasche eine sillipack oder Spray. Gegen Spliss : Tresemme, ob es wirklich hilft ? Alles zusammen bringt es aber.
Stroh = warme Ölpackung über Tag /Nacht.
Schwimmen gehe ich mit Silis oder Öl, bis zum umfallen + Flechtzopf.
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 20.04.2013, 20:01
von xXxFallenAngelxXx
So und somit wird mein erster Kommentar ins Leben gerufen.
Meine derzeitige Haarfarbe ist blau (gefärbt mit einem Mix aus Directions, Headshot und co), natürlich mussten meine davor roten (natur: dunkelblond also schon mal fürs Rot blondiert) nochmal dran glauben und eine Blondierung ertragen.
Ich verwende nur das 3%ige Wasserstoffperoxid, da meine Haare nur gelb werden müssen, weil ich die ja sowieso überfärbe.
Jedenfalls gehts denen verhältnismäßig gut, will heißen, dass sie so lang wie nie zuvor sind und ich mächtig stolz auf meine Mähne bin.
Silikonhaltige Produkte hab ich total verbannt und verwende fast ausschließlich NK seit nun einem Jahr.
Blondieren werde ich jetzt nur noch den Ansatz aber generell bin ich der Meinung, dass auch blondierte Haarlies lang werden können (mit der entsprechenden Portion Extrapflege).

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 24.04.2013, 11:16
von hardvoicezz
Ich habe auch ein Mal meine vor kurzem noch hellkirschroten Haare blondiert, um auf meine NHF blond zu kommen.
Dafür aber mit 12% ( mit Wasser verdünnt). Dementsprechend sahen meine Haare aus...
Aber mittlerweile geht es wieder, ich lasse nun die unteren 20 cm (etwas orangestichiger) einfach rauswachsen, da die obere Partie relativ natürlich aussieht.
Vor allem Öle helfen mir dabei, die Haare gesund zu halten oder sie zumindest nicht noch mehr abbrechen/splissen zu lassen.
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 28.04.2013, 10:14
von Nakuna
Ich habe mir gestern meine Längen erneut blondieren lassen und das wäre ja okay, wenn es nicht so orangestichig geworden wäre, obwohl mir die Friseurin ein ziemlich helles Aschblond versprochen hatte. Das wäre ja noch okay, aber zusätzlich zu dem fisseligen Haarschnitt... Nun gut. Ich habs heute morgen aufgegeben, mich drüber zu ärgern und werde sie jetzt pflegen, pflegen, pflegen und nie wieder zu diesem "Billigfriseur" gehen. Entweder selber machen, dann brauch ich mich nicht ärgern oder aber ich gehe wieder zu meinem anderen Friseur und zahle eben dreimal soviel. Wird aber auch dreimal schöner.
Zusätzlich zu meinem vierstufigen "Ombre" Effekt habe ich übrigens noch rund 30 cm Haar gelassen.
Gemacht habe ich das, weil mir langes, dunkelbraunschwarzes Haar mit der Zeit zu langweilig wurde und ich mit Farbe experimentieren wollte.
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 28.04.2013, 11:29
von xXxFallenAngelxXx
Woah, das klingt für mich nach einem Alptraum-Friseurbesuch
Naja, ich hab ja sowieso schon ein Frisurtrauma und hadere gerade mit mir ob ich doch die Tage mal hingehen soll.
....
