

Haarlänge - Haarfarbe
Ich überlege jetzt jeden tag wann meine totblondierten spitzen eigentlich ab sollen. letztes jahr hab ich mir gedacht dass ich ab bsl immer ein kurzes stück trimme bis sie weg sind. so jetzt bin ich eigentlich schon bei bsl. aber fühl mich immer noch nicht langhaarig, deshalb will ich sie lieber noch länger wachsen lassen. aber die spitzen sind halt so nervig weil sie so zickig sind. einmal werden sie schön glatt und dann plustern sie sich wieder so auf. das problem ist ja auch das trimmen. soll ich das selber machen oder zum friseur gehen? Wenn ich es selber mache wird es sicher schief und beim friseur hab ich angst dass es entweder nicht so wird wie ich wollte oder sie zu viel abschneiden. und wenn ich jetzt die haare nach vorne nehme seh ich noch nichtmal alle, das liegt wahrscheinlich daran dass ich so starke stufen hab. soll ich immer nur 2cm ab oder irgendwann alles auf einmal ab?? kann mich einfach nicht entscheiden.
nach der bisherigen haarwuchsgeschwindigkeit sollte ich in ca. 2 jahren mein ziel steiß erreicht haben. allerdings dann erst zum friseur zu gehen und die blondierleichen abschneiden lassen ist glaub ich auch nicht so ne gute idee, fürchte dass der 16€-Friseur (der mit den kleinen preisen



ich habe bemerkt dass ich im moment ja ein megastarkes V hab. frag mich wie das eigentlich zustande gekommen ist. ich hatte ja einen ganz normalen kurzhaarschnitt den ich nie nachschneiden hab lassen sondern eigentlich nur rauswachsen. da ist mir eigentlich gar nicht aufgefallen dass hinten so ein spitz ist. (gibt natürlich kein gescheites bild von hinten) Februar 2016:

Im Moment habe ich ja 4 verschiedene Farben, ein Mini-NHF Ansatz in dunkelbraun, ca. bis Ohrläppchen mit loreal sunkissejelly aufgehellte NHF die sehen jetzt so goldblond aus; dann die längen die ich zweimal aufgehellt habe und die letzten 10cm die ich auch zweimal aufgehellt habe dafür die farbe extra lange drin gelassen

