haariger keks: Hihi, das ist doch fein, das das so geklappt hat. Ich kanndas hier einfach schneller und besser eintragen, was ich wann wie gepflegt und gekurt habe. Und ja doch, ich bin auch immer noche rstaunt wie häufig und wie geahltvoll meine zarten Feen gefüttert werden wollen.
Valandriel: Ach Mensch, die Sprühkur wollte ich schon längst mal ausprobiert haben! Hab aber aktuell schon wieder keinen Zerstäuber übrig. Bald dann. Sobald ich einen habe. Proteinlobby hier.
Update!
Nach dem Reinfall mit der Condi-Rosenwasser-Aloe-Kur, hab ich vorgestern wieder
Nessas Honig-Aloe-Condi-Kur gemacht
plus Rosenwasser. Also eigentlich fast dasselbe, bis auf den Honig, der macht für mich also einen mega Unterschied. Haare danach schon echt schön, wurden dann noch besser nach LOC plus Seidenprotein, da hatte ich ja letztens schon gemerkt, dass LOC allein zwar nett ist, aber
LOC mit Seidenprotein sehr viel besser.
Bin sehr zufrieden.
Fluffige Haare, schön glatt ge-leave-int/geduttetm fallen gut, wenig Frizz.
S&D
Will ich gleich in der Sonne machen. Ist nötig. Nicht schlimm, aber ich mag den Zustand ja erhalten und ich merke, dass die Hare anfangen zu kletten. Offentragen plus Wollschals und WOllmantel eben. Aktuell deshalb brav LWB mit Ficcare, bin ja allein daheim, also vorbildlich hochgetüddelt.
Schwangerschaftshaare
Eisenthema hat sich ärztlich klären lassen. Alles gut, alles im Auge. Ich mag meinen Hausarzt, so ein netter guter Mensch! Und auf den Punkt. Geht schnell, ohne dass man abgefertigt würde.
Täglicher Haarverlust ist DEUTLICH vermindert. 
Großartig. Das nehme ich doch. Hab gestern mal mit verrenkten Armen versucht selbst Länge zu messen. Nun ich komme bei 77-78cm raus, also stimmt das wohl: weniger HA geht in der Schwangerschaft oft einher mit verlangsamtem Haarwuchs. Bei meiner aktuellen Länge ist das Selbermesse aber so eine Sache, morgen werde ich messen lassen. Ansonsten kann ich verlangsamten Haarwuchs nämlich nicht bestätigen und die Nägel sprießen auch fröhlich.
Haare fetten langsamer. Haut insgesamt ist weniger fettig. Mein Waschrhythmus ist nun absolut stabil bei 2 Tagen und ich kann an Tag zwei sogar einen hohen Pferdeschwanz oder Dutt tragen, ohne dass es an den Schläfen und hinter den Ohren etwas klätschig wird. Sehr entspannt.
Uuuuund, Fotos hab ich dabei!

Das ist nach Nessas Aloe-Honig-Condi-Kur. Ich befürchte, das Bild muss ich gleich in die Gemeinschaftsprojekte spamen. Ich liebe es! Besonders, weil ich in den letzten Wochen und Monaten so, so wenig schöne Haarfotos gemacht habe, rumliegebedingt.

Und das ist die Länge von Mitte März dazu. Auf dem Wurf sehen sie so viel länger aus. Kopp in Nacken.
Eine Frisur habe ich noch: Eine Fischgräte, die mir Luise geflochten hat. Bisl viel gepancaket... Fiel nach 30min auseinander. Aber hübsch fürs Foto.
Nächster Schnitt?
Erst mal nicht. Ich finde die Kante noch gut und habe auch nicht so Lust auf nur 1cm Trimmen. Der April ist schnittfrei anvisiert, aber im Mai denke ich, werde ich einmal einfach die Kante wieder auf Vordermann bringen. *planplanplan*
